Spanische Kleine Kartoffeln vom Grill – Rezepte, Tipps und Zubereitung
Die spanische Küche ist reich an Aromen und traditionellen Gerichten, die durch ihre Vielfalt und Geschmacksschärfe begeistern. Besonders in der Sommerküche oder bei Grillabenden sind kleine Kartoffeln eine beliebte Beilage, die durch ihre leichte Knusprigkeit und intensiven Geschmack überzeugt. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps zur perfekten Zubereitung von spanischen kleinen Kartoffeln auf dem Grill vorgestellt. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und enthalten sowohl klassische als auch moderne Varianten, die den Geschmack der Region widerspiegeln und sich ideal für Grillabende eignen.
Die Grundlagen für die Zubereitung solcher Gerichte liegen in der Auswahl der richtigen Kartoffelsorte, der richtigen Würzung und der optimalen Grilltechnik. Im Folgenden werden detaillierte Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Hobbyköche eignen.
Rezepte für spanische kleine Kartoffeln auf dem Grill
Mediterrane Kartoffeln vom Grill
Ein bewährtes Rezept für spanische kleine Kartoffeln auf dem Grill ist die „Mediterrane Kartoffeln vom Grill“, wie sie auf der Website von Zwilling beschrieben wird. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und kann schnell und unkompliziert zubereitet werden.
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g festkochende Drillingskartoffeln
- 250 g grüne Pimientos
- 4 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
- Vorbereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in kochendem Wasser etwa 20 Minuten knapp weich garen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen. Die Kartoffeln halbieren.
- Vorheizen des Grills: Den Grill auf 200 °C vorheizen.
- Grillvorbereitung: Die Kartoffeln und die Pimientos (im Ganzen) in einen Grillkorb geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Grillen: Etwa 20 Minuten indirekt grillen, bis sie leicht gebräunt sind. Gegen Ende der Grillzeit fein gehackten Knoblauch dazugeben.
- Würzen und Servieren: Die mediterrane Kartoffelpfanne vom Grill nehmen. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen.
Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für Sommergrillabende. Die Kombination aus Olivenöl, Knoblauch und Petersilie verleiht den Kartoffeln eine leichte mediterrane Note, die durch das Grillen noch betont wird.
Spanische Kartoffelspieße
Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, sind spanische Kartoffelspieße, wie sie auf der Website von „Die Kartoffel“ vorgestellt werden. Diese Spieße kombinieren Kartoffeln mit Chorizo und Knoblauch, was eine leckere und sättigende Kombination ergibt.
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 festkochende Kartoffeln
- 300 g Chorizo
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- Meersalz
Zubereitung:
- Vorbereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln für 15 bis 20 Minuten garen, abkühlen lassen und pellen. Kartoffeln und Chorizo in etwa 5 mm dicke Stücke schneiden.
- Vorbereitung des Knoblauchs: Knoblauch schälen, fein hacken und mit Olivenöl verrühren.
- Bestecken der Spieße: Kartoffelscheiben mit Knoblauchöl bepinseln und mit Meersalz bestreuen. Kartoffel- und Chorizoscheiben abwechselnd auf einen Holzspieß stecken.
- Grillen: Die Spieße auf dem Grill etwa 10 Minuten unter mehrmaligen Wenden grillen.
Die Kombination aus Kartoffeln, Chorizo und Knoblauch erzeugt eine leckere und aromatische Beilage, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch eignet. Die Chorizo verleiht den Spießen eine leichte Schärfe und einen intensiven Geschmack, der durch das Grillen noch betont wird.
Parmesankartoffeln auf der Plancha
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für den Grill eignet, sind Parmesankartoffeln auf der Plancha, wie sie auf der Website von Babossa BBQ vorgestellt werden. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.
Zutaten für 1 Portion:
- 200 g kleine Kartoffeln (z. B. Drillinge)
- 1–2 Hände Parmesan
- Rosemary Rub oder eine andere Würzmischung nach Wahl
Zubehör:
- Plancha oder Gusseisenplatte
- Schneidebrett
- Messer
- Plancha Wender
- Fetttrennspray
- 1 Holzstäbchen
Zubereitung:
- Vorbereitung der Plancha: Die Plancha mittig auf den Grill legen. Die äußeren beiden Brenner voll aufdrehen oder leicht davor, damit eine Deckeltemperatur von 180–max. 200 °C erreicht wird. Die mittleren Brenner sollten dabei auf kleinster Stufe stehen, damit die Plancha auch von unten etwas erhitzt wird. Vorheizen.
- Vorbereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln halbieren. Den Parmesan reiben (wenn er das nicht schon ist).
- Vorbereitung der Plancha: Die Plancha mit etwas Fetttrennspray benetzen und den Parmesan großzügig auf der Plancha verteilen.
- Vorbereitung der Kartoffeln auf der Plancha: Die halbierten Kartoffeln mit der Schnittseite nach unten auf dem Parmesan verteilen. Der Abstand zwischen den Kartoffeln kann nach Belieben gewählt werden (ca. 2 cm auseinander).
- Grillen: Die Kartoffeln sind nach ca. 30–40 Minuten fertig. Dies kann mit einem Holzstäbchen getestet werden, welches in die Kartoffel gesteckt wird. Wenn es leicht rein und wieder raus geht, sind die Kartoffeln fertig.
- Achtung vor Anbrennen: Zwischendurch sollte man unter den Parmesan schauen, wenn dieser langsam zu dunkel wird und die Kartoffeln noch nicht gar sind, sollten die Brenner unter der Plancha ausgeschaltet werden.
Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus Parmesan und Kartoffeln ergibt eine leckere und knusprige Beilage, die durch das Grillen auf der Plancha noch intensiver wird.
Spanischer Kartoffel-Paprika-Eintopf
Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, ist der spanische Kartoffel-Paprika-Eintopf, wie er auf der Website von Moeys Kitchen vorgestellt wird. Dieser Eintopf ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten für 4 Portionen:
- 750 g Kartoffeln, mehligkochend oder vorwiegend festkochend
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3 kleine oder 2 große Paprikaschoten, bunt gemischt
- 2 Knoblauchzehen
- 4 kleine Chorizos zum Kochen und Grillen (ca. 200 g)
- 1 Hähnchenbrustfilet (ca. 300 g)
- 5 EL Olivenöl, extra nativ
- 1 EL Tomatenmark
- ½ TL Pimentón de la vera (geräuchertes Paprikapulver), mild oder scharf nach eigenem Geschmack, alternativ normales Paprikapulver
- 2 EL Sherryessig, alternativ Weißweinessig
Zubereitung:
- Vorbereitung der Zutaten: Die Kartoffeln, Zwiebeln, Paprikaschoten und Knoblauchzehen kleinschneiden. Die Chorizos und das Hähnchenbrustfilet ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Anbraten der Zutaten: In einem großen Topf oder auf dem Grill die Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln anbraten, bis sie weich sind. Anschließend die Knoblauchzehen hinzugeben und kurz mit anbraten.
- Hinzufügen der weiteren Zutaten: Die Kartoffeln, Paprikaschoten, Chorizo und Hähnchenbrust hinzufügen. Alles gut vermischen.
- Würzen: Tomatenmark, Pimentón de la vera und Sherryessig hinzufügen. Alles gut vermischen und für etwa 30–40 Minuten köcheln lassen.
- Servieren: Der Eintopf kann warm serviert werden und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage.
Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage. Die Kombination aus Kartoffeln, Paprika, Chorizo und Hähnchenbrust erzeugt eine leckere und aromatische Kombination, die durch das Grillen noch betont wird.
Patatas Arrugadas
Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, sind die Patatas Arrugadas, wie sie auf der Website von Foodblaster vorgestellt werden. Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g kleine Kartoffeln (am besten Frühkartoffeln oder Drillinge)
- 1 EL grobes Meersalz oder einfaches Salz
Zutaten für die rote Mojo-Sauce:
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Paprika rot
- 1 Chili
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
- ½ TL Chilipulver
- ½ TL grobes Meersalz
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Wasser
Zubereitung:
- Vorbereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit Wasser aufgießen. Das Wasser salzen und zum Kochen bringen. Die Kartoffeln solange kochen, bis das Wasser verdampft ist.
- Zubereitung der Mojo-Sauce: Während die Kartoffeln kochen, die Mojo-Sauce zubereiten. Dafür alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Soße entsteht.
- Endgültige Zubereitung der Kartoffeln: Sobald das Wasser verdampft ist, den Herd auf niedrige Hitze stellen und die Kartoffeln kurz schwenken. Die raue Oberfläche bekommt man von selbst.
- Servieren: Die Kartoffeln auf einer Servierplatte oder Schüssel anrichten und mit der Mojo-Sauce servieren.
Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus Kartoffeln und Mojo-Sauce erzeugt eine leckere und aromatische Kombination, die durch das Grillen noch betont wird.
Tipps zur Zubereitung von spanischen kleinen Kartoffeln auf dem Grill
Auswahl der richtigen Kartoffelsorte
Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist entscheidend für die Qualität und Geschmack der endgültigen Gerichte. Für spanische kleine Kartoffeln eignen sich vor allem Drillinge, Frühkartoffeln und mehligkochende Kartoffeln. Diese Kartoffelsorten sind besonders geeignet, da sie eine gute Struktur und Geschmack haben und sich gut für das Grillen eignen.
Würzen der Kartoffeln
Die Würzung der Kartoffeln ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts. Generell eignen sich Knoblauch, Olivenöl, Petersilie, Chili, Paprikapulver und Meersalz besonders gut. Diese Würzmittel verleihen den Kartoffeln eine leckere und aromatische Note, die durch das Grillen noch betont wird.
Grilltechnik
Die Grilltechnik ist entscheidend für die Qualität des Gerichts. Generell eignen sich indirektes Grillen, Grillkörbe, Holzspieße und Planchas besonders gut. Diese Techniken verhindern, dass die Kartoffeln anbrennen und garantieren eine gleichmäßige Garung.
Serviervorschläge
Spanische kleine Kartoffeln können als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, als Tapas, als Hauptgericht mit Salat oder als kalt servierter Snack eingesetzt werden. Die Kombination mit weiteren Gerichten ist vielfältig und eignet sich hervorragend für Grillabende oder Familienessen.
Schlussfolgerung
Die spanische Küche bietet eine Vielfalt an Rezepten, die sich hervorragend für den Grill eignen. Insbesondere spanische kleine Kartoffeln sind eine leckere und aromatische Beilage, die durch ihre Knusprigkeit und Geschmack überzeugt. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt werden, sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für Einsteiger und erfahrene Hobbyköche. Die Auswahl der richtigen Kartoffelsorte, die richtige Würzung und die optimale Grilltechnik sind entscheidend für die Qualität des Gerichts. Mit diesen Tipps und Rezepten kann jeder ein leckeres und aromatisches Gericht zubereiten, das zu jeder Gelegenheit überzeugt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weber-Grill Rezepte für Lammlachse: Tipps und Techniken für ein perfektes Grill-Erlebnis
-
Weber-Grillrezepte für Lachssteaks – Tipps und Techniken vom Profi
-
Weber-Grillrezepte für Lachsforelle – Praktische Tipps und Anleitungen für ein gelungenes Grillgut
-
Weber-Grillrezepte für Lachs mit Honig – Raffinierte Zubereitungsweisen von Zedernholzbrett bis Burger
-
Weber-Grillrezepte: Lachs auf Zedernholz – Technik, Zubereitung und Tipps
-
Kürbisrezepte für den Weber Grill – Herbstliche Köstlichkeiten für den Grillofen
-
Weber Kugelgrill Rezepte: Die besten Ideen für Sommer- und Wintergrillen
-
Weber-Grillrezepte von Johann Lafer – Ein Einblick in die Leidenschaft des Grillens