20 Rezepte für leckere Grillsaucen – vom Klassiker bis zum Exoten
Einleitung
Grillsaucen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Grillfeier. Sie verleihen dem gegrillten Essen die letzte Würze, runden das Geschmackserlebnis ab und können sich individuell nach den Vorlieben der Gäste anpassen. Selbstgemachte Grillsaucen sind nicht nur in Bezug auf Geschmack und Qualität überlegen, sondern auch eine gute Alternative, um die Kosten zu senken und die Zutaten vollständig zu kontrollieren. Sie lassen sich einfach zubereiten und sind ideal für alle, die gern grillen und kreativ in der Küche sind.
Die folgende Zusammenfassung basiert auf ausgewählten Rezepten und Tipps aus verschiedenen Quellen, die sich mit der Herstellung von Grillsaucen beschäftigen. In diesem Artikel werden 20 leckere Grillsaucenrezepte vorgestellt, von Klassikern wie Curryketchup und Mayonnaise bis zu exotischen Dips wie Mojo Rojo und Avocado-Dip. Zudem werden Tipps zur Zubereitung, Würzung und Speicherung der Saucen gegeben, damit Sie sich optimal auf Ihre nächste Grillparty vorbereiten können.
Unsere Top 20 Grillsaucen Rezepte
1. Curryketchup
Ein Klassiker, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Die selbstgemachte Variante erlaubt es, die Würzigkeit und Schärfe individuell zu bestimmen.
Zutaten: - 1,5 kg Tomaten - 1 Zwiebel - 100 g brauner Zucker - 100 ml Apfelessig - 50 ml Öl - 1 TL geriebener Ingwer - 1 TL Currypulver (oder nach Wunsch mehr)
Zubereitung: 1. Die Tomaten blanchieren und das Fruchtfleisch würfeln. 2. Zwiebeln schneiden und in Öl glasig dünsten. 3. Zucker, Essig, Ingwer und Currypulver hinzufügen und köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
2. Mayonnaise
Eine leichte, cremige Sauce, die sich gut mit Gemüse, Bratwürstchen und Fisch kombinieren lässt.
Zutaten: - 3 Eigelbe - 2 EL Senf (rot oder gelb) - 1 TL Salz - 1 EL Zucker - 1 EL Zitronensaft - 300 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
Zubereitung: 1. Eigelbe, Senf, Salz, Zucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben. 2. Mit dem Schneebesen kräftig schlagen. 3. Öl nach und nach einfließen lassen, bis die Mayonnaise cremig ist.
3. Cocktailsauce
Eine vielseitige Sauce, die sowohl zu Fleisch als auch zu Fisch und Gemüse passt.
Zutaten: - 2 Eigelbe - 1 EL Senf - 1 EL Zitronensaft - 100 g Joghurt - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Eigelbe, Senf und Zitronensaft in eine Schüssel geben und vermischen. 2. Joghurt hinzufügen und gut unterrühren. 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Honig-Senf-Sauce
Eine süße und scharfe Kombination, die gegrilltes Fleisch perfekt abrundet.
Zutaten: - 2 EL Senf (rot oder gelb) - 2 EL Honig - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Wasser
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. 2. Bei Bedarf mit etwas mehr Wasser oder Honig die Konsistenz anpassen.
5. Bier-Dip
Ein herzhaftes und leicht bitteres Aroma, das besonders zu gegrilltem Gemüse oder Würstchen passt.
Zutaten: - 200 ml Bier (hell oder dunkel) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 TL Senf - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. 2. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. 3. Bier, Senf, Salz und Pfeffer unterrühren und leicht köcheln lassen.
6. Pflaumenketchup
Ein exotischer Ketchup mit süß-scharfer Note, der sich besonders gut zu gegrilltem Rindfleisch eignet.
Zutaten: - 500 g Pflaumen (gewürfelt) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 100 ml Apfelessig - 50 g brauner Zucker - 1 TL Salz - 1 TL Currypulver
Zubereitung: 1. Pflaumen, Zwiebel und Knoblauch in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze köcheln. 2. Zucker, Essig, Salz und Currypulver hinzufügen und gut vermischen. 3. Die Sauce durch ein Sieb passieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
7. Zaziki
Ein frischer, erfrischender Dip mit Joghurt-Basis, der sich besonders gut zu gegrilltem Gemüse eignet.
Zutaten: - 200 g Joghurt - 1 Gurke (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Gurke in ein Sieb geben und etwas abtropfen lassen. 2. Joghurt, Gurke, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut vermischen. 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Sultan-Dip
Ein mildes, herzhaftes Dip aus Joghurt, Knoblauch und Zwiebeln.
Zutaten: - 200 g Joghurt - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 EL Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten. 2. Joghurt und Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen. 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Bacon Marmelade
Ein herzhaftes, leicht rauchiges Aroma, das sich besonders gut zu gegrilltem Fleisch eignet.
Zutaten: - 200 g Bacon (in Streifen geschnitten) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 EL Apfelessig - 1 EL Zucker - Salz nach Geschmack
Zubereitung: 1. Bacon in einem Topf ohne Fett auf mittlerer Hitze schmelzen. 2. Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. 3. Essig, Zucker und Salz hinzufügen und leise köcheln lassen, bis die Masse eine kandierte Konsistenz hat.
10. Feta-Dip
Ein scharfes, herzhaftes Dip mit Feta-Käse, das sich gut mit gegrilltem Gemüse oder Fisch kombinieren lässt.
Zutaten: - 100 g Feta-Käse (gewürfelt) - 100 g Joghurt - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Feta, Joghurt, Knoblauch und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut vermischen. 2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
11. Mojo Rojo
Eine leckere, rote Sauce mit Tomaten, Knoblauch und Zitronensaft, die sich besonders gut zu gegrilltem Fisch eignet.
Zutaten: - 200 g Tomaten (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Tomaten, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben. 2. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
12. Mojo Verde
Eine frische, grüne Sauce mit Petersilie, Knoblauch und Zitronensaft.
Zutaten: - 50 g Petersilie (gehackt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz nach Geschmack
Zubereitung: 1. Petersilie, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben. 2. Gut vermischen und mit Salz abschmecken.
13. Pesto
Ein klassisches, herzhaftes Aroma mit Basilikum, Knoblauch und Pinienkernen.
Zutaten: - 60 g Parmesan (fein gerieben) - 2 Bund Basilikum (frisch) - 1/2 Knoblauchzehe (fein geschnitten) - 1/2 TL Salz - 4 Prisen Pfeffer - 150 ml Olivenöl - 2 EL geröstete und gesalzene Pinienkerne
Zubereitung: 1. Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne, Salz, Pfeffer und Parmesan in eine Schüssel geben. 2. Olivenöl hinzufügen und mit dem Schneebesen kräftig schlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
14. Chutney
Ein fruchtiges, scharfes Aroma, das sich besonders gut zu gegrilltem Huhn oder Fisch eignet.
Zutaten: - 200 g Äpfel (gewürfelt) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Zucker - 1 EL Senf - Salz nach Geschmack
Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten. 2. Äpfel, Zitronensaft, Zucker, Senf und Salz hinzufügen und leise köcheln lassen. 3. Die Sauce durch ein Sieb passieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
15. Kräuter-Aioli
Ein cremiges, frisches Dip aus Joghurt oder Schmand mit frischen Kräutern.
Zutaten: - 200 g Joghurt - 1 Bund Petersilie (gehackt) - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Joghurt, Petersilie, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben. 2. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
16. Chimichurri
Ein argentinisches, herzhaftes Aroma mit Petersilie, Knoblauch und Zwiebeln.
Zutaten: - 1 Bund Petersilie (gehackt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Petersilie, Knoblauch, Zwiebel, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben. 2. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
17. Knoblauchsoße
Eine scharfe, herzhaftes Aroma, das sich besonders gut zu gegrilltem Fleisch eignet.
Zutaten: - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 100 ml Joghurt - 1 EL Senf - 1 EL Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Knoblauch, Joghurt, Senf und Zitronensaft in eine Schüssel geben. 2. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
18. Avocado- oder Guacamole-Dip
Ein erfrischendes, cremiges Aroma mit Avocado, Zwiebeln und Knoblauch.
Zutaten: - 1 Avocado (gehackt) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Avocado, Zwiebel, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben. 2. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
19. Kräutersauce
Ein frisches, herzhaftes Aroma mit frischen Kräutern und Joghurt.
Zutaten: - 200 g Joghurt - 1 Bund Petersilie (gehackt) - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Joghurt, Petersilie, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben. 2. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
20. Cumberlandsauce
Eine herzhaftes Aroma mit Zwiebeln, Knoblauch und Joghurt, das sich gut mit gegrilltem Fleisch kombinieren lässt.
Zutaten: - 200 g Joghurt - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 1 EL Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. 2. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. 3. Joghurt und Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zur Zubereitung von Grillsaucen
1. Zutaten auswählen
Grillsaucen können auf verschiedenen Grundzutaten basieren. Typische Grundlagen sind: - Joghurt oder Schmand - Tomaten (frisch oder aus dem Ketchup) - Mayonnaise - Senf - Gemüsebrühe oder Wasser
Je nach Geschmack und Verwendungszweck kann man die Grundzutaten individuell anpassen.
2. Würzen
Gewürze und Gewürzmischungen sind entscheidend für die Aromatik der Saucen. Beliebte Würzen sind: - Paprikapulver - Knoblauchpulver - Senfpulver - Chili - Rauchsalz - Currypulver - Zimt (für süße Saucen)
3. Säure hinzufügen
Essig oder Zitronensaft verleihen den Saucen eine angenehme Säure, die die Geschmacksstoffe unterstreicht.
4. Süße balancieren
Honig, Zucker oder Agave-Sirup können der Sauce eine süße Note verleihen, die gut mit scharfen oder rauchigen Aromen harmoniert.
5. Speicherung
Selbstgemachte Grillsaucen sollten immer in sterilisierten Gläsern aufbewahrt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Sie können im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahrt werden.
Verwendung und Kombinationstipps
Grillsaucen sind nicht nur zum Servieren auf dem Grillteller gedacht, sondern können auch kreativ in weiteren Gerichten verwendet werden: - Pasta oder Nudeln: Grillsaucen wie Chimichurri oder Pesto eignen sich hervorragend als Soße für Nudelgerichte. - Aufläufe: Eine Joghurt- oder Mayonnaise-Sauce kann als Füllung in Aufläufen dienen. - Reisgerichte: Grillsaucen können in Reisgerichte wie Risotto oder Frikadellen-Risotto integriert werden.
Schlussfolgerung
Grillsaucen sind ein unverzichtbares Element jeder Grillfeier. Sie verleihen dem gegrillten Essen die letzte Würze, runden das Geschmackserlebnis ab und können sich individuell nach den Vorlieben der Gäste anpassen. Selbstgemachte Grillsaucen sind nicht nur in Bezug auf Geschmack und Qualität überlegen, sondern auch eine gute Alternative, um die Kosten zu senken und die Zutaten vollständig zu kontrollieren. Sie lassen sich einfach zubereiten und sind ideal für alle, die gern grillen und kreativ in der Küche sind.
In diesem Artikel wurden 20 verschiedene Grillsaucenrezepte vorgestellt, die sich sowohl für Klassiker wie Curryketchup als auch für exotische Dips wie Mojo Rojo oder Avocado-Dip eignen. Zudem wurden Tipps zur Zubereitung, Würzung und Speicherung der Saucen gegeben, damit Sie sich optimal auf Ihre nächste Grillparty vorbereiten können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Süsskartoffeln grillen: Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken für den perfekten Grillgenuss
-
Süßkartoffeln vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für den perfekten Geschmack
-
Süss-saure Auberginen vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Sommer
-
Südafrikanisches Grillen: Rezepte, Traditionen und der Braai-Kaffee
-
Syrische Hackfleischrezepte für den Grill: Traditionelle Gerichte und Zubereitungstipps
-
SWR3-Grillrezepte 2019: Gourmet-Grillen mit Johann Lafer und Co.
-
Frischer Salat aus gegrilltem grünem Spargel: Ein Highlight des großen SWR3 Grillens 2025
-
Das große SWR3 Grillen 2025: Rezepte, Zubereitung und Tipps von Johann Lafer und Sally