Frische und leckere Soßen für den perfekten Grillabend

Grillabende sind nicht nur Gelegenheiten, um gutes Fleisch oder Gemüse zu genießen, sondern auch, um kulinarische Vielfalt und Aromen in den Vordergrund zu stellen. Eine wichtige Rolle dabei spielen Grillsaucen – sie veredeln die Gerichte, heben den Geschmack hervor und sorgen für Abwechslung. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für leckere, selbst zubereitete Grillsaucen vorgestellt, wobei besonderer Wert auf die Verwendung frischer Zutaten und einfache Zubereitung gelegt wird. Zudem werden Tipps zur Anwendung der Saucen gegeben, damit sie optimal zum Gegrillten passen und den kulinarischen Genuss steigern.

Einfache Rezepte für leckere Grillsaucen

1. Kalter Tomaten-Dip

Ein kalter Tomaten-Dip ist eine ideale Sauce, die schnell zubereitet wird und gut zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Fisch passt. Die Zutaten sind einfach und leicht im Haushalt zu finden:

Zutaten (für ca. 6 Personen):

  • 8 blanchierte Tomaten (nur Fruchtfleisch, in Würfel geschnitten)
  • 4 Prisen Salz
  • 4 Prisen Pfeffer
  • 4 Prisen brauner Rohrzucker
  • 80 ml Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Tomatenblätter werden vorsichtig entfernt, und nur das Fruchtfleisch in kleine Würfel geschnitten.
  2. Salz, Pfeffer und brauner Rohrzucker werden unter die Tomatenwürfel gemischt.
  3. Anschließend wird Olivenöl hinzugefügt, und die Mischung wird gut durchgezogen.
  4. Die Sauce kann direkt serviert werden oder für den nächsten Tag vorbereitet werden.

Der kalte Tomaten-Dip ist eine frische, leichte Alternative zu herkömmlichen BBQ-Saucen und eignet sich besonders gut für Sommergrillabende.

2. Basilikum-Pesto zum Grillen

Ein klassisches Pesto ist nicht nur ein leckeres Aufstrich-Gericht, sondern auch eine hervorragende Sauce für gegrilltes Fleisch oder Gemüse. Dieses Rezept für ein Basilikum-Pesto ist einfach und schnell zuzubereiten:

Zutaten (für ca. 6 Personen):

  • 60 g Parmesan (fein gerieben)
  • 2 frische Basilikum-Büschel
  • ½ Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • ½ Teelöffel Salz
  • 4 Prisen Pfeffer
  • 150 ml Olivenöl
  • 2 Esslöffel geröstete und gesalzene Pinienkerne

Zubereitung:

  1. Basilikumblätter, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
  2. Das Olivenöl langsam hinzugeben und die Mischung cremig pürieren.
  3. Zum Schluss Parmesan und Pinienkerne unterheben.
  4. Die Sauce in ein Glas füllen, mit Olivenöl bedecken und im Kühlschrank aufbewahren.

Dieses Basilikum-Pesto kann als Sauce zum Grillen verwendet werden oder als Brotaufstrich serviert werden. Es ist besonders aromatisch und sorgt für einen leichten, frischen Geschmack.

3. Kalte Basis-Sauce

Eine kalte Basis-Sauce ist eine flexible Grundlage, die nach Wunsch mit verschiedenen Aromen kombiniert werden kann. Sie eignet sich sowohl als Dip als auch als Soße für gegrilltes Fleisch oder Gemüse.

Zutaten (für ca. 6 Personen):

  • 200 ml Mayonnaise
  • 100 ml Joghurt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Honig

Zubereitung:

  1. Mayonnaise und Joghurt in eine Schüssel geben.
  2. Salz, Pfeffer, Senf und Honig unterrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
  3. Die Sauce im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren abschmecken.

Diese Basis-Sauce kann nach Wunsch mit Kräutern, Knoblauch oder Chilis verfeinert werden. Sie ist eine leichte Alternative zu herkömmlichen BBQ-Saucen und passt gut zu gegrilltem Geflügel oder Gemüse.

4. Grillsauce mit Joghurt-Basis

Eine Joghurt-basierte Grillsauce ist leicht und cremig und eignet sich besonders gut zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen.

Zutaten (für ca. 6 Personen):

  • 200 ml Joghurt
  • 100 ml Schmand
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)

Zubereitung:

  1. Joghurt und Schmand in eine Schüssel geben.
  2. Senf, Honig, Salz, Pfeffer und Knoblauch unterrühren.
  3. Die Sauce im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren abschmecken.

Diese Sauce ist cremig und leicht scharf, wodurch sie gut zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch passt. Sie kann auch als Dip für gegrilltes Gemüse verwendet werden.

5. BBQ-Sauce

Für Fans des klassischen Barbecue-Stils ist eine selbstgemachte BBQ-Sauce unverzichtbar. Sie verleiht gegrilltem Fleisch das typische Aroma und sorgt für einen leckeren Geschmack.

Zutaten (für ca. 6 Personen):

  • 200 ml Ketchup
  • 100 ml brauner Zucker
  • 50 ml Zwiebeln (gewürfelt)
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Cayennepfeffer (optional)

Zubereitung:

  1. Ketchup, braunen Zucker, Zwiebeln, Senf und Worcestershire-Sauce in einen Topf geben.
  2. Die Mischung bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer (falls verwendet) unterrühren.
  4. Die Sauce bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
  5. Die Sauce in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Diese BBQ-Sauce ist aromatisch und scharf und passt besonders gut zu Rippchen, Steaks oder gegrilltem Hähnchen. Sie kann auch als Dip für gegrilltes Gemüse verwendet werden.

Tipps zur Anwendung von Grillsaucen

Nicht nur die Zubereitung der Saucen ist wichtig, sondern auch ihre Anwendung. Damit die Saucen optimal zum Gegrillten passen und den Geschmack hervorheben, gibt es einige Tipps und Empfehlungen:

1. Die richtige Sauce zum richtigen Gericht wählen

Nicht jede Sauce passt zu jedem Gericht. Die folgende Übersicht kann helfen, die richtige Sauce zu wählen:

Gericht Empfohlene Sauce
Gegrillte Steaks BBQ-Sauce oder Kräuterbutter
Gegrillte Hähnchen Sweet-Chili-Sauce oder Joghurt-Sauce
Gegrillte Garnelen Zitronen-Senf-Sauce oder Kräuter-Sauce
Gegrilltes Gemüse Kalter Tomaten-Dip oder Joghurt-Dip
Gegrillter Fisch Zitronen-Senf-Sauce oder Kräuter-Sauce

2. Sauce vor dem Grillen oder danach anwenden?

Die Frage, ob die Sauce vor oder nach dem Grillen aufgetragen werden sollte, hängt von der Art der Sauce ab:

  • Vor dem Grillen: Saucen, die nicht schnell verbrennen, können vor dem Grillen aufgetragen werden. Dazu gehören BBQ-Saucen, die den Geschmack während des Grillens entfalten.
  • Nach dem Grillen: Saucen, die schnell verbrennen oder sich nicht gut auf dem Grillgut verhalten, sollten nach dem Grillen aufgetragen werden. Dazu gehören Joghurt-Saucen oder kalte Dips.

3. Die Sauce nicht überdosieren

Eine Sauce kann den Geschmack eines Gerichts veredeln, aber sie sollte nicht übermäßig verwendet werden. Besonders bei herzhaften Gerichten wie Steaks oder Rippchen sollte die Sauce sparsam angewendet werden, um den Geschmack des Grillguts nicht zu überdecken.

4. Sauce als Dip oder Aufstrich verwenden

Nicht jede Sauce muss direkt auf das Grillgut aufgetragen werden. Viele Saucen eignen sich auch als Dip für gegrilltes Fleisch, Gemüse oder Brot. Dies ist besonders bei leichten Saucen wie Joghurt- oder Mayonnaise-Basen der Fall.

5. Kreative Resteverwertung

Nach dem Grillabend bleiben oft noch Reste der Saucen übrig. Diese können kreativ weiterverwendet werden:

  • Pasta oder Reis: Die Sauce kann mit Pasta oder Reis kombiniert werden, um ein leckeres Abendessen zu zaubern.
  • Auflauf: Eine Sauce kann als Belag für einen Auflauf verwendet werden.
  • Wiederholtes Grillen: Die Sauce kann auch beim nächsten Grillabend erneut verwendet werden.

Leckere Kombinationen für den Grillabend

Ein guter Grillabend ist nicht nur durch das Grillen selbst gekennzeichnet, sondern auch durch die Kombination von Gerichten und Saucen. Hier sind einige leckere Kombinationen, die sich gut eignen:

1. Spare Ribs mit BBQ-Sauce

Spare Ribs sind ein Klassiker des Barbecue und passen perfekt zu einer selbstgemachten BBQ-Sauce. Die Sauce veredelt das Fleisch und verleiht ihm das typische Aroma.

Zutaten für Spare Ribs:

  • 400 g Spare Ribs
  • BBQ-Sauce nach eigenem Rezept

Zubereitung:

  1. Die Spare Ribs mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die BBQ-Sauce auf die Ribs auftragen.
  3. Die Ribs auf dem Grill garen, bis sie knusprig sind.
  4. Die Ribs servieren und mit der BBQ-Sauce genießen.

2. Rib-Eye-Steak mit Kräuterbutter

Ein Rib-Eye-Steak ist ein besonders fettiges und aromatisches Steak, das mit einer Kräuterbutter gut veredelt wird.

Zutaten für Kräuterbutter:

  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Teelöffel Rosmarin
  • 1 Teelöffel Thymian
  • 1 Teelöffel Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Butter in eine Schüssel geben.
  2. Salz, Pfeffer und die Kräuter unterheben.
  3. Die Kräuterbutter auf das abgekühlte Steak streichen.
  4. Das Steak servieren und genießen.

3. Gegrillte Garnelen mit Zitronen-Senf-Sauce

Gegrillte Garnelen sind ein leichtes Gericht, das mit einer Zitronen-Senf-Sauce hervorragend veredelt wird.

Zutaten für Zitronen-Senf-Sauce:

  • 100 ml Senf
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Teelöffel Honig

Zubereitung:

  1. Den Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Honig in eine Schüssel geben.
  2. Die Zutaten gut vermengen.
  3. Die Sauce nach dem Grillen auf die Garnelen geben.

4. Gegrillte Tortilla mit Joghurt-Dip

Eine gegrillte Tortilla mit Joghurt-Dip ist ein leckeres und leichtiges Gericht, das gut zu einem Grillabend passt.

Zutaten für Joghurt-Dip:

  • 200 ml Joghurt
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)

Zubereitung:

  1. Joghurt, Senf, Honig, Salz, Pfeffer und Knoblauch in eine Schüssel geben.
  2. Die Zutaten gut vermengen.
  3. Die Sauce im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren abschmecken.

5. Gegrillte Ananas mit Zitronen-Vanille-Marinade

Für diejenigen, die gern süße Gerichte genießen, ist gegrillte Ananas eine hervorragende Wahl. Sie passt besonders gut zu einer Zitronen-Vanille-Marinade.

Zutaten für Zitronen-Vanille-Marinade:

  • 200 ml Zitronensaft
  • 100 ml Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Vanilleschote (geöffnet und Samen ausgekratzt)

Zubereitung:

  1. Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Vanillemark in eine Schüssel geben.
  2. Die Marinade gut vermengen.
  3. Die Ananas in Stücke schneiden und in die Marinade legen.
  4. Die Ananas auf den Grill legen und garen.
  5. Die Ananas servieren und genießen.

Tipps zur Zubereitung von Grillsaucen

Die Zubereitung von Grillsaucen ist einfach, aber es gibt einige Tipps und Empfehlungen, die den Geschmack und die Qualität der Saucen verbessern können:

1. Frische Zutaten verwenden

Die Qualität der Sauce hängt stark von der Frische der Zutaten ab. Frische Tomaten, Kräuter und Knoblauch sorgen für einen leckeren Geschmack. Es ist daher wichtig, die Zutaten frisch zu kaufen und möglichst frisch zu verwenden.

2. Aromen kombinieren

Eine gute Sauce entsteht durch die Kombination von Aromen. Es ist wichtig, verschiedene Geschmacksrichtungen wie süß, sauer, scharf und salzig zu kombinieren, um eine ausgewogene Sauce zu erhalten.

3. Scharfe Zutaten vorsichtig dosieren

Bei der Verwendung scharfer Zutaten wie Chilis oder Cayennepfeffer sollte man vorsichtig dosieren. Es ist besser, zuerst etwas weniger zu verwenden und die Sauce später nach Wunsch zu verfeinern.

4. Sauce nach Wunsch anpassen

Eine Sauce kann nach Wunsch an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Es ist wichtig, die Sauce zu probieren und nach Wunsch zu verfeinern, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.

5. Sauce im Kühlschrank aufbewahren

Die meisten Grillsaucen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Sauce in ein Glas oder eine Schüssel zu füllen und gut abzudecken, um sie frisch zu halten.

Schlussfolgerung

Grillsaucen sind ein unverzichtbarer Teil eines jeden Grillabends. Sie veredeln die Gerichte, heben den Geschmack hervor und sorgen für Abwechslung. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte für leckere, selbst zubereitete Grillsaucen vorgestellt, wobei besonderer Wert auf die Verwendung frischer Zutaten und einfache Zubereitung gelegt wurde. Zudem wurden Tipps zur Anwendung der Saucen gegeben, damit sie optimal zum Gegrillten passen und den kulinarischen Genuss steigern.

Mit diesen Rezepten und Tipps können Grillabende zu einem kulinarischen Erlebnis werden, bei dem nicht nur das Grillen, sondern auch die Saucen im Vordergrund stehen. Ob es sich um eine klassische BBQ-Sauce, ein leckeres Pesto oder einen frischen Tomaten-Dip handelt – jede Sauce hat ihre eigenen Vorzüge und passt gut zu bestimmten Gerichten. Mit etwas Geschick und Kreativität können leckere Grillsaucen schnell und einfach zubereitet werden, um den Geschmack des Grillguts zu veredeln und den Genuss zu steigern.

Quellen

  1. Thomas Sixt – Rezept für Grillsoßen
  2. Zauber der Gewürze – Tipps und Tricks für Grillrezepte
  3. Azafran – 20 leckere Grillsaucen-Rezepte
  4. Lidl – Rezeptwelt für Grillen
  5. Grillfürst – BBQ Guides für Grillsaucen

Ähnliche Beiträge