Leckere Rezepte für den Kontaktgrill – Einfach, Vielseitig und Gesund

Einleitung

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges und praktisches Gerät, das sich hervorragend für die Zubereitung von leckeren Gerichten eignet. Er arbeitet durch gleichmäßige Erhitzung von beiden Seiten und ermöglicht so eine perfekte Kruste bei gleichzeitig saftigem Innenleben. Zahlreiche Rezepte lassen sich mit einem Kontaktgrill zubereiten – von einfachen Sandwiches über zartes Fleisch bis hin zu vegetarischen Spezialitäten. Die vorgestellten Rezepte und Tipps sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt, die eine breite Palette an Ideen für den Kontaktgrill bieten. Diese Rezepte sind meistens schnell und einfach umsetzbar und eignen sich hervorragend für Alltag und Feiertage gleichermaßen.

Vorteile des Kontaktgrills

Der Kontaktgrill ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr effizient. Einige der wichtigsten Vorteile, die aus den Quellen hervorgehen, sind:

  • Gesunde Zubereitung: Der Kontaktgrill benötigt in der Regel kein zusätzliches Fett, da die Lebensmittel durch die direkte Wärme von beiden Seiten gegart werden. Dies macht ihn ideal für fettarme und gesunde Mahlzeiten.
  • Kurze Zubereitungszeit: Dank der schnellen Aufheizung und der gleichmäßigen Hitzeverteilung kann man Gerichte innerhalb kurzer Zeit zubereiten.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Neben Sandwiches und Paninis kann man auch Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Süßspeisen auf dem Kontaktgrill zubereiten.
  • Sauberer Betrieb: Im Vergleich zu anderen Grillgeräten raucht ein Kontaktgrill kaum und ist daher besonders geeignet für den Innenbereich.
  • Präzise Garung: Besonders bei Fleisch und Fisch ist es möglich, die Garzeit präzise zu kontrollieren, wodurch die Lebensmittel innen zart und saftig bleiben.

Diese Vorteile tragen dazu bei, dass der Kontaktgrill eine beliebte Alternative zum klassischen Grillen geworden ist. Er ist nicht nur für Profiköche, sondern auch für Einsteiger gut geeignet, da die Rezepte meistens einfach und schnell umsetzbar sind.

Grundlegende Tipps für das Grillen mit dem Kontaktgrill

Um das Beste aus dem Kontaktgrill herauszuholen, sind einige grundlegende Tipps hilfreich. Diese Tipps sind aus mehreren Quellen zusammengestellt und bieten eine gute Grundlage für die Zubereitung leckerer Gerichte.

1. Grillfläche vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass die Grillfläche sauber und fettfrei ist. Vor dem ersten Gebrauch empfiehlt es sich, die Platten mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Dies verhindert, dass Lebensmittel anhaften oder verbrennen.

2. Vorheizen

Der Kontaktgrill sollte vor dem Einsatz gut erhitzt werden. Dies sorgt dafür, dass die Lebensmittel gleichmäßig garen und eine schöne Kruste entsteht. Die Vorheizzeit hängt vom Modell des Kontaktgrills ab, aber in der Regel beträgt sie zwischen 3 und 5 Minuten.

3. Zutaten vorbereiten

Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel in einer Form zubereitet werden, die sich gut auf dem Kontaktgrill garen lässt. Bei Fleisch und Fisch ist es wichtig, dass die Stücke flach und nicht zu dick geschnitten werden. Dickeres Fleisch kann nicht gleichmäßig garen und wird an der Außenseite möglicherweise überreif, während das Innere noch roh bleibt.

4. Gut dosierte Würzung

Die Würzung der Lebensmittel ist entscheidend für den Geschmack. Verwenden Sie frische Gewürze und Kräuter, die sich gut mit dem Gericht kombinieren lassen. Bei vegetarischen Gerichten kann man beispielsweise Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.

5. Regelmäßige Kontrolle

Es ist wichtig, die Garung der Lebensmittel regelmäßig zu überprüfen. Bei Fleisch und Fisch kann man beispielsweise mit einem Messer oder Thermometer prüfen, ob die gewünschte Garstufe erreicht ist. Bei Gemüse und Sandwiches ist es weniger kritisch, aber dennoch wichtig, dass das Gericht nicht zu lange auf dem Grill bleibt.

6. Nachbearbeitung

Nach dem Grillen können die Gerichte nach Wunsch weiter veredelt werden. Dazu zählen beispielsweise Soßen, Salate oder Toppings, die dem Gericht den letzten Schliff verleihen.

Rezepte für den Kontaktgrill

Die folgenden Rezepte sind nach Kategorien unterteilt und basieren auf den Rezepten, die in den Quellen vorgestellt werden. Sie sind einfach umsetzbar und eignen sich hervorragend für den Alltag oder für besondere Anlässe.

1. Sandwiches und Paninis

Sandwiches und Paninis sind eine der einfachsten und beliebtesten Arten von Gerichten, die sich mit dem Kontaktgrill zubereiten lassen. Sie sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend als Snack oder Hauptgericht.

Curry-Cheese Panini

Zutaten:

  • 2 Baguette-Scheiben
  • 100 g Cheddar oder Gouda Käse, gewürfelt
  • 2 EL Currypulver
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Baguette-Scheiben auf beiden Seiten mit Butter bestreichen.
  2. Den Käse mit Currypulver vermischen und darauf verteilen.
  3. Die Sandwiches in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis die Käsemasse geschmolzen ist und die Baguette-Scheiben goldbraun gebraten sind.

Tipp: Man kann das Panini nach dem Grillen mit etwas Senf oder einer scharfen Soße veredeln.

Grilled Cheese Sandwich

Zutaten:

  • 2 Toastbrot
  • 50 g Cheddar oder Gouda Käse
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Toastbrot auf beiden Seiten mit Butter bestreichen.
  2. Den Käse darauf verteilen.
  3. Das Sandwich in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis die Käsemasse geschmolzen ist.

Tipp: Man kann das Sandwich mit Tomaten oder Salatblättern als Topping veredeln.

French Toast mit Erdbeeren

Zutaten:

  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 1 Ei
  • 50 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • Erdbeeren zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Ei, Milch, Salz und Zucker vermischen.
  2. Die Toastbrot in die Mischung tauchen, sodass beide Seiten gut befeuchtet werden.
  3. Die Toastbrot in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis sie goldbraun gebraten sind.
  4. Mit frischen Erdbeeren garnieren.

Tipp: Man kann den French Toast mit Honig oder Marmelade servieren.

2. Fleisch- und Fischgerichte

Der Kontaktgrill ist besonders gut geeignet für die Zubereitung von Fleisch und Fisch. Die gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt dafür, dass die Lebensmittel innen zart und saftig bleiben, während die Außenseite kross wird.

Rib-Eye-Steak

Zutaten:

  • 2 Rib-Eye-Steaks (ca. 100 g pro Stück)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Steaks mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen.
  2. In den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis zur gewünschten Garstufe grillen.
  3. Nach dem Grillen kurz ruhen lassen, bevor sie serviert werden.

Tipp: Man kann das Steak mit einer Soße oder Salat servieren.

Fisch-Burger XL

Zutaten:

  • 2 Fischfilets (z. B. Lachs oder Seelachs)
  • 2 Burger-Böden
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Mayonnaise
  • Salatblätter

Zubereitung:

  1. Die Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Ei würzen.
  2. Die Burger-Böden mit Mayonnaise bestreichen.
  3. Die Fischfilets in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis sie goldbraun gebraten sind.
  4. Die Fischfilets in die Burger-Böden legen und mit Salatblättern servieren.

Tipp: Man kann den Fisch-Burger mit Zwiebeln oder Käse toppen.

Gefüllte Pitas

Zutaten:

  • 2 Pitafladen
  • 200 g Hackfleisch (z. B. Rindfleisch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zwiebel und Knoblauch vermischen.
  2. Die Masse in die Pitafladen füllen.
  3. Die gefüllten Pitafladen in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis die Fladen goldbraun gebraten sind.

Tipp: Man kann die Pitafladen mit Salat oder Joghurt-Dip servieren.

3. Vegetarische Gerichte

Nicht nur Fleisch- und Fischgerichte lassen sich mit dem Kontaktgrill zubereiten. Auch vegetarische Gerichte können lecker und gesund sein.

Gefüllte Quesadillas mit Guacamole

Zutaten:

  • 2 mexikanische Tortillas
  • 100 g geriebenen Cheddar oder Gouda Käse
  • 1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
  • 2 Avocados
  • 2 reife Tomaten
  • 1 Handvoll geschälte und gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 Handvoll Koriander
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Tortillas mit Käse und Paprikastreifen belegen.
  2. Die Quesadillas in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis der Käse geschmolzen ist und die Tortillas goldbraun gebraten sind.
  3. In der Zwischenzeit die Guacamole zubereiten: Avocados, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Koriander, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Die Quesadillas mit Guacamole servieren.

Tipp: Man kann die Quesadillas mit einer scharfen Soße oder Zitronensaft servieren.

Quinoa-Frikadellen

Zutaten:

  • 200 g Quinoa
  • 1 Viertel Salatgurke, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g griechischer Joghurt
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer (grob)
  • 1 Möhre, geraspelt
  • 2 Schalotten, gehackt

Zubereitung:

  1. Die Quinoa nach Packungsanweisung kochen.
  2. In einer Schüssel Quinoa, Gurke, Knoblauch, Joghurt, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Möhre und Schalotten vermischen.
  3. Aus der Masse kleine Kugeln formen.
  4. Die Kugeln in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis sie goldbraun gebraten sind.

Tipp: Man kann die Quinoa-Frikadellen mit Salat oder Joghurt-Dip servieren.

Grillgemüse

Zutaten:

  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Gemüsescheiben mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
  2. Die Gemüsescheiben in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis sie goldbraun gebraten sind.

Tipp: Man kann das Grillgemüse mit Salat oder Reis servieren.

4. Süßspeisen und Desserts

Auch Süßspeisen lassen sich mit dem Kontaktgrill zubereiten. Einige der Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, sind besonders einfach und lecker.

Müsliriegel to-grill

Zutaten:

  • 200 g Haferflocken
  • 50 g Honig
  • 50 g Butter
  • 100 g Rosinen
  • 50 g Nussbruch

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Haferflocken, Honig, Butter, Rosinen und Nussbruch vermischen.
  2. Die Masse in die Form des Kontaktgrills pressen.
  3. Das Riegel in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis es goldbraun gebraten ist.

Tipp: Man kann den Müsliriegel mit Schokolade oder Früchten servieren.

Buscetta mit Tomaten

Zutaten:

  • 1 Baguette, in Scheiben geschnitten
  • 50 g Butter
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Handvoll Tomaten, gewürfelt
  • 1 Handvoll Rosmarin, gehackt

Zubereitung:

  1. Die Baguette-Scheiben mit Butter, Zitronensaft und Olivenöl bestreichen.
  2. Die Tomaten darauf verteilen und mit Rosmarin bestreuen.
  3. Die Buscetta in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis die Baguette-Scheiben goldbraun gebraten sind.

Tipp: Man kann die Buscetta mit Mozzarella oder Oliven servieren.

Pancakes

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Backpulver

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Ei, Milch, Salz, Zucker und Backpulver vermischen.
  2. Die Masse in kleine Portionen in den vorgeheizten Kontaktgrill geben.
  3. Die Pancakes bis sie goldbraun gebraten sind.

Tipp: Man kann die Pancakes mit Honig, Marmelade oder Früchten servieren.

5. Weitere Rezepte und Kreationen

Außer den bereits vorgestellten Rezepten gibt es in den Quellen noch weitere Ideen, die man ausprobieren kann. Einige dieser Rezepte sind besonders interessant und bieten eine gute Alternative zu den Standardgerichten.

Honey BBQ Flankensteak

Zutaten:

  • 2 Flankensteaks (z. B. Rindfleisch)
  • 1 EL Honig
  • 1 EL BBQ-Sauce
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Flankensteaks mit Honig, BBQ-Sauce, Senf, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Steaks in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis sie goldbraun gebraten sind.

Tipp: Man kann das Steak mit Salat oder Kartoffeln servieren.

Mango-Hähnchen auf dem Spieß

Zutaten:

  • 200 g Hähnchenfleisch, in Streifen geschnitten
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Mangos, in Stücke geschnitten

Zubereitung:

  1. Das Hähnchenfleisch mit Sojasauce, Honig, Olivenöl und Zitronensaft würzen.
  2. Die Hähnchenstreifen mit Mangostücken auf Spieße stecken.
  3. Die Spieße in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis die Hähnchenstreifen goldbraun gebraten sind.

Tipp: Man kann das Hähnchen mit Reis oder Salat servieren.

Grill-Burger

Zutaten:

  • 2 Burgerpattys
  • 2 Burger-Böden
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Mayonnaise
  • Salatblätter

Zubereitung:

  1. Die Burgerpattys mit Salz, Pfeffer und Ei würzen.
  2. Die Burger-Böden mit Mayonnaise bestreichen.
  3. Die Burgerpattys in den vorgeheizten Kontaktgrill legen und bis sie goldbraun gebraten sind.
  4. Die Burgerpattys in die Burger-Böden legen und mit Salatblättern servieren.

Tipp: Man kann den Burger mit Zwiebeln oder Käse toppen.

Schlussfolgerung

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges und praktisches Gerät, das sich hervorragend für die Zubereitung von leckeren Gerichten eignet. Mit einfachen Rezepten und grundlegenden Tipps kann man schnell und einfach leckere Mahlzeiten zubereiten. Ob Sandwiches, Fleisch, Fisch oder vegetarische Gerichte – der Kontaktgrill bietet eine breite Palette an Möglichkeiten. Die vorgestellten Rezepte sind einfach umsetzbar und eignen sich hervorragend für den Alltag oder für besondere Anlässe. Mit dem richtigen Zubereitungsweg und etwas Kreativität kann man mit dem Kontaktgrill leckere Gerichte zaubern und seine Liebsten beeindrucken.

Quellen

  1. Kontaktgrill Rezepte
  2. Kontaktgrill Rezepte Buch
  3. Kontaktgrill Rezepte
  4. Kontaktgrill Rezepte XXL
  5. Kontaktgrill Rezepte
  6. Schnelle Kontaktgrill Rezepte
  7. Kontaktgrill Rezepte Ideen

Ähnliche Beiträge