Rezepte vom Staffelfinale von *Grill den Henssler* am 27.11.2016
Die letzte Folge der siebten Staffel von Grill den Henssler, die am 27. November 2016 ausgestrahlt wurde, stand im Zeichen eines spannenden Koch-Duells zwischen Steffen Henssler und drei prominenten Gegenkochern. In dieser Sendung stellten sich die Prominenten am Herd mit Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise gegen den Koch-King. Die Gerichte, die in dieser Sendung zubereitet wurden, bieten nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch eine Einblicke in die kreative und kritische Herausforderung, die das Kochen im Rampenlicht mit sich bringt.
Die drei Gerichte, die in dieser Sendung vorgestellt wurden, sind:
- Vorspeise: Italienisches Duo von Salsiccia und Scampi von Mousse T.
- Hauptspeise: Curry mit Seeteufel von Annett Möller
- Nachspeise: Ananas mit Kokosbanane von Laura Wontorra
Die folgende Analyse dieser Rezepte basiert auf den Angaben in den bereitgestellten Quellen und bietet eine detaillierte Beschreibung der Zutaten, Zubereitungsweisen und kulinarischen Hintergründe, wo diese in den Quellen enthalten sind.
Vorspeise: Italienisches Duo von Salsiccia und Scampi – von Mousse T.
Mousse T., als Musikproduzent und Teilnehmer an Grill den Henssler, stellte sich mit der Vorspeise im Duell. Sein Gericht, das er als "Italienisches Duo" bezeichnete, bestand aus Salsiccia und Scampi. Diese Kombination vereint italienische Aromen und Meeresfrüchte, die in der italienischen Küche oft gemeinsam verwendet werden.
Zutaten
Die genaue Zutatenliste wird nicht in den Quellen angegeben. Allerdings lässt sich auf der Grundlage des Gerichtsnamens und der allgemeinen Kenntnis der italienischen Küche eine mögliche Zusammenstellung ableiten:
- Salsiccia (Italienische Wurst)
- Scampi (Meeresfrüchte, meist Garnelen)
- Olivenöl
- Knoblauch
- Petersilie
- Zitronensaft
Zubereitung
Die Zubereitungsweise wird in den Quellen nicht explizit beschrieben. Allerdings lässt sich ein möglicher Ablauf ableiten:
- Vorbereitung der Salsiccia: Die Wurst in kleine Würfel schneiden oder in Streifen.
- Braten der Salsiccia: In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig wird.
- Vorbereitung der Scampi: Die Garnelen gründlich waschen und von Schuppen befreien.
- Braten der Scampi: In der gleichen Pfanne wie die Salsiccia braten, bis sie rosa und saftig sind.
- Würzen: Mit Knoblauch, Petersilie und Zitronensaft abschmecken.
Dieses Duo aus Wurst und Meeresfrüchten ist typisch für die italienische Vorspeisenkultur und verbindet Aromen, die in der mediterranen Küche oft vorkommen.
Hauptspeise: Curry mit Seeteufel – von Annett Möller
Annett Möller, eine erfahrene Fernsehmoderatorin und Modedesignerin, stellte sich mit einer Hauptspeise im Duell. Ihre Wahl fiel auf ein Gericht mit Curry, das mit Seeteufel kombiniert wurde. Dies ist eine ungewöhnliche Kombination, da Curry normalerweise mit Fisch wie Lachs oder Thunfisch kombiniert wird. Der Seeteufel, auch als Scholle oder Tegel bekannt, ist eine feste, leicht fettige Fischart, die sich gut für Würzungen eignet.
Zutaten
Die genaue Zutatenliste wird in den Quellen nicht angegeben. Eine mögliche Zusammenstellung könnte folgendermaßen aussehen:
- Seeteufel (ca. 200–300 g pro Portion)
- Currypulver (z. B. mittelscharf)
- Knoblauch
- Zwiebel
- Olivenöl
- Sahne oder Kokosmilch
- Petersilie oder Koriander
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Auch hier ist die genaue Zubereitungsweise in den Quellen nicht beschrieben. Ein möglicher Ablauf könnte wie folgt aussehen:
- Vorbereitung des Fisches: Den Seeteufel waschen, von Schuppen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Braten des Fisches: In Olivenöl kurz anbraten, bis die Haut knusprig wird.
- Zubereiten der Curry-Soße: Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Currypulver hinzufügen und kurz mitbraten.
- Soße aufgießen: Sahne oder Kokosmilch hinzufügen und die Soße köcheln lassen.
- Fisch hinzufügen: Den Seeteufel in die Soße geben und ca. 5–7 Minuten köcheln lassen.
- Würzen und servieren: Mit Petersilie oder Koriander bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kombination aus Curry und Seeteufel ist ungewöhnlich, aber in der richtigen Ausführung kann sie eine leckere Hauptspeise ergeben, die Aromen aus der indischen und mediterranen Küche verbindet.
Nachspeise: Ananas mit Kokosbanane – von Laura Wontorra
Laura Wontorra, Sportmoderatorin und Teilnehmerin an Grill den Henssler, stellte sich mit einer Nachspeise im Duell. Ihr Gericht, "Ananas mit Kokosbanane", ist eine exotische Kombination, die süße Aromen und Fruchtaromen vereint.
Zutaten
Auch hier ist die genaue Zutatenliste in den Quellen nicht angegeben. Eine mögliche Zusammenstellung könnte folgendermaßen aussehen:
- Ananas (frisch oder in Dosen)
- Kokosbanane (auch als Musakine oder Banane aus Kokosmilch bekannt)
- Kokosraspeln
- Zucker (optional)
- Zitronensaft (optional)
- Vanille oder Zimt (optional)
Zubereitung
Die Zubereitungsweise wird in den Quellen nicht explizit beschrieben. Ein möglicher Ablauf könnte wie folgt aussehen:
- Vorbereitung der Ananas: Die Ananas schälen, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Vorbereitung der Kokosbanane: Die Kokosbanane schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Mischen: Ananaswürfel und Kokosbananenscheiben in einer Schüssel vermengen.
- Würzen: Mit Zucker, Zitronensaft, Vanille oder Zimt nach Geschmack abschmecken.
- Servieren: Mit Kokosraspeln bestreut servieren.
Diese Kombination aus Ananas und Kokosbanane ist ungewöhnlich, aber aufgrund der süßen Aromen und der exotischen Komponenten kann sie eine interessante und erfrischende Nachspeise darstellen.
Schlussfolgerung
Die Rezepte aus dem Staffelfinale von Grill den Henssler am 27. November 2016 zeigen die kreative und kritische Herausforderung, die das Kochen im Rampenlicht mit sich bringt. Jedes Gericht, das in dieser Sendung vorgestellt wurde, vereint kulinarische Aromen, die in der richtigen Ausführung lecker und interessant sein können.
Die Vorspeise von Mousse T. kombiniert italienische Wurst mit Meeresfrüchten, was eine typische Kombination in der italienischen Küche ist. Annett Möllers Hauptspeise mit Curry und Seeteufel ist ungewöhnlich, aber in der richtigen Ausführung kann sie eine leckere Hauptspeise ergeben. Laura Wontorras Nachspeise mit Ananas und Kokosbanane ist exotisch und bietet eine interessante Kombination von süßen Aromen.
Diese Rezepte sind nicht nur kulinarisch interessant, sondern auch eine Einblicke in die kreative und kritische Herausforderung, die das Kochen im Rampenlicht mit sich bringt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Spareribs indirekt grillen – Ein Rezept und Tipps für perfekt zartes BBQ
-
Einfache Spareribs-Rezepte für den Gasgrill – Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Spareribs grillen: Der ultimative Leitfaden für perfekte Rippchen
-
Spareribs bei Niedrigtemperatur grillen – Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Leckere spanische Grillrezepte für Taps, Snacks und Hauptgerichte
-
Spanische Sommergerichte zum Grillen: Einfach, erfrischend und typisch
-
Spanische Kleine Kartoffeln vom Grill – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Spanferkelrücken vom Grill – Tipps, Techniken und Rezepte für ein gelungenes Grillhighlight