Vegetarisch Grillen: Rezepte, Tipps und Inspirationen für den Rost

Vegetarisch grillen hat sich in den letzten Jahren von einer Nische zu einer begehrten Alternative im Bereich der Grillkunst entwickelt. Ob als Hauptgericht, Beilage oder Dessert – vegetarische Rezepte vom Grill sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Ideen vorgestellt, die zeigen, dass vegetarisch grillen genauso abwechslungsreich und lecker sein kann wie das Grillen mit Fleisch.

Die Rezepte und Empfehlungen basieren auf bewährten Rezepten und Tipps von renommierten Rezeptseiten und Blogs. Sie umfassen Käse, Gemüse, Tofu, Seitan, vegetarische Würstchen und auch Desserts, die alle ideal auf dem Grill zubereitet werden können.

Vegetarische Grillrezepte mit Gemüse

Gemüse ist bei vegetarischen Grillgerichten der absolute Star. Ob Spieße, Pfannengerichte oder gefüllte Pilze – gegrilltes Gemüse bringt nicht nur eine bunte Vielfalt auf den Tisch, sondern auch eine Fülle an Geschmack und Aroma.

Welche Gemüsesorten eignen sich besonders gut zum Grillen?

Fast jedes Gemüse kann gegrillt werden. Besonders empfehlenswert sind jedoch:

  • Zucchini
  • Paprika
  • Aubergine
  • Maiskolben
  • Champignons
  • Blumenkohl
  • Kartoffeln
  • Lauchzwiebeln
  • Frühlingszwiebeln

Einige Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Maiskolben sollten vor dem Grillen kurz vorgekocht werden, damit sie auf dem Rost schneller gar werden.

Rezept-Tipp: Gemüsespieße grillen

Ein Klassiker, der immer wieder beliebt ist, sind gegrillte Gemüsespieße. Das Rezept ist einfach und lässt sich nach Wunsch immer wieder neu variieren.

Zutaten:

  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Stiele Minze
  • 200 g Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 8 Kirschtomaten
  • 1 kleine Zucchini
  • je 1 gelbe und orange Paprika
  • 2 Lauchzwiebeln

Zubereitung:

  1. Knoblauch, Minze, Olivenöl, Joghurt, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen – das ist die Marinade.
  2. Kirschtomaten, Zucchini, Paprika und Lauchzwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Alle Gemüsestücke auf Spieße stecken.
  4. Die Spieße mit der Marinade bestreichen und für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Anschließend die Spieße auf dem vorgeheizten Grillrost grillen, bis das Gemüse goldbraun und leicht angebraten ist.

Die Marinade kann auch variieren – z.B. mit geräuchertem Paprikapulver oder scharfer Chilibutter.

Rezept-Tipp: Gegrillter Blumenkohl

Ein weiterer Klassiker ist gegrillter Blumenkohl, der sich wie ein Steak verhält.

Zubereitung:

  1. Aus der Mitte eines Blumenkolfs dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Blumenkohlscheiben mit einer asiatischen Limetten-Soja-Marinade würzen.
  3. Die Blumenkohlscheiben auf den Grill legen.
  4. Während des Grillens entstehen köstliche Röstaromen, und die Konsistenz bleibt bissfest.

Tipp: Grillpfanne oder Gemüsekorb nutzen

Einige Gemüsesorten verbrennen schnell, besonders wenn der Grill stark erhitzt ist. Um sie zu schützen, kann man sie in einer Grillpfanne oder einem Gemüsekorb grillen. So sind sie vor direkter Hitze geschützt und werden gleichmäßig gegrillt.

Vegetarische Grillrezepte mit Käse

Käse ist eine weitere beliebte Zutat beim vegetarischen Grillen. Vor allem Käsesorten wie Halloumi, Feta oder Gouda eignen sich hervorragend zum Grillen.

Halloumi: Der Star des vegetarischen Grillens

Halloumi ist ein Käse aus Zypern, der sich aufgrund seiner hohen Proteinkonzentration und der geringen Feuchtigkeit besonders gut zum Grillen eignet. Er brät sich knusprig und bleibt innen weich.

Tipp: Halloumi kann pur, in einer Marinade oder mit verschiedenen Gewürzen gegrillt werden. Besonders lecker ist er mit einer scharfen Chilimarinade oder geräuchertem Paprikapulver.

Rezept-Tipp: Gegrillter Halloumi mit Kräuter-Dip

Zutaten:

  • 200 g Halloumi
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Stiele Petersilie
  • 1 EL Zitronensaft
  • 200 g Joghurt

Zubereitung:

  1. Halloumi in Streifen schneiden.
  2. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver bestreichen.
  3. Die Streifen auf den Grill legen und knusprig grillen.
  4. Für den Dip: Knoblauch, Petersilie, Olivenöl, Zitronensaft und Joghurt vermengen.
  5. Den gegrillten Halloumi mit dem Dip servieren.

Feta: Ein weiterer Käse für den Grill

Auch Feta eignet sich gut zum Grillen, vor allem in Käsepäckchen. Diese lassen sich einfach herstellen und sind ein Highlight auf jeder Grillparty.

Rezept-Tipp: Feta-Käsepäckchen

Zutaten:

  • 200 g Feta
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • 4 Blätter Schlagsahne oder Schlagsahneersatz

Zubereitung:

  1. Feta mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kräutern mischen.
  2. Die Mischung in Schlagsahneblättern einwickeln und die Enden festbinden.
  3. Die Päckchen auf dem Grillrost legen und bei mittlerer Hitze grillen.
  4. Die Päckchen sind fertig, wenn die Schlagsahne goldbraun ist und der Käse innen weich ist.

Vegetarische Grillrezepte mit Tofu oder Seitan

Für Vegetarier, die nach einer fleischähnlichen Konsistenz suchen, sind Tofu oder Seitan hervorragende Optionen. Beide eignen sich gut zum Grillen und können mit verschiedenen Marinaden und Gewürzen aromatisch verfeinert werden.

Rezept-Tipp: Gegrillter Tofu mit Teriyaki-Marinade

Zutaten:

  • 400 g Tofu
  • 2 EL Teriyaki-Marinade
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 Prise geräuchertes Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Tofu in Würfel oder Streifen schneiden.
  2. Teriyaki-Marinade, Sojasauce, Honig, Senf und geräuchertes Paprikapulver vermengen.
  3. Tofu mit der Marinade bestreichen und für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Den Tofu auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis er knusprig ist.

Rezept-Tipp: Seitan-Würstchen

Zutaten:

  • 300 g Seitan
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Seitan in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Sojasauce, Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die Seitan-Streifen für 30 Minuten marinieren.
  4. Anschließend die Streifen auf Spieße stecken und grillen, bis sie knusprig sind.

Vegetarische Burger

Ein weiterer Klassiker ist der vegetarische Burger. Er kann als Alternative zum herkömmlichen Fleischburger dienen und ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.

Rezept-Tipp: Blumenkohl-Burger

Zutaten:

  • 1 großer Blumenkohl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Worcestershire-Sauce (vegetarisch)
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Blumenkohl in eine Schüssel geben.
  2. Mit Olivenöl, Sojasauce, Worcestershire-Sauce, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Die Masse in Form von Pattys formen.
  4. Die Pattys auf dem Grillrost bei mittlerer Hitze grillen.
  5. Mit Burger-Basis (z.B. Vollkornbrot), Salat und Soße servieren.

Süße Vegetarische Grillrezepte

Auch Naschkatzen kommen beim vegetarischen Grillen nicht zu kurz. Gegrillte Früchte und Desserts sind eine leckere Abwechslung und können als Nachspeise serviert werden.

Rezept-Tipp: Gegrillte Wassermelone

Zutaten:

  • 1 Stück Wassermelone
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise geräuchertes Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Wassermelone in dünne Scheiben schneiden.
  2. Honig, Salz und geräuchertes Paprikapulver vermengen.
  3. Die Wassermelonescheiben mit der Mischung bestreichen.
  4. Die Scheiben auf den Grill legen und kurz grillen, bis sie leichte Röststellen haben.
  5. Die gegrillte Wassermelone als süße Nachspeise servieren.

Tipps und Tricks zum Vegetarischen Grillen

  • Marinaden einsetzen: Eine gute Marinade ist der Schlüssel zu leckerem Grillgut. Sie verleiht Geschmack und verhindert, dass das Grillgut verbrennt.
  • Grillpfanne oder Gemüsekorb nutzen: Um empfindliches Gemüse zu schützen, kann man es in einer Grillpfanne oder einem Gemüsekorb zubereiten.
  • Grilltemperatur beachten: Nicht jedes Gericht braucht die gleiche Hitze. Manche Zutaten wie Käse oder Tofu brauchen eine mittlere Hitze, um nicht verbrennen zu können.
  • Experimentieren: Vegetarisch grillen ist eine Gelegenheit, kreative Kombinationen auszuprobieren – z.B. Käse mit Früchten oder Tofu mit Salat.

Vegetarische Grill-Beilagen

Vegetarische Hauptgerichte vom Grill schmecken besonders gut, wenn sie mit passenden Beilagen serviert werden. Hier einige Empfehlungen:

  • Salate: Frische Salate runden jedes Grillgericht ab. Empfehlenswert sind Salate mit Gurke, Tomate, Rucola oder Avocado.
  • Dips: Ein leckerer Dip ist immer ein Highlight. Beliebte Optionen sind Joghurtdip, Hummus oder Tapenade.
  • Brot: Vollkornbrot, Baguette oder Fladenbrot passen gut zu gegrilltem Käse oder Tofu.

Vegetarische Grill-Produkte

Für alle, die es lieben, fertige Produkte zu verwenden, gibt es eine Vielzahl von vegetarischen Grillprodukten am Markt:

  • Burger-Pattys: Fertige vegetarische Patty-Mischungen aus Erbsen, Hülsenfrüchten oder Getreide.
  • Tofu-Würstchen: Ein leckerer Ersatz für herkömmliche Bratwürstchen.
  • Soja-Steaks: Ein weiteres Produkt, das sich wie ein echtes Steak verhält und gut auf dem Grill brät.

Schlussfolgerung

Vegetarisch grillen ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch eine tolle Möglichkeit, kreative und abwechslungsreiche Gerichte auf den Tisch zu bringen. Egal ob Gemüse, Käse, Tofu oder vegetarische Burger – es gibt unzählige Rezepte, die man auf dem Rost zubereiten kann. Die Rezepte sind einfach, schnell und eignen sich perfekt für jede Grillparty. Ob mit Kindern oder Freunden – vegetarisch grillen ist eine köstliche Alternative, die niemanden enttäuschen wird.

Quellen

  1. Lecker.de – Vegetarisch grillen: Gemüse, Käse und Co.
  2. Chefkoch.de – Vegetarisch grillen: 55 top Rezepte
  3. Schrot & Korn – Vegetarisch grillen
  4. Tastelist.de – Vegetarisch grillen
  5. Heisse Himbeeren – Vegetarisch grillen: 6 leckerste Rezepte

Ähnliche Beiträge