Rezepte und Tipps für den Tupperware MicroPro Grill – Vielfältige Gerichte in der Mikrowelle zubereiten
Einleitung
Der Tupperware MicroPro Grill hat sich als praktisches Küchenutensil etabliert, das die Vorteile der Mikrowelle mit der Flexibilität eines Grills verbindet. Mit diesem Gerät ist es möglich, Fleisch, Fisch, Gemüse, Sandwiches und sogar Kuchen direkt in der Mikrowelle zuzubereiten – ohne dass ein Backofen vorgeheizt werden muss. Das ermöglicht schnelles, energiesparendes und sauberes Kochen.
Die im Material bereitgestellten Quellen enthalten zahlreiche Rezepte und Tipps zur Verwendung des MicroPro Grills. Sie zeigen, dass das Gerät für eine breite Palette von Gerichten geeignet ist – von Fischstäbchen über Waffeln bis hin zu Schokokuchen. In diesem Artikel werden diese Rezepte und Techniken detailliert vorgestellt, ergänzt um praktische Hinweise zur korrekten Verwendung des Geräts sowie Sicherheitshinweisen.
Der MicroPro Grill wird oft in Kombination mit einem sogenannten Pro-Ring eingesetzt, der zusätzliche Flexibilität bei der Zubereitung bietet. Die Rezepte, die im Folgenden beschrieben werden, sind in der Regel einfach zu realisieren, benötigen aber manchmal auch etwas Übung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Zudem ist es wichtig, auf die richtige Zeitsteuerung und Temperaturkontrolle zu achten, um den Geschmack und die Konsistenz der Gerichte zu optimieren.
Der Tupperware MicroPro Grill – Funktion und Vorteile
Der Tupperware MicroPro Grill ist ein Mikrowellen-Grill-Set, das es ermöglicht, verschiedene Speisen in der Mikrowelle zuzubereiten. Es besteht aus einer 1,5-Liter-Basis, einem Dual-Positions-Deckel und einem Pro-Ring-Einsatz aus Silikon. Diese Kombination erlaubt es, Bratpfanne, Ofen und Grill in einem Gerät zu simulieren.
Der Grill nutzt Mikrowellen, um seine speziell entwickelten Grillplatten zu erhitzen, wodurch die Speisen gegart und gebräunt werden können. Dies ist besonders vorteilhaft, da es keine langen Aufheizzeiten gibt und die Speisen schneller als bei herkömmlichen Grillgeräten gar. Zudem ist der Energieverbrauch geringer, was den MicroPro Grill zu einer umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Alternative macht.
Ein weiterer Vorteil des Geräts ist die Vielseitigkeit. Es kann zum Braten von Fleisch, Fisch oder Gemüse verwendet werden und ist ebenfalls geeignet zum Backen von Kuchen oder zum Überbacken von Speisen. Der Pro-Ring ist dabei ein nützliches Zubehör, das die Garfläche erweitert und zusätzliche Möglichkeiten für die Zubereitung bietet. So können beispielsweise Meeresfrüchte, Brot oder Steak in verschiedenen Formaten zubereitet werden.
Die Mikrowellenfunktion kann außerdem in Kombination mit der Grillfunktion genutzt werden, wodurch sich die Garzeit optimieren lässt. Diese Kombination ist besonders bei komplexeren Gerichten nützlich, bei denen die Speisen zunächst erhitzt und anschließend gebräunt werden sollen.
Rezepte für den Tupperware MicroPro Grill
Fischstäbchen vom Seelachs
Ein Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist das der selbstgemachten Fischstäbchen vom Seelachs. Hierbei wird der Fisch in kleine Streifen geschnitten und mit einer Panade aus Mehl, Ei und Brotkrumen überzogen. Anschließend werden die Fischstäbchen in den MicroPro Grill gelegt und bei einer Kombination aus Mikrowellen- und Grillfunktion gegart.
Die Garzeit hängt von der Stärke des Fisches und der gewünschten Bräunung ab. In der Regel reichen etwa 5–7 Minuten aus, um die Fischstäbchen goldbraun und knusprig zu bekommen. Ein Vorteil des Rezeptes ist, dass es sich gut mit Beilagen kombinieren lässt, beispielsweise mit Kartoffelpüre oder einem Spinatsalat mit Vanilledressing.
Waffeln mit Vanillesauce
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das der Waffeln mit Vanillesauce, die im MicroPro Grill zubereitet werden können. Dies ist eine nützliche Alternative, wenn kein Waffeleisen zur Verfügung steht. Der Waffelteig wird in das Gerät gefüllt und dann mit der Kombination aus Mikrowellen- und Grillfunktion gebacken.
Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 3–5 Minuten, wobei die Backzeit je nach Füllmenge und gewünschter Konsistenz variieren kann. Die Vanillesauce kann vorab zubereitet werden und ist meist eine einfache Mischung aus Milch, Zucker, Vanillezucker und etwas Salz. Sie kann entweder warm oder kalt serviert werden und passt besonders gut zu den knusprigen Waffeln.
Schokokuchen
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist der Schokokuchen. Der Kuchen wird mit dem MicroPro Grill gebacken, was es ermöglicht, ihn in kürzester Zeit zu zubereiten. Der Teig besteht meist aus Mehl, Zucker, Eiern, Schokolade, Backpulver und Milch. Nachdem der Teig angerührt ist, wird er in das Gerät gefüllt und bei Mikrowellen- und Grillfunktion gebacken.
Die Garzeit beträgt etwa 5–7 Minuten, wobei die Backzeit je nach Füllmenge und gewünschter Konsistenz variieren kann. Der Kuchen ist danach goldbraun und knusprig, wobei die Konsistenz innerlich meist weich bleibt. Ein Vorteil des Rezeptes ist, dass es sich gut für kleine Mengen eignet und sich schnell zubereiten lässt.
Rosinen-Kuchen
Ein weiteres Kuchenrezept ist der Rosinen-Kuchen, bei dem Rosinen in den Teig eingearbeitet werden. Der Teig besteht aus Mehl, Zucker, Eiern, Schokolade, Rosinen, Backpulver und Milch. Nachdem der Teig angerührt ist, wird er in das Gerät gefüllt und bei Mikrowellen- und Grillfunktion gebacken.
Die Garzeit beträgt etwa 5–7 Minuten, wobei die Backzeit je nach Füllmenge und gewünschter Konsistenz variieren kann. Der Kuchen ist danach goldbraun und knusprig, wobei die Rosinen im Inneren eine süße Note verleihen. Ein Vorteil des Rezeptes ist, dass es sich gut für kleine Mengen eignet und sich schnell zubereiten lässt.
Toast mit Käse
Ein einfaches Rezept ist der Toast mit Käse, der in der Mikrowelle zubereitet werden kann. Hierzu werden Toastbrot mit Käse belegt und in den MicroPro Grill gelegt. Anschließend wird die Mikrowellenfunktion aktiviert, um den Käse zu schmelzen und die Brotscheiben zu erwärmen.
Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 2–3 Minuten, wobei die Backzeit je nach Dicke des Toasts und der gewünschten Bräunung variieren kann. Ein Vorteil des Rezeptes ist, dass es sich gut für schnelle Mahlzeiten eignet und sich ohne viel Aufwand zubereiten lässt. Zudem kann der Toast mit zusätzlichen Zutaten wie Schinken, Salat oder Gewürzen wie Rosmarin oder Salz und Pfeffer kombiniert werden.
Hawaii-Toast
Ein weiteres Rezept ist der Hawaii-Toast, bei dem Toastbrot mit Käse und Schinken belegt wird. Die Brotscheiben werden in den MicroPro Grill gelegt und mit der Mikrowellenfunktion erwärmt, bis der Käse geschmolzen ist.
Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 2–3 Minuten, wobei die Backzeit je nach Dicke des Toasts und der gewünschten Bräunung variieren kann. Ein Vorteil des Rezeptes ist, dass es sich gut für schnelle Mahlzeiten eignet und sich ohne viel Aufwand zubereiten lässt. Zudem kann der Toast mit zusätzlichen Zutaten wie Salat oder Gewürzen kombiniert werden, um den Geschmack zu variieren.
Überbackene Schoko-Topfen Brötle
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist die überbackene Schoko-Topfen Brötchen. Hierbei werden Brötchen mit einer Mischung aus Topfen, Schokolade und Zucker belegt und in den MicroPro Grill gelegt. Anschließend wird die Mikrowellenfunktion aktiviert, um die Mischung zu erwärmen und die Brötchen zu überbacken.
Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 2–3 Minuten, wobei die Backzeit je nach Dicke der Brötchen und der gewünschten Bräunung variieren kann. Ein Vorteil des Rezeptes ist, dass es sich gut für süße Snacks eignet und sich schnell zubereiten lässt.
Dragee-Keksi Kuchen
Ein weiteres Rezept ist der Dragee-Keksi Kuchen, der mit dem MicroPro Grill gebacken wird. Der Kuchen besteht aus Mehl, Zucker, Eiern, Schokolade, Dragee, Backpulver und Milch. Nachdem der Teig angerührt ist, wird er in das Gerät gefüllt und bei Mikrowellen- und Grillfunktion gebacken.
Die Garzeit beträgt etwa 5–7 Minuten, wobei die Backzeit je nach Füllmenge und gewünschter Konsistenz variieren kann. Der Kuchen ist danach goldbraun und knusprig, wobei die Dragee im Inneren eine süße Note verleihen. Ein Vorteil des Rezeptes ist, dass es sich gut für kleine Mengen eignet und sich schnell zubereiten lässt.
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Die Quellen enthalten auch mehrere Tipps und Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Verwendung des Tupperware MicroPro Grills beachtet werden sollten. So ist es wichtig, dass die Mikrowelle, in der der Grill verwendet wird, eine ausreichende Leistung hat, um die Speisen ordnungsgemäß zu garen. Zudem sollte der Deckel des Grills korrekt angebracht werden, um das Austreten von Dampf oder Hitze zu verhindern.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zeitsteuerung. Da die Mikrowelle schneller erhitzt als ein herkömmlicher Ofen, ist es wichtig, die Garzeit genau zu überwachen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Speisen übergekocht oder verbrannt werden. In einigen Fällen kann es auch notwendig sein, die Speisen während der Garzeit zu überprüfen und bei Bedarf die Zeit zu verlängern oder zu verkürzen.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung des Pro-Rings, der zusätzliche Flexibilität bei der Zubereitung bietet. Der Ring kann beispielsweise zum Backen von Kuchen oder zum Braten von Fleisch verwendet werden. Zudem ist er in der Regel aus Silikon gefertigt, was bedeutet, dass er hitzebeständig ist und sich leicht reinigen lässt.
Ein weiterer Vorteil des Geräts ist, dass es sich gut für kleine Mengen eignet. So können beispielsweise einzelne Speisen wie Fischstäbchen, Toast oder Kuchen ohne Probleme zubereitet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn nicht die gesamte Familie angerichtet werden muss oder wenn man sich einfach etwas Leckeres für sich selbst zubereiten möchte.
Schlussfolgerung
Der Tupperware MicroPro Grill ist ein vielseitiges Küchengerät, das es ermöglicht, verschiedene Gerichte in der Mikrowelle zuzubereiten. Mit seiner Kombination aus Mikrowellen- und Grillfunktion ist es möglich, Speisen schnell und energiesparend zu garen. Zudem ist das Gerät besonders nützlich für kleine Mengen und eignet sich gut für schnelle Mahlzeiten oder Snacks.
Die in den Quellen beschriebenen Rezepte zeigen, dass der MicroPro Grill für eine breite Palette von Gerichten verwendet werden kann – von Fischstäbchen über Waffeln bis hin zu Schokokuchen. Zudem bietet das Gerät zusätzliche Flexibilität durch den Pro-Ring, der die Garfläche erweitert und zusätzliche Zubereitungsweisen ermöglicht.
Ein weiterer Vorteil des Geräts ist, dass es sich leicht zu bedienen lässt und keine langen Aufheizzeiten oder aufwendige Reinigungsarbeiten erfordert. Zudem ist es besonders nützlich für Personen, die keine großen Geräte in der Küche haben oder die einfach etwas Leckeres in kurzer Zeit zubereiten möchten.
Insgesamt ist der Tupperware MicroPro Grill ein praktisches Gerät, das sich gut für verschiedene Rezepte eignet und sich besonders nützlich in der heimischen Küche erweist. Mit ein paar einfachen Tipps und Vorsichtsmaßnahmen kann man sicherstellen, dass die Gerichte optimal garen und der Geschmack stimmt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schaschlik vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
-
Mikrowellen mit Grillfunktion – Rezepte, Tipps und Techniken für leckeres Garen zu Hause
-
Severin Mikrowelle mit Grill – Leistungsdaten, Technik und Anwendung im Detail
-
Leckere Rezepte für den Severin Gourmet Grill & Toast: Von vegetarischen Spezialitäten bis hin zu herzhaften Klassikern
-
Brot, Grillen und mehr: Kreative Rezeptideen mit dem Severin Gourmet Grill & Toast
-
Leckere Rezepte und Tipps fürs Grillen von Servicezeit
-
Semerrolle auf dem Grill: Rezepte, Techniken und Zubereitungstipps
-
Seitan-Grillrezepte: Vom Seitan-Mix zum knusprigen Grillgut