Rezepte für gegrillte Lammschulter – Techniken, Marinaden und Serviertipps

Die gegrillte Lammschulter ist ein Highlight auf jeder Grillparty und bietet durch ihre zarte Textur und den intensiven Geschmack eine kulinarische Vielfalt, die sich ideal für besondere Anlässe oder gemütliche Grillabende eignet. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstechniken und Servierungsideen für gegrillte Lammschulter vorgestellt, die sich aus einer Vielzahl von Quellen zusammensetzen. Dabei werden Marinaden, Gartechniken wie indirektes Grillen oder das Räuchern sowie Beilagen und Serviertipps behandelt. Die Rezepte und Vorschläge stammen aus einer Vielzahl von Rezeptquellen, die sich auf die Zubereitung von gegrillter Lammschulter konzentrieren.

Einführung in die Zubereitung gegrillter Lammschulter

Die Lammschulter ist ein besonders beliebtes Steak, das sich ideal für das Grillen eignet. Sie besteht aus der Schulterpartie des Schafs und hat aufgrund ihrer Fettverteilung eine besonders zarte Textur. Die Zubereitung von Lammschulter vom Grill erfordert jedoch einige Vorbereitungen, um das Fleisch optimal zu garen und seine Aromen zu entfalten. In den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen wird oft empfohlen, das Fleisch zu marinieren, um Geschmack und Saftigkeit zu verleihen. Zudem spielt die richtige Gartechnik eine entscheidende Rolle, um das Fleisch nicht zu trocken zu kochen.

Vorbereitung der Lammschulter

Vor dem eigentlichen Grillvorgang ist es wichtig, die Lammschulter ordnungsgemäß vorzubereiten. Dazu gehört das Entfernen von überflüssigem Fett, das Einritzen des Fleischs, um die Marinade besser aufnehmen zu können, und das Einreiben mit Gewürzen oder Kräutern. In einigen Rezepten wird empfohlen, das Fleisch bereits am Vortag zu marinieren, um die Aromen intensiver werden zu lassen. Einige Rezeptvarianten enthalten auch Vorschläge für besondere Marinaden, die aus Olivenöl, Zitronensaft, Senf, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen bestehen.

Marinaden für die Lammschulter

Marinaden spielen eine zentrale Rolle bei der Zubereitung gegrillter Lammschulter, da sie dem Fleisch Geschmack verleihen und dazu beitragen, dass es zart bleibt. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Marinaden vorgestellt, die sich je nach Vorliebe und Gerichtsrichtung variieren können. Die folgenden Beispiele basieren auf den Rezepten aus den Quellen:

1. Einfache Kräutermarinade

  • Zutaten:
    • 1 TL Honig
    • 50 ml Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Koriandersamen (zerstoßen)
    • Gehackter Rosmarin

Diese Marinade wird aus den Zutaten hergestellt und auf die Lammschulter verteilt. Das Fleisch sollte etwa vier Stunden marinieren, damit die Aromen eindringen können.

2. Kräutermischung mit Senf

  • Zutaten:
    • 2–3 EL Olivenöl
    • 5 Körner schwarzer Pfeffer
    • Minze
    • Petersilie
    • 1 rote Chili
    • 2 Knoblauchzehen

In diesem Rezept werden die Kräuter und Gewürze mit Olivenöl und gemörsertem Pfeffer vermengt. Das Fleisch wird damit eingerieben und etwa vier Stunden marinieren gelassen.

3. Marinade mit Senf und Kräuterrub

  • Zutaten:
    • 2 Esslöffel mittelscharfer Senf
    • 40 g Crusty Herb Rub

Diese Marinade wird am Vortag hergestellt, indem Senf großzügig auf das Fleisch verteilt wird und dann der Kräuterrub darauf gedrückt wird. Die Lammschulter sollte über Nacht marinieren, um die Aromen optimal aufzunehmen.

4. Zitronen-Knoblauch-Marinade

  • Zutaten:
    • 2 Tassen Sonnenblumenöl
    • 1 Tasse Zitronensaft
    • 2 EL Senf
    • 6–7 Knoblauchzehen
    • 2 Zweige Thymian
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 1,5 TL Cayenne-Pfeffer
    • 2 EL Salz
    • 1,5 EL Masala-Gewürzmischung
    • 1/2 große Zwiebel

Diese Marinade wird aus den Zutaten zusammengemengt und sollte mindestens 2 Tage ziehen lassen, damit sich die Aromen entwickeln können.

Gartechniken für gegrillte Lammschulter

Die richtige Gartechnik ist entscheidend, um die Lammschulter zart und aromatisch zu garen. In den Rezepten werden verschiedene Gartechniken beschrieben, die sich auf das indirekte Grillen, das Räuchern und das direkte Grillen beziehen.

Indirektes Grillen

Die gängigste Methode zur Zubereitung gegrillter Lammschulter ist das indirekte Grillen. Dabei wird das Fleisch über einer geringeren Hitze gebraten, um es langsam und gleichmäßig zu garen. In den Rezepten wird empfohlen, den Grill auf ca. 130 °C vorzuheizen und die Lammschulter für 3–4 Stunden aufzubereiten. Einige Quellen erwähnen, dass die Lammschulter alle 10 Minuten gewendet und mit abgetropftem Fett bestreichen sollte, um eine gleichmäßige Bräunung und Saftigkeit zu gewährleisten.

Räuchern

Ein weiterer Vorschlag, der in einigen Rezepten erwähnt wird, ist das Räuchern. Dabei wird die Lammschulter langsam bei niedriger Temperatur gegrillt und mit Räucherchips veredelt, um ein intensiveres Raucharoma zu erzielen. Dieser Vorgang erfordert etwas mehr Zeit, kann aber das Aroma des Gerichts erheblich verbessern.

Direktes Grillen

In einigen Rezepten wird auch erwähnt, dass die Lammschulter direkt über der Flamme gegrillt werden kann. Dies erfordert jedoch eine präzise Kontrolle der Grilltemperatur, da das Fleisch schnell durchgaren kann. In solchen Fällen wird oft empfohlen, die Lammschulter vorher zu marinieren und sie auf kleiner Flamme zu grillen, um sie nicht zu verbrennen.

Zubereitungsschritte für gegrillte Lammschulter

Die Zubereitung gegrillter Lammschulter umfasst mehrere Schritte, die von der Marinade bis zur Servierung reichen. Die folgenden Schritte basieren auf den Rezepten aus den Quellen:

Schritt 1: Vorbereiten der Lammschulter

  • Die Lammschulter von überflüssigem Fett befreien.
  • Das Fleisch an der Außenseite mehrmals einschneiden, damit die Marinade besser eindringen kann.
  • Die Lammschulter mit Küchenkrepp abtupfen, um überschüssiges Wasser oder Fett zu entfernen.

Schritt 2: Marinieren

  • Die Marinade nach dem Rezept herstellen und das Fleisch damit großzügig bestreichen.
  • Die Lammschulter in einen Gefrierbeutel oder eine Vakuum-Tüte geben und über Nacht marinieren lassen.

Schritt 3: Grillen

  • Den Grill auf ca. 130 °C vorheizen.
  • Die Lammschulter auf den Grillrost legen und bei geschlossenem Deckel garen.
  • Die Lammschulter alle 10 Minuten wenden und mit abgetropftem Fett bestreichen.
  • Nach Ablauf der Gargezeit das Fleisch salzen und 15 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.

Schritt 4: Servieren

  • Die gegrillte Lammschulter mit Beilagen wie Ofenkartoffeln, Grillgemüse oder einer aromatischen Kräutersauce servieren.
  • In einigen Rezepten wird auch empfohlen, die Lammschulter mit einer Chutney oder einer Kräuter-Dip zu servieren.

Rezept: Gegrillte Lammschulter mit Fattoush und Zitronenconfit

Ein besonders ausführliches Rezept für gegrillte Lammschulter mit Fattoush und Zitronenconfit wird in einer der Quellen beschrieben. Dieses Rezept ist ideal für 2 Personen und bietet eine harmonische Kombination aus zartem Lammfleisch, frischem Salat und einer zitronigen Note.

Zutaten

Für die Lammschulter:

  • 400 g Lammschulter
  • 2–3 EL Olivenöl
  • 5 Körner schwarzer Pfeffer
  • Minze
  • Petersilie
  • 1 rote Chili
  • 2 Knoblauchzehen

Für das Fattoush:

  • Salatblätter
  • Gurke
  • Tomaten
  • Rote Zwiebeln
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz

Für das Zitronenconfit:

  • 2 Zitronen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 250 ml Olivenöl
  • 75 ml Weißwein
  • 1/2 TL Meersalz

Zubereitung

  1. Marinade herstellen: Die Minze, Petersilie, Chili und Knoblauch hacken und mit Olivenöl und gemörsertem Pfeffer vermengen. Das Lammfleisch damit eingerieben und etwa vier Stunden marinieren lassen.
  2. Fattoush zubereiten: Den Salat nach einem Standardrezept zubereiten, ohne Rote Bete und Quark.
  3. Zitronenconfit herstellen: Die Zitronen in Würfel schneiden, Lorbeerblätter und Salz hinzufügen. Olivenöl und Weißwein dazu geben und alles bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Zitronen weich sind.
  4. Lammschulter grillen: Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen und die Lammschulter indirekt garen. Das Fleisch alle 10 Minuten wenden und mit abgetropftem Fett bestreichen.
  5. Servieren: Die gegrillte Lammschulter auf einem Bett aus Fattoush servieren und mit Zitronenconfit als Dip anbieten.

Rezept: Gegrillte Lammschulter mit Ananas-Fenchel-Chutney

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung einer gegrillten Lammschulter mit Ananas-Fenchel-Chutney. Dieses Gericht ist ideal für Gäste, die etwas Exotisches genießen möchten.

Zutaten

Für die Lammschulter:

  • 1 kg Lammschulter
  • 2 Esslöffel mittelscharfer Senf
  • 40 g Crusty Herb Rub

Für das Ananas-Fenchel-Chutney:

  • 1 Ananas
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Marinade herstellen: Den Senf großzügig auf die Lammschulter verteilen und den Crusty Herb Rub darauf drücken. Die Schulter vakuumieren oder in einen Gefrierbeutel legen und über Nacht marinieren lassen.
  2. Chutney herstellen: Die Ananas und den Fenchel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch, Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Olivenöl dazugeben und alles gut vermengen.
  3. Grillen: Den Grill auf ca. 130 °C vorheizen und die Lammschulter indirekt garen. Das Fleisch alle 10 Minuten wenden und mit abgetropftem Fett bestreichen.
  4. Servieren: Die gegrillte Lammschulter mit der Ananas-Fenchel-Chutney servieren.

Rezept: Gefüllte Lammschulter vom Grill

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung einer gefüllten Lammschulter, die mit Lammfilet, Spinat und Blutorangenkonfitüre gefüllt wird. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber besonders lecker und eignet sich ideal für besondere Anlässe.

Zutaten

Für die Lammschulter:

  • 1 kg Lammschulter
  • 4 Lammfilets (je ca. 250 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Frischer Spinat
  • Blutorangenkonfitüre
  • Salz
  • Pfeffer

Für das Gemüse:

  • 3 Pastinaken
  • 3 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • 3 Lorbeerblätter
  • 3 Stiele Thymian
  • 3 Stiele Rosmarin
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Rinderfond

Zubereitung

  1. Vorbereiten der Lammschulter: Die Lammschulter mit Küchenkrepp abtupfen und die Einschnitte in das Fleisch machen. Das Lammfilet, Spinat, Knoblauch und Blutorangenkonfitüre in die Einschnitte füllen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Marinieren: Die Lammschulter mit einer Marinade eingerieben und etwa eine Stunde marinieren lassen.
  3. Gemüse zubereiten: Das Gemüse in Streifen schneiden und mit Salz, Lorbeerblättern, Thymian und Rosmarin vermengen. Mit Rotwein und Rinderfond ablöschen und köcheln lassen.
  4. Grillen: Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen und die Lammschulter indirekt garen. Das Fleisch alle 10 Minuten wenden und mit abgetropftem Fett bestreichen.
  5. Servieren: Die gegrillte Lammschulter mit dem Gemüse servieren.

Serviertipps und Beilagen

Die gegrillte Lammschulter kann mit einer Vielzahl von Beilagen serviert werden, die das Gericht abrunden und den Geschmack hervorheben. In den Rezepten werden folgende Beilagen vorgeschlagen:

1. Ofenkartoffeln

Ofenkartoffeln sind eine beliebte Beilage, die gut zu zartem Lammfleisch passt. Sie werden aus Kartoffeln, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern hergestellt und im Ofen gebacken.

2. Grillgemüse

Grillgemüse wie Zucchini, Paprika, Pilze oder Tomaten sind eine gesunde und leckere Beilage. Sie werden auf dem Grill über der Flamme gegrillt und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt.

3. Kräutersauce

Eine aromatische Kräutersauce kann dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene verleihen. Sie besteht aus frischen Kräutern wie Petersilie, Rosmarin, Thymian, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer.

4. Salate

Salate wie Fattoush, Rucola oder ein frischer Feldsalat ergänzen die zarte Lammschulter gut. Sie sind leicht und erfrischend und tragen dazu bei, das Gericht ausgewogen zu gestalten.

Vorteile und Nachteile von gegrillter Lammschulter

Die gegrillte Lammschulter hat einige Vorteile und Nachteile, die bei der Planung eines Grillabends berücksichtigt werden sollten.

Vorteile

  • Zartes Fleisch: Die Lammschulter hat aufgrund ihrer Fettverteilung eine besonders zarte Textur, die beim Grillen erhalten bleibt.
  • Aromatisch: Das Fleisch hat einen intensiven Geschmack, der durch die Marinade und Gartechnik noch weiter verstärkt wird.
  • Ideal für besondere Anlässe: Die gegrillte Lammschulter ist ein Highlight auf jeder Grillparty und eignet sich gut für besondere Anlässe.
  • Vielfältige Zubereitungsvarianten: Es gibt zahlreiche Rezepte und Zubereitungsvarianten, die das Gericht abwechslungsreich gestalten können.

Nachteile

  • Lange Zubereitungszeit: Die Zubereitung einer gegrillten Lammschulter erfordert einige Stunden, insbesondere wenn das Fleisch über Nacht marinieren muss.
  • Spezielle Ausrüstung erforderlich: Nicht jeder Grill ist geeignet für das indirekte Grillen oder das Räuchern. In solchen Fällen ist eine spezielle Ausrüstung notwendig.
  • Kostenfaktor: Lammfleisch ist in der Regel etwas teurer als Rindfleisch oder Schwein. Dies kann sich insbesondere bei größeren Gruppen bemerkbar machen.

Zusammenfassung

Die gegrillte Lammschulter ist ein kulinarisches Highlight, das durch ihre zarte Textur und intensiven Geschmack beeindruckt. Die Zubereitung erfordert etwas Vorbereitung, insbesondere bei der Marinade und Gartechnik, kann aber mit den richtigen Rezepten und Vorbereitungen zu einem besonderen Genuss werden. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Lammschulter zuzubereiten, sei es mit einer einfachen Marinade, einer Chutney oder einer gefüllten Variante. Zudem eignet sich die Lammschulter gut für besondere Anlässe oder gemütliche Grillabende, da sie mit einer Vielzahl von Beilagen und Aromen serviert werden kann.

Quellen

  1. Gebratene Lammschulter
  2. Gebratene Lammschulter mit Fattoush und Zitronenconfit
  3. Gebratene Lammschulter mit Kräuterrub
  4. Gebratene Lammschulter vom Grill
  5. Lammschulter mit Knochen
  6. Gebratene Lammschulter vom Rost
  7. Gebratene Lammschulter vom Grill

Ähnliche Beiträge