Leckere Rezepte für den CADAC Kocher und Grill: Inspirationen für den 2-Cook-Grill
Der CADAC 2-Cook 3 Pro Stove ist ein vielseitiger Gaskocher, der sich nicht nur als mobile Gas Kochstelle, sondern auch mit optional erhältlichen Grillplatten als echter Plancha-Grill nutzen lässt. Ob für leckeres Grillfleisch, knackiges Gemüse oder warme Suppen – der 2-Cook-Grill eignet sich hervorragend für die Vorbereitung abwechslungsreicher Gerichte in der freien Natur oder beim Camping. In diesem Artikel finden Sie eine Vielzahl von Rezeptideen, die sich perfekt für diesen Gaskocher eignen, sowie Tipps zur optimalen Nutzung und Vorbereitung.
Rezeptideen für den CADAC 2-Cook 3 Pro Stove
1. Scampi mit Reis
Ein Rezept, das sich ideal für den CADAC-Grill eignet, ist das Scampi mit Reis. Hierzu werden frische Scampis mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten, gefolgt vom Zugabe von Reis und Wasser. Der Reis wird aufgekocht, und je nach Geschmack können zusätzliche Zutaten wie Paprika oder Gewürze hinzugefügt werden. Ein besonderer Clou ist die Zugabe von Paella-Gewürzen am Ende, die das Gericht aromatisch und lecker abrunden.
Zutaten:
- 1 kg Scampis
- 1 Zwiebel
- Knoblauch
- 200 g Reis
- Wasser
- Paprika (optional)
- Salz, Pfeffer
- Paella-Gewürze (optional)
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne oder auf dem Grillrost werden die Scampis mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten.
- Reis und Wasser hinzufügen, gut umrühren und ca. 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Nach Wunsch Gewürze und Paprika dazugeben.
- Nach dem Garvorgang servieren und genießen.
Dieses Rezept ist schnell zubereitet, lecker und eignet sich hervorragend für einen geselligen Abend am Lagerfeuer oder auf dem Campingplatz.
2. Gemüseratatuille
Ein weiteres Rezept, das sich gut auf dem CADAC-Kocher zubereiten lässt, ist das Gemüseratatuille. Dazu werden verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika, Karotten, Pilze oder Spargel in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Salz, Pfeffer, reichlich Knoblauch und Rapsöl in einer Pfanne angebraten, bis sie bissfest sind. Dieses Gericht ist gesund, lecker und ideal für eine leichte Mahlzeit unterwegs.
Zutaten:
- Zucchini
- Paprika
- Karotten
- Pilze
- Spargel
- Salz, Pfeffer
- Knoblauch
- Rapsöl
Zubereitung:
- Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Pfanne mit Rapsöl erhitzen und Knoblauch dazugeben.
- Die Gemüsestücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten.
- Nach ca. 10–15 Minuten servieren.
Dieses Gericht passt hervorragend zu Fleischgerichten oder kann als vegetarische Hauptmahlzeit serviert werden.
3. Thai Chicken
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem CADAC-Gaskocher zubereiten lässt, ist das scharfe und aromatische Thai Chicken. Dazu wird Hähnchenfleisch mit einem leckeren Thai-Gewürzgemisch angebraten und mit einer Soße aus Tomaten, Zitronensaft und Gewürzen abgeschmeckt. Das Gericht wird oft mit Reis serviert, ist aber auch als schnelle Mahlzeit allein genussvoll.
Zutaten:
- 500 g Hähnchenfleisch
- Thai-Gewürze (oder selbst gemischt aus Curry, Zimt, Chilipulver)
- Tomaten
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Reis (optional)
Zubereitung:
- Hähnchenfleisch in Streifen schneiden und mit Thai-Gewürzen marinieren.
- In einer Pfanne oder auf dem Grillrost anbraten.
- Tomaten und Zitronensaft hinzufügen und die Soße einköcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Reis servieren oder als Hauptgericht genießen.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für eine abwechslungsreiche Mahlzeit und kann leicht an die Vorlieben der Esser angepasst werden.
4. Kartoffelecken
Kartoffelecken sind ein Klassiker unter den Grillgerichten und lassen sich hervorragend auf dem CADAC-Gaskocher zubereiten. Dazu werden Kartoffeln in Streifen geschnitten, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Öl bestrichen und auf dem Grillrost oder in der Pfanne gegart.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- Salz, Pfeffer
- Knoblauch
- Olivenöl oder Rapsöl
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in Streifen schneiden.
- Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Öl bestrichen.
- Auf dem Grillrost oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.
- Servieren und genießen.
Kartoffelecken eignen sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.
5. Lachs auf dem Grill
Lachsfilets lassen sich hervorragend auf dem CADAC-Grill zubereiten und sind eine gesunde und leckere Mahlzeit. Dazu werden die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und etwas Zitronensaft gewürzt und auf dem Grillrost gegart.
Zutaten:
- Lachsfilets
- Salz, Pfeffer
- Knoblauch
- Zitronensaft
- Olivenöl (optional)
Zubereitung:
- Lachsfilets waschen und trocken tupfen.
- Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zitronensaft würzen.
- Auf dem Grillrost bei mittlerer Hitze grillen, bis das Fleisch gar ist.
- Mit etwas Olivenöl bestreichen und servieren.
Lachs auf dem Grill ist nicht nur gesund, sondern auch optisch ansprechend und kann problemlos mit Beilagen wie Reis oder Salat serviert werden.
6. Omelette
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem CADAC-Gaskocher zubereiten lässt, ist die Omelette. Dazu werden Eier mit Salz, Pfeffer und ggf. Gewürzen verquirlt und in einer Pfanne auf dem Gaskocher gekocht.
Zutaten:
- 3–4 Eier
- Salz, Pfeffer
- Gewürze (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
- Olivenöl oder Butter
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und ggf. Gewürzen verquirlen.
- Pfanne auf dem Gaskocher erhitzen und mit Olivenöl oder Butter ausstreichen.
- Eimasse hineingießen und bei mittlerer Hitze garen.
- Bei Bedarf mit Schinken, Käse oder Gemüse füllen und servieren.
Die Omelette ist eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit und kann nach Wunsch individuell abgewandelt werden.
7. Brot backen mit Dutch Oven
Ein besonders interessantes Projekt für den CADAC-Gaskocher ist das Backen von Brot im Dutch Oven. Mit diesem Kochgeschirr kann man nicht nur leckeres Brot backen, sondern auch Eintöpfe oder Suppen zubereiten.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 10 g Salz
- 5 g Hefe
- 300 ml Wasser
- 50 g Butter oder Öl
- Optional: Sesam, Körner oder Kräuter zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Salz und Hefe in eine Schüssel geben und verkneten.
- Wasser, Butter oder Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Teig ruhen lassen.
- Dutch Oven mit Alufolie auslegen oder den Deckel mit etwas Wasser befeuchten.
- Teig zu einer Kugel formen und in die Pfanne legen.
- Dutch Oven auf den CADAC-Gaskocher stellen und bei mittlerer Hitze backen, bis das Brot goldbraun ist.
Dieses Rezept erfordert etwas Vorbereitung, lohnt sich aber durch das leckere Ergebnis. Brot backen im Dutch Oven ist eine spannende Aktivität für den Campingtisch und sorgt für ein rustikales Flair.
8. Tomatensauce mit Nudeln
Tomatensauce mit Nudeln ist ein Klassiker, der sich hervorragend mit dem CADAC-Gaskocher zubereiten lässt. Dazu werden Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Gewürze und ggf. Fleisch in einer Pfanne angerührt und zu einer leckeren Soße verarbeitet.
Zutaten:
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- Knoblauch
- 100 g Nudeln
- Salz, Pfeffer
- Gewürze (z. B. Oregano, Basilikum)
- Optional: Hackfleisch oder Tomatenmark
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten.
- Tomaten hinzufügen und einköcheln lassen.
- Gewürze hinzufügen und die Soße mit Wasser oder Brühe auffüllen.
- Nudeln in einer separaten Pfanne oder in der Schüssel kochen.
- Die Soße über die Nudeln geben und servieren.
Dieses Rezept ist einfach zubereitet und kann nach Wunsch mit Hackfleisch oder anderen Zutaten angereichert werden.
9. Stockbrot
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem CADAC-Gaskocher zubereiten lässt, ist das Stockbrot. Dazu wird Teig in eine Form gegeben, mit Olivenöl bestreichen und im Dutch Oven oder auf dem Gaskocher gebacken.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 10 g Salz
- 5 g Hefe
- 300 ml Wasser
- 50 g Butter oder Öl
- Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung:
- Mehl, Salz und Hefe in eine Schüssel geben und verkneten.
- Wasser, Butter oder Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Teig ruhen lassen.
- Teig zu einer Kugel formen und in eine Form legen.
- Mit Olivenöl bestreichen und im Dutch Oven oder auf dem Gaskocher backen.
Dieses Rezept ist ideal für einen leckeren Snack oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.
10. Schaschlik
Schaschlik ist ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem CADAC-Grill zubereiten lässt. Dazu wird Fleisch in Streifen geschnitten, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und ggf. Gewürzen gewürzt und auf Spieße gesteckt.
Zutaten:
- 500 g Rindfleisch oder Lammfleisch
- Salz, Pfeffer
- Knoblauch
- Gewürze (z. B. Paprika, Majoran)
- Optional: Zwiebeln zum Garnieren
Zubereitung:
- Fleisch in Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Gewürzen marinieren.
- Auf Spieße stecken.
- Auf dem CADAC-Grill bei mittlerer Hitze grillen, bis das Fleisch gar ist.
- Mit Zwiebeln garnieren und servieren.
Schaschlik ist ein Klassiker unter den Grillgerichten und eignet sich hervorragend für einen geselligen Abend am Lagerfeuer.
Tipps zur optimalen Nutzung des CADAC 2-Cook 3 Pro Stove
Der CADAC 2-Cook 3 Pro Stove ist ein vielseitiges Gerät, das sich nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Kochen eignet. Einige Tipps zur optimalen Nutzung:
Temperaturregulierung: Jeder Brenner kann separat geregelt werden, was die Temperaturregulierung präzise macht. Dies ist besonders bei der Zubereitung von empfindlichen Gerichten wie Omelettes oder Stockbrot von Vorteil.
Windschutz: Der Gaskocher ist mit zwei seitlichen, abnehmbaren Windblechen ausgestattet, die die Flammen vor Wind schützen. Dies ist besonders bei der Zubereitung von empfindlichen Gerichten wichtig.
Zündung: Der Gaskocher verfügt über eine Piezo-Zündung, die das Anzünden der Brenner vereinfacht.
Gasversorgung: Der Gaskocher kann mit Gasflaschen oder Gaskartuschen betrieben werden. Es ist wichtig, das passende Anschluss-Set zu verwenden, da es im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Transport: Der Gaskocher lässt sich zusammenklappen und in der im Lieferumfang enthaltenen Aufbewahrungstasche verstauen. Dies ist praktisch für den Transport auf dem Campingplatz oder in der freien Natur.
Sicherheit: Der Gasknopfschutz sorgt dafür, dass nicht durch versehentliches Drehen der Knöpfe Gas ausströmen kann. Zum Öffnen der Gaszufuhr muss der Regler erst aktiv gedrückt werden.
Weitere Rezeptideen und Inspirationen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Gerichte, die sich mit dem CADAC-Grill zubereiten lassen. Einige davon sind:
- Grillfleisch DDR: Ein rustikales Gericht aus dem DDR-Repertoire, das mit dem CADAC-Gaskocher hervorragend zubereitet werden kann.
- Gyrossuppe: Eine leckere Suppe, die sich mit dem Gulaschtopf oder Dutch Oven zubereiten lässt.
- Pizza auf dem Pizzastein: Mit einem Pizzastein lässt sich auf dem CADAC-Gaskocher eine leckere Pizza zubereiten.
- Moussaka: Ein griechisches Gericht, das sich mit einem Camping-Backofen zubereiten lässt.
- Bruschetta: Ein italienisches Gericht mit frischem Brot, Tomaten und Kräutern, das sich schnell zubereiten lässt.
- Dorade gegrillt: Ein weiteres leckeres Fischgericht, das sich hervorragend auf dem CADAC-Grill zubereiten lässt.
Diese Gerichte sind alle vielseitig und lassen sich mit dem CADAC-Grill hervorragend zubereiten. Sie eignen sich sowohl für den Alltag unterwegs als auch für besondere Anlässe.
Schlussfolgerung
Der CADAC 2-Cook 3 Pro Stove ist ein vielseitiges Gerät, das sich nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Kochen eignet. Mit den richtigen Rezepten und der optimalen Nutzung des Geräts lassen sich hervorragende Gerichte zubereiten, die für Jung und Alt gleichermaßen lecker und nahrhaft sind. Ob Scampi mit Reis, Gemüseratatuille, Thai Chicken oder Stockbrot – die Vielfalt an Rezepten ist groß und lässt sich individuell an die Vorlieben der Esser anpassen. Der CADAC-Grill ist somit eine wertvolle Ergänzung für jeden, der unterwegs oder zu Hause leckeres Essen zubereiten möchte.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Salate zum Grillen: Rezepte, Tipps und Vorbereitung
-
Sommerliche Grillsalate aus dem Gemüsegarten – Rezepte und Tipps für den perfekten BBQ-Genuss
-
Vorbereiten & Verzieren: Grillsalate am Vortag zubereiten
-
Leckere Vegane Salate zum Grillen – Rezepte und Tipps für den perfekten Sommerabend
-
Jamie Oliver’s Grillsalate: Frische, Geschmack und Leichtigkeit auf den Tisch
-
Leckere Salatsoßen-Rezepte zum Grillen – Fünf köstliche Varianten für jede Grillparty
-
Frische und Vielfältige Salatrezepte für die Grillparty mit dem Thermomix®
-
Leckere Salatrezepte zum Grillen – Ideen für den perfekten Sommergrillabend