Rezepte mit gegrillten Fleischtomaten – Tipps und Variationen für den perfekten Geschmack

Grilltomaten sind eine köstliche und gesunde Ergänzung zu vielen Gerichten. Vor allem Fleischtomaten eignen sich hervorragend für das Grillen, da sie eine feste Struktur besitzen, die sich gut verträgt mit den hohen Temperaturen eines Grills. Gegrillte Tomaten entfalten nicht nur ein intensives Aroma, sondern können auch durch verschiedene Zubereitungen und Gewürze abgewandelt werden, um individuellen Geschmack zu erzielen. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Techniken für gegrillte Fleischtomaten vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Materialien.

Einführung

Grillen ist eine beliebte Methode, um Gemüse wie Tomaten zu zubereiten. Durch die direkte Hitze entstehen eine knusprige Kruste und ein intensiver Geschmack. Besonders Fleischtomaten, wie Ochsenherztomaten oder Cherrytomaten, eignen sich gut für diese Technik. Sie sind saftig und haben eine feste Struktur, die es erlaubt, sie auf Spieße zu stecken oder halbiert zu grillen. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Methoden, Gewürze und Zubereitungsweisen vorgestellt, die es erlauben, die Aromenvielfalt von gegrillten Tomaten zu entdecken.

Vorbereitung und Grundtechnik

Bevor die Tomaten auf den Grill kommen, ist eine gründliche Vorbereitung erforderlich. Zunächst sollten die Tomaten gewaschen und gegebenenfalls entkern. Bei Cherrytomaten oder kleineren Sorten reicht es oft, sie zu waschen und ggf. etwas Salz oder Olivenöl zu verwenden. Bei größeren Tomaten, wie den Ochsenherztomaten, ist es sinnvoll, sie zu halbieren oder in Spalten zu schneiden, um das Grillen zu erleichtern und die Flüssigkeit besser entweichen zu lassen.

In den bereitgestellten Rezepten wird empfohlen, die Tomaten vor dem Grillen mit Olivenöl zu bestreichen, um ein gleichmäßiges Braten und eine schöne Kruste zu erzielen. Zudem ist es wichtig, die Tomaten nicht zu lange auf dem Grill zu lassen, da sie sonst auseinanderfallen oder zu weich werden. Einige Quellen empfehlen, die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill zu legen, damit die Flüssigkeit entweichen kann und die Tomaten nicht zu nass werden.

Tipps zur Vorbereitung

  • Olivenöl verwenden: Das Öl hilft, die Tomaten von verbrennen zu schützen und sorgt für eine schöne Kruste.
  • Kurzgrillen: Tomaten sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, um zu vermeiden, dass sie auseinanderfallen.
  • Salzen vor dem Grillen: Ein leichtes Salzen der Schnittfläche hilft, das Aroma zu intensivieren.

Rezepte mit gegrillten Fleischtomaten

Tomaten-Spieße mit italienischen Kräutern

Ein beliebtes Rezept ist das der Tomaten-Spieße mit italienischen Kräutern. Hier werden Kirschtomaten auf Holzspieße gesteckt und mit einem Kräuteröl bepinselt. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für einen italienischen Grillabend.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300 g Kirschtomaten
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL italienische Kräuter
  • 1 EL Fleur de Sel
  • Holzspieße

Zubereitung:

  1. Holzspieße mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, um das Verbrennen zu verhindern.
  2. Die Kirschtomaten waschen und abtrocknen. Das Olivenöl mit den italienischen Kräutern verrühren.
  3. Die Tomaten auf die Holzspieße stecken und mit dem Kräuteröl bepinseln. Das Ganze ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Die Spieße auf dem heißen Grill (ggf. auf einer Grillplatte) unter Wenden ca. 6–8 Minuten grillen.
  5. Zum Servieren mit etwas Fleur de Sel bestreuen. Alternativ lassen sich die Tomaten-Spieße auch in einer Grillpfanne anbraten.

Grilltomaten gefüllt mit Feta

Ein weiteres Rezept ist das der gefüllten Grilltomaten mit Feta. Dieses Rezept ist besonders proteinreich und eignet sich hervorragend als Beilage zu Salaten oder als Vorspeise.

Zutaten:

  • 4 große Fleischtomaten
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 200 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • grobes Meersalz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen oder Holzkohlegrill vorheizen. Die Tomaten waschen und jeweils oben einen Deckel abschneiden. Das Innere der Tomaten mit einem Löffel entfernen und die Tomaten umgedreht auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter beziehungsweise Nadeln abzupfen und fein hacken. Den Feta zerbröseln, mit Öl und Kräutern mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Käse-Kräuter-Mischung in die Fleischtomaten füllen und jeweils den Deckel aufsetzen.
  4. Die Tomaten in eine Auflaufform oder eine Grillschale aus Edelstahl setzen und unter dem Backofengrill oder auf einem Holzkohlegrill bei starker Hitze etwa 10 Minuten grillen.
  5. Die Tomaten aus dem Ofen oder vom Grill nehmen und vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Grundrezept für gegrillte Tomaten

Ein weiteres einfaches Rezept ist das der gegrillten Tomaten, die nach persönlichem Geschmack abgewandelt werden können. Hier werden die Tomaten halbiert und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bepinselt.

Zutaten:

  • 2 kg sonnengereifte Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • eventuell Knoblauch, Oregano, Chilipulver

Zubereitung:

  1. Den Grill gut vorheizen.
  2. Die Tomaten halbieren und anschneiden. So halbiert bleibt das Fruchtfleisch zusammen.
  3. Die Schnittfläche leicht salzen und die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten für ca. 10 bis 15 Minuten grillen.
  4. Die Tomaten drehen, leicht mit Kräuter-Knoblauch-Öl einstreichen und nochmals 10 bis 15 Minuten von der anderen Seite grillen.
  5. Vom Grill nehmen, leicht mit Olivenöl beträufeln und bei Bedarf noch etwas nachwürzen.

Gewürze und Aromen

Die Aromen der gegrillten Tomaten können durch verschiedene Gewürze und Aromen abgewandelt werden. In den Quellen werden mehrere Möglichkeiten vorgestellt, die individuell nach Wunsch kombiniert werden können.

Vorschläge für Gewürze:

  • Kreuzkümmel: Gibt den Tomaten eine warme Note.
  • Schwarzer Kümmel: Verleiht eine leicht scharfe und würzige Note.
  • Currypulver: Eignet sich gut, um die Tomaten mit einer exotischen Note zu veredeln.
  • Pasten, Spice Rubs, Bul Biber: Diese Gewürze können die Tomaten mit einer intensiven Aromenvielfalt versehen.
  • Zerstoßene Korianderkörner: Gibt den Tomaten eine leichte scharfe Note.
  • Geriebene Vanille oder Vanilleschoten: Verleiht den Tomaten eine süßliche Note.
  • Lorbeerblätter: Eignet sich gut, um die Tomaten mit einer warmen Note zu veredeln.
  • Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder Pesto: Diese Kräuter können die Tomaten mit einer mediterranen Note versehen.

Weitere Vorschläge:

  • Zitronenschale: Gibt den Tomaten eine frische Note.
  • Pfeffer, Koriandersamen, Chili und Kräutern: Eignet sich gut, um die Tomaten mit einer scharfen Note zu veredeln.

Variationen und Kombinationen

Die gegrillten Tomaten können je nach Geschmack und Vorliebe abgewandelt werden. In den Quellen werden verschiedene Methoden vorgestellt, die es erlauben, die Aromenvielfalt der gegrillten Tomaten zu entdecken.

Tomaten-Spieße mit italienischen Kräutern

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, um die Aromenvielfalt der italienischen Kräuter zu entdecken. Die Tomaten-Spieße können mit verschiedenen Kräutern bepinselt werden, um individuelle Geschmack zu erzielen.

Grilltomaten gefüllt mit Feta

Dieses Rezept ist besonders proteinreich und eignet sich hervorragend als Beilage zu Salaten oder als Vorspeise. Die gefüllten Tomaten können mit verschiedenen Gewürzen abgewandelt werden, um individuelle Geschmack zu erzielen.

Grundrezept für gegrillte Tomaten

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend, um die Aromenvielfalt der gegrillten Tomaten zu entdecken. Die Tomaten können mit verschiedenen Gewürzen abgewandelt werden, um individuelle Geschmack zu erzielen.

Tipps und Tricks

  • Grillen statt Backen: Gegrillte Tomaten haben eine knusprige Kruste und ein intensives Aroma.
  • Kurzgrillen: Tomaten sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, um zu vermeiden, dass sie auseinanderfallen.
  • Kräuter und Gewürze: Die Aromen der gegrillten Tomaten können durch verschiedene Kräuter und Gewürze abgewandelt werden.
  • Tomaten-Spieße: Tomaten-Spieße eignen sich hervorragend, um die Aromenvielfalt der gegrillten Tomaten zu entdecken.

Schlussfolgerung

Grilltomaten sind eine köstliche und gesunde Ergänzung zu vielen Gerichten. Sie eignen sich hervorragend, um die Aromenvielfalt der gegrillten Tomaten zu entdecken. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Methoden, Gewürze und Zubereitungsweisen vorgestellt, die es erlauben, die Aromenvielfalt der gegrillten Tomaten zu entdecken. Durch die Verwendung von verschiedenen Kräutern und Gewürzen können die gegrillten Tomaten individuell nach Wunsch abgewandelt werden. Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht – gegrillte Tomaten sind eine köstliche und gesunde Ergänzung zu vielen Gerichten.

Quellen

  1. Schnelleinfachgesund – Grilltomaten
  2. Zauber der Gewürze – Tomaten-Spieße vom Grill
  3. NDR – Grilltomaten gefüllt mit Feta
  4. Utopia – Tomaten grillen
  5. Region im Blick – Rezepte von Stefano Esposito
  6. BioMarkt – Grilldips

Ähnliche Beiträge