Gegrillte Bananen – Kreative Rezepte und Tipps zum Zubereiten auf dem Grill

Die Zubereitung von Bananen auf dem Grill ist eine einfache, aber köstliche Möglichkeit, diese vielseitige Frucht neu zu entdecken. Gegrillte Bananen verbinden die natürliche Süße der Frucht mit einem rauchigen Aroma, das durch die Hitze entsteht. In diesem Artikel werden drei verschiedene Rezepte vorgestellt, die jeweils unterschiedliche Aromen und Zubereitungsweisen beinhalten. Ob mit Schokolade, Honig oder karamellisiertem Zuckermix – gegrillte Bananen sind eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Desserts und können sowohl als süße Leckerei als auch als kreative Grillidee serviert werden.

Bananen grillen – Eine kurze Einführung

Bananen sind in der Regel als Frucht oder Snack bekannt, doch auf dem Grill ergeben sie ein wahres Geschmackserlebnis. Der Grillvorgang bringt die natürlichen Zucker in der Banane zum Karamellisieren, was zu einer cremigen Textur und einer leichten Süße führt. Die Kombination aus Hitze und Rauch verändert das Aroma der Banane und gibt ihr eine unverwechselbare Note. Zudem ist Bananen grillen eine einfache Technik, die nicht viel Vorbereitung erfordert und dennoch faszinierend schmeckt.

Um Bananen auf dem Grill zuzubereiten, ist es wichtig, reife Bananen zu verwenden, da diese eine höhere Zuckerkonzentration und eine weiche Konsistenz aufweisen. Der Grill kann dabei ein Holzkohle- oder Gasgrill sein – beides eignet sich gut für die Zubereitung. Es empfiehlt sich, den Rost vor dem Grillen leicht zu befetten, um Anbacken zu vermeiden.

Die Bananen werden meistens längs halbiert, wobei die Schale entweder intakt bleibt oder nach dem Grillen entfernt wird. Sie werden dann mit der Schnittseite nach unten auf den Grillrost gelegt, um die Karamellisierung zu fördern. Die Grillzeit beträgt in der Regel 2–3 Minuten pro Seite, wobei die Banane weich und mit sichtbaren Grillmarken auf dem Rost wird. Nach dem Grillen können die Bananen mit verschiedenen Toppings serviert werden, wie Honig, Zimt, Schokoladensoße oder Nüssen.

Rezept 1: Gegrillte Bananen mit Schokolade und Nüssen

Dieses Rezept ist eine leckere Kombination aus zartem Fruchtaroma, cremiger Schokolade und knusprigen Nüssen. Es eignet sich besonders gut als süße Nachspeise oder als Snack zum Abschluss eines Grillabends.

Zutaten

  • 4 reife Bananen
  • 100 g Schokolade (z. B. Milch- oder Vollmilchschokolade)
  • 50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse)

Zubereitung

  1. Grill vorbereiten:
    Der Grill sollte auf mittlerer Hitze vorgeheizt werden. Der Rost wird leicht mit Butter oder Öl bestrichen, um Anbacken zu vermeiden.

  2. Bananen halbieren:
    Die Bananen werden längs halbiert, wobei die Schale intakt bleibt. Anschließend werden die Bananen mit der Schnittseite nach unten auf den Grillrost gelegt.

  3. Grillen:
    Die Bananen werden für 2–3 Minuten pro Seite gegrillt, bis sie weich und mit sichtbaren Grillmarken sind. Sie sollten leicht goldbraun werden und die Schokolade sollte beginnen zu schmelzen.

  4. Schokolade gießen:
    Sobald die Bananen vom Grill genommen werden, wird die Schokolade über sie gegossen. Die Schokolade sollte bereits geschmolzen sein, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

  5. Nüsse bestreuen:
    Die Bananen werden mit gehackten Nüssen bestreut, die eine zusätzliche Textur und Geschmacksschicht hinzufügen.

  6. Servieren:
    Die gegrillten Bananen mit Schokolade und Nüssen sind jetzt bereit zum Servieren. Sie können heiß oder lauwarm serviert werden und sind eine wunderbare Alternative zu klassischen Desserts.

Tipp

Für eine noch cremigere Konsistenz kann die Schokolade vor dem Gießen leicht erwärmt werden. Zudem kann die Banane nach dem Grillen mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Rezept 2: Gegrillte Bananen mit Honig und Zimt

Diese Variante ist besonders aromatisch und verbindet die Süße der Banane mit den warmen Noten von Zimt. Der Honig gibt der Banane zusätzlichen Geschmack und eine leichte Karamellisierung.

Zutaten

  • 4 reife Bananen
  • 2–3 EL Honig
  • 1–2 Teelöffel Zimt
  • Öl oder Butter zum Einfetten des Grillrosts

Zubereitung

  1. Grill vorbereiten:
    Der Grill wird vorgeheizt und der Rost mit Butter oder Öl bestrichen, um Anbacken zu vermeiden.

  2. Bananen halbieren:
    Die Bananen werden längs halbiert, wobei die Schale intakt bleibt. Anschließend werden die Bananen mit der Schnittseite nach unten auf den Grillrost gelegt.

  3. Grillen:
    Die Bananen werden für 2–3 Minuten pro Seite gegrillt, bis sie weich und mit sichtbaren Grillmarken sind. Sie sollten leicht goldbraun werden.

  4. Honig beträufeln:
    Nach dem Grillen werden die Bananen großzügig mit Honig beträufelt. Der Honig verbindet sich mit dem Raucharoma und gibt der Banane zusätzliche Süße.

  5. Zimt bestreuen:
    Die Bananen werden mit Zimt bestäubt, der eine warme und aromatische Note hinzufügt.

  6. Servieren:
    Die gegrillten Bananen mit Honig und Zimt sind jetzt bereit zum Servieren. Sie können heiß oder lauwarm serviert werden und sind eine wunderbare Alternative zu klassischen Desserts.

Tipp

Für eine noch intensivere Aromakombination kann die Banane nach dem Grillen mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden, die den Geschmack harmonisch abrundet.

Rezept 3: Karamellisierte Bananen mit Ahornsirup und Nüssen

Diese Variante ist besonders reichhaltig und verbindet die natürliche Süße der Banane mit den Aromen von Ahornsirup, Nüssen und Joghurt. Sie eignet sich hervorragend als süße Nachspeise oder als kreative Grillidee.

Zutaten

  • 4 reife Bananen
  • 50 g Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 4 EL Ahornsirup
  • 2 EL gehackte Pistazien
  • 2 EL gehackte Haselnusskerne
  • 4 Zweige frische Minze
  • 200 g griechischer Joghurt

Zubereitung

  1. Aluminiumfolien vorbereiten:
    Vier Quadrate aus Aluminiumfolie werden ausgerollt und mit Backpapier belegt. Dies dient dazu, dass die Banane beim Grillen nicht zu trocken wird und der Sirup nicht verbrät.

  2. Bananen halbieren:
    Die Bananen werden längs halbiert, wobei die Schale intakt bleibt. Anschließend werden die Bananen auf das Backpapier gelegt.

  3. Sirupmischung zubereiten:
    Die Butter wird mit dem braunen Zucker und dem Ahornsirup auf dem Herd erwärmt, bis die Mischung flüssig ist. Der Sirup wird über die Bananen gegossen, sodass sie gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.

  4. Päckchen zusammenrollen:
    Die Bananen werden in das Backpapier eingerollt und die Ränder fest verschlossen, sodass nichts herausläuft.

  5. Grillen:
    Der Grill wird vorgeheizt und die eingewickelten Bananen werden an der Seite des Rostes für 15–20 Minuten gegart, bis der Sirup karamellisiert und die Banane weich ist.

  6. Toppings hinzufügen:
    Die Päckchen werden geöffnet und die Bananen werden mit gehackten Pistazien, Haselnüssen, frischer Minze und etwas griechischem Joghurt garniert.

  7. Servieren:
    Die karamellisierten Bananen mit Ahornsirup und Nüssen sind jetzt bereit zum Servieren. Sie können heiß oder lauwarm serviert werden und sind eine wunderbare Alternative zu klassischen Desserts.

Tipp

Für eine noch cremigere Konsistenz kann die Banane nach dem Grillen mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden, die den Geschmack harmonisch abrundet.

Weitere Tipps und Tricks zum Grillen von Bananen

Neben den drei Rezepten gibt es noch weitere Tipps und Tricks, die beim Grillen von Bananen hilfreich sein können:

1. Bananen in der Schale grillen

Es ist empfehlenswert, die Bananen in der Schale zu grillen, da dies verhindert, dass sie zusammenfallen oder zu schnell verbraten. Die Schale schützt zudem die Banane vor direkter Hitze und sorgt für eine gleichmäßige Karamellisierung.

2. Schale nach dem Grillen entfernen

Nach dem Grillen kann die Schale leicht entfernt werden, da sie sich weicher und leichter von der Frucht löst. Dies macht das Servieren einfacher und vermeidet, dass die Gäste die Schale versehentlich essen.

3. Toppings nach Wunsch kombinieren

Es gibt viele Möglichkeiten, die gegrillten Bananen mit Toppings zu veredeln. Honig, Schokolade, Nüsse, Vanilleeis, griechischer Joghurt oder auch frische Früchte wie Erdbeeren können hinzugefügt werden. Die Kombinationen sind nahezu unendlich und können individuell an die Vorlieben der Gäste angepasst werden.

4. Bananen mit anderen Früchten kombinieren

Neben Bananen können auch andere Früchte auf dem Grill zubereitet werden. Pfirsiche, Birnen, Ananas oder auch Wassermelone sind beliebte Optionen, die eine leckere und kreative Alternative zum herkömmlichen Grillmenü bieten. Diese Früchte können in Scheiben geschnitten und mit Salz, Koriander und Limettensaft gewürzt werden, um eine leichte und erfrischende Variante zu erhalten.

5. Bananen mit Schokoladenriegeln kombinieren

Ein weiteres Rezept beinhaltet das Grillen von Bananen mit Schokoladenriegeln. Die Banane wird auf der Oberseite geschält und mittig eingeschnitten. Anschließend wird ein Schokoladenriegel in die Banane platziert und die Banane wird für etwa 15 Minuten indirekt auf dem Grill gegart. Diese Kombination ist besonders bei Kindern beliebt und eignet sich hervorragend als süße Leckerei zum Abschluss eines Grillabends.

6. Bananen auf Backpapier grillen

Wenn die Banane nicht in der Schale ge grillt werden soll, kann sie stattdessen auf Backpapier gelegt werden. Dies verhindert, dass die Banane anbrät und sorgt für eine gleichmäßige Karamellisierung. Das Backpapier kann anschließend in die Alufolie eingerollt werden, um die Banane zu wärmen und zu servieren.

7. Bananen mit Blätterteig servieren

Ein weiteres Rezept beinhaltet das Verzieren der Banane mit Blätterteig. Die Banane wird schräg in Stücke geschnitten und auf Blätterteigscheiben gelegt. Anschließend wird Schokolade über die Banane gestreut und die Ränder des Teiges werden zur Mitte gefaltet. Die Banane wird dann auf einem heißen Grill gegart, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

Schlussfolgerung

Gegrillte Bananen sind eine einfache und leckere Möglichkeit, diese vielseitige Frucht neu zu entdecken. Die Kombination aus natürlicher Süße und rauchigem Aroma macht sie zu einer wunderbaren Alternative zu herkömmlichen Desserts. Mit den drei vorgestellten Rezepten – Bananen mit Schokolade und Nüssen, Bananen mit Honig und Zimt sowie karamellisierte Bananen mit Ahornsirup und Nüssen – bietet sich eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, die individuell an die Vorlieben der Gäste angepasst werden können.

Zusätzlich zu den Rezepten gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, die beim Grillen von Bananen hilfreich sind. Egal ob Bananen in der Schale ge grillt werden, mit Toppings veredelt oder mit anderen Früchten kombiniert werden – die Möglichkeiten sind vielfältig und kreativ. Gegrillte Bananen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und eignen sich hervorragend als süße Nachspeise oder als Snack zum Abschluss eines Grillabends.

Mit ein wenig Kreativität und dem richtigen Zubereitungsstil können gegrillte Bananen zu einem wahren Highlight auf dem Grilltisch werden. Sie sind eine unkomplizierte, aber dennoch faszinierende Möglichkeit, die Geschmacksknospen zu verwöhnen und den Grillabend zu bereichern. Also, worauf warten? Holen Sie sich Ihre Bananen und machen Sie sich bereit, die Welt des Bananen grillens zu entdecken.

Quellen

  1. Bananen grillen – Anleitung und 3 Rezepte
  2. Bananen vom Grill – Rezept und Tipps
  3. Gebackene Banane vom Grill – Rezept
  4. Karamellisierte Bananen vom Grill – Rezept
  5. Gegrillte Bananen mit Kinderschokolade – Rezept

Ähnliche Beiträge