Rezepte und Zubereitungstipps für vegetarische Bratwürste vom Grill
Einführung
Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Alternativen zu traditionellen Fleischgerichten steigt kontinuierlich. Besonders bei der Sommerküche, wo Grillen eine große Rolle spielt, sind vegetarische Bratwürste eine willkommene Ergänzung. Sie bieten eine leckere und gesunde Alternative, die nicht nur bei Vegetariern und Veganern, sondern auch bei Fleischessern beliebt ist.
Die vorliegenden Quellen liefern wertvolle Informationen über Rezepte, Zubereitungsmethoden und Produktvorschläge für vegetarische Bratwürste. Dieser Artikel fasst diese Informationen zusammen, um eine umfassende Anleitung für die Herstellung und Zubereitung von vegetarischen Bratwürsten zu geben.
Rezeptvorschläge für vegetarische Bratwürste
Vegane Bratwurst von LikeMeat
Die vegane Bratwurst von LikeMeat wird als eine der besten Alternativen zur echten Bratwurst bewertet. Sie ist palmöl- und glutenfrei, was sie besonders attraktiv macht. Der Geschmack ist der einer traditionellen Bratwurst sehr ähnlich, wobei die Majorannote den Geschmack besonders hervorhebt. Diese Bratwurst ist in Geschäften wie REWE und Kaufland erhältlich und kostet ca. 2,99 Euro.
Merguez von Wheaty
Die Merguez ist eine nordafrikanische Bratwurst, die scharf und würzig ist. Sie enthält Seitan, was sie für Allergiker nicht geeignet macht. Dennoch ist sie bei Grillfeiern sehr beliebt. Sie kostet ca. 3,79 Euro und ist in Bioläden erhältlich.
Veggie Bratwurst von Taifun
Die Veggie Bratwurst von Taifun ist eine weitere beliebte Option. Sie ist vegan, glutenfrei und kann sojafrei zubereitet werden. Der Rezeptvorschlag für diese Bratwurst betont die Vielseitigkeit in der Zubereitung. Sie kann als Hot Dog, in Wraps oder mit Kartoffelpüreepartner serviert werden.
Selbstanfertigung vegetarischer Bratwürste
Rezept von elavegan.com
Ein Rezept von elavegan.com ist fleischfrei, milchfrei, vegan, glutenfrei und kann sojafrei zubereitet werden. Es ist fettarm und vollgepackt mit Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen. Die Zubereitung ist einfach und besteht aus den Schritten Mischen, Formen, Dämpfen und Anbraten.
Zutaten: - 1 EL gemahlene Chiasamen - 3 EL Wasser - 1 Dose weiße Bohnen, abgegossen und abgetropft - 2 EL Kokosöl - 2 EL Zitronensaft - 1 EL Hefeflocken - 1 EL Sojamehl - 1 TL Salz - 1/2 TL Pfeffer - 1/2 TL Zwiebelpulver - 1/2 TL Knoblauchpulver - 1/2 TL Majoran
Zubereitung: 1. Chiasamen und Wasser mischen und 5 Minuten eindicken lassen. 2. Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 3. Bohnen mit Kokosöl, Zitronensaft, Hefeflocken, Sojamehl, Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Majoran in einer Schüssel vermengen. 4. Masse mit den Händen gut durchkneten. 5. Masse in Wurstform rollen und in Alufolie einwickeln. 6. Würste in einem Dämpfeinsatz etwa 50 Minuten dämpfen. 7. Würste abkühlen lassen und nach Belieben in Öl braten oder auf dem Grill zubereiten.
Rezept von dailyvegan.de
Ein weiteres Rezept für vegane Thüringer Rostbratwurst wird als Standard bei BBQs empfohlen. Die Würste sind bei Nicht-Veganern oft sehr beliebt und werden gerne in großer Menge serviert.
Zutaten: - 350 g Seitan-Fix - 3 EL Kichererbsenmehl - 4 EL Hefeflocken - 2 TL Salz - 1 TL Pfeffer, weiß, gemahlen - 1 TL Zwiebelpulver - 1/2 TL Knoblauchgranulat - 1/2 TL Muskat, gerieben - 1 TL Kümmel, gemahlen - 2 TL Majoran, getrocknet - 1 Dose Schwarze Bohnen, abgegossen - 3 EL Kokosöl, warm, flüssig - 2 TL Zitronenschalenabrieb (Bio) - 1/2 TL Liquid Smoke - 200 ml Sojamilch - 150 ml Wasser
Zubereitung: 1. Seitan-Fix, Kichererbsenmehl, Hefeflocken, Salz und alle Gewürze miteinander vermengen. 2. Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 3. Kokosöl, Zitronenschalenabrieb, Liquid Smoke, Sojamilch und Wasser in eine Schüssel geben. 4. Flüssige Zutaten in die trockenen Masse geben und gut verrühren. 5. Masse mit den Händen etwa 5 Minuten durchkneten. 6. Masse in fünf gleich große Stücke teilen und in Wurstform rollen. 7. Würste in Alufolie einwickeln und in einem Dämpfeinsatz etwa 50 Minuten dämpfen. 8. Würste abkühlen lassen und nach Belieben in Öl braten oder auf dem Grill zubereiten.
Rezept von vegane-fleischerei.de
Ein weiteres Rezept für die vegane "Keine Bratwurst" wird in einer Manufaktur hergestellt und ist mit köstlichen Gewürzen und einer essbaren Alginat-Hülle ausgestattet. Diese Bratwurst ist besonders knapp und wird sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill zubereitet.
Zutaten: - 130 g Seitan-Fix oder Glutenpulver - 100 g fester Tofu - 200 g Wasser - 40 g neutrales Pflanzenöl - 1/2 TL Guarkern- oder Johannisbrotkernmehl - 1 Gewürznelke - 2 TL Salz - 1/2 TL Senfsaat - 1 TL Kümmel - 1 TL Majoran - 1/2 TL Koriander - 1/2 TL Knoblauchpulver - 1/2 TL Zwiebelpulver - 1/4 TL weißer Pfeffer - 1/4 TL Hefeextrakt - 1 Prise Muskat
Zubereitung: 1. Gewürze fein mahlen. 2. Alle Zutaten bis auf das Seitan-Fix in einem Mixer gut vermengen. 3. Seitan-Fix in eine Schüssel geben und flüssige Zutaten hinzugeben. 4. Masse mit einer Gabel gut verrühren und mit den Händen etwa 5 Minuten durchkneten. 5. Masse in fünf gleich große Stücke teilen und in Wurstform rollen. 6. Würste in Alufolie einwickeln und in einen Dämpfeinsatz geben. 7. Wasser zum Kochen bringen und Temperatur senken, sodass das Wasser gerade nicht mehr kocht. 8. Würste bei geschlossenem Deckel etwa 50 Minuten dämpfen. 9. Würste abkühlen lassen und nach Belieben in Öl braten oder auf dem Grill zubereiten.
Zubereitungstipps für vegetarische Bratwürste
Wie grille ich eine vegane Wurst richtig?
Die Zubereitung von veganen Bratwürsten erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, da sie dünnhäutig sind und schnell verbrennen können. Wichtig ist, die Rezeptvorgaben zu beachten, da manche Würstchen nicht direkt auf den Grill gelegt werden sollten. Vor der Grillung können die Würstchen mit etwas neutralem Öl, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl, eingepinselt werden. Der Grill sollte nicht zu heiß sein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Lieber langsam und bei niedriger Flamme grillen, damit die Bratwurst perfekt wird.
Serviervorschläge
Vegetarische Bratwürste können in verschiedenen Formen serviert werden. Sie eignen sich als Hot Dogs in Brötchen, in Wraps, mit Kartoffelpüreepartner oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Einige Vorschläge für die Servierung sind: - Bratwürste als Hot Dog: In Brötchen serviert mit verschiedenen Toppings. - Bratwürste mit Beilagen: Zusammen mit Gemüse, Pommes, Wedges, Kartoffelsalat oder Nudelsalat. - Bratwürste in Pfannengerichten: In Gemüsepfannen, Bauernfrühstücken oder als Currywurst. - Bratwürste in Suppen: In Eintöpfen oder Suppen serviert.
Nährwerte und Vorteile vegetarischer Bratwürste
Nährwerte der vegane "Keine Bratwurst"
Die vegane "Keine Bratwurst" hat folgende Nährwerte pro 100 g: - Brennwert: 1028,4 kJ / 246,8 kcal - Fett: 14,7 g - Davon gesättigte Fettsäuren: 1,3 g - Kohlenhydrate: 10,5 g - Davon Zucker: 1,5 g - Ballaststoffe: 5,8 g - Eiweiß: 14,7 g - Salz: 2,13 g
Diese Bratwurst ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, was sie besonders gesund macht. Sie ist außerdem glutenfrei und kann in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
Schlussfolgerung
Vegetarische Bratwürste sind eine leckere und gesunde Alternative zu traditionellen Fleischwürsten. Sie können sowohl gekauft als auch selbst hergestellt werden und sind in verschiedenen Rezepten und Zubereitungsmethoden einsetzbar. Die Zubereitung erfordert etwas Vorsicht, da die Würstchen dünnhäutig sind und schnell verbrennen können. Dennoch sind sie bei Grillfeiern und anderen Anlässen sehr beliebt und werden oft in großer Menge serviert. Mit den richtigen Rezepten und Zubereitungstipps können vegetarische Bratwürste zu einem leckeren und gesunden Gericht werden, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Veganern willkommen ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rindfleisch auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für ein saftiges Steak
-
Rindfleisch auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für ein saftiges und aromatisches Ergebnis
-
Rindfleisch vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Grillgerichte
-
Rinderwade auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Rindernuss grillen: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Wie man Rinderminutensteaks perfekt gegrillt zubereitet – Tipps, Rezepte und Techniken
-
Rezepte und Techniken zum Grillen von Rinderkoteletts
-
Rinderhackfleisch auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Köftespieße