Gegrillte Süßkartoffeln: Rezepte, Zubereitung und Würzvorschläge für den Sommergrill
Gegrillte Süßkartoffeln sind eine beliebte und leckere Alternative zu herkömmlichem Grillfleisch und haben sich in der modernen Sommerküche fest etabliert. Sie vereinen nicht nur einen natürlichen, süßlichen Geschmack mit einer knusprigen, gebratenen Schale, sondern sind auch gesund und einfach in der Zubereitung. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die den Sommergrill mit gegrillten Süßkartoffeln bereichern können. Dazu werden Würzvorschläge, Zubereitungstipps und Anrichtetipps gezeigt, um das Rezept so abzuwandeln, dass es individuellen Vorlieben entspricht.
Rezept: Süßkartoffel-Sticks vom Grill
Ein klassisches Rezept für gegrillte Süßkartoffeln ist das Rezept der Süßkartoffel-Sticks, das in mehreren Quellen beschrieben wird. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.
Zutaten
Für 4 Portionen benötigt man folgende Zutaten:
- 600 g Süßkartoffeln
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL grobes Meersalz
- gerösteter Pfeffer
- einige geschnittene Rosmarinnadeln
- 200 g Schmand
- etwas Limettensaft und -abrieb
- etwas Zucker
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in Stifte von ca. 1 Zentimeter Dicke schneiden. In einer Schüssel das Olivenöl mit Salz, Pfeffer und Rosmarin verrühren und die Kartoffelstifte darin vermengen.Grillen:
Die Kartoffeln auf einer Grillschale oder auf Alufolie verteilen und auf dem Grill zubereiten. Dabei darauf achten, dass die Süßkartoffeln nicht über der direkten Hitze liegen, damit sie nicht verbrennen. Das Grillen dauert in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.Dressing:
In der Zwischenzeit den Schmand mit Limettensaft, Limettenabrieb, Salz, Pfeffer und Zucker vermengen. Das Dressing sollte cremig und fruchtig schmecken.Anrichten:
Die gegrillten Süßkartoffel-Sticks auf Teller anrichten und mit dem Schmand-Dressing servieren. Dazu können Kräuter oder weitere Gewürze wie Salz, Pfeffer oder Rosmarin hinzugefügt werden.
Dieses Rezept ist ideal für Familien und Grillabende, da die Süßkartoffeln sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden können. Der Geschmack ist herzhaft durch die Kombination aus Olivenöl, Rosmarin und Limette, wodurch die Süße der Kartoffeln betont wird.
Rezept: Süßkartoffeln mit Ahorn-Senf-Dressing
Ein weiteres Rezept für gegrillte Süßkartoffeln ist das Rezept mit Ahorn-Senf-Dressing, das als vegetarische Alternative zum herkömmlichen Grillfleisch besonders hervorragt. Es ist eine leckere Kombination aus süßem Ahornsirup, scharfem Senf und erfrischendem Koriander.
Zutaten
Für 2 Portionen als Beilage benötigt man:
- 2 kleine, längliche Süßkartoffeln (à ca. 200 g)
- Salz
- 40 g geröstete und gesalzene Pistazien
- 1 Frühlingszwiebel
- 3–4 Stängel frischer Koriander
- 3 EL Ahornsirup
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Olivenöl
- etwas Sonnenblumenöl für den Grill
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln waschen und ungeschält in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Anschließend kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.Dressing zubereiten:
Die Pistazien aus den Schalen lösen und grob hacken. Die Frühlingszwiebel waschen, das dunkle Grün und die Wurzeln entfernen und in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Mit Pistazien und Frühlingszwiebeln mischen.Ahornsirup mit Senf und Olivenöl in einer kleinen Schüssel zu einem Dressing verquirlen. Das Dressing sollte cremig und leicht scharf sein.
Grillen der Süßkartoffeln:
Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen. Die abgekühlten Süßkartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf den geölten Grillrost legen. Bei mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten grillen, bis die Kartoffeln warm und leicht gebräunt sind.Anrichten:
Die Kartoffelhälften auf Tellern anrichten, leicht salzen und mit jeweils 1–2 EL Ahorn-Senf-Dressing beträufeln. Den Koriander-Pistazien-Mix darauf verteilen.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für vegetarische oder vegane Gerichte, da es keine tierischen Zutaten enthält. Es ist eine leichte, aber dennoch sättigende Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten und kann gut zu scharfen gegrillten Merguez serviert werden.
Rezept: Gegrillte Süßkartoffeln mit Petersilienschmand
Ein weiteres Rezept für gegrillte Süßkartoffeln ist das Rezept mit Petersilienschmand, das eine cremige und würzige Note hinzufügt. Es ist ideal für Grillabende, bei denen eine leckere und erfrischende Beilage benötigt wird.
Zutaten
Für 4 Portionen benötigt man:
- 750 g Süßkartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Olivenöl
- 0,5 Zitrone
- 0,5 EL scharfer Paprika
- 1 EL Koriander
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- 200 g Schmand
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln waschen und quer in dicke Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Paprikapulver, Koriander, Salz und Pfeffer vermengen. Die Süßkartoffelscheiben darin marinieren und für etwa 30 Minuten ziehen lassen.Grillen:
Die Süßkartoffelscheiben auf dem Grill bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils 7 Minuten indirekt grillen. Dabei darauf achten, dass sie nicht über der direkten Hitze liegen, um Verbrennungen zu vermeiden.Petersilienschmand zubereiten:
Die Petersilie abbrausen, fein hacken und mit dem Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.Anrichten:
Die gegrillten Süßkartoffelscheiben auf Teller anrichten und mit dem Petersilienschmand servieren.
Dieses Rezept ist besonders erfrischend durch die Kombination aus Petersilie und Schmand, die die Süße der Kartoffeln harmonisch abrunden. Es ist eine leckere und gesunde Beilage, die gut zu herzhaften Hauptgerichten passt.
Rezept: Gegrillte Süßkartoffeln mit Olivenöl-Zitronen-Marinade
Ein weiteres Rezept für gegrillte Süßkartoffeln ist das Rezept mit einer Olivenöl-Zitronen-Marinade, das eine leichte und erfrischende Note hinzufügt. Es ist ideal für Sommergrillabende und passt gut zu einfachen, aber leckeren Beilagen.
Zutaten
Für 4 Portionen benötigt man:
- 750 g Süßkartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Olivenöl
- 0,5 Zitrone
- 0,5 EL scharfer Paprika
- 1 EL Koriander
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- 200 g Schmand
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln waschen und quer in dicke Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Paprikapulver, Koriander, Salz und Pfeffer vermengen. Die Süßkartoffelscheiben darin marinieren und für etwa 30 Minuten ziehen lassen.Grillen:
Die Süßkartoffelscheiben auf dem Grill bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils 7 Minuten indirekt grillen. Dabei darauf achten, dass sie nicht über der direkten Hitze liegen, um Verbrennungen zu vermeiden.Petersilienschmand zubereiten:
Die Petersilie abbrausen, fein hacken und mit dem Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.Anrichten:
Die gegrillten Süßkartoffelscheiben auf Teller anrichten und mit dem Petersilienschmand servieren.
Dieses Rezept ist besonders erfrischend durch die Kombination aus Petersilie und Schmand, die die Süße der Kartoffeln harmonisch abrunden. Es ist eine leckere und gesunde Beilage, die gut zu herzhaften Hauptgerichten passt.
Tipps für das Grillen von Süßkartoffeln
Das Grillen von Süßkartoffeln ist eine einfache, aber dennoch effektive Methode, um dieses Gemüse zuzubereiten. Es gibt jedoch einige wichtige Tipps, die beachtet werden sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vorbereitung der Süßkartoffeln
Schneiden:
Süßkartoffeln sollten in Stifte, Scheiben oder Hälften geschnitten werden, damit sie beim Grillen gleichmäßig garen. Dünne Stifte oder Scheiben garen schneller, während dicke Stücke eine knusprigere Schale bilden.Würzen:
Süßkartoffeln können vor dem Grillen mit einer Marinade oder Gewürzen gewürzt werden. Eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Rosmarin oder Koriander verleiht den Kartoffeln eine leckere Geschmackskomponente.Grillen:
Die Süßkartoffeln sollten nicht direkt über der Hitze gebraten werden, da sie schnell verbrennen. Stattdessen sollte man die Kartoffeln indirekt grillen, das heißt, sie sollten auf dem Rost liegen, der nicht direkt über der Flamme ist.Prüfung auf Garung:
Um zu prüfen, ob die Kartoffeln fertig sind, kann man ein Messer in die Kartoffel stecken. Wenn das Messer leicht eindringt, sind die Kartoffeln gut gegart.Zusätzliche Würzen nach dem Grillen:
Nachdem die Kartoffeln gegart sind, kann man sie mit weiteren Gewürzen oder Dressings beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren.
Alternativen zum Grillen
Falls kein Grill zur Verfügung steht, können Süßkartoffeln auch in einem Ofen gebraten werden. Dazu kann man die Süßkartoffelspalten auf das Grillrost legen und bei etwa 180 Grad für 25 Minuten backen. Dies ist eine gute Alternative, um das Gericht auch bei schlechtem Wetter oder ohne Grill zuzubereiten.
Würzvorschläge
Scharfe Würzen:
Für scharfe Liebhaber kann man die Süßkartoffeln mit Harissa oder gemahlenem Chili würzen. Eine Messerspitze der italienischen Gewürzmischung Arrabbiata kann ebenfalls eine scharfe Note hinzufügen.Herzhaftes Würzen:
Eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Rosmarin oder Koriander verleiht den Kartoffeln eine herzhaft-süße Note.Süße Würzen:
Für eine süße Note kann man Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft in die Marinade einrühren. Diese Zutaten verleihen den Kartoffeln eine leckere, süßliche Schicht.Kombinationen:
Es ist auch möglich, verschiedene Würzvorschläge zu kombinieren. Zum Beispiel kann man Süßkartoffeln mit einer herzhaften Marinade grillen und nach dem Grillen mit einem süßen Dressing beträufeln.
Anrichtetipps
Dressing:
Ein cremiges Dressing aus Schmand, Limettensaft oder Ahornsirup passt hervorragend zu gegrillten Süßkartoffeln. Es verleiht dem Gericht eine cremige Note und verfeinert den Geschmack.Kräuter:
Frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Rosmarin können das Gericht optisch und geschmacklich bereichern. Sie können entweder als Dressing oder als Topping verwendet werden.Kombination mit anderen Gerichten:
Gegrillte Süßkartoffeln passen hervorragend zu verschiedenen Hauptgerichten. Sie können als Beilage zu scharfen gegrillten Merguez oder anderen Grillgerichten serviert werden. Sie passen auch zu einfachen Gerichten wie Salaten oder Sandwiches.Präsentation:
Die Süßkartoffeln sollten gut auf dem Teller verteilt werden, damit sie optisch ansprechend sind. Ein Teller mit einer Kombination aus Kartoffeln, Dressing und Kräutern wirkt lecker und einladend.
Schlussfolgerung
Gegrillte Süßkartoffeln sind eine leckere, gesunde und einfache Alternative zu herkömmlichem Grillfleisch. Sie können in verschiedenen Rezepten zubereitet werden, wobei die Zubereitung immer einfach und schnell ist. Ob mit Schmand-Dressing, Ahorn-Senf-Dressing oder einer herzhaften Marinade – gegrillte Süßkartoffeln sind eine leckere Beilage oder Hauptgericht, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.
Durch die Kombination aus verschiedenen Würzen, Dressings und Präsentationen kann man das Rezept individuell abwandeln, um es den eigenen Vorlieben anzupassen. Ob bei einem Grillabend mit Freunden oder einer einfachen Mahlzeit zu Hause – gegrillte Süßkartoffeln sind eine leckere und gesunde Option, die sich in jeder Situation eignet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Zartes Rindfleisch auf dem Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Genuss
-
Rinderhüftsteak grillen: Techniken, Rezepte und Tipps für den perfekten Garpunkt
-
Rindfleisch auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für ein saftiges Steak
-
Rindfleisch auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für ein saftiges und aromatisches Ergebnis
-
Rindfleisch vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Grillgerichte
-
Rinderwade auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Rindernuss grillen: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Wie man Rinderminutensteaks perfekt gegrillt zubereitet – Tipps, Rezepte und Techniken