Spargel grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den Frühling

Das Grillen von Spargel ist eine köstliche und einfache Methode, das Frühlingsgemüse zuzubereiten. Ob grüner oder weißer Spargel, beides lässt sich hervorragend auf dem Grill zubereiten und schmeckt intensiv. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstipps und Techniken vorgestellt, die dabei helfen, gegrillten Spargel perfekt zuzubereiten. Zudem werden Kombinationen und Zubereitungsvarianten beschrieben, um das Grill-Erlebnis zu bereichern.

Zubereitung und Techniken

Das Grillen von Spargel erfordert einige Vorbereitungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Eines der Schlüsselprinzipien ist die korrekte Vorbereitung des Spargels. Grüner Spargel braucht nicht geschält zu werden, doch die holzigen Enden sollten entfernt werden. Weißen Spargel hingegen sollte man immer schälen, da er zarter und weicher ist und schneller gar wird. Einige der empfohlenen Techniken und Zubereitungsweisen sind:

  • Marinieren: Bevor der Spargel auf den Grill kommt, kann er mit einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Kräutern wie Rosmarin und Thymian sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt werden. Dies veredelt den Geschmack und sorgt für eine aromatische Note.
  • Grillschalen oder Alufolie verwenden: Insbesondere für weißen Spargel ist es ratsam, ihn in Grillschalen oder in Alufolie zu garen. Dies verhindert, dass er am Grillrost kleben bleibt und ermöglicht eine gleichmäßige Garung.
  • Kombination mit anderen Zutaten: Gegrillter Spargel kann alleine serviert oder in Kombination mit anderen Zutaten wie Kräuterbutter, Baguette oder Salat auf den Teller kommen. Eine Vinaigrette aus Essig, Öl, Salz und frischen Kräutern passt ebenfalls hervorragend dazu.

Ein weiterer Vorteil des Grillens ist die kurze Garzeit. Grüner Spargel benötigt etwa 10 Minuten auf dem Grill, während weißer Spargel etwa 20–30 Minuten braucht. Bei letzterem kann die Garzeit durch ein Vorkochen reduziert werden.

Rezeptvorschläge

Im Folgenden werden zwei Rezepte vorgestellt, die sich hervorragend für das Grillen von Spargel eignen. Diese Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie vielfältig Spargel auf dem Grill zubereitet werden kann.

Rezept 1: Gegrillter Spargel mit Marinade

Zutaten: - 20 Stangen Spargel - 2 Esslöffel BIO-Olivenöl - 1 Knoblauchzehe - 1 Prise Meersalz - 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss - 0.5 Teelöffel Rosmarin - 0.5 Teelöffel Thymian - 1 Prise Zucker (optional, wenn weißer Spargel vorkochgeschwenkt wird) - Optional: Ein Spritzer Limettensaft

Zubereitung: 1. Den grünen oder weißen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Weißen Spargel zusätzlich schälen. 2. Die Knoblauchzehe fein hacken und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Rosmarin und Thymian vermengen. 3. Die Spargelstangen mit der Marinade bestreichen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. 4. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Den Spargel entweder direkt auf dem Rost grillen oder in Alufolie wickeln. 5. Für grünen Spargel reichen 10 Minuten auf dem Grill, während weißer Spargel etwa 20–30 Minuten benötigt. Bei weißem Spargel kann die Garzeit durch ein Vorkochen um 10 Minuten reduziert werden. 6. Den gegrillten Spargel servieren, eventuell mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept 2: Spargeltaschen vom Grill

Zutaten für den Teig: - 200 ml lauwarmes Wasser - 30 g frische Hefe - 1 Teelöffel Zucker (oder Honig) - 10 g Meersalz - 1 Esslöffel Olivenöl

Zutaten für die Füllung: - 250 g Frischkäse (Natur) - 100 g körniger Frischkäse - Salz & Pfeffer - 2 Esslöffel Bärlauchpesto - Olivenöl - etwas Wasser - 500 g grüner Spargel - 250 g Cherrytomaten - optional: ½ rote Zwiebel - 50 g geriebener Gouda

Zubereitung: 1. Für den Teig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig gut abdecken und an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen lassen. 2. Den Teig nach dem Gehen in drei gleich große Stücke teilen und auf einer bemehlten Fläche kreisrund ausrollen. 3. Für die Füllung alle Zutaten vermengen. Die Cherrytomaten halbieren und in die Füllung integrieren. 4. Die Teigkreise mit der Füllung füllen und die Ränder mit etwas Wasser verkleben. 5. Den Grill vorglühen. Die Spargeltaschen darauf platzieren und goldbraun backen. 6. Die Spargeltaschen mit einem frischen Salat servieren.

Tipps und Empfehlungen

Neben der richtigen Vorbereitung und den Rezepten gibt es einige weitere Tipps, die das Grillen von Spargel erleichtern und die Qualität verbessern können:

  • Grilltemperatur: Unabhängig von den anderen Zutaten sollte der Spargel immer bei geringer Hitze gegart werden. So verhindert man, dass er verbrennt und dennoch weich bleibt.
  • Zubereitungsvariante: Wenn das direkte Grillen zu aufwendig ist, kann der Spargel auch in Backpapier gewickelt oder in Grillschalen garen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Garung im eigenen Saft.
  • Zubereitungszeit: Grüner Spargel benötigt etwa 10 Minuten auf dem Grill, während weißer Spargel 20–30 Minuten benötigt. Ein Vorkochen kann die Garzeit reduzieren.
  • Kombinationen: Gegrillter Spargel passt hervorragend zu Kräuterbutter, Baguette, Salaten oder einer Vinaigrette. Er kann auch als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Garnelen serviert werden.

Kombinationen und Zubereitungsvarianten

Gegrillter Spargel ist äußerst vielseitig und kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden. Einige der empfohlenen Kombinationen sind:

  • Kräuterbutter: Eine einfache aber leckere Kombination ist gegrillter Spargel mit Kräuterbutter. Die Butter kann mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Bärlauch verfeinert werden.
  • Baguette: Ein klassisches Duo ist Spargel mit geröstetem Baguette. Die Kombination aus knusprigem Brot und weichem Gemüse ist unvergesslich.
  • Salate: Gegrillter Spargel passt hervorragend zu frischen Salaten. Ein Dressing aus Zitronensaft, Salz, Thymian und Petersilie veredelt den Geschmack.
  • Dips: Es gibt zahlreiche Dips, die mit gegrilltem Spargel kombiniert werden können. Dazu gehören Bärlauch-Mayonnaise, Muhammara (Walnuss-Paprika-Dip), Blummus (Hummus aus Blumenkohl) und Tofu-Creme mit Kräutern.
  • Fleisch und Fisch: Gegrillter Spargel eignet sich als Beilage zu verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten. Ein gegrillter Zander auf Ofenspargel mit Minz-Gremolata oder Spargel-Zitronen-Pizza mit Ziegenkäse und Honig sind weitere kreative Kombinationen.

Vorbereitung und Lagerung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vorbereitung und Lagerung des Spargels. Grüner Spargel bleibt länger frisch als weißer und benötigt weniger Vorbereitung. Weißen Spargel hingegen sollte man immer schälen und kann mit der Schale auch als Grundlage für eine Spargelsuppe oder -sauce verwendet werden.

Beim Grillen ist es ebenfalls wichtig, dass die Spargelstangen regelmäßig gewendet werden, damit sie gleichmäßig garen. Wer das nicht möchte, kann den Spargel in Alufolie wickeln oder in Grillschalen garen. Eine weitere Option ist, den Spargel kurz vor dem Grillen leicht zu kochen. Dies verkürzt die Garzeit auf dem Grill und sorgt für eine weichere Konsistenz.

Gesundheitliche Vorteile

Gegrillter Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und eignet sich daher hervorragend als Teil einer ausgewogenen Ernährung. Besonders hervorzuheben sind die enthaltenen B-Vitamine, Kalium, Folsäure und Antioxidantien, die für die Herzgesundheit und den Stoffwechsel wichtig sind.

Schlussfolgerung

Gegrillter Spargel ist eine köstliche und einfache Methode, das Frühlingsgemüse zuzubereiten. Mit verschiedenen Rezepten, Zubereitungstipps und Kombinationen kann man das Grillen von Spargel individuell gestalten. Ob pur, mit Marinade oder in Kombination mit anderen Zutaten – gegrillter Spargel überzeugt immer. Die Tipps und Empfehlungen aus den verschiedenen Quellen zeigen, wie vielseitig und lecker Spargel auf dem Grill zubereitet werden kann.

Quellen

  1. Bremer Gewürzhandel – Spargel grillen
  2. Papes Gemüsegarten – Spargel anders
  3. Thomas Sixt – Spargel grillen
  4. Utopia – Spargel grillen
  5. Aldi SÜD – Spargel grillen

Ähnliche Beiträge