Leckere Schokobananen vom Grill – Ein unkompliziertes Dessert für die nächste Grillparty

Einleitung

Schokobananen vom Grill haben sich in den letzten Jahren als ein fester Bestandteil vieler Grillpartys etabliert. Dieses unkomplizierte, aber dennoch köstliche Dessert vereint die natürliche Süße der Banane mit dem Aroma und der Konsistenz von Schokolade, die unter dem Einfluss der Grillhitze langsam schmilzt und eine cremige Konsistenz annimmt. Die Zubereitung ist einfach, erfordert aber einige Vorbereitungsschritte, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel wird ein detaillierter Überblick über die Rezepte, Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps zur optimalen Präsentation gegeben. Alle Informationen basieren auf Rezeptvorschläge aus vertrauenswürdigen Quellen, die sich auf die Zubereitung von Schokobananen vom Grill konzentrieren.

Die Grundlagen des Rezeptes

Das Grundrezept für gegrillte Schokobananen besteht aus nur wenigen Zutaten: Bananen und Schokolade. Die Banane dient als natürliche Schale, in die Schokolade gefüllt wird. Während des Grillvorgangs erwärmt sich die Schokolade und vermischt sich mit der Süße und dem Aroma der Banane. Optional können weitere Toppings wie Marshmallows, Nüsse oder Schokoladensauce hinzugefügt werden, um das Dessert optisch und geschmacklich abzurunden.

Die Banane sollte nicht zu reif sein, da sie bei der Zubereitung sonst zu weich wird und nicht stabil auf dem Grillrost steht. Einige Quellen empfehlen, die Bananen leicht schräg zu schneiden, um eine bessere Haltung auf dem Rost zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass die Banane nicht vollständig aufgeschlitzt wird, um sie von unten zu stabilisieren.

Vorbereitung der Bananen

Die Vorbereitung der Bananen ist entscheidend für die erfolgreiche Zubereitung des Desserts. In mehreren Rezepten wird empfohlen, die Banane mit Schale aufzuschneiden und nicht bis zum Boden durchzuschneiden. Die Schale bleibt also an den Enden befestigt, sodass die Banane während des Grillvorgangs nicht zusammenfällt. Einige Rezeptvorschläge empfehlen zudem, die Banane mit einem Spieß zu fixieren, um sie stabil auf dem Rost zu halten und das Umkippen zu verhindern.

Für die Schokoladeneinlage wird empfohlen, die Schokolade in kleine Stücke zu brechen, sodass sie sich während des Grillvorgangs gleichmäßig schmelzen kann. Vollmilch- und Zartbitterschokolade sind gleichermaßen beliebt, wobei Vollmilchschokolade für eine süßere Variante und Zartbitterschokolade für eine etwas bittere, aber dennoch harmonische Geschmackskombination verwendet wird.

Zubereitungsschritte

Die Zubereitung der Schokobananen vom Grill ist in mehreren Schritten vorgenommen:

  1. Schneiden der Banane: Die Banane wird mit Schale längs aufgeschlitzt, wobei der Schneidestreifen etwa bis zur Mitte der Banane reicht. Die Schale bleibt an beiden Enden befestigt.
  2. Füllung mit Schokolade: Die Schokoladenstücke werden in den Schneidestreifen gesteckt. Optional können auch Marshmallows, Nüsse oder andere Toppings hinzugefügt werden.
  3. Grillvorgang: Die Banane wird auf den Grillrost gelegt, wobei darauf geachtet wird, dass sie nicht direkt über der Hitzequelle steht. Es wird empfohlen, die Banane bei indirekter Hitze zu grillen, um eine gleichmäßige Erwärmung und eine optimale Schmelzung der Schokolade zu gewährleisten. Die Grillzeit beträgt in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten, bis die Schale leicht braun und die Schokolade geschmolzen ist.
  4. Abkühlen und Servieren: Sobald die Schokobanane fertig ist, wird sie aus der Schale gelöffelt und serviert. Einige Rezeptvorschläge empfehlen, die Schokobanane mit Vanilleeis zu servieren, um die Geschmackskombination zu ergänzen.

Tipp: Fixierung der Banane

Um die Banane während des Grillvorgangs stabil zu halten, kann sie mit zwei Spießen fixiert werden. Dies ist besonders bei der gleichzeitigen Zubereitung mehrerer Bananen nützlich. Die Spieße können in die Seiten der Banane gesteckt und ggf. aneinander befestigt werden, um ein Umkippen zu verhindern.

Tipps und Tricks

Um das Dessert optisch und geschmacklich ansprechend zu gestalten, gibt es einige Tipps:

  • Schokoladenwahl: Vollmilch- und Zartbitterschokolade sind gleichermaßen beliebt. Eine Kombination aus beiden kann für eine ausgewogene Geschmackskombination sorgen.
  • Toppings: Neben Schokolade können Marshmallows, Nüsse oder Schokosauce hinzugefügt werden, um das Dessert optisch aufzuwerten.
  • Temperaturkontrolle: Der Grill sollte auf eine Temperatur von etwa 220 Grad reguliert werden, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
  • Deckel des Grills: Falls der Grill einen Deckel hat, kann dieser während des Grillvorgangs geschlossen werden, um die Hitze einzufangen und die Schokolade gleichmäßig zu erwärmen.
  • Präsentation: Die Schokobanane kann direkt aus der Schale gelöffelt werden, sodass zusätzliche Teller nicht erforderlich sind. Für eine besondere Präsentation kann das Dessert in Schüsseln serviert werden, in die die Schale bereits gelegt wurde.

Rezeptzusammenfassung

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Bananen
  • 65 g MOSER ROTH Edel Bitter Schokolade, 70%
  • 65 g CHOCEUR Vollmilch Schokolade
  • 15 g FARMER Geröstete Pistazien ohne Salz
  • 15 g GUT BIO Mandeln

Zubereitung

  1. Schneiden der Banane: Die Banane mit Schale längs aufschneiden, wobei der Schneidestreifen bis zur Mitte reicht.
  2. Füllung mit Schokolade: Die Schokolade in Stücke brechen und in die Öffnung der Banane stecken.
  3. Grillvorgang: Die Banane bei indirekter Hitze grillen, bis die Schale braun und die Schokolade geschmolzen ist. Die Grillzeit beträgt in der Regel 10 bis 15 Minuten.
  4. Topping: Mit Pistazienkernen und gehackten Mandeln toppen.
  5. Servieren: Die Schokobanane aus der Schale löffeln und genießen.

Nutzen und Vorteile des Rezeptes

Die Schokobanane vom Grill bietet mehrere Vorteile:

  • Einfache Zubereitung: Das Rezept erfordert nur wenige Zutaten und Schritte, was es besonders für Anfänger oder für die schnelle Vorbereitung auf einer Grillparty attraktiv macht.
  • Natürliche Zutaten: Bananen und Schokolade sind natürliche Zutaten, die in der Regel ohne künstliche Zusatzstoffe auskommen.
  • Flexibilität: Das Rezept kann nach individuellen Vorlieben angepasst werden, indem verschiedene Schokoladensorten oder Toppings hinzugefügt werden.
  • Optische Wirkung: Die gegrillte Banane ist optisch ansprechend und eignet sich gut als Highlight auf einer Grillparty.

Nutzniveau und Ernährungswerte

Die Schokobanane vom Grill ist ein süßes Dessert, das aufgrund des hohen Zuckerspiegels in Schokolade und Banane nicht als Low-Carb- oder Diätgericht angesehen werden kann. Dennoch kann sie in Maßen genossen werden, um den Genuss auf einer Grillparty abzurunden.

Nährwertangaben (pro 100g)

  • Energie: 633 kJ / 152 kcal
  • Eiweiß: 2,3 g
  • Kohlenhydrate: 24,7 g
  • Fett: 4,5 g

Diese Werte können je nach Schokoladensorte und zusätzlichen Toppings variieren. Für eine leichtere Variante kann die Schokolade durch dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil ersetzt werden, wodurch der Zuckerspiegel reduziert wird.

Schlussfolgerung

Schokobananen vom Grill sind ein unkompliziertes, aber dennoch köstliches Dessert, das sich perfekt für eine Grillparty eignet. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, wodurch sie auch für Anfänger leicht umsetzbar ist. Die Kombination aus Banane und Schokolade sorgt für eine harmonische Geschmackskombination, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Mit ein paar Tipps zur Vorbereitung und Präsentation kann das Dessert optisch und geschmacklich noch abgerundet werden. Ob mit Marshmallows, Nüssen oder Schokoladensauce – die Möglichkeiten zur Gestaltung sind vielfältig.

Quellen

  1. Schokobanane vom Grill
  2. Schoko-Bananen vom Grill
  3. Dessert vom Grill Gegrillte Schoko-Banane
  4. Gegrillte Banane
  5. Schokobananen vom Grill
  6. Rezept Schokobanane vom Grill

Ähnliche Beiträge