Schaschlikspieße vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Schaschlik
Schaschlikspieße vom Grill sind ein unverzichtbarer Klassiker der Sommerküche. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf einem Grillabend mit Freunden – die aromatischen, knusprigen Fleisch- und Gemüsewürfel auf Spieß sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich eine Delikatesse. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungshinweise und Tipps zum perfekten Schaschlik vorgestellt, basierend auf bewährten Rezepten und Empfehlungen aus renommierten Quellen. Zudem wird auf die Rolle der Marinade, die richtige Spießgröße und die Vorteile alternativer Zubereitungswege eingegangen.
Rezepte für Schaschlikspieße
Grundrezept mit Schweinenacken, Gemüse und Gewürzen
Ein grundlegendes Schaschlik-Rezept besteht aus Schweinenacken, Gemüse wie Paprika und Zwiebeln sowie einer kräftigen Gewürzmischung. Ein detailliertes Rezept lautet wie folgt:
Zutaten:
- 1,5 kg Schweinenacken
- 4 Gemüsezwiebeln
- 2 rote oder gelbe Paprikaschoten
- 4–5 EL gutes Olivenöl
Für die Gewürzmischung:
- 1 EL Salz
- 1 EL schwarzer Pfeffer
- 3 EL Paprikapulver (scharf oder edelsüß)
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Zwiebelgranulat
- 1 EL Knoblauchgranulat
Für die Schaschliksauce:
- 3 EL Paprikamark
- 500 ml Hühnerbrühe
- 500 g passierte Tomaten
- 100 g Honig oder Ahornsirup
- 100 ml Apfelessig
- 50 ml Worcestershiresauce
- 3 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Currypulver
- 1 Prise Salz
- Optional: Tabasco
Zubereitung:
- Vorbereitung des Fleischs:
Das Schweinenacken abbrausen, trockentupfen und in etwa 3 × 3 cm große, gleichmäßige Stücke schneiden. - Vorbereitung der Gewürzmischung:
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zucker, Zwiebelgranulat und Knoblauchgranulat in einer Schüssel vermengen. - Marinierung des Fleischs:
Die Fleischstücke in die Gewürzmischung geben und gut vermengen, bis alle Stücke gleichmäßig gewürzt sind. - Zubereitung der Sauce:
Das Paprikamark in einer Schüssel mit etwas Wasser anrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Hühnerbrühe, Tomaten, Honig oder Ahornsirup, Apfelessig, Worcestershiresauce, Paprikapulver edelsüß, Pfeffer, Currypulver, Salz und optional Tabasco hinzufügen. Gut vermengen und erwärmen. - Aufspießen:
Die Zwiebeln in grobe Stücke schneiden, die Paprikaschoten mundgerecht würfeln. Fleisch- und Gemüsestücke abwechselnd auf die Spieße stecken. - Grillen:
Die Spieße auf dem Grillrost platzieren und bei mittlerer Hitze garen, bis das Fleisch zart und goldbraun geröstet ist. - Abschmecken und servieren:
Die fertigen Spieße mit der Schaschliksauce servieren.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für 4–6 Personen und kann je nach Geschmack mit weiteren Zutaten wie Zucchini, Mais oder Pilzen ergänzt werden.
Rezept mit Rindfleisch, Paprika und Kräuterdip
Ein weiteres Rezept verwendet Rindfleisch und kombiniert es mit Paprika, Champignons und einem leichten Kräuterdip.
Zutaten:
Für die Spieße mit Gewürzöl:
- 400 g Grillfleisch vom Rind (z. B. Rumsteak, Filetsteak)
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 8 Champignons
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 EL Olivenöl
- 1–1,5 TL BBQ Steak Gewürzzubereitung
- Chilisalz
Für den Kräuterdip:
- 200 g griechischer Joghurt
- 2 EL lauwarme Zauberbrühe Gemüse
- 1 EL Olivenöl
- 1–1,5 EL kleine Petersilienwurzel
- 1 Zitronenabrieb
- 1 TL BBQ Steak Gewürzzubereitung
- Chilisalz
- Zucker
Zubereitung:
- Vorbereitung des Fleischs:
Das Rindfleisch in etwa 3 cm große Würfel schneiden. - Vorbereitung des Gemüses:
Die Paprika putzen und waschen, die Champignons säubern und die Frühlingszwiebeln putzen. - Aufspießen:
Fleisch- und Gemüsestücke abwechselnd auf 4 Spieße stecken. - Grillen:
Die Spieße bei mittlerer Hitze grillen, bis das Fleisch rosa durchgebraten ist. - Gewürzöl herstellen:
Olivenöl mit BBQ Steak Gewürz und Chilisalz vermengen. Die gegrillten Spieße damit einpinseln. - Kräuterdip herstellen:
Griechischen Joghurt mit Zauberbrühe, Olivenöl, Petersilienwurzel, Zitronenabrieb, BBQ Gewürz, Chilisalz und Zucker vermengen. - Servieren:
Die Spieße mit dem Kräuterdip servieren.
Dieses Rezept ist ideal für 4 Personen und besonders geeignet für alle, die Rindfleisch bevorzugen und eine leichte Soße lieben.
Schaschlik mit Schwein, Speck und Gemüse
Ein weiteres Rezept integriert Schweinerücken, Schweinenacken und Bauchspeck, kombiniert mit Zwiebeln und Paprika. Dieses Rezept ist besonders saftig und aromatisch.
Zutaten:
- 1 kg Schweinerücken
- 800 g Schweinenacken
- 400 g Bauchspeck
- 2 Gemüsezwiebeln
- 3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün)
Zubereitung:
- Vorbereitung des Fleischs:
Schweinerücken und Schweinenacken in etwa 2,5 × 2,5 cm große Stücke schneiden. - Vorbereitung des Specks:
Bauchspeck in 0,5 cm dicke Scheiben und diese in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. - Vorbereitung des Gemüses:
Zwiebeln in grobe Stücke und Paprika in mundgerechte Würfel schneiden. - Aufspießen:
Fleischstücke, Bauchspeck und Gemüse abwechselnd auf die Spieße stecken. - Grillen:
Holzkohle oder Briketts zum Glühen bringen. Die Spieße auf dem Rost des Grills platzieren. Falls vorhanden, den Deckel schließen, damit die Spieße gleichmäßig garen können. - Drehen und kontrollieren:
Die Spieße gelegentlich drehen und darauf achten, dass die Metallgriffe nicht zu heiß werden. - Servieren:
Nach etwa 20 Minuten sind die Spieße von allen Seiten geröstet und können vom Grill genommen werden. Sie lassen sich gut mit einer pikanten Schaschliksauce oder Tsatsiki servieren.
Dieses Rezept ist für etwa 8 Personen geeignet und eignet sich hervorragend für größere Gruppen.
Tipps zur Zubereitung und zur Marinade
Wichtigkeit der Marinade
Die Marinade spielt bei Schaschlik-Rezepten eine entscheidende Rolle. Traditionell wird Schaschlik kurz gegrillt und ohne Soße gereicht. Daher ist die Marinade für den Geschmack entscheidend. Die meisten Schaschlik-Rezepte stammen aus dem Kaukasus und unterscheiden sich je nach Region. In manchen Gegenden kommen auch Innereien wie Niere oder Leber auf den Spieß, in anderen wiederum Würstchen und Meeresfrüchte.
Die Marinade sollte mindestens sechs Stunden oder einen ganzen Tag im Voraus vorbereitet werden, damit das Fleisch optimal gewürzt und zart wird. Achte darauf, hochwertiges Fleisch und frisches Gemüse zu verwenden, da diese den Geschmack stark beeinflussen.
Vorbereitung der Spieße
Die Vorbereitung der Spieße ist entscheidend für das Gelingen des Schaschlik. Die einzelnen Fleisch- und Gemüsewürfel sollten nicht zu eng gesteckt werden. Insbesondere die Fleischstücke benötigen etwas Platz, um gleichmäßig durchzugaren.
Um gleichmäßige Würfel zu erzeugen, sollte das Fleisch zunächst in gleich dicke Scheiben geschnitten und anschließend in Würfel geteilt werden. Ein scharfes und großes Messer ist hierbei von Vorteil. Durch das Anbraten der Spieße in der Schale bleibt ein Bodensatz aus angeröstetem Fleisch- und Gemüsesaft zurück, der als zusätzliche Würzung für die Schaschliksauce dienen kann.
Vorteile des Heißluftfritteusen-Ofens
Eine moderne Alternative zum klassischen Grill ist der Heißluftfritteusen-Ofen. Ein Beispiel ist der Tefal Easy Fry Oven & Grill. Mit diesem Gerät kann Schaschlik ohne Kohle und Rauchentwicklung zubereitet werden. Zudem ist es möglich, knusprige Beilagen wie Süßkartoffel-Pommes gleichzeitig herzustellen.
Der Tefal Easy Fry ist mit elf Litern Fassungsvermögen ausgestattet und kann bis zu sechs Gäste mit Essen versorgen. Ein besonderer Vorteil ist der Aufsatz, mit dem ein Grillhähnchen am Spieß zubereitet werden kann. Die mitgelieferte Grillplatte sorgt für saftiges und weiches Schaschlik.
Zubereitung im Heißluftfritteusen-Ofen
Zutaten:
- 6–8 Grillspieße
- 1 kg Schweinenacken
- 2 Gemüsezwiebeln
- 2 Paprikaschoten
- 500 g passierte Tomaten
- 100 g Honig oder Ahornsirup
- 100 ml Apfelessig
Zubereitung:
- Vorbereitung der Spieße:
Das Schweinenacken in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Paprikaschoten ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. - Aufspießen:
Fleisch- und Gemüsestücke abwechselnd auf die Spieße stecken. - Zubereitung der Sauce:
Passierte Tomaten mit Honig oder Ahornsirup und Apfelessig vermengen. - Grillen im Ofen:
Die Spieße in den Ofen geben und bei 160 °C indirekte Hitze für etwa 60 Minuten garen lassen. - Abschmecken und servieren:
Die Spieße mit der Sauce servieren.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für eine moderne und rauchfreie Zubereitung.
Zusammenfassung
Schaschlikspieße vom Grill sind ein unverzichtbarer Klassiker der Sommerküche. Ob mit Schweinenacken, Rindfleisch oder Speck – die Rezepte sind vielfältig und können individuell angeschaut werden. Die richtige Marinade, die gleichmäßige Verteilung der Zutaten auf dem Spieß und die richtige Zubereitung sind entscheidend für das Gelingen des Gerichts.
Zusätzlich bieten moderne Geräte wie der Heißluftfritteusen-Ofen eine alternative Methode zur Zubereitung. Diese ermöglichen eine rauchfreie und bequeme Vorgehensweise. Egal ob traditionell auf dem Grill oder modern im Ofen – Schaschlikspieße sind eine Delikatesse, die immer wieder begeistert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weber Mangal Grill Set: Rezepte, Tipps und Techniken für perfektes Spießgrillen
-
Weber Mangal-Grill: Rezepte, Technik und Tipps für die perfekte Grillparty
-
Weber-Grillen: Indirekte Grillmethoden und Rezeptideen
-
Weber-Grillrezepte: Von Hauptspeisen bis Desserts – die besten Ideen für jeden Anlass
-
Weber-Grillrezepte: Von der Grundlagen bis zu kulinarischen Höhepunkten
-
Weber Grillen mit Bohnen: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise für den perfekten Grillabend
-
Pilze im Grillkorb zubereiten – Tipps, Rezepte und Techniken
-
Weber-Grillen mit Holzkohle: Rezepte, Techniken und Tipps aus der Grillbibel