Professionelle Schaschlik-Rezepte und Tipps für den perfekten Grillabend

Schaschlik ist ein klassisches Grillgericht, das sich durch seine scharfe Würzung, das saftige Fleisch und die leckere Kombination mit Gemüse auszeichnet. Es ist eine kulinarische Spezialität, die ihre Wurzeln in der Kaukasus-Region hat und sich mittlerweile weltweit etabliert hat. Im Folgenden wird ein detaillierter Einblick in die Zubereitung von Schaschlik gegeben, basierend auf bewährten Rezepten und Tipps, die von Profiköchen und Hobbygrillern gleichermaßen geschätzt werden.

Einführung in Schaschlik

Schaschlik besteht aus mariniertem Fleisch, das auf Spieße gesteckt und über offener Flamme, Holzkohle oder auf Elektrogrills gegrillt wird. Typische Fleischsorten sind Schweinefleisch, Rindfleisch, Lamm sowie Geflügel wie Hähnchen oder Pute. Die Marinade spielt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung, da sie das Fleisch zart und aromatisch macht. Der richtige Grill, die passenden Spieße und die korrekte Grilltechnik sind ebenfalls entscheidend für das Endergebnis.

Zutaten für Schaschlik-Spieße

Um Schaschlik-Spieße zuzubereiten, sind folgende Zutaten erforderlich:

  • Fleisch: 1 kg Schweinerücken oder Schweinenacken
  • Bauchspeck: 400 g
  • Zwiebeln: 2 Stück
  • Paprika: 3 Stück (rot, gelb, grün)

Zusätzlich können weitere Gemüsesorten wie Peperoni, Gurken oder Mais verwendet werden. Die Zutaten sollten in mundgerechte Stücke geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Zubereitung der Schaschlik-Spieße

Die Zubereitung der Schaschlik-Spieße erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Fleisch zubereiten: Schweinerücken und Schweinenacken in 2,5 x 2,5 cm große Stücke schneiden. Bauchspeck in etwa 3 cm breite Streifen teilen.
  2. Gemüse zubereiten: Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und Paprika in mundgerechte Stücke würfeln.
  3. Aufspießen: Fleischstücken, Bauchspeck und Gemüse abwechselnd auf die Spieße stecken. Dabei kleine Lücken zwischen den Stücken lassen, damit das Fleisch gleichmäßig gart.
  4. Grillen: Holzkohle oder Briketts zum Glühen bringen. Die Spieße auf den Rost des Grills legen. Den Deckel des Grills schließen, damit die Spieße gleichmäßig grillen können. Die Spieße gelegentlich drehen und auf die Temperatur der Metallgriffe achten. Nach etwa 20 Minuten können die Schaschlik-Spieße vom Grill genommen werden.

Es ist wichtig, die Spieße nicht unnötig lange auf dem Grill zu lassen, da sie sonst austrocknen und das Fleisch zäh wird. Ein Tipp ist, die Schaschlik-Spieße mit einer pikanten Schaschlik-Soße oder Tsatsik sowie Brot zu servieren.

Marinade für Schaschlik

Die Marinade ist ein entscheidender Bestandteil des Schaschliks. Sie besteht aus einer Kombination von Säure (wie Zitronensaft oder Essig mit maximal 5 % Säuregehalt), Öl, Salz, Pfeffer und verschiedenen Gewürzen. Die Säure lockert die Fleischfasern und macht das Fleisch zart, während das Öl Saftigkeit verleiht. Gewürze und Zwiebeln sorgen für ein ausgewogenes Aroma und zusätzlichen Geschmack.

Die Dauer des Marinierens ist für das Endergebnis entscheidend. Je nach Fleischsorte variiert die optimale Marinierzeit:

  • Schweinefleisch: 6–12 Stunden
  • Rindfleisch: 10–15 Stunden
  • Lamm: 8–12 Stunden
  • Geflügel: 4–8 Stunden

Eine zu kurze Marinierzeit lässt das Fleisch zäh bleiben, während eine zu lange Marinierzeit die Fleischstruktur übermäßig aufweicht und das Fleisch trocken macht. Eine ausgewogene Marinade und die richtige Marinierzeit sind der Schlüssel zu einem zarten, saftigen und aromatischen Schaschlik.

Schaschlik-Rezept mit Teriyaki-Marinade

Ein weiteres Rezept, das von vielen Schaschlik-Liebhabern geschätzt wird, ist das Schaschlik-Rezept mit Teriyaki-Marinade. Die Zutaten für diesen Schaschlik sind:

  • Fleisch: 2 kg Schweinenacken oder Hühnchen
  • Ingwer: 3 cm
  • Sojasauce: 200 ml
  • Knoblauchzehe: 2 Stück
  • Chilischote: 2 Stück
  • Chiliflocken: nach Geschmack

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Fleisch zubereiten: Schweinenacken oder Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade herstellen: Ingwer, Knoblauch, Chilischoten und Chiliflocken in die Sojasauce geben und gut vermengen.
  3. Fleisch marinieren: Das Fleisch in die Marinade geben und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Aufspießen und grillen: Das Fleisch auf Spieße stecken und wie gewohnt grillen.

Schaschlik vom Mangal-Grill

Ein Mangal-Grill ist ideal für die Zubereitung von Schaschlik. Einige der besten Modelle sind:

Modell Höhe Länge Breite Platz für Schaschlikspieße
Thüros Baikal 81,5 cm 61,5 cm 31 cm 12 Spieße
Tepro Samara 90 cm 131 cm 54 cm 12 Spieße
ELBRUS Mangal 81 cm 70 cm 33 cm Ablage

Diese Modelle bieten verschiedene Vorteile, wie verstellbare Glutwannen, Ablagen und inkludiertes Zubehör wie Grillroste und Schaschlikspieße. Ein Mangal-Grill ermöglicht eine gleichmäßige Grillung und sorgt für den typischen Röstaroma des Schaschliks.

Tipps für die Zubereitung von Schaschlik

  • Marinaden: Verwende Paprikapulver, Zwiebeln, Essig, Joghurt oder Senf für authentischen Geschmack.
  • Fleischsorten: Schwein, Rind, Lamm, Hähnchen oder auch pflanzliche Alternativen.
  • Beilagen: Ajvar, Fladenbrot, Krautsalat, Zwiebelringe und Grillgemüse passen hervorragend dazu.

Einige weitere Tipps sind:

  • Vorbereitung: Lass das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen, um eine saftige Konsistenz zu erhalten.
  • Spieße: Verwende Edelstahl-Spieße für Gas-, Holzkohle- und Mangal-Grill oder Holzspieße, die vorher in Wasser eingeweicht werden, damit sie nicht verbrennen.
  • Grillen: Brate die Schaschlik-Spieße bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 8–10 Minuten rundum, wobei du sie gelegentlich wendest, damit sie schön braun werden.

Schaschlik mit Lachsfilet

Auch Fisch-Liebhaber kommen bei Schaschlik nicht zu kurz. Ein Rezept mit Lachsfilet ist eine köstliche Alternative. Die Zutaten sind:

  • Lachsfilet: 2 kg
  • Sojasauce: 200 ml
  • Knoblauchzehe: 2 Stück
  • Zitronensaft: 100 ml
  • Olivenöl: 100 ml
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver: nach Geschmack

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Lachsfilet zubereiten: Das Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade herstellen: Sojasauce, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  3. Fisch marinieren: Das Lachsfilet in die Marinade geben und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Aufspießen und grillen: Das Fischfleisch auf Spieße stecken und wie gewohnt grillen.

Schaschlik-Rezept mit Metaxa-Marinade

Ein weiteres Rezept, das von vielen Schaschlik-Liebhabern geschätzt wird, ist das Schaschlik-Rezept mit Metaxa-Marinade. Die Zutaten sind:

  • Fleisch: 2 kg Schweinenacken
  • Metaxa: 100 ml
  • Knoblauchzehe: 2 Stück
  • Zwiebeln: 2 Stück
  • Sojasauce: 100 ml
  • Olivenöl: 100 ml
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver: nach Geschmack

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Fleisch zubereiten: Schweinenacken in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade herstellen: Metaxa, Knoblauch, Zwiebeln, Sojasauce, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  3. Fleisch marinieren: Das Fleisch in die Marinade geben und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Aufspießen und grillen: Das Fleisch auf Spieße stecken und wie gewohnt grillen.

Schaschlik mit Ananas

Ein weiteres Rezept, das von vielen Schaschlik-Liebhabern geschätzt wird, ist das Schaschlik-Rezept mit Ananas. Die Zutaten sind:

  • Fleisch: 2 kg Schweinenacken
  • Ananas: 1 Stück
  • Sojasauce: 100 ml
  • Knoblauchzehe: 2 Stück
  • Zwiebeln: 2 Stück
  • Olivenöl: 100 ml
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver: nach Geschmack

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Fleisch zubereiten: Schweinenacken in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade herstellen: Sojasauce, Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  3. Fleisch marinieren: Das Fleisch in die Marinade geben und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Ananas zubereiten: Die Ananas in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Aufspießen und grillen: Fleisch und Ananas auf Spieße stecken und wie gewohnt grillen.

Schaschlik-Rezept mit Schlagsahne

Ein weiteres Rezept, das von vielen Schaschlik-Liebhabern geschätzt wird, ist das Schaschlik-Rezept mit Schlagsahne. Die Zutaten sind:

  • Fleisch: 2 kg Schweinenacken
  • Schlagsahne: 200 ml
  • Knoblauchzehe: 2 Stück
  • Zwiebeln: 2 Stück
  • Sojasauce: 100 ml
  • Olivenöl: 100 ml
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver: nach Geschmack

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Fleisch zubereiten: Schweinenacken in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade herstellen: Schlagsahne, Knoblauch, Zwiebeln, Sojasauce, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  3. Fleisch marinieren: Das Fleisch in die Marinade geben und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Aufspießen und grillen: Das Fleisch auf Spieße stecken und wie gewohnt grillen.

Schaschlik mit Rind

Ein weiteres Rezept, das von vielen Schaschlik-Liebhabern geschätzt wird, ist das Schaschlik-Rezept mit Rind. Die Zutaten sind:

  • Rindfleisch: 2 kg
  • Knoblauchzehe: 2 Stück
  • Zwiebeln: 2 Stück
  • Sojasauce: 100 ml
  • Olivenöl: 100 ml
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver: nach Geschmack

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Fleisch zubereiten: Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade herstellen: Knoblauch, Zwiebeln, Sojasauce, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  3. Fleisch marinieren: Das Fleisch in die Marinade geben und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Aufspießen und grillen: Das Fleisch auf Spieße stecken und wie gewohnt grillen.

Schaschlik mit Russischer Marinade

Ein weiteres Rezept, das von vielen Schaschlik-Liebhabern geschätzt wird, ist das Schaschlik-Rezept mit russischer Marinade. Die Zutaten sind:

  • Fleisch: 2 kg Schweinenacken
  • Joghurt: 200 ml
  • Zwiebeln: 2 Stück
  • Knoblauchzehe: 2 Stück
  • Olivenöl: 100 ml
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver: nach Geschmack

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Fleisch zubereiten: Schweinenacken in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade herstellen: Joghurt, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  3. Fleisch marinieren: Das Fleisch in die Marinade geben und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Aufspießen und grillen: Das Fleisch auf Spieße stecken und wie gewohnt grillen.

Schaschlik-Rezept mit Knoblauch-Sahne-Kräutermarinade

Ein weiteres Rezept, das von vielen Schaschlik-Liebhabern geschätzt wird, ist das Schaschlik-Rezept mit Knoblauch-Sahne-Kräutermarinade. Die Zutaten sind:

  • Fleisch: 2 kg Schweinenacken
  • Schlagsahne: 200 ml
  • Knoblauchzehe: 2 Stück
  • Kräuter: Petersilie, Oregano, Majoran
  • Olivenöl: 100 ml
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver: nach Geschmack

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Fleisch zubereiten: Schweinenacken in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade herstellen: Schlagsahne, Knoblauch, Kräuter, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  3. Fleisch marinieren: Das Fleisch in die Marinade geben und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Aufspießen und grillen: Das Fleisch auf Spieße stecken und wie gewohnt grillen.

Schlussfolgerung

Schaschlik ist ein leckeres und aromatisches Gericht, das sich durch seine scharfe Würzung und das saftige Fleisch auszeichnet. Mit den richtigen Zutaten, der passenden Marinade und der korrekten Grilltechnik gelingt ein köstlicher Schaschlik. Ob Schweinefleisch, Rindfleisch, Lamm oder Geflügel – jede Fleischsorte hat ihre eigenen Vorzüge. Die richtige Marinade und die korrekte Marinierzeit sind entscheidend für das Endergebnis. Ein Mangal-Grill oder eine gusseiserne Pfanne sind ideal für die Zubereitung von Schaschlik. Mit diesen Tipps und Rezepten können Schaschlik-Liebhaber ihre Lieblingsgerichte perfekt zubereiten.

Quellen

  1. Rezept für saftiges Schaschlik vom Grill
  2. Beliebte Schaschlik-Rezepte und Tipps
  3. Original Schaschlik-Rezept mit Edelstahl-Spießen
  4. Rezepte und Tipps für den perfekten Schaschlik
  5. Schaschlik vom Rhönlamm – Aromatisches und zartes Fleisch
  6. Schaschlik-Rezept mit Knoblauch-Sahne-Kräutermarinade

Ähnliche Beiträge