Gegrillte Scampi und Garnelen: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Meeresfrüchte vom Grill

Gegrillte Scampi und Garnelen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Sie eignen sich hervorragend für Grillpartys, Sommerabende oder als schneller Hauptgang. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstechniken für gegrillte Scampi und Garnelen vorgestellt. Zudem werden praktische Tipps und Wissenswertes zur Marinierung, Grillmethodik und Auswahl der Meeresfrüchte näher erläutert.

Vorbereitung der Scampi und Garnelen

Die Vorbereitung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Meeresfrüchte optimal auf dem Grill zubereitet werden können. Zunächst müssen die Scampi oder Garnelen gründlich gewaschen werden. In mehreren Quellen wird erwähnt, dass es sinnvoll ist, den Kopf der Scampi abzutrennen und den Darm zu entfernen. Alternativ sind diese bereits vorbereitete Exemplare im Handel erhältlich.

Ein weiterer Schritt ist das Einschneiden der Scampi auf der Unterseite, um sicherzustellen, dass die Marinade gut einziehen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn eine intensive Geschmacksnote gewünscht wird. Bei Garnelen ist es ebenfalls ratsam, sie zu entdärmen, um das Fleisch saftiger und zarter zu machen.

Einige Rezepte empfehlen, die Scampi mit Holzspießen zu versehen, um sie beim Grillen bequem wenden zu können. Bei der Verwendung von Holzspießen ist darauf zu achten, dass diese vor der Verwendung in Wasser gelegt werden, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Marinaden für gegrillte Scampi und Garnelen

Marinaden spielen eine entscheidende Rolle bei der Geschmacksgestaltung gegrillter Scampi und Garnelen. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Marinaden vorgestellt, die je nach Geschmacksrichtung ausgewählt werden können. Eine beliebte Variante ist die Knoblauch-Limetten-Marinade, bei der Knoblauch in eine Schale gegeben wird, in die auch Limettenabrieb und -saft eingebracht werden. Danach wird Olivenöl hinzugefügt, und die Scampi werden für 20 Minuten darin marinieren gelassen.

Ein weiteres Rezept verwendet Honig, Senf und Knoblauch, um eine süße-scharfe Marinade zu erzeugen. In diesem Fall werden die Scampi mit der Marinade eingestrichen und etwa 30 Minuten ziehen gelassen. Diese Marinade passt besonders gut zu gegrillten Garnelen, wenn sie mit frischem Brot oder grünem Salat serviert werden.

Eine dritte Variante enthält Ingwer, Akazienhonig, Limettensaft und Rosa Beeren. Diese Marinade verleiht den Scampi eine fruchtige Note und eignet sich gut für kalorienbewusste Gerichte. Ebenfalls erwähnt wird eine scharf-säuerliche Marinade aus Grapefruitsaft, Hot Sauce, BBQ Rub und Lauchzwiebeln, die vor dem Grillen in die Garnelen einzieht.

Die Marinierzeit ist in den Quellen unterschiedlich: Rohe Garnelen brauchen etwa 2 Stunden, während in einigen Fällen auch kürzere Marinierzeiten von 45 Minuten ausreichen. Es wird jedoch davor gewarnt, Garnelen über Nacht zu marinieren, da dies den Geschmack nicht weiter verbessert.

Grillmethoden für Scampi und Garnelen

Die Wahl der richtigen Grillmethode ist entscheidend für das Ergebnis der gegrillten Meeresfrüchte. In mehreren Rezepten wird empfohlen, die Scampi oder Garnelen auf Spießen zu grillen, da sie sich so leicht wenden lassen. Alternativ können sie auch direkt auf dem Grillrost oder in einer Aluschale zubereitet werden.

Die direkte Zubereitung auf dem Grillrost erzeugt eine rauchige Note, doch man muss aufpassen, dass die Garnelen nicht durchfallen, da sie aufgrund ihrer Größe leichter sind. Eine Aluschale bietet eine sichere Alternative, besonders für kleinere Prawns wie Shrimps. In einer Aluschale zubereitete Garnelen bleiben saftiger und trocknen nicht so schnell aus.

Ein weiterer Tipp ist, die Grilltemperatur entsprechend einzustellen. In einem Rezept wird empfohlen, den Grill auf 250 °C zu heizen, um die Scampi für etwa 2 Minuten pro Seite zu grillen. Bei der Verwendung von Aluschalen kann die Temperatur etwas niedriger sein, da die Garnelen langsamer garen.

Rezepte für gegrillte Scampi und Garnelen

Rezept 1: Scampi mit Honig-Knoblauch-Marinade

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 16 Scampis
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • 1 Limette, gewaschen und getrocknet
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Scampis gründlich waschen. Den Kopf abtrennen und die Scampis der Länge nach auf der Rückseite einschneiden, dann den Darm entfernen.
  2. Die Knoblauchzehen in eine Schale reiben und den Limettenabrieb hinzufügen.
  3. Den Limettensaft pressen und in die Schale geben. Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Scampis in die Marinade einlegen und abgedeckt im Kühlschrank für 20 Minuten ziehen lassen.
  5. Den Grill auf 250 °C heizen. Die Scampis auf Holzspieße stecken und von jeder Seite etwa 2 Minuten grillen.
  6. Vor dem Servieren mit Zitrone beträufeln und noch kurz ruhen lassen.

Rezept 2: Garnelenspieße mit scharf-säuerlicher Marinade

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 20 Garnelen, entdarmte, ohne Kopf
  • 250 ml Grapefruitsaft
  • 2 EL Hot Sauce
  • 2 EL BBQ Rub
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 Chilischote, fein gewürfelt
  • Saft einer Limette

Zubereitung:

  1. Grapefruitsaft in eine Schüssel geben.
  2. Lauchzwiebeln und Chilischote in feine Ringe schneiden und dazugeben.
  3. Mit BBQ Rub, Hot Sauce und Limettensaft würzen.
  4. Die Garnelen hinzufügen, umrühren und im Kühlschrank für 1 bis 2 Stunden marinieren.
  5. Die Garnelen auf Holzspieße schieben und auf dem Grill für etwa 5 Minuten grillen.
  6. Die Garnelenspieße servieren, idealerweise mit einem Dip.

Rezept 3: Scampi mit Ingwer und Zitrone

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 16 Scampis
  • 1 TL Ingwer, fein gewürfelt
  • 1 EL Akazienhonig
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Rosa Beeren, zerstoßen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Scampis waschen und trockentupfen.
  2. Ingwer, Akazienhonig, Limettensaft und Rosa Beeren in eine Schüssel geben und vermengen.
  3. Die Scampis damit einstreichen und für 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, waschen und in ca. 6 cm große Stücke schneiden.
  5. Scampi und Lauchzwiebeln auf kleine Spieße schieben.
  6. Auf dem heißen Grill unter Wenden 3–5 Minuten garen.
  7. Anschließend etwas salzen und servieren.
  8. Limette und Zitrone waschen, trockenreiben und in Scheiben schneiden. Diese ebenfalls kurz grillen und die Scampi darauf anrichten.
  9. Mit Dillblüten und Rosa Beeren garnieren.

Praktische Tipps für das Grillen von Scampi und Garnelen

Auswahl der Meeresfrüchte

Bei der Wahl der Meeresfrüchte ist es wichtig, auf Qualität und Frische zu achten. Frische Scampi haben einen dezenten Geruch nach Meer, eine helle Farbe ohne dunkle Flecken und einen festen Panzer. Gefrorene Garnelen können ebenfalls verwendet werden, sollten jedoch über Nacht im Kühlschrank aufgetaut und nicht direkt aus dem Gefrierschrank gebraten werden.

Vermeiden von Übergrillen

Scampi und Garnelen zubereiten sich schnell, und sie können leicht übergrillt werden. Es wird empfohlen, sie nur kurz auf beiden Seiten zu grillen, bis sie sich rötlich färben und leicht knusprig aussehen. Bei der Verwendung von Aluschalen kann die Garzeit etwas länger sein, da die Wärme langsamer übertragen wird.

Verwendung von Holzspießen

Wenn Scampi oder Garnelen auf Holzspießen gebraten werden, ist es wichtig, diese vor der Verwendung in Wasser zu legen, um ein Verbrennen zu vermeiden. Alternativ können Metallspieße verwendet werden, die sich schneller erwärmen und die Meeresfrüchte auf beiden Seiten gleichmäßig garen lassen.

Tipp für die Sauce

Einige Rezepte erwähnen, dass die Scampi nach dem Grillen mit Zitrone beträufelt werden können, um den Geschmack zu intensivieren. Ebenfalls erwähnt wird die Verwendung von Dip, der aus Mayonnaise, Ketchup, BBQ Rub und Limettensaft besteht. Solche Säfte können den Gericht abrunden und den Geschmack der Meeresfrüchte weiter betonen.

Gesundheitliche Vorteile von gegrillten Scampi und Garnelen

Gegrillte Scampi und Garnelen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten wenig Fett und sind eine erstklassige Proteinquelle. Besonders bei kalorienbewussten Diäten sind gegrillte Meeresfrüchte eine gute Alternative zu fettreichen Speisen. Zudem sind sie reich an Mineralstoffen wie Zink und Selen sowie an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken.

Es wird jedoch empfohlen, auf die Herkunft der Meeresfrüchte zu achten. Garnelen, die aus nachhaltigem Fang stammen, tragen oft ein Siegel, das den Verbraucher über die ökologischen Aspekte informiert. Dies ist besonders wichtig, um die Artenvielfalt der Meere zu schützen und die Umwelt nicht unnötig zu belasten.

Zusammenfassung

Gegrillte Scampi und Garnelen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch und geschmacklich ein Highlight auf jeder Grillparty. Mit verschiedenen Marinaden und Zubereitungsmethoden lässt sich das Gericht individuell anpassen und den eigenen Geschmack verfeinern. Ob auf Spießen, im Rost oder in Aluschalen – die richtige Technik ist entscheidend für das Ergebnis. Zudem ist die Auswahl der Meeresfrüchte, die Vorbereitung und die Marinierzeit wichtige Faktoren, um gegrillte Scampi und Garnelen optimal zu zubereiten.

Durch das richtige Rezept und die passenden Tipps können gegrillte Scampi und Garnelen schnell und einfach auf den Tisch kommen. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise, Hauptgang oder Snack und sind zudem gesund und lecker.

Quellen

  1. Scampi vom Grill – Gourmet Magazin
  2. Scampi vom Grill – Eat.de
  3. Pikante Honig-Knoblauch-Garnelen vom Grill – Oma kocht
  4. Seafood Scampis vom Grill – Geniessen Reisen
  5. Garnelenspieße mit Dip – Meateor
  6. Garnelen grillen – Lecker.de

Ähnliche Beiträge