Knusprige Röllchen vom Grill: Rezepte und Tipps für das perfekte Grill-Erlebnis
Grillröllchen sind eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Praktikabilität. Ob vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch – Röllchen eignen sich hervorragend für das Grillen, da sie sich leicht aufspießen lassen, sich gut formen und ihre Füllung festhalten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstipps für gegrillte Röllchen vorgestellt. Die Rezepte basieren auf konkreten Quellen, die in den Quellenangaben am Ende des Artikels genannt sind.
Gegrillte Hackröllchen: Ein Klassiker mit fruchtigem Twist
Ein bekanntes Rezept für gegrillte Hackröllchen stammt von kaufland.de. Die Zutatenliste ist übersichtlich und eignet sich gut für eine Gruppe. Für 12 Röllchen benötigt man unter anderem 500 g Hackfleisch, 400 g passierte Tomaten, 50 g Crème fraîche und Kräuter wie Thymian oder Oregano. Die Zubereitung umfasst mehrere Schritte: Zunächst wird eine Soße aus Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, passierten Tomaten, Crème fraîche und Kräutern hergestellt. Anschließend wird die Hackfleischmischung mit Ei, Paniermehl, Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt. Die Hackröllchen werden dann auf dem Grill zubereitet.
Ein wichtiges Detail ist, dass die Soße am Rand des Grills warmgehalten wird, um sie später servieren zu können. Der Nährwert pro Portion beträgt etwa 149 kcal, was bei einer Portion von 12 Röllchen bedeutet, dass jedes Röllchen knapp 12 kcal enthält.
Mini-Porchetta-Röllchen: Eine italienische Variante auf dem Grill
Ein weiteres Rezept stammt aus der Welt der italienischen Kochkunst: die Mini-Porchetta-Röllchen. Diese werden aus Schweinebauch hergestellt, der mit einer Mischung aus Fenchelsamen, Sonnenblumenkernen, Zwiebeln, Knoblauch, Zitronensaft und Petersilie gefüllt wird. Die Zutaten werden zu einer pastenähnlichen Masse gemörsert, die auf das aufgeklappte Fleisch aufgetragen wird. Anschließend wird das Fleisch zu Röllchen geformt und mit Metzgergarn verknüpft.
Die Röllchen werden zunächst bei 160 °C indirekt gegrillt und danach bei 250 °C weitergegrillt. Die Kerntemperatur sollte zwischen 78 °C und 90 °C liegen, um das Fleisch optimal zu garen. Um die Kruste der Schwarte besonders knusprig zu machen, wird geriebener Parmesan auf einem Stück Backpapier auf den Grill gelegt. Nach kurzer Zeit wird das Backpapier mit dem Parmesan entfernt und kurz abgekühlt. Die Mini-Porchetta-Röllchen werden dann mit Brot und frischem Salat serviert.
Ein besonderes Merkmal dieses Rezeptes ist die Vorbereitung. Ideal ist es, die Röllchen am Vortag oder einige Stunden vor der eigentlichen Zubereitung vorzubereiten, damit die Gewürze Zeit haben, einzureizen und die Schwarte Feuchtigkeit verliert.
Gegrillte Zucchini-Röllchen: Vegetarische Freude für Sommergrillen
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für vegetarische Grills geeignet, ist das der gegrillten Zucchini-Röllchen mit grünem Spargel und Paprika. Dieses Rezept ist besonders für den Sommer geeignet, da es leichte, frische Zutaten enthält. Zucchini, rote und gelbe Paprika sowie grüner Spargel bilden das Herzstück der Röllchen, die mit Holzspießchen fixiert werden. Die Zucchinischeiben werden mit einer Mischung aus Öl und Grillgemüsegewürzen eingerieben und auf einem heißen Grillrost gegart.
Ein Tipp für die Zubereitung ist, die Holzspießchen ca. eine Stunde vor der Verwendung in Wasser zu legen, um zu verhindern, dass sie auf dem Grill verbrennen. Die Röllchen werden serviert mit Havsnø Meersalzflocken und gemörsertem Zitronenpfeffer. Wer möchte, kann Zitronenschnitze als Garnitur hinzufügen.
Feta-Zucchini-Röllchen: Etwas mehr Würze für den Grill
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist das der Feta-Zucchini-Röllchen. Diese Röllchen enthalten eine selbst hergestellte Gewürzmischung aus Fenchelsamen, Meersalz, Rohrzucker, Chilifloken, getrocknetem Thymian, Paprikapulver und granuliertem Knoblauch. Diese Mischung kann nicht nur für die Zucchiniröllchen verwendet werden, sondern auch für andere gegrilltes Gemüse oder Obst, weshalb es sinnvoll ist, die doppelte Menge herzustellen.
Die Zucchinistreifen werden mit Feta umwickelt und mit Holzstäben fixiert. Anschließend werden sie mit Öl eingestrichen und auf dem Grill bei mittlerer Hitze gegrillt. Die Röllchen können mit weiteren gegrillten Zucchinistreifen serviert werden. Ein weiteres Highlight ist, dass diese Gewürzmischung auch auf gegrillte Pfirsiche angewandt werden kann, indem man die Schnittfläche in die Mischung drückt und sie anschließend mit Öl bestreicht.
Grillröllchen mit Pesto-Mozzarella-Füllung: Eine mediterrane Kombination
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für mediterrane Grillpartys eignet, ist das der Grillröllchen mit Pesto-Mozzarella-Füllung. Hier werden Zucchini und Auberginen in dünnere Scheiben geschnitten, die nach einer kurzen Blanchierung mit Pesto, Mozzarella und Grillkräutern belegt werden. Die Röllchen werden mit Holzspießchen fixiert und mit Olivenöl bestreichen, bevor sie auf dem heißen Rost gegart werden.
Wichtig ist, dass die Holzspießchen vor der Verwendung gewässert werden, um zu vermeiden, dass sie verbrennen. Die Röllchen werden ca. 2–3 Minuten pro Seite auf dem Grill gegrillt, bis der Käse beginnt zu schmelzen. Dieses Rezept ist besonders geeignet für Menschen, die etwas mehr Proteine auf dem Grill wünschen, da der Mozzarella eine cremige Textur und Geschmack hinzufügt.
Fazit
Grillröllchen sind eine vielseitige und leckere Option für jede Grillparty. Ob vegetarisch mit Zucchini oder Feta, mit Pesto und Mozzarella oder als Hackröllchen mit einer leichten Soße – es gibt für jeden Geschmack das passende Rezept. Die Zubereitung ist einfach, und die Röllchen eignen sich hervorragend zum Aufspießen und zum Servieren. Besonders bei vegetarischen Rezepten ist es wichtig, die Zutaten gut vorzubereiten, um eine optimale Form und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Rezeptideen und Tipps für den Jamestown Drake Kombigrill
-
Rezepte und Tipps vom Profi – Wie man wie ein Meister grillt
-
Rezepte und Techniken aus Grillseminaren: Ein Leitfaden für Profi-Grillen zu Hause
-
Kreative und leckere Rezepte für vegetarisches Grillen – von Gemüse über Käse bis hin zu Tofu
-
Tafelspitz grillen: Tipps, Techniken und Rezepte für das perfekte BBQ-Erlebnis
-
Süßkartoffel grillen – leckere Rezepte und Tipps für den perfekten Sommergrillabend
-
Gegrilltes Straußenfleisch: Tipps, Rezepte und Garzeiten zum perfekten Genuss
-
Rezepte für den Steba Grill – Gegrillte Klassiker und saisonale Köstlichkeiten für jede Gelegenheit