Gegrillter Lachs mit Dill – Rezepte, Zubereitungstipps und Marinaden für das perfekte Fischgericht

Gegrillter Lachs mit Dill ist ein klassisches Gericht, das nicht nur wegen seiner leichten Zubereitung und kurzen Garzeit bei Hobbyköchen und Profiköchen gleichermaßen beliebt ist, sondern auch aufgrund seines besonderen Geschmacks. Der Fisch harmoniert perfekt mit der frischen Note von Dill, der sowohl in der Marinade als auch als Garnitur verwendet wird. In den bereitgestellten Quellen sind verschiedene Rezeptvarianten und Zubereitungstipps beschrieben, die sich hervorragend für ein Abendessen oder Grillabend eignen. Dieser Artikel bündelt die empfohlenen Rezepte, erklärt die Zubereitungsschritte und gibt wertvolle Tipps, wie man den Lachs optimal grillt, um ein saftiges und aromatisches Gericht zu servieren.

Zubereitung von gegrilltem Lachs mit Dill

Rezeptvariante 1: Lachs mit Dill-Senf-Sauce

Ein Rezept aus den bereitgestellten Quellen beschreibt die Zubereitung eines gegrillten Lachsfilets mit einer cremigen Dill-Senf-Sauce. Dazu werden die Lachsfilets mit einer Marinade aus Olivenöl, Dill, Senf und Honig angemacht und anschließend auf dem Grill gegart. Die Sauce wird aus Naturjoghurt, Dill, Schnittlauch, Petersilie und Salz制成, was eine cremige und aromatische Konsistenz erzeugt.

Die Zubereitungsschritte sind wie folgt:

  1. Zutaten vorbereiten:

    • 500 g Lachsfilets
    • 100 ml Olivenöl
    • 1 Bund Dill
    • 1 EL Honig
    • 1 EL Senf
    • Salz und Pfeffer
    • 500 g Naturjoghurt
    • ½ Bund Schnittlauch
    • ½ Bund Petersilie
  2. Marinade herstellen:

    • Den Dill fein hacken und mit Olivenöl, Senf und Honig vermengen.
    • Die Lachsfilets beidseitig damit bestreichen und ca. 10–15 Minuten marinieren.
  3. Grillen:

    • Den Grill auf ca. 180 °C vorheizen.
    • Den Lachs auf beiden Seiten ca. 7 Minuten grillen, bis das Fleisch gar ist und eine goldene Kruste gebildet hat.
  4. Dill-Senf-Sauce herstellen:

    • Naturjoghurt mit fein gehacktem Dill, Schnittlauch, Petersilie und Salz sowie Pfeffer vermengen.
    • Die Sauce auf Teller geben und den Lachs darauf legen.
  5. Servieren:

    • Den Lachs mit der Sauce servieren und ggf. mit Kartoffeln oder Salat ergänzen.

Dieses Rezept ist besonders gut für ein schnelles Abendessen geeignet und eignet sich sowohl für den Gasgrill als auch für den Holzkohlegrill.

Rezeptvariante 2: Lachs in Olivenöl-Dill-Marinade

Ein weiteres Rezept betont die Verwendung einer einfachen, aber leckeren Marinade aus Olivenöl, Dill, Salz und Pfeffer. Der Lachs wird damit angemacht und auf dem Grill gegart, wodurch ein zartes und saftiges Ergebnis entsteht.

Zubereitung:

  1. Zutaten:

    • 4 Lachssteaks
    • 4 EL Olivenöl
    • 1 Bund Dill
    • Frisch gemahlener Pfeffer
    • Meersalz
  2. Marinade herstellen:

    • Den Dill abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
    • In einer Schüssel Olivenöl mit Dill, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Lachs marinieren:

    • Die Lachssteaks beidseitig mit der Marinade bestreichen und ca. 10–15 Minuten ziehen lassen.
  4. Grillen:

    • Den Grill auf ca. 180 °C vorheizen.
    • Die Lachssteaks auf beiden Seiten ca. 7 Minuten grillen.
  5. Servieren:

    • Den Lachs direkt servieren oder mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich auch gut für Anfänger eignet, da keine komplexen Schritte notwendig sind.

Tipps zum Grillen von Lachs mit Dill

Temperaturregeln

Die Temperatur des Grills spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Lachs. In mehreren Quellen wird empfohlen, die Grilltemperatur auf etwa 180 °C zu halten, da Lachs schnell trocken wird, wenn er zu heiß gegart wird. Eine optimale Kerntemperatur liegt bei ca. 60–65 °C. Es wird auch empfohlen, ein Grillthermometer zu verwenden, um die Garstufe präzise zu kontrollieren.

Grillrost vorbereiten

Um zu verhindern, dass der Lachs anbrennt oder an der Grillplatte klebt, sollte der Grillrost vor dem Grillen gut erhitzt und ggf. mit Olivenöl eingerieben werden. Alternativ kann der Lachs auch auf einem Salzstein oder einem Holzbrett gegart werden, was eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet und den Fisch nicht zu schnell austrocknet.

Lachs richtig würzen

Die Würzung des Lachs ist entscheidend für die Geschmackskomponente des Gerichts. In den bereitgestellten Rezepten wird empfohlen, den Lachs mit einer Marinade aus Olivenöl, Dill, Salz und Pfeffer zu würzen. In einigen Fällen wird auch Honig oder Senf hinzugefügt, um eine süße Note oder eine cremige Konsistenz hinzuzufügen.

Lachs servieren

Der gegrillte Lachs kann entweder warm oder kalt serviert werden. In einigen Rezepten wird empfohlen, den Lachs direkt nach dem Grillen mit einer Dill-Senf-Sauce oder Joghurt-Dressing zu servieren. Eine weitere Option ist, den Lachs mit einem frischen Salat oder Kartoffeln als Beilage zu kombinieren.

Vorteile des gegrillten Lachs mit Dill

Gesundheitliche Vorteile

Lachs ist eine nahrhafte Zutat in der Küche, da er reich an Omega-3-Fettsäuren ist, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken. In einer der Quellen wird betont, dass Lachs eine gesunde Alternative zu Fleisch ist, da er fettarm und reich an Proteinen ist. Der Dill, der in der Marinade und als Garnitur verwendet wird, enthält Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Geschmackliche Vorteile

Der Geschmack des gegrillten Lachs mit Dill ist zart und aromatisch. Die Kombination aus dem milden Geschmack des Lachs und der frischen Note des Dills schafft ein harmonisches Gleichgewicht, das viele Gaumen begeistert. Die Marinade aus Olivenöl, Dill, Salz und Pfeffer verleiht dem Fisch eine cremige Konsistenz und eine leichte, aber intensiv aromatische Note.

Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten

Das Rezept für gegrillten Lachs mit Dill ist sehr flexibel und kann nach individuellen Vorlieben abgewandelt werden. Man kann beispielsweise die Marinade mit anderen Gewürzen oder Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Knoblauch ergänzen. Ein weiteres Rezept aus den bereitgestellten Quellen beschreibt, wie man den Lachs auf einem Zedernholzbrett grillt, um dem Gericht eine rauchige Note zu verleihen.

Rezepttabellen und Mengenangaben

Tabelle 1: Zutaten für gegrillten Lachs mit Dill-Senf-Sauce

Zutat Menge
Lachsfilets 500 g
Olivenöl 100 ml
Dill 1 Bund
Senf 1 EL
Honig 1 EL
Naturjoghurt 500 g
Schnittlauch ½ Bund
Petersilie ½ Bund
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack

Tabelle 2: Zutaten für Lachs in Olivenöl-Dill-Marinade

Zutat Menge
Lachssteaks 4 Stück
Olivenöl 4 EL
Dill 1 Bund
Meersalz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack

Tabelle 3: Zubereitungsschritte für Lachs in Olivenöl-Dill-Marinade

Schritt Aktionen
1 Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken.
2 Olivenöl mit Dill, Salz und Pfeffer vermengen.
3 Lachssteaks beidseitig mit der Marinade bestreichen.
4 Lachs 10–15 Minuten marinieren lassen.
5 Grill auf ca. 180 °C vorheizen.
6 Lachs auf beiden Seiten ca. 7 Minuten grillen.
7 Lachs servieren, ggf. mit Zitronenscheibe garnieren.

Rezeptvarianten und Ergänzungen

Gegrillter Lachs mit Zucchini auf Spießen

Ein weiteres Rezept aus den bereitgestellten Quellen beschreibt, wie man den Lachs auf Spießen grillt, wobei er mit Zucchini kombiniert wird. Dazu werden die Lachsfilets mit einer Marinade aus Olivenöl, Dill, Salz und Pfeffer angemacht und auf Spieße gesteckt. Anschließend werden die Spieße auf dem Grill gegart, wodurch ein leckeres und optisch ansprechendes Gericht entsteht.

Gegrillter Lachs mit Knoblauch

Ein weiteres Rezept empfiehlt, den Lachs mit Knoblauch zu würzen. Dazu wird Knoblauch in die Marinade hinzugefügt, wodurch eine aromatische Note entsteht. Der Lachs wird dann auf dem Grill gegart und direkt serviert.

Gegrillter Lachs mit Zedernholzbrett

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie man den Lachs auf einem Zedernholzbrett grillt. Dazu wird das Brett mindestens 2 Stunden in Wasser eingeweicht und anschließend auf dem Grillrost platziert. Der Lachs wird auf der Haut vorgewürzt und auf das Brett gelegt. Nachdem das Brett anfängt zu rauchen, wird der Lachs mit einer Marinade aus Senf, Honig, Dill, Knoblauch und Cayennepfeffer bestreichen und weitere 10–12 Minuten gegart. Diese Methode verleiht dem Lachs eine rauchige Note, die besonders bei Feinschmeckern beliebt ist.

Fazit

Gegrillter Lachs mit Dill ist ein leckeres, gesundes und einfach zuzubereitendes Gericht, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Zubereitungsweisen beschrieben, die sich je nach Vorlieben und Gerätschaften anpassen lassen. Egal, ob man den Lachs in einer einfachen Olivenöl-Dill-Marinade oder in einer cremigen Dill-Senf-Sauce serviert – das Ergebnis ist immer ein zartes, saftiges und aromatisches Gericht, das begeistert.

Quellen

  1. Wajos – Grillrezept Lachs mit Dillsauce
  2. hr4 – Grillrezept Lachs von Hermann Hillebrand
  3. Foodtempel – Gegrillter Lachs in Ölmarinade mit Dill
  4. Landmann – Lachs grillen
  5. Weber – Lachs auf dem Zedernholzbrett

Ähnliche Beiträge