Tandoori-Spieße: Ein aromatisches Grillrezept mit Hähnchen, Gemüse und Joghurt-Dip

Grillen ist eine beliebte Form der Zubereitung, die nicht nur für ihre einfachen Techniken geschätzt wird, sondern auch für die Vielfalt der Gerichte, die auf diese Weise serviert werden können. Tandoori-Spieße haben sich in der westlichen Küche als leckere und einfach zubereitete Alternative zu traditionellen Grillgerichten etabliert. Sie vereinen die Aromen der indischen Küche mit der Praktikabilität des Grillens. In diesem Artikel werden die Zutaten, Zubereitungsweisen, Marinaden, Beilagen und Nährwerte von Tandoori-Spießen detailliert beschrieben, basierend auf Rezepten aus vertrauenswürdigen Quellen. Ziel ist es, eine umfassende Anleitung für die Zubereitung von Tandoori-Spießen zu bieten, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grillfans hilfreich ist.

Einführung in Tandoori-Spieße

Tandoori-Spieße sind ein Gericht, das sich durch die Kombination von gebratenem Hähnchen oder Gemüse mit einer aromatischen Joghurt-Marinade auszeichnet. Ursprünglich stammen Tandoori-Gerichte aus der indischen Küche, wo sie traditionell in einem Tandoor-Ofen, einer tiefen, zylinderförmigen Feuerkammer, zubereitet werden. Der Name „Tandoori“ stammt von diesem Ofen. Das Gericht ist weltweit beliebt und hat sich im Bereich des Grillens als praktische Alternative bewährt.

Die Zubereitung von Tandoori-Spießen ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die leicht in der Regel in jedem Haushalt zu finden sind. Die Hauptzutaten sind Hähnchenbrust, Joghurt, Tandoori-Gewürze und optional Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Fenchel. Die Marinade, die aus Joghurt und Gewürzen besteht, sorgt für die typische Geschmacksnote und das zarte Fleisch. Der Joghurt hat zudem die Funktion, das Fleisch zu entfetten und zu konservieren, sodass es beim Grillen nicht ausdörrt.

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird das Fleisch gewaschen und in Stücke geschnitten, dann wird die Marinade zubereitet und das Fleisch darin über Nacht ziehen gelassen. Danach werden die Spieße gefüllt und im Grill gebraten. Die Zubereitung ist somit gut planbar und eignet sich besonders für gesellige Grillabende, bei denen das Gericht als Hauptgang serviert werden kann.

Zutaten für Tandoori-Spieße

Die Zutaten für Tandoori-Spieße sind einfach und leicht zu beschaffen. Sie variieren je nach Rezept, aber es gibt einige Grundzutaten, die in den meisten Rezepten vorkommen. Im Folgenden werden die gängigsten Zutaten beschrieben, die für die Zubereitung von Tandoori-Spießen benötigt werden.

Hähnchenbrust

Die Hähnchenbrust ist die Hauptzutat bei Tandoori-Spießen. Sie wird in mundgerechte Stücke geschnitten und in die Marinade eingewogen. Die Brust ist ein mageres Stück, das beim Grillen nicht schnell austrocknet, besonders wenn es in Joghurt eingewogen ist. Es ist wichtig, die Hähnchenbrust ordentlich zu waschen und zu trocknen, damit die Marinade gut anhaften kann.

Joghurt

Der Joghurt ist ein entscheidender Bestandteil der Tandoori-Marinade. Er sorgt für die typische cremige Konsistenz und das zarte Fleisch. In den Rezepten wird meist Naturjoghurt verwendet, entweder mit einem Fettgehalt von 3,5 % oder griechischer Joghurt, der eine dichtere Konsistenz hat. Der Joghurt entfettet das Fleisch und sorgt dafür, dass es beim Grillen nicht austrocknet.

Tandoori-Gewürze

Die Tandoori-Gewürze sind der Schlüssel für den typischen Geschmack des Gerichts. Sie bestehen aus einer Kombination verschiedener Gewürze wie Garam Masala, Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz. Manche Rezepte enthalten auch Zitronensaft oder Honig, um eine leichte Süße und Säure hinzuzufügen. Die Gewürze können entweder als fertige Tandoori-Paste oder als Einzelgewürze gemischt werden.

Öl

Öl wird in einigen Rezepten hinzugefügt, um die Marinade zu verfeinern und die Aromen besser hervorzuheben. Es sorgt auch dafür, dass die Marinade sich besser mit dem Joghurt vermischt. In der Regel wird Olivenöl oder Pflanzenöl verwendet.

Zutaten für Gemüsespieße

Neben Hähnchen können Tandoori-Spieße auch mit Gemüse gefüllt werden. In einigen Rezepten werden Spieße mit Paprika, Zucchini, Fenchel, Radieschen oder Zwiebeln gefüllt. Das Gemüse wird vor dem Grillen gewaschen, geschnitten und in die Marinade getaucht. Es verleiht den Spießen eine gesunde und farbenfrohe Komponente.

Beilagen

Tandoori-Spieße werden oft mit Beilagen serviert, um das Gericht abzurunden. Eine beliebte Beilage ist Raita, ein Joghurt-Dip mit Gurke oder anderen Kräutern. Ein weiteres beliebtes Getreideprodukt ist Naanbrot, ein weiches, fluffiges Fladenbrot. Manche Rezepte empfehlen auch Basmati-Reis oder weitere gegrilltes Gemüse als Beilage.

Zubereitung der Tandoori-Marinade

Die Zubereitung der Tandoori-Marinade ist ein entscheidender Schritt, der den Geschmack und die Qualität des Gerichts bestimmt. Im Folgenden werden die Schritte detailliert beschrieben, basierend auf den Rezepten aus den Quellen.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Bevor die Marinade zubereitet werden kann, müssen die Zutaten vorbereitet werden. Dazu gehören das Schälen und Hacken des Knoblauchs, das Reiben oder Hacken des Ingwers und das Verrühren des Joghurts mit den Gewürzen. Es ist wichtig, die Zutaten frisch zu verarbeiten, damit die Aromen bestmöglich entfaltet werden können.

Schritt 2: Verrühren der Marinade

Der Joghurt wird in eine Schüssel gegeben, und die restlichen Zutaten wie Knoblauch, Ingwer, Tandoori-Gewürze, Zitronensaft und Öl werden hinzugefügt. Die Marinade wird gut mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrührt, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Es ist wichtig, dass die Marinade cremig und homogen ist, damit sie sich gut mit dem Fleisch verbinden kann.

Schritt 3: Marinieren des Fleisches

Das Hähnchenfleisch wird in mundgerechte Stücke geschnitten und in die Marinade gegeben. Es wird gut mit der Marinade durchgemischt, damit jedes Stück Fleisch gleichmäßig gewürzt wird. Danach wird die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie abgedeckt und im Kühlschrank über Nacht ziehen gelassen. Dieser Schritt ist wichtig, da das Fleisch so die Aromen aufnehmen und sich weich und zart kochen kann.

Schritt 4: Vorbereitung der Spieße

Nachdem das Fleisch mariniert ist, werden die Spieße vorbereitet. Dazu werden die Hähnchenstücke auf die Spieße gesteckt. Es ist wichtig, dass das Fleisch gleichmäßig auf die Spieße verteilt wird, damit es beim Grillen gleichmäßig brät. In einigen Rezepten werden auch Gemüsestücke auf die Spieße gesteckt, um die Spieße abwechslungsreicher zu gestalten.

Schritt 5: Grillen der Spieße

Die Spieße werden auf einem vorgeheizten Grillrost platziert. Es ist wichtig, dass der Grill auf die richtige Temperatur gebracht wird, damit das Fleisch gleichmäßig brät und nicht anbrennt. In der Regel wird der Grill auf etwa 220 Grad vorgeheizt. Die Spieße werden dann unter Wenden grilliert, bis das Fleisch goldbraun und gar ist. Während des Grillens kann die Marinade auf das Fleisch gestrichen werden, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

Zubereitung der Tandoori-Spieße

Die Zubereitung der Tandoori-Spieße ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Im Folgenden werden die Schritte detailliert beschrieben, basierend auf den Rezepten aus den Quellen.

Schritt 1: Vorbereitung des Grillgeräts

Bevor die Spieße gebraten werden können, muss das Grillgerät vorbereitet werden. In der Regel wird ein Holzkohle- oder Gasgrill verwendet. Der Grill muss auf die richtige Temperatur gebracht werden, damit das Fleisch gleichmäßig brät. In der Regel wird der Grill auf etwa 220 Grad vorgeheizt.

Schritt 2: Aufspießen des Fleisches

Nachdem das Fleisch mariniert ist, werden die Spieße vorbereitet. Dazu werden die Hähnchenstücke auf die Spieße gesteckt. Es ist wichtig, dass das Fleisch gleichmäßig auf die Spieße verteilt wird, damit es beim Grillen gleichmäßig brät. In einigen Rezepten werden auch Gemüsestücke auf die Spieße gesteckt, um die Spieße abwechslungsreicher zu gestalten.

Schritt 3: Grillen der Spieße

Die Spieße werden auf einem vorgeheizten Grillrost platziert. Es ist wichtig, dass der Grill auf die richtige Temperatur gebracht wird, damit das Fleisch gleichmäßig brät und nicht anbrennt. In der Regel wird der Grill auf etwa 220 Grad vorgeheizt. Die Spieße werden dann unter Wenden grilliert, bis das Fleisch goldbraun und gar ist. Während des Grillens kann die Marinade auf das Fleisch gestrichen werden, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

Schritt 4: Servieren der Spieße

Nachdem die Spieße gegart sind, werden sie mit Beilagen serviert. Eine beliebte Beilage ist Raita, ein Joghurt-Dip mit Gurke oder anderen Kräutern. Ein weiteres beliebtes Getreideprodukt ist Naanbrot, ein weiches, fluffiges Fladenbrot. Manche Rezepte empfehlen auch Basmati-Reis oder weitere gegrilltes Gemüse als Beilage.

Beilagen zu Tandoori-Spießen

Tandoori-Spieße werden oft mit Beilagen serviert, um das Gericht abzurunden. Im Folgenden werden einige gängige Beilagen beschrieben, die mit Tandoori-Spießen serviert werden können.

Raita

Raita ist ein Joghurt-Dip, der in der indischen Küche sehr beliebt ist. Er besteht aus Joghurt, Gurke, Zwiebeln und Kräutern wie Koriander oder Minze. Raita verleiht dem Gericht eine leichte und frische Note und sorgt dafür, dass der Geschmack nicht zu intensiv ist.

Naanbrot

Naanbrot ist ein weiches, fluffiges Fladenbrot, das in der indischen Küche sehr beliebt ist. Es wird in einem Tandoor-Ofen gebacken und hat eine knusprige Kruste und ein weiches Inneres. Naanbrot eignet sich gut dazu, um die Spieße zu essen und den Geschmack des Gerichts zu ergänzen.

Basmati-Reis

Basmati-Reis ist ein langkörniger Reis, der in der indischen Küche sehr beliebt ist. Er hat einen leichten nussigen Geschmack und eine duftende Note. Basmati-Reis eignet sich gut dazu, um die Spieße zu essen und den Geschmack des Gerichts zu ergänzen.

Gegrilltes Gemüse

Gegrilltes Gemüse ist eine weitere beliebte Beilage zu Tandoori-Spießen. Es kann aus verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini, Fenchel, Radieschen oder Zwiebeln bestehen. Das Gemüse wird vor dem Grillen gewaschen, geschnitten und in die Marinade getaucht. Es verleiht den Spießen eine gesunde und farbenfrohe Komponente.

Nährwerte von Tandoori-Spießen

Die Nährwerte von Tandoori-Spießen können je nach Rezept und Zubereitungsweise variieren. Im Folgenden werden die Nährwerte einiger Rezepte detailliert beschrieben, basierend auf den Quellen.

Nährwerte pro Portion

In einem Rezept aus der Quelle [2] werden die Nährwerte pro Person wie folgt angegeben:

  • Kalorien: 140 kcal
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 9 g

Diese Nährwerte sind relativ niedrig und eignen sich gut für eine gesunde Ernährung. Der hohe Eiweißgehalt sorgt für eine sättigende Wirkung, während der geringe Fettgehalt den Kaloriengehalt niedrig hält.

Nährwerte pro 100g

In einem Rezept aus der Quelle [6] werden die Nährwerte pro 100g wie folgt angegeben:

  • Kalorien: 96 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Kohlenhydrate: 0,8 g
  • Fett: 1,3 g

Diese Nährwerte sind ebenfalls niedrig und eignen sich gut für eine gesunde Ernährung. Der hohe Eiweißgehalt sorgt für eine sättigende Wirkung, während der geringe Fettgehalt den Kaloriengehalt niedrig hält.

Schlussfolgerung

Tandoori-Spieße sind ein leckeres und einfaches Gericht, das sich besonders gut für gesellige Grillabende eignet. Sie vereinen die Aromen der indischen Küche mit der Praktikabilität des Grillens und eignen sich somit gut als Hauptgang. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die leicht in der Regel in jedem Haushalt zu finden sind. Die Marinade, die aus Joghurt und Gewürzen besteht, sorgt für die typische Geschmacksnote und das zarte Fleisch. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird das Fleisch gewaschen und in Stücke geschnitten, dann wird die Marinade zubereitet und das Fleisch darin über Nacht ziehen gelassen. Danach werden die Spieße gefüllt und im Grill gebraten. Die Zubereitung ist somit gut planbar und eignet sich besonders für gesellige Grillabende, bei denen das Gericht als Hauptgang serviert werden kann.

Quellen

  1. Tina’s Tausendschön – Tandoori Chicken Grillspieße Rezept
  2. Lecker – Tandoori-Spieße Rezept
  3. Ellerepublic – Tandoori Hähnchenspiesse Rezept
  4. NDR – Tandoori-Chicken-Spiesse mit Naanbrot Rezept
  5. Grillfürst – Tandoori-Chicken-Spiesse mit Joghurt-Minz-Dip Rezept
  6. Kochbar – Tandoori-Spiesse Rezept

Ähnliche Beiträge