Gegrillter Spargel: Rezepte, Tipps und Techniken für das perfekte Spargelgericht

Spargel ist ein Gemüse, das in der Frühjahrsküche eine besondere Rolle spielt. In der traditionellen Küche wird er oft gekocht oder gebraten, doch in den letzten Jahren hat sich das Grillen von Spargel als eine besonders leckere und gesunde Alternative etabliert. Gegrillter Spargel bietet nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern auch ein faszinierendes Aroma durch den Rauch der Glut. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Vorbereitungsschritte, Tipps und Techniken zum Grillen von Spargel vorgestellt, basierend auf Informationen aus mehreren Quellen.


Vorbereitung des Spargels

Die Vorbereitung ist entscheidend, um einen gelungenen gegrillten Spargel zu servieren. Ob grüner oder weißer Spargel verwendet wird, gibt es einige grundlegende Schritte, die befolgt werden sollten.

Waschen und Schneiden

Zunächst sollten die Spargelstangen gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden. Anschließend werden die holzigen Enden abgeschnitten, da diese nicht genießbar sind. Dies ist bei beiden Sorten notwendig. Bei weißem Spargel ist außerdem das Schälen erforderlich, da die äußere Schicht oft bitter oder holzig schmeckt. Grüner Spargel hingegen muss nicht geschält werden, da seine Schale meist zart und genießbar ist.

Vorgaren

Einige Rezepte empfehlen, den Spargel vor dem Grillen kurz vorgaren zu lassen. Dies geschieht in kochendem Salzwasser oder durch Blanchieren in kochendem Wasser für etwa 10 Minuten. Vorgaren verkürzt die Grillzeit und hilft, dass der Spargel gleichmäßig gart, ohne zu verbrennen. Vor allem bei weißem Spargel, der länger auf dem Grill braucht, kann dies sinnvoll sein.

Marinieren

Marinaden können den Geschmack des Spargels deutlich verbessern und ihm zusätzliche Aromen verleihen. Eine typische Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Der Spargel wird in dieser Marinade für etwa 20 Minuten ruhen gelassen, bevor er auf den Grill gelegt wird. Bei grünem Spargel kann die Marinade etwas intensiver ausfallen, da er schneller gart und die Aromen besser aufnehmen kann.


Rezepte für gegrillten Spargel

Es gibt zahlreiche Rezepte für gegrillten Spargel, die je nach Region und persönlichen Vorlieben variieren können. Im Folgenden werden einige Beispiele aus den Quellen vorgestellt.

1. Gegrillter Spargel mit Petersilienkartoffeln und Nussbutter

Zutaten: - 15–20 Spargelstangen (weißer oder grüner Spargel) - Himalaya-Salz - Pfeffer - Braunen Zucker - Geriebene Muskatnuss - 150 g Butter - 4–6 Kartoffeln - Kresse oder fein geschnittener Schnittlauch - 200 g Krabben (optional)

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, abschütten und schälen. 2. Die Kartoffeln mit Butter und fein geschnittener Petersilie in eine Pfanne geben und erwärmen. 3. Die Spargelstangen schälen, die holzigen Enden abschneiden und mit Salz, Pfeffer, braunem Zucker und Muskatnuss würzen. 4. Die Spargelstangen mit Butter bestreichen und auf dem Grill garen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. 5. Die Spargelstangen mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. 6. Als Beilage servieren die Petersilienkartoffeln und eventuell Krabben.

2. Gegrillter Spargel mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern

Zutaten: - 12 Spargelstangen - 2 EL Olivenöl - 1 Knoblauchzehe - 0,5 TL weißer Pfeffer - 0,5 TL geriebene Muskatnuss - 1 Zweig Rosmarin - 1 Zweig Thymian

Zubereitung: 1. Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen längs halbieren. 2. Die Knoblauchzehe mit einer Presse zerdrücken. Thymian und Rosmarin waschen und grob hacken. 3. Olivenöl mit Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Muskat und Pfeffer vermengen. 4. Die Spargelstangen damit würzen und 20 Minuten marinieren lassen. 5. Den Spargel auf dem Rost oder Kontaktgrill grillen, bis er weich, aber noch bissfest ist und leicht gebräunt ist. 6. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.


Techniken zum Grillen von Spargel

Das Grillen von Spargel erfordert einige besondere Techniken, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die folgenden Tipps stammen aus den Quellen und sind auf verschiedene Aspekte ausgerichtet.

1. Verwendung von Grillschalen oder Alufolie

Weißen Spargel empfiehlt man oft in Grillschalen oder Alufolien zu grillen. Dies verhindert, dass die Stangen zu schnell verbrennen und sich an dem Grillrost festkleben. Der Spargel kann mit Butter oder Kräuterbutter bestrichen werden, bevor er in die Schalen gelegt wird. Die Schalen oder Alufolien sollten gut verschlossen sein, damit der Spargel gleichmäßig gart.

2. Hitze kontrollieren

Eine der wichtigsten Techniken ist die Kontrolle der Hitze. Spargel sollte immer bei niedriger bis mittlerer Hitze gegart werden. Bei zu hoher Hitze kann er schnell verbrennen, ohne dass er richtig weich wird. Der Rost sollte etwa zehn Zentimeter vom Glutabstand haben, um eine gleichmäßige Bräunung zu ermöglichen.

3. Garzeit beachten

Die Garzeit hängt von der Dicke der Spargelstangen ab. Grüner Spargel benötigt in der Regel nur etwa 10 Minuten, während weißer Spargel 20–30 Minuten braucht. Bei weißem Spargel kann die Garzeit durch Vorkochen verkürzt werden.

4. Öl mit hohem Rauchpunkt verwenden

Beim Öl sollten Speiseöle mit einem hohen Rauchpunkt verwendet werden, da diese bei hohen Temperaturen nicht verbrennen. Olivenöl eignet sich weniger gut für das Grillen, da es einen geringeren Rauchpunkt hat. Besser geeignet sind z.B. Rapsöl oder Kokosöl.

5. Aromatische Beilagen kombinieren

Spargel passt zu vielen Beilagen. Klassisch sind Petersilienkartoffeln, Sauce Hollandaise oder eine leichte Kräutercrème. Für vegetarische Gerichte kann man auch eine Nussbutter oder eine leichte Soße aus Joghurt oder Kürbiskernöl verwenden.


Tipps für den Erfolg

Um den gegrillten Spargel optimal zuzubereiten, gibt es einige weitere Tipps, die aus den Quellen abgeleitet wurden.

1. Frischen Spargel kaufen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl des Spargels. Frischer Spargel hat einen besseren Geschmack und gart besser. Wenn der Spargel nicht sofort verbraucht wird, sollte er in ein feuchtes Küchentuch gewickelt werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seine Frische zu bewahren.

2. Regional und saisonal einkaufen

Spargel ist ein saisonales Gemüse, das vor allem im Frühling erhältlich ist. Es wird empfohlen, regionalen Spargel zu kaufen, da dieser ökologisch nachhaltiger ist und weniger CO2-Emissionen verursacht. Zudem hat regionaler Spargel oft einen besseren Geschmack und eine höhere Qualität.

3. Geschmacksrichtungen ausprobieren

Spargel kann in verschiedenen Geschmacksrichtungen serviert werden. Er kann vegetarisch, mit Fisch, Fleisch oder Garnelen kombiniert werden. Bei vegetarischen Gerichten eignet sich gegrillter Spargel als Hauptgericht, während er bei Fleisch- oder Fischgerichten als Beilage serviert werden kann.


Vorteile des Grillens von Spargel

Das Grillen von Spargel hat einige Vorteile gegenüber anderen Zubereitungsarten wie Kochen oder Braten. Im Folgenden werden einige dieser Vorteile detailliert beschrieben.

1. Geschmack

Gegrillter Spargel hat einen intensiveren Geschmack als gekochter oder gebratener Spargel. Das Raucharoma, das durch die Glut entsteht, verleiht dem Spargel eine besondere Note. Zudem behält der Spargel beim Grillen mehr von seiner natürlichen Süße und Konsistenz.

2. Nährwert

Beim Grillen verliert der Spargel weniger Nährstoffe als beim Kochen. Vitamine wie Vitamin C, Vitamin A und B-Vitamine bleiben weitgehend erhalten. Zudem wird der Spargel nicht in Wasser gegart, was verhindert, dass wasserlösliche Nährstoffe verloren gehen.

3. Flexibilität

Gegrillter Spargel kann in verschiedenen Formen serviert werden. Er kann als Beilage, als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets dienen. Zudem ist er eine gute Alternative für vegetarische Gerichte, da er reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.

4. Vorbereitung

Gegrillter Spargel ist in der Regel einfach vorzubereiten. Im Gegensatz zu komplexeren Gerichten benötigt er nicht viel Zeit oder Aufwand. Mit ein paar einfachen Zutaten und einer Marinade kann er in kurzer Zeit auf den Tisch kommen.


Schlussfolgerung

Gegrillter Spargel ist eine köstliche und gesunde Alternative zu gekochtem oder gebratenem Spargel. Er hat einen intensiveren Geschmack, einen geringeren Nährstoffverlust und ist einfach vorzubereiten. Mit den richtigen Techniken und Tipps kann gegrillter Spargel zu einem kulinarischen Highlight werden, das sowohl vegetarische als auch fleischige Gerichte ergänzt. Ob grüner oder weißer Spargel verwendet wird, die Vorbereitung ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts. Mit den Rezepten und Tipps aus den Quellen kann jeder Spargelgenießer ein gelungenes Gericht zubereiten.


Quellen

  1. Rezept: Spargel grillen
  2. Koch-Mit.de: Gegrillter Spargel
  3. Essen & Trinken: Spargel grillen – Rezepte & Tipps
  4. Aldi SÜD: Spargel grillen
  5. Utopia.de: Spargel grillen – Vorbereitung, Dauer und Tipps
  6. BBQPit.de: Spargel vom Grill

Ähnliche Beiträge