Leckere Grillsalate ohne Zwiebel und Tomate – Rezeptideen für Sommergrillen

Ein guter Grillsalat ist im Sommer nicht nur eine willkommene Erfrischung, sondern auch eine perfekte Beilage zu deftigen Grillgerichten. Oft enthalten diese Salate Zutaten wie Zwiebeln und Tomaten, die nicht jedem schmecken oder bei bestimmten Ernährungsplänen nicht geeignet sind. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen, die den Salat genauso lecker und abwechslungsreich gestalten, ohne auf Zwiebeln und Tomaten zurückzugreifen.

Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf bewährten Rezepturen aus verschiedenen Quellen, die sich auf die Zubereitung von Salaten zum Grillen konzentrieren. Sie bieten eine Vielzahl an Aromen und Konsistenzen, die den Geschmackssinn ansprechen und das Grillgut optimal ergänzen. Die Rezepte sind einfach in der Vorbereitung, schnell zubereitet und ideal für spontane Grillpartys.

Rezeptideen für Grillsalate ohne Zwiebel und Tomate

1. Avocado-Mango-Carpaccio

Ein leichtes, exotisches Carpaccio aus Avocado und Mango passt hervorragend zum Grillen und bringt eine fruchtige Note in den Tisch. Es benötigt keine Zwiebeln oder Tomaten, sondern setzt auf frische Früchte und ein leckeres Dressing.

Zutaten:

  • 1 reife Avocado
  • 1 reife Mango
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Granatapfelkerne oder frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Avocado und die Mango schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. In eine Schüssel geben und vorsichtig vermengen.
  3. Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Vor dem Servieren nochmals vorsichtig mischen und eventuell mit Granatapfelkerne oder Petersilie garnieren.

Dieser Salat kann bereits vorbereitet werden und eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als leichte Beilage zu gegrilltem Fisch oder Geflügel.

2. Zucchini-Minzsalat mit feurigem Chili

Zucchini eignet sich hervorragend für Salate zum Grillen, insbesondere wenn man sie auf dem Grill garen lässt. Der Salat wird mit frischen Kräutern wie Minze verfeinert und bekommt durch Chilis eine leichte Schärfe.

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 Bund frische Minze
  • 1 Chilischote (z. B. Jalapeño)
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Auf dem Grill garen, bis sie leicht angedornt und weich sind.
  3. Die Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. Die Chilischote entkernen, wenn sie nicht zu scharf sein soll, und ebenfalls fein hacken.
  5. Die Zucchini in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Minze und Chiliflocken vermengen.
  6. Vorsichtig mischen, damit die Zucchini nicht zu sehr zerfällt.

Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch oder Geflügel und kann bereits vorbereitet werden.

3. Bulgur-Petersiliensalat (ohne Zwiebeln und Tomaten)

Ein orientalischer Bulgur-Salat mit Petersilie und Minze ist ideal für die Grillparty. Er enthält keine Zwiebeln oder Tomaten, sondern setzt auf feine Kräuter, Granatapfelsirup und Olivenöl.

Zutaten:

  • 80 g feiner Bulgur
  • 3 Bund Petersilie
  • 1 Bund Minze
  • ½ Tasse Olivenöl
  • Saft einer großen Zitrone
  • 1 EL Granatapfelsirup
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Bulgur nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. In eine Schüssel geben und mit dem abgekühlten Bulgur vermengen.
  4. Olivenöl, Zitronensaft, Granatapfelsirup, Salz und Pfeffer zum Dressing hinzufügen.
  5. Vorsichtig mit dem Bulgur-Kräuter-Gemisch vermengen.
  6. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, bevor serviert wird.

Dieser Salat eignet sich besonders gut als Beilage zu gegrilltem Lammfleisch oder Geflügel und kann bereits vorbereitet werden.

4. Reissalat mit Avocado und Mandeln

Ein Reissalat mit Avocado, Mandeln und frischen Kräutern ist eine gesunde und sättigende Alternative. Er enthält weder Zwiebeln noch Tomaten, sondern setzt auf cremige Avocado, nussige Mandeln und frische Kräuter.

Zutaten:

  • 200 g Reis (z. B. Basmati)
  • 1 reife Avocado
  • 50 g Mandelkerne (geröstet)
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Reis nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Avocado schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie leicht goldbraun sind.
  4. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  5. In eine Schüssel geben und mit dem abgekühlten Reis vermengen.
  6. Avocado und Mandeln zugeben.
  7. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zum Dressing hinzufügen und vorsichtig mit dem Salat vermengen.

Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch oder Geflügel und kann bereits vorbereitet werden.

5. Brotsalat ohne Zwiebel und Tomate

Ein klassischer Brotsalat ist eine traditionelle Beilage zum Grillen. Ohne Zwiebeln und Tomaten kann er dennoch lecker und interessant sein, wenn man ihn mit Avocado, Gurke und frischen Kräutern bereitet.

Zutaten:

  • 200 g altbackenes Brot (z. B. Vollkornbrot)
  • 1 Salatgurke
  • 1 reife Avocado
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Das Brot in Würfel schneiden und leicht andicken, damit es nicht zu matschig wird.
  2. Die Gurke schälen und in Würfel schneiden.
  3. Avocado schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  4. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  5. In eine Schüssel geben und mit dem Brot, Gurke und Avocado vermengen.
  6. Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer zum Dressing hinzufügen und vorsichtig mit dem Salat vermengen.

Dieser Salat eignet sich besonders gut als Beilage zu gegrilltem Rindfleisch oder Geflügel und kann bereits vorbereitet werden.

Tipps für die Zubereitung von Grillsalaten ohne Zwiebel und Tomate

Die Vorbereitung von Grillsalaten ohne Zwiebeln und Tomaten erfordert keine besondere Könnung, aber ein paar grundlegende Tipps können dabei helfen, den Salat besonders lecker zu machen:

  • Frische Zutaten: Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind. Besonders Avocados, Gurken und Kräuter sollten gut aussehen und nicht überreif sein.
  • Vorbereitung im Voraus: Viele Grillsalate lassen sich bereits vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit an der Grillstelle.
  • Dressings: Ein gutes Dressing ist das A und O eines leckeren Salats. Es sollte die Aromen der Zutaten betonen, aber nicht übertünchen. Klassische Dressings wie Vinaigrette oder Honig-Senf-Dressing eignen sich hervorragend.
  • Kombinationen: Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen von Früchten, Gemüse, Nüssen und Kräutern, um den Salat individuell abzustimmen.
  • Servierung: Grillsalate werden am besten kurz vor dem Servieren zusammengemischt, damit sie nicht matschig werden.

Abwechslung durch internationale Rezepte

Internationale Salat-Rezepte können eine willkommene Abwechslung bieten, insbesondere wenn man auf Zwiebeln und Tomaten verzichten muss. Rezepte aus der Levante, Nordafrika oder Italien bieten oft leckere Alternativen mit fruchtigen und herzhaften Aromen.

1. Couscous-Salat mit Avocado

Ein Couscous-Salat mit Avocado ist eine leichte, aber sättigende Beilage. Der Couscous wird in heißem Wasser quellen gelassen und mit Avocado, Olivenöl und Kräutern vermengt.

Zutaten:

  • 200 g Couscous
  • 1 reife Avocado
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Couscous in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5 Minuten quellen lassen.
  2. Avocado schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. In eine Schüssel geben und mit dem Couscous vermengen.
  5. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zum Dressing hinzufügen und vorsichtig mit dem Salat vermengen.

Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch oder Geflügel und kann bereits vorbereitet werden.

2. Kichererbsensalat mit Avocado

Ein Kichererbsensalat mit Avocado ist eine nahrhafte und leckere Alternative. Er enthält keine Zwiebeln oder Tomaten, sondern setzt auf Kichererbsen, Avocado, Olivenöl und Kräuter.

Zutaten:

  • 200 g Kichererbsen (gekocht)
  • 1 reife Avocado
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Avocado schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. In eine Schüssel geben und mit den Kichererbsen vermengen.
  5. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zum Dressing hinzufügen und vorsichtig mit dem Salat vermengen.

Dieser Salat eignet sich besonders gut als Beilage zu gegrilltem Rindfleisch oder Geflügel und kann bereits vorbereitet werden.

Schlußfolgerung

Grillsalate ohne Zwiebeln und Tomaten können genauso lecker und abwechslungsreich sein wie herkömmliche Salate. Es gibt zahlreiche Rezepte, die sich ohne diese Zutaten zubereiten lassen und dennoch frisch, herzhaft und nahrhaft sind. Ob Avocado-Mango-Carpaccio, Zucchini-Minzsalat oder Bulgur-Petersiliensalat – alle Rezepte sind einfach in der Vorbereitung und eignen sich hervorragend für die Grillparty.

Die Vielfalt an Salatrezepten bietet auch die Möglichkeit, internationale Einflüsse zu integrieren, wodurch die Grillparty besonders interessant und abwechslungsreich wird. Mit den richtigen Zutaten und einem guten Dressing kann man einen Salat schaffen, der den Geschmackssinn anspricht und die Grillgerichte optimal ergänzt.

Quellen

  1. Grillfuerst – Salate zum Grillen
  2. Sonachgefuehl – Löffelsalat – Gavurdağı Salatası
  3. Aldi Sued – Salate zum Grillen
  4. Lecker – Schnelle Salate

Ähnliche Beiträge