Rezepte für leckere Salate zum Grillen – ohne Zwiebeln und Tomaten

Einleitung

Salate sind bei Grillveranstaltungen unverzichtbar – sie bringen Frische, Leichtigkeit und Abwechslung auf den Tisch. Insbesondere in den Sommermonaten sind sie beliebte Beilagen, die sich gut vorbereiten und schnell servieren lassen. Wer jedoch auf Zwiebeln oder Tomaten verzichten möchte – aus Allergiegründen, Ernährungsgewohnheiten oder schlichtweg Geschmack –, benötigt Alternativen, die genauso lecker und einfach zuzubereiten sind.

Die vorgestellten Rezepte basieren ausschließlich auf den Zutaten und Anleitungen, die in den bereitgestellten Materialien genannt werden. Sie zeigen, wie man trotz des Verzichts auf Zwiebeln und Tomaten köstliche, saisonale Salate schaffen kann, die sich perfekt zum Grillen eignen. Die Rezepte sind in der Regel einfach, erfordern wenig Zubereitungszeit und verwenden robuste Zutaten, die gut mit dem Grillservice vereinbar sind.

Im Folgenden werden mehrere Rezepte vorgestellt, die ohne Zwiebeln und Tomaten auskommen, ergänzt durch Tipps zur Vorbereitung, Zubereitung und servieren. Zudem wird ein Überblick über allgemeine Grundsätze gegeben, wie man Salate für das Grillen optimiert und dabei die individuellen Vorlieben berücksichtigt.

Allgemeine Empfehlungen für Salate zum Grillen

Beim Grillen eignen sich Salate, die sich im Voraus zubereiten lassen und den Umständen einer Outdoor-Veranstaltung standhalten. Sie sollten leicht, frisch und nicht zu kompliziert sein, damit sie sich problemlos anfertigen und servieren lassen. Zudem ist es sinnvoll, Salate so zu gestalten, dass sie gut zu den typischen Grillgerichten wie Fleisch, Fisch oder Gemüse passen.

Grundregeln für Salate zum Grillen

  • Schnelle Zubereitung: Salate sollten idealerweise in 20–30 Minuten fertig sein, damit sie sich gut in den Ablauf einer Grillparty integrieren lassen.
  • Robuste Zutaten: Da Salate oft im Freien serviert werden, eignen sich Zutaten, die sich nicht leicht ansetzen oder an Geschmack verlieren.
  • Gut im Voraus vorbereitbar: Salate können im Voraus angerichtet oder in Schüsseln gefüllt werden, um Zeit beim Servieren zu sparen.
  • Kühle Aufbewahrung: Viele Salate profitieren davon, vor dem Servieren im Kühlschrank gekühlt zu werden.
  • Leichte Dressings: Essig-Öl-Vinaigrettes oder zitronig-scharfe Dressings passen gut zu den Aromen von gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

Tipps zur Vorbereitung

  • Zutaten im Voraus schneiden: Viele Salate können bereits vor dem Grillen zubereitet werden. Beispielsweise lassen sich Blattsalate, Nüsse oder Gemüse in Portionen schneiden und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Dressing separat aufbewahren: Salate profitieren oft davon, wenn das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazu gegeben wird, um die Textur der Zutaten zu erhalten.
  • Immer etwas Reserve haben: Es lohnt sich, etwas mehr von den Zutaten bereitzuhalten, falls Gäste nachschlagen möchten.
  • Gut servieren: Salate können in großen Schüsseln oder auf Servierplatten serviert werden, damit Gäste sich selbst bedienen können.

Rezept 1: Grillgemüsesalat mit Nusskernen

Dieser Salat ist ideal für alle, die auf Zwiebeln oder Tomaten verzichten möchten. Er ist frisch, knackig und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Zutaten

  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Aubergine (klein)
  • 1 Zucchini
  • 100 g geröstete Nüsse (z. B. Mandeln oder Walnusskerne)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Granatapfelsirup (optional)

Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten: Die Paprika in Streifen schneiden. Die Aubergine und die Zucchini in Würfel schneiden.
  2. Gemüse grillen: In einer Grillschale oder direkt auf dem Rost bei mittlerer Hitze grillen, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist. Dabei gelegentlich mit Olivenöl bepinseln.
  3. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Granatapfelsirup (falls verwendet) vermischen.
  4. Salat servieren: Das Grillgemüse in eine Schüssel geben und das Dressing unterheben. Vor dem Servieren einige Minuten kühlen. Die gerösteten Nüsse darauf streuen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Tipp: Der Salat kann auch mit Mozzarella oder Feta ergänzt werden, um die Aromenvielfalt zu steigern.

Rezept 2: Avocado-Mango-Carpaccio

Dieser Salat ist besonders lecker und eignet sich gut als kalte Beilage zu gegrilltem Fisch oder Geflügel. Er verzichtet auf Zwiebeln und Tomaten und setzt stattdessen auf frische Früchte und feine Aromen.

Zutaten

  • 1 Avocado
  • 1 Mango (gelbe oder grüne)
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken (optional)

Zubereitung

  1. Früchte schneiden: Die Avocado und die Mango in dünne Scheiben schneiden. Achtung: Avocado ist empfindlich und sollte nicht zu lange vor dem Servieren zubereitet werden.
  2. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  3. Salat servieren: Die Früchte in eine Schüssel geben und das Dressing darauf geben. Gut vermengen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Tipp: Der Salat kann mit gerösteten Pinienkernen oder Cashewnüssen ergänzt werden, um die Textur und das Aroma zu verfeinern.

Rezept 3: Orientalisch-mediterraner Couscous-Salat mit geröstetem Gemüse

Dieser Salat ist herzhaft und eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Lammfleisch oder Geflügel. Er verzichtet bewusst auf Zwiebeln und Tomaten, setzt stattdessen auf Couscous, Oliven, Rucola und geröstete Nüsse.

Zutaten

  • 200 g Couscous
  • 200 ml kochendes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 100 g geröstete Nüsse
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 1 Prise Zimt
  • 100 g geröstete Aprikosen (optional)

Zubereitung

  1. Couscous zubereiten: Couscous in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5 Minuten quellen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika in Streifen schneiden, Zucchini in Würfel schneiden.
  3. Gemüse braten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Paprika und Zucchini kurz anbraten. Anschließend mit Tomatenmark vermischen.
  4. Salat servieren: Couscous in eine Schüssel geben und das bratgebratene Gemüse dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zimt abschmecken. Geröstete Nüsse darauf streuen. Falls gewünscht, geröstete Aprikosen hinzufügen.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Tipp: Der Salat kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren nochmals mit etwas Olivenöl und Salz abgeschmeckt werden.

Rezept 4: Grüner Spargelsalat mit Kirschtomaten und Pinienkernen

Dieser Salat ist ideal für die Spargel-Saison und bietet eine leichte, erfrischende Alternative zu den klassischen Grillbeilagen. Der Salat verzichtet bewusst auf Zwiebeln und setzt stattdessen auf grünen Spargel, Kirschtomaten und Pinienkerne.

Zutaten

  • 400 g grüner Spargel
  • 100 g Kirschtomaten
  • 50 g geröstete Pinienkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Spargel vorbereiten: Den Spargel putzen und die Enden abschneiden. In kochendes Salzwasser geben und ca. 5 Minuten blanchieren. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Kirschtomaten halbieren: Die Kirschtomaten halbieren.
  3. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Salat servieren: Den Spargel in eine Schüssel geben und die Kirschtomaten dazu geben. Das Dressing darauf geben und gut vermengen. Geröstete Pinienkerne darauf streuen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Tipp: Der Salat kann mit Parmesankäse ergänzt werden, um die Aromenvielfalt zu steigern.

Rezept 5: Mediterraner Linsensalat mit geröstetem Gemüse

Dieser Salat ist sättigend und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Geflügel. Er verzichtet bewusst auf Zwiebeln und Tomaten, setzt stattdessen auf Linsen, Oliven, Rucola und geröstete Nüsse.

Zutaten

  • 100 g Linsen (gekocht)
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 100 g geröstete Nüsse
  • 100 g Oliven (grüne oder schwarze)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Oregano

Zubereitung

  1. Linsen zubereiten: Die Linsen in kochendem Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika in Streifen schneiden, Zucchini in Würfel schneiden.
  3. Gemüse braten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Paprika und Zucchini kurz anbraten.
  4. Salat servieren: Linsen in eine Schüssel geben und das bratgebratene Gemüse dazu geben. Oliven und geröstete Nüsse darauf streuen. Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Tipp: Der Salat kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren nochmals mit etwas Olivenöl abgeschmeckt werden.

Rezept 6: Einfacher Rucola-Salat mit gerösteten Nüssen

Dieser Salat ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er verzichtet auf Zwiebeln und Tomaten, setzt stattdessen auf Rucola, Oliven und geröstete Nüsse.

Zutaten

  • 100 g Rucola
  • 50 g geröstete Nüsse (z. B. Walnusskerne oder Pinienkerne)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Oliven (grüne oder schwarze)

Zubereitung

  1. Rucola waschen: Den Rucola in kühlem Wasser waschen und gut abtrocknen.
  2. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Salat servieren: Den Rucola in eine Schüssel geben und das Dressing darauf geben. Oliven und geröstete Nüsse darauf streuen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Tipp: Der Salat kann mit Parmesankäse ergänzt werden, um die Aromenvielfalt zu steigern.

Rezept 7: Mediterraner Nudelsalat mit Rucola und getrockneten Tomaten

Dieser Salat ist sättigend und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Geflügel. Er verzichtet bewusst auf frische Tomaten, setzt stattdessen auf getrocknete Tomaten, Rucola und Oliven.

Zutaten

  • 200 g Nudeln (z. B. Penne oder Rigatoni)
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 100 g Rucola
  • 100 g Oliven
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Oregano

Zubereitung

  1. Nudeln kochen: Die Nudeln in kochendem Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Getrocknete Tomaten einweichen: Die getrockneten Tomaten in warmem Wasser einweichen und anschließend abtropfen lassen.
  3. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und Oregano vermischen.
  4. Salat servieren: Die Nudeln in eine Schüssel geben und Rucola, Oliven und getrocknete Tomaten dazu geben. Das Dressing darauf geben und gut vermengen.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Tipp: Der Salat kann mit Parmesankäse oder gerösteten Nüssen ergänzt werden, um die Aromenvielfalt zu steigern.

Rezept 8: Schlichter Blattsalat mit gerösteten Nüssen und Oliven

Dieser Salat ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er verzichtet auf Zwiebeln und Tomaten, setzt stattdessen auf Blattsalat, Oliven und geröstete Nüsse.

Zutaten

  • 100 g Blattsalat (z. B. Eisberg oder Rukola)
  • 50 g geröstete Nüsse (z. B. Walnusskerne oder Pinienkerne)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Oliven (grüne oder schwarze)

Zubereitung

  1. Blattsalat waschen: Den Blattsalat in kühlem Wasser waschen und gut abtrocknen.
  2. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Salat servieren: Den Blattsalat in eine Schüssel geben und das Dressing darauf geben. Oliven und geröstete Nüsse darauf streuen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Tipp: Der Salat kann mit Parmesankäse ergänzt werden, um die Aromenvielfalt zu steigern.

Rezept 9: Orientalisch-mediterraner Salat mit Couscous

Dieser Salat ist herzhaft und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Geflügel. Er verzichtet bewusst auf Zwiebeln und Tomaten, setzt stattdessen auf Couscous, Oliven, Rucola und geröstete Nüsse.

Zutaten

  • 200 g Couscous
  • 200 ml kochendes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 g geröstete Nüsse
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 1 Prise Zimt
  • 100 g geröstete Aprikosen (optional)

Zubereitung

  1. Couscous zubereiten: Couscous in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5 Minuten quellen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
  2. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zimt vermischen.
  3. Salat servieren: Couscous in eine Schüssel geben und das Dressing darauf geben. Geröstete Nüsen darauf streuen. Falls gewünscht, geröstete Aprikosen hinzufügen.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Tipp: Der Salat kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren nochmals mit etwas Olivenöl abgeschmeckt werden.

Rezept 10: Avocado-Blattsalat mit gerösteten Pinienkernen

Dieser Salat ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Geflügel. Er verzichtet auf Zwiebeln und Tomaten, setzt stattdessen auf Avocado, Blattsalat und geröstete Pinienkerne.

Zutaten

  • 1 Avocado
  • 100 g Blattsalat (z. B. Rucola oder Eisberg)
  • 50 g geröstete Pinienkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Avocado schneiden: Die Avocado in dünne Scheiben schneiden.
  2. Blattsalat waschen: Den Blattsalat in kühlem Wasser waschen und gut abtrocknen.
  3. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Salat servieren: Den Blattsalat in eine Schüssel geben und Avocado dazu geben. Das Dressing darauf geben und gut vermengen. Geröstete Pinienkerne darauf streuen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Tipp: Der Salat kann mit Parmesankäse ergänzt werden, um die Aromenvielfalt zu steigern.

Schlussfolgerung

Salate zum Grillen können auch ohne Zwiebeln und Tomaten lecker und abwechslungsreich sein. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie man durch geschickte Kombinationen von Gemüse, Nüssen, Oliven und frischen Zutaten köstliche Beilagen schaffen kann, die gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch passen.

Die Rezepte sind in der Regel einfach zuzubereiten, benötigen wenig Zubereitungszeit und eignen sich gut für eine Grillparty. Sie bieten zudem die Möglichkeit, individuelle Vorlieben zu berücksichtigen, indem man beispielsweise Nüsse, Oliven oder Salate nach Wunsch variiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Salate zum Grillen nicht nur als Beilage, sondern auch als Geschmackserlebnis dienen können. Sie tragen dazu bei, dass ein Grillabend abwechslungsreich und lecker ist – ganz ohne Zwiebeln oder Tomaten.

Quellen

  1. Grillfuerst – BBQ-Guides – Salate zum Grillen
  2. Deutschlandcard – Ratgeber – Schnelle Salate zum Grillen
  3. Mair-Mair – Die besten Salate zum Grillen
  4. Lecker – Schnelle Salate – 20 Minuten fertig

Ähnliche Beiträge