Selbstgemachte Kartoffelchips auf dem Grill: Rezept, Tipps und Techniken für knusprige Knabbereien

Selbstgemachte Kartoffelchips auf dem Grill sind nicht nur eine leckere Alternative zu industriell gefertigten Produkten, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, um kreativ in der Küche zu werden. Ob für eine Party, einen Grillabend oder einfach als Snack zwischendurch – frisch hergestellte Kartoffelchips vom Grill sind gesünder, fettärmer und können individuell nach Geschmack gewürzt werden. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, wie man Kartoffelchips auf dem Grill herstellen kann – einfach, lecker und knusprig.

Vorbereitung der Zutaten

Die Grundlagen für knusprige Kartoffelchips liegen in der richtigen Wahl der Zutaten und der Vorbereitung. In den bereitgestellten Quellen wird wiederholt betont, dass festkochende Kartoffeln die beste Grundlage für knusprige Chips sind. Solche Kartoffeln haben weniger Stärke und mehr Zucker, was sich positiv auf das Aroma und die Textur auswirkt.

Kartoffeln schneiden und wässern

Ein entscheidender Schritt ist das Schneiden der Kartoffeln in gleichmäßige, dünne Scheiben. In mehreren Quellen wird empfohlen, die Kartoffeln mit einem Hobel auf eine Dicke von etwa 1 bis 3 mm zu hobeln. Gleichmäßige Dicke ist wichtig, damit die Chips gleichmäßig garen und knusprig werden.

Einige Rezepte empfehlen, die Kartoffelscheiben nach dem Schneiden in Wasser zu legen und für 15 bis 20 Minuten wässern zu lassen. Dies hat den Vorteil, dass überschüssige Stärke abgewaschen wird, was zu einer besseren Textur führt. Nach dem Wässern sollten die Kartoffelschenen gut abgetrocknet werden, um sicherzustellen, dass das Öl beim Frittieren nicht zu stark spritzt.

Marinade und Gewürze

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist das Würzen der Kartoffeln. In den Rezepten wird empfohlen, die Kartoffelscheiben mit Pflanzenöl zu bestreichen, damit die Gewürze besser haften. Eine selbstgemachte Marinade oder eine BBQ-Gewürzmischung können dem Gericht eine zusätzliche Note verleihen. Beliebte Gewürze sind Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry, Chili oder geräuchertes Paprikapulver.

Einige Rezepte empfehlen auch, die Marinade mit Kräutern wie Basilikum oder Oregano zu verfeinern. Diese Zugabe kann die Aromenvielfalt steigern und den Snack noch leckerer machen.

Vorbereitung des Grills

Der Grill ist der zentrale Punkt bei der Herstellung von Kartoffelchips auf diesem Weg. Je nach Art des Grills und der gewünschten Technik kann die Zubereitung variieren. In den bereitgestellten Quellen werden zwei Hauptmethoden beschrieben: das Grillen mit Grillfunktion und das Frittieren im Grill.

Grillen mit Grillfunktion

Die erste Methode besteht darin, die Kartoffelscheiben auf dem Grill oder in einem Ofen mit Grillfunktion zu backen. Dies ist eine fettärmere Alternative, da keine Fritteuse oder ein großer Fettbestand benötigt wird.

Schritte:

  1. Den Grill oder Ofen auf 175 bis 220 °C vorheizen. In einigen Rezepten wird empfohlen, den Ofen auf Grillstufe zu schalten, um eine bessere Kruste zu erzeugen.
  2. Die Kartoffelscheiben mit Öl, Salz und Gewürzen vermischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Wichtig ist, dass die Scheiben nicht übereinander liegen, da dies zu einer ungleichmäßigen Bräunung führen kann.
  3. Die Kartoffeln für 15 bis 20 Minuten grillen oder backen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Chips erst nach dem Abkühlen richtig knusprig werden.
  4. Nach dem Abkühlen können die Chips mit weiteren Gewürzen oder Toppings verfeinert werden, z. B. mit Bacon oder rauchigem Paprikapulver.

Frittieren im Grill

Ein weiterer Ansatz ist, die Kartoffelchips im Grill zu frittieren. Dafür wird ein Topf mit Rapsöl verwendet, der in den Grill gestellt wird. Dadurch entsteht eine Art eigene Fritteuse im Grill, was den Vorteil hat, dass die Küche danach nicht nach Frittierfett riecht.

Schritte:

  1. Den Grill auf eine Temperatur von 180 bis 200 °C erhitzen.
  2. In einem Topf Rapsöl erhitzen und die Temperatur mit einem Thermometer überwachen. Wichtig ist, dass das Öl nicht zu heiß wird, da es sonst anbrennen kann.
  3. Die Kartoffelscheiben aus dem Wasser nehmen und gut abtrocknen. Überschüssige Feuchtigkeit kann dazu führen, dass das Öl stark spritzt.
  4. Die Kartoffeln in das heißere Öl frittieren, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Je nach Temperatur kann dies zwischen 5 und 6 Minuten dauern. Die Chips sollten ständig beobachtet werden, da sie schnell dunkel werden können.
  5. Die fertigen Chips in eine Schale geben und mit einer BBQ-Gewürzmischung oder anderen Toppings würzen. Einige Rezepte empfehlen, Bacon als zusätzliche Würze hinzuzufügen.

Tipps und Tricks für perfekte Kartoffelchips

Die bereitgestellten Rezepte enthalten zahlreiche Tipps und Tricks, die dabei helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen. Einige davon sind:

Formen ausstechen

Ein kreativer Vorschlag ist, die Kartoffelchips in lustige Formen auszustechen. Dafür können Ausstecher verwendet werden, die im Haushalt oft für Kekse oder Tortenstücke genutzt werden. Dies ist besonders bei Kindern beliebt und sorgt für eine optisch ansprechende Präsentation.

Achtung vor dem Abkühlen

Einige Rezepte erwähnen, dass die Chips erst nach dem Abkühlen richtig knusprig werden. Dies bedeutet, dass sie nach dem Grillen oder Frittieren nicht sofort gegessen werden sollten, sondern ausreichend Zeit zum Abkühlen benötigen. Dies ist wichtig, um die optimale Textur zu erreichen.

Gleichmäßigkeit ist entscheidend

Ein häufiger Hinweis in den Rezepten ist, dass die Kartoffelscheiben gleichmäßig geschnitten werden müssen. Ungleich dicke Scheiben führen zu einer ungleichmäßigen Garung und können entweder noch nicht gar oder bereits angebraten sein.

Fetttemperatur kontrollieren

Beim Frittieren im Grill ist es entscheidend, die Fetttemperatur zu überwachen. Ein Thermometer ist hierbei unverzichtbar, da das Öl sonst zu heiß werden oder abkühlen kann. Einige Rezepte erwähnen, dass die Temperatur des Öls nach dem Eintauchen der Kartoffeln sinkt, weshalb die Brenner aufgedreht werden sollten, um die Temperatur konstant zu halten.

Toppings und Dips

Um die Kartoffelchips noch leckerer zu machen, können sie mit verschiedenen Toppings oder Dips serviert werden. In den Quellen werden beispielsweise Guacamole, Fetacreme oder BBQ-Gewürze vorgeschlagen. Diese können den Geschmack verfeinern und zusätzliche Aromen hinzufügen.

Rezept: Kartoffelchips auf dem Grill

Basierend auf den bereitgestellten Rezepten kann folgendes Rezept zusammengestellt werden:

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 große, festkochende Kartoffeln
  • 5 EL Öl (z. B. Rapsöl)
  • 1,5 TL Salz (z. B. Pommes Frites Salz)
  • 1,5 TL Paprikapulver (Edelsüß)
  • Optional: Gewürzmischung (z. B. BBQ Allround Rub)
  • Optional: Bacon oder Röstzwiebeln als Topping

Zubereitung

  1. Kartoffeln schneiden: Die Kartoffeln waschen, abtrocknen und in sehr dünne Scheiben hobeln.
  2. Wässern: Die Kartoffelscheiben in eine Schüssel mit Wasser legen und für 15 bis 20 Minuten wässern. Danach gründlich abtrocknen.
  3. Würzen: In einer Schüssel das Öl mit Salz, Paprikapulver und weiteren Gewürzen vermischen. Die Kartoffelscheiben darin bestreichen.
  4. Grill oder Ofen vorheizen: Den Grill oder Ofen auf 175 bis 220 °C vorheizen.
  5. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kartoffelscheiben darauf legen.
  6. Grillen oder backen: Die Kartoffeln für 15 bis 20 Minuten grillen oder backen, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
  7. Abkühlen lassen: Die Chips nach dem Grillen auskühlen lassen, damit sie knusprig werden.
  8. Würzen: Mit weiteren Gewürzen oder Toppings wie Bacon oder Röstzwiebeln verfeinern.

Nährwerte (pro 100 g)

Nährwert Menge
Brennwert 2110 kJ / 504 kcal
Fett 28 g
Kohlenhydrate 53 g
Eiweiß 7 g

Kombinationen mit anderen Gerichten

Einige Rezepte aus den Quellen kombinieren die Kartoffelchips mit anderen Gerichten. Ein besonders beliebtes Beispiel ist das Grillen von Lachs mit Kartoffelchips und Grillpaprika. In diesem Fall werden die Kartoffelchips als Beilage serviert, wodurch ein leckeres und abwechslungsreiches Gericht entsteht.

Rezept für Lachs mit Kartoffelchips und Grillpaprika

Zutaten

  • 4 Lachsfilets
  • 2–3 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 600–700 g kleine festkochende Kartoffeln
  • 1–2 Tomaten
  • 200 g Brat- oder Grillpaprika
  • 2–3 EL Rapsöl
  • Basilikum (optional)

Zubereitung

  1. Grill vorbereiten: Den Grill auf 180–200 °C erhitzen.
  2. Kartoffeln schneiden: Die Kartoffeln waschen, trockenreiben und in dünne Scheiben hobeln.
  3. Grillpfanne erhitzen: Eine gusseiserne Grillpfanne im Grill erhitzen und Rapsöl hineingießen.
  4. Kartoffeln grillen: Die Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und für 4–5 Minuten grillen. Gelegentlich wenden.
  5. Lachs würzen: Die Lachsfilets mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben.
  6. Lachs grillen: Die Lachsfilets in die Pfanne legen und für 8–10 Minuten grillen, bis sie gar sind.
  7. Grillpaprika und Tomaten zubereiten: Die Paprika putzen und in Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren und in Würfel schneiden.
  8. Servieren: Die Kartoffelchips, den Lachs und die Beilage servieren. Mit Basilikum bestreuen.

Fazit

Selbstgemachte Kartoffelchips auf dem Grill sind eine leckere, fettärmere Alternative zu industriell hergestellten Produkten. Mit den richtigen Zutaten, der passenden Technik und ein paar Tipps lassen sich knusprige Chips herstellen, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen. Ob im Ofen mit Grillfunktion oder im Grill mit einem selbstgebauten Frittiergerät – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die perfekten Chips zuzubereiten. Kreative Anpassungen wie verschiedene Formen, Gewürze oder Toppings können den Snack noch leckerer machen. Mit dem vorgestellten Rezept ist es einfach, die Chips in kürzester Zeit zuzubereiten und bei Familie und Freunden zu servieren.

Quellen

  1. Grillrezepte: Kartoffelchips selbst machen
  2. Grillrezepte: Kartoffelchips selbst machen
  3. Selbstgemachte Kartoffelchips
  4. Selbstgemachte Kartoffelchips
  5. Camping Grillen: Lachs mit Kartoffelchips

Ähnliche Beiträge