Eingelegter Schafskäse – Rezept und Tipps zum Grillen
Eingelegter Schafskäse ist nicht nur ein vielseitiger und aromatischer Käse, er ist auch perfekt geeignet für kreative und leckere Zubereitungsweisen wie das Grillen. Dieser Artikel stellt ein ausführliches Rezept für eingelegten Schafskäse vor und liefert wertvolle Tipps und Ideen, um den Käse auf dem Grill zuzubereiten. Basierend auf mehreren Quellen, die unterschiedliche Methoden, Aromen und Anwendungsmöglichkeiten beschreiben, wird hier ein umfassender Leitfaden für alle Käse- und Grillfreunde geboten.
Eingelegter Schafskäse – ein vielseitiges Gericht
Eingelegter Schafskäse zählt zu den Käsesorten, die sich besonders gut durch Marinaden und Gewürze veredeln lassen. In den bereitgestellten Quellen wird mehrfach erwähnt, dass dieser Käse sowohl als kalte Vorspeise als auch warm auf dem Grill serviert werden kann. Zudem ist er ein idealer Begleiter für Salate, Brot, Antipasti oder als Snack. Das Einlegen in Olivenöl mit Zitronen, Kräutern und Gewürzen veredelt den Geschmack und verleiht dem Käse eine feine, mediterrane Note.
Ein weiterer Vorteil des Einlegens ist die längere Haltbarkeit, sofern das Glas und die Zutaten richtig gewählt werden. In einem Einmachglas mit Olivenöl eingelegter Schafskäse kann bis zu einer Woche im Kühlschrank gelagert werden, wodurch es sich hervorragend als Vorbereitungsgericht eignet.
Rezept für eingelegten Schafskäse
Hier ist ein detailliertes Rezept für eingelegten Schafskäse, das sich auf mehrere der bereitgestellten Quellen stützt und dabei sowohl die Zutaten als auch die Zubereitung in den Mittelpunkt stellt.
Zutaten
Folgende Zutaten sind erforderlich, um eingelegten Schafskäse zuzubereiten:
Zutat | Menge |
---|---|
Schafskäse | 400 Gramm |
Olivenöl extra vergine | 500 ml |
Zitronensaft | 2 Esslöffel |
Kräutersalz | 1 Esslöffel |
Knoblauchzehen | 3 Stück |
Pfefferkörner | 1 Teelöffel |
Meersalz, grob | 1 Teelöffel |
Rosmarin | frisch oder getrocknet |
Thymian | frisch oder getrocknet |
Koriander | ganze Körner |
getrocknete Tomaten | klein gehackt |
Zubereitung
Vorbereitung des Schafskäses:
- Den Schafskäse zunächst mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Danach das Kräutersalz gleichmäßig darauf streuen.
- Die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern. Zusammen mit den Pfefferkörnern in einem Mörser zerstoßen.
- Die Knoblauch-Pfeffer-Mischung auf den Käse streichen.
Kühlen:
- Den Käse etwa 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
Schneiden und Einlegen:
- Den Käse in grobe Stücke zerteilen.
- In ein sauberes, sterilisiertes Einmachglas schichten. Dabei die getrockneten Tomaten, Rosmarin, Thymian, Korianderkörner sowie das Meersalz zwischen den Käsestücken verteilen.
- Mit Olivenöl auffüllen, sodass der Inhalt vollständig bedeckt ist.
Ziehen lassen:
- Das Glas gut verschließen und weitere 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Ideal ist es, den Käse 2–3 Tage durchziehen zu lassen, damit die Aromen vollständig übergehen.
Aufbewahrung:
- Den eingelegten Schafskäse immer mit einem sauberen Löffel entnehmen.
- Bei Bedarf nach dem Entnehmen wieder mit Olivenöl bedecken.
- Der eingelegte Schafskäse hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche.
Tipps und Abwandlungen
- Kräuterliebe: Bei fehlendem frischen Kräuterbestand können auch getrocknete Kräuter der Provence verwendet werden.
- Gewürzliebe: Eingelegter Schafskäse schmeckt hervorragend mit mediterranen Gewürzen wie Ras el Hanout oder geräuchertem Paprikapulver.
- Olivenliebe: Oliven oder Kapern in das Glas geben, um den Geschmack noch weiter zu veredeln.
- Zitronenaroma: Bio-Zitronenschale ist eine willkommene Zugabe für eine frische Note.
Schafskäse auf dem Grill zubereiten
Eingelegter Schafskäse ist nicht nur ein hervorragendes kaltes Vorspeisegericht – er lässt sich auch wunderbar auf dem Grill zubereiten. In mehreren der bereitgestellten Quellen wird beschrieben, wie Schafskäse in verschiedenen Formen auf dem Grill zubereitet werden kann. Die folgenden Rezeptideen und Tipps sind dabei besonders hilfreich.
Rezept 1: Schafskäse Pfännchen vom Grill
Ein klassisches Rezept für den Grill ist das Schafskäse Pfännchen. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und kann direkt auf dem Tisch serviert werden.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Schafskäse | 200 Gramm |
Olivenöl | 1 Esslöffel |
Knoblauchzehen | 1 Stück |
Rosmarin | frisch, gehackt |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack |
Backpapier oder Alufolie | ca. 15 x 15 cm |
Zubereitung
Vorbereitung:
- Den Schafskäse in Würfel schneiden.
- Mit Olivenöl bestreichen und mit gehacktem Rosmarin, fein gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zutaten auf Backpapier oder in kleine Alufoliengläsern anordnen.
Grillen:
- Das Backpapier oder die Alufolien in eine kleine Grillpfanne oder ein Grillpfännchen legen.
- Die Pfanne auf den Grillrost legen und etwa 10–15 Minuten grillen, bis der Käse leicht goldbraun und weich ist.
Servieren:
- Das Grillpfännchen direkt auf den Tisch servieren, damit die Aromen erhalten bleiben.
Rezept 2: Schafskäse Spieße
Schafskäse auf dem Spieß ist eine weitere leckere und einfache Möglichkeit, den Käse auf dem Grill zu servieren. Ideal für Partys oder als Snack.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Schafskäse | 200 Gramm |
Zucchini | 1 Stück |
Paprika | 1 Stück |
Aubergine | 1 Stück |
Olivenöl | 1 Esslöffel |
Knoblauchzehen | 1 Stück |
Rosmarin | frisch, gehackt |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
Vorbereitung:
- Den Schafskäse in Würfel schneiden.
- Gemüse (Zucchini, Paprika, Aubergine) ebenfalls in Würfel schneiden.
- Mit Olivenöl bestreichen und mit gehacktem Knoblauch, Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.
Spieße herstellen:
- Die Zutaten abwechselnd auf Holzspieße stecken (Käse, Gemüse, Käse usw.).
Grillen:
- Die Spieße auf den Grillrost legen und etwa 8–10 Minuten grillen, bis das Gemüse gar und der Käse leicht angebraten ist.
Servieren:
- Die Spieße können heiß serviert werden oder als kalter Snack mit Brot und Salat kombiniert werden.
Rezept 3: Schafskäse als Grillauflauf
Ein weiteres kreatives Rezept ist der Schafskäse als Grillauflauf. Dieser kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht dienen.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Schafskäse | 200 Gramm |
Rote Zwiebeln | 1 Stück |
Paprika | 1 Stück |
Oliven | 50 Gramm |
Tomatenscheiben | 200 Gramm |
Olivenöl | 2 Esslöffel |
Rosmarin | frisch, gehackt |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
Vorbereitung:
- Die Zutaten in eine Schale oder Auflaufform legen.
- Den Schafskäse darauf platzieren.
- Mit Olivenöl beträufeln und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.
Grillen:
- Die Schale auf den Grillrost legen und etwa 15–20 Minuten grillen, bis das Gemüse gar ist und der Käse weich.
Servieren:
- Mit Brot oder Baguette servieren, ideal als warme Vorspeise oder als Salattopping.
Tipps zum Schafskäse grillen
- Käse wählen: Der Schafskäse sollte fest genug sein, um sich beim Grillen nicht zu sehr auflösen. Feta oder andere feste Schafskäsesorten sind ideal.
- Marinieren: Ein kurzes Marinieren im Olivenöl mit Knoblauch, Salz und Kräutern veredelt den Geschmack.
- Temperatur: Der Grill sollte auf mittlerer bis hoher Temperatur eingeschaltet sein, um eine knusprige Kruste zu erzielen.
- Aufbewahrung: Eingelegter Schafskäse eignet sich auch gut als Grundlage für Marinaden. Das Olivenöl kann nach Verzehr des Käses weiter verwendet werden, z. B. zum Dippen oder Würzen.
Vorteile von eingelegtem Schafskäse
Eingelegter Schafskäse hat mehrere Vorteile, die in den bereitgestellten Quellen betont werden:
- Besseres Aroma: Selbst eingelegter Schafskäse hat ein intensiveres Aroma als gekaufte Varianten. Die Aromen der Zutaten wie Zitronen, Kräuter und Gewürze ziehen in den Käse ein.
- Flexibilität: Der Käse kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden, je nach Vorliebe und Saison.
- Langfristige Haltbarkeit: Bei richtiger Einlegung hält sich der Käse im Kühlschrank bis zu einer Woche.
- Vielseitige Anwendung: Er eignet sich sowohl als kalte Vorspeise als auch als warmer Auflauf oder Grillgericht.
- Praktisches Mitbringsel: Eingelegter Schafskäse ist ein ideales Mitbringsel für Grillpartys oder Picknicks.
Schafskäse – Kombinationen und Serviervorschläge
Die bereitgestellten Quellen bieten zahlreiche Ideen, wie eingelegter Schafskäse serviert oder kombiniert werden kann:
- Kalte Vorspeise: Auf einer Käse- oder Brotzeitplatte, zusammen mit Oliven, Kapern, Brot und Salat.
- Warmes Gericht: In einem Auflauf mit Gemüse oder als Topping auf Pizza.
- Grillgericht: In Pfännchen, auf Spießen oder in Schalen gebraten.
- Mit Wein: Ideal zu einem Glas Weißwein, Rotwein oder Sekt.
- Mit Broten: Baguette, Ciabatta oder Vollkornbrot ergänzen die Aromen hervorragend.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Haltbarkeit des eingelegten Schafskäses hängt stark von der Einlegmethode und den verwendeten Zutaten ab. In Olivenöl eingelegte Käse haben in der Regel eine längere Haltbarkeit als in anderen Flüssigkeiten. In den bereitgestellten Quellen wird erwähnt, dass eingelegter Schafskäse im Kühlschrank bis zu eine Woche haltbar ist, sofern das Glas gut verschlossen ist und die Käsestücke nicht an die Luft kommen.
Es ist wichtig, das Glas immer mit einem sauberen Löffel zu öffnen und nach dem Entnehmen mit Olivenöl wieder zu bedecken. So bleibt der Käse frisch und aromatisch.
Fazit
Eingelegter Schafskäse ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl im Kühlschrank als kalte Vorspeise als auch auf dem Grill als warmes Gericht serviert werden kann. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem intensiven Geschmack passt er perfekt zu mediterranen Aromen und Gewürzen. Die Einlegung in Olivenöl mit Zitronen, Kräutern und Gewürzen veredelt den Käse und verlängert seine Haltbarkeit. Zahlreiche Rezepte und Tipps zeigen, wie kreativ und flexibel eingelegter Schafskäse zubereitet werden kann – als Grillpfännchen, auf Spießen oder in Schalen.
Dank seiner Vielseitigkeit und seiner einfachen Zubereitung ist eingelegter Schafskäse ein idealer Begleiter für Grillpartys, Picknicks oder als Vorspeise. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps zum Grillen kann eingelegter Schafskäse zu einem wahren Geschmackserlebnis werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Bierdosenhähnchen grillen: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein gelungenes Grillereignis
-
Gegrillter Hirtenkäse – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Gegrillte Hirschsteaks: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Wildgenuss
-
Hirschrücken vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für ein saftiges Wildgericht
-
Heißer Salzstein grillen: Technik, Vorteile und Rezept für gegrillten Schweinebauch mit Garnelen
-
Gegrillter Heilbutt – Rezepte, Tipps und Zubereitung für den perfekten Fisch
-
Rezept für gegrillte Hechtfilets – Ein leckeres und einfaches Fischgericht für den Grill
-
Gegrillter Hecht mit Bacon: Rezepte und Zubereitungshinweise