Leckere Desserts vom Grill: Rezepte, Tipps und nachhaltige Zubereitungsideen
Der Gedanke, dass Desserts nur im Ofen oder im Backofen zubereitet werden können, ist längst überholt. Mit einem Grill lässt sich auch die süße Hälfte des Menüs kreativ und lecker gestalten. Der Sommer, in dem Grillen zum festen Bestandteil von Feiern und Familienabenden wird, ist ideal, um leckere und unkomplizierte Rezepte für Desserts vom Grill auszuprobieren.
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen detaillierte Rezepte, wertvolle Tipps zur Zubereitung sowie Ideen, wie Sie Ihre Desserts mit einem nachhaltigen und gesunden Fokus kreieren können. Die Rezepte und Empfehlungen basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen und sind darauf abgestimmt, sowohl Einsteigerinnen als auch erfahrene Hobbyköcheinnen anzusprechen.
Käseküchlein vom Grill
Käseküchlein sind ein klassisches Dessert, das traditionell im Ofen gebacken wird. Mit etwas Fantasie und dem richtigen Ausrüstung, kann man diese Köstlichkeit jedoch auch auf dem Grill zubereiten. Das folgende Rezept ist besonders gut geeignet für Einmachgläser mit einem Fassungsvermögen von 125 Millilitern und ist in etwa 40 Minuten fertig.
Zutaten (für 7 Stück):
- 120 g Bio-Butter
- 165 g Zucker
- 35 g Grieß
- 500 g Bio-Magerquark
- 1 Ei
- 0,5 Packung Vanillepuddingpulver
- 100 g Mehl
- Heidelbeeren oder Erdbeeren (saisonal und regional)
Zubereitung:
Butter und Zucker schaumig rühren:
Die Butter sollte vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen und weich werden. Alternativ kann sie im Wasserbad geschmolzen werden. In einer Rührschüssel zwei Drittel der Butter mit zwei Drittel des Zuckers cremig schlagen.Teig vorbereiten:
Anschließend Grieß, Magerquark und Ei unter den Teig rühren, bis ein glatter Masse entsteht. Danach Vanillepuddingpulver hinzufügen und alles gut vermengen.Teig in die Einmachgläser füllen:
Den Kuchenteig gleichmäßig in die Einmachgläser verteilen.Streusel herstellen:
In einer separaten Schüssel Mehl, die restliche Butter und der restliche Zucker zu einem krümeligen Teig vermengen.Beeren darauf verteilen:
Die Heidelbeeren oder Erdbeeren gründlich waschen und trocken tupfen. Sie werden auf den Kuchenteig gelegt und mit Streusel bedeckt.Grillen:
Die Einmachgläser werden bei ca. 200 Grad auf dem Grill indirekt gebraten. Das bedeutet, dass sie nicht direkt über dem Feuer, sondern auf einem kleinen Gitter über dem Rost geplaziert werden. Die Küchlein sollten etwa 15 bis 20 Minuten grillen, bis die Streusel goldbraun sind.
Marshmallow-Spieße vom Grill
Ein weiteres einfaches Rezept für einen leckeren Nachtisch vom Grill sind Marshmallow-Spieße. Sie sind schnell herzustellen und ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Zutaten sind saisonal und regional verfügbar, wodurch sie sich ideal für eine nachhaltige Zubereitung eignen.
Zutaten (für 4 Stück):
- 350 g Erdbeeren
- 100 g Marshmallows
Zubereitung:
Erdbeeren vorbereiten:
Die Erdbeeren gründlich waschen, das Grün entfernen und die Früchte in zwei Hälften teilen.Spieße herstellen:
Auf Metallspieße abwechselnd Erdbeeren und Marshmallows stecken. Dabei darauf achten, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.Grillen:
Die Spieße über dem Grill oder dem offenen Feuer erhitzen, bis die Marshmallows leicht braun werden und sich leicht karamellisieren.
Tipp: Als Alternative zu Erdbeeren können auch andere saisonale Früchte wie Pfirsiche, Aprikosen oder Trauben verwendet werden. Veganer*innen können pflanzliche Marshmallows nutzen.
Schoko-Stockbrot vom Grill
Für alle Schokoladenliebhaber*innen ist das gegrillte Schoko-Stockbrot eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Der Teig ist schnell herzustellen und kann direkt auf den Stock gewickelt werden, um ihn über dem Feuer zu garen.
Zutaten (für 4 Stück):
- 250 g Mehl
- 0,5 Würfel Hefe
- 75 ml Bio-Milch
- 1 EL Zucker
- 25 g Bio-Butter
- 1 Bio-Ei
- 100 g Schokoladenstreusel
Zubereitung:
Teig vorbereiten:
In eine große Schüssel Mehl füllen und eine Mulde in die Mitte formen. Hefe zerbröseln und in die Mulde füllen. Erhitze die Milch und gieße sie in die Mulde, sodass die Hefe bedeckt ist. Lass die Hefe etwa 5 bis 10 Minuten ziehen.Weitere Zutaten hinzufügen:
Zucker, Butter, Ei und Schokoladenstreusel hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig vermengen.Teig gehen lassen:
Den Teig für mindestens eine Stunde zugedeckt gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.Teig auf die Stöcke wickeln:
Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal durchkneten. In längliche Portionen zerteilen und um Stöcke wickeln.Grillen:
Die Stöcke über dem Grill oder dem offenen Feuer drehen, bis das Stockbrot von allen Seiten leicht braun ist.
Tipp: Der Teig kann auch selbst hergestellt werden, anstelle von Fertigteig. Für eine vegane Variante können vegane Margarine, Hafermilch und pflanzliche Ei-Ersatzprodukte verwendet werden.
Schokobanane vom Grill
Ein weiteres einfaches Rezept, das schnell und lecker ist, ist die gegrillte Schokobanane. Dieses Dessert eignet sich besonders gut für Kinder und ist zudem visuell beeindruckend.
Zutaten:
- 1 Banane
- ca. 50 g Schokolade (Lieblingsmarke)
Zubereitung:
Banane vorbereiten:
Die Banane der Länge nach aufschneiden, aber nicht ganz durchschneiden. Die Schokolade in kleine Stücke zerkleinern und in die Banane drücken.Grillen:
Die Banane auf den Grill legen und so lange grillen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Alternative: Anstelle von Schokolade kann Honig verwendet werden. So entsteht ein süßes, aber nicht so fettiges Dessert.
Gegrillte Eistüte
Ein besonders beeindruckendes Dessert vom Grill ist die gegrillte Eistüte. Sie ist schnell herzustellen und hat eine besondere Wirkung auf die Gäste, da das Eis während des Grillens leicht erwärmt wird.
Zutaten:
- 1 Eistüte
- Schokoladenraspeln
- Marshmallows
- Erdbeeren
Zubereitung:
Zutaten füllen:
Alle Zutaten in die Eistüte füllen.Einstellen:
Die Eistüte in Alufolie einwickeln, um die Zutaten darin zu schützen.Grillen:
Das Päckchen für etwa 10 Minuten auf den Grill legen, bis die Schokolade und Marshmallows geschmolzen sind.
Tipp: Nach dem Grillen können weitere Früchte hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
Schnelles Schokoladen-Stockbrot
Ein weiteres Stockbrot-Rezept, das besonders schnell und lecker ist, ist das Schokoladen-Stockbrot. Es eignet sich ideal für spontane Grillabende und kann zudem mit selbstgemachtem Hefeteig hergestellt werden.
Zutaten:
- 1 Hefeteig aus der Dose
- 50 g Haselnusskrokant
- 50 g Schokoraspeln
Zubereitung:
Teig herstellen:
Hefeteig mit Haselnusskrokant und Schokoraspeln vermengen.Portionen zerteilen:
Den Teig in längliche Portionen zerteilen.Auf den Stöcken wickeln:
Die Portionen um Stöcke wickeln.Grillen:
Die Stöcke über dem Grill drehen, bis das Brot von allen Seiten goldbraun ist.
Alternative: Wer möchte, kann auch selbstgemachten Hefeteig herstellen, um die Zutaten optimal abstimmen zu können.
Eis vom Grill: Eiweißbaiser und Früchte
Ein weiteres Highlight für den Nachtisch vom Grill ist das gegrillte Eis mit Eiweißbaiser. Es ist eine sorgfältige, aber dennoch nicht zu komplizierte Variante, die sicher beeindruckt.
Zutaten:
- Eier-Waffeln (gekauft oder selbstgemacht)
- Obst (nach Wahl)
- Eissorte (nach Wahl)
- 3 Eiweiß
- ca. 80 g Zucker
- Salz
Zubereitung:
Eis vorbereiten:
Aus dem Eis Kugeln ausstechen und diese noch einmal im Kühlschrank tiefkühlen.Waffeln und Früchte platzieren:
In der Zwischenzeit die Waffeln zerteilen und auf ein Universal-Grillblech legen. Die Früchte fächerförmig daraufgeben.Eischnee herstellen:
Die drei Eiweiß mit einer Prise Salz und Zucker zu einem schönen Baiser schlagen.Eischnee auf das Eis verteilen:
Das Eis aus dem Kühlschrank holen und auf das Obst setzen. Den Eischnee mit einem Spritzbeutel rund um das Eis verteilen.Grillen:
Den Grill auf etwa 300 Grad vorheizen, das Blech drauf legen und mit einem Deckel abdecken. Nach etwa 2 Minuten ist das Baiser goldbraun. Sofort genießen.
Tipp: Dieses Rezept ist ideal für Familienfeiern oder Grillabende mit Freunden. Es lässt sich flexibel nach Wunsch verändern und eignet sich auch für vegane Alternativen.
Karamellisierte Ananas mit Marinade
Die Ananas ist eine weitere Frucht, die sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lässt. Besonders wenn sie vorher mit einer Marinade verwöhnt wird, entsteht ein besonders leckerer Geschmack.
Zutaten:
- 1 Ananas
- Marinade aus Rum und Zimt (oder Honig und Zitronensaft mit etwas Ingwer)
Zubereitung:
Ananas schneiden:
Die Ananas in Stücke schneiden und in die Marinade legen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.Grillen:
Die Ananas auf den Grill legen und bis sie leicht karamellisiert ist.Servieren:
Zusammen mit Vanilleeis oder Rum-Sahne servieren.
Tipp: Der Geschmack kann durch verschiedene Marinaden variiert werden. Wer experimentieren möchte, kann auch Honig oder Agave-Sirup mit Zitronensaft verwenden.
Tipps zur nachhaltigen und gesunden Zubereitung
Neben der Vielfalt an Rezepten bietet das Grillen auch die Möglichkeit, sich auf nachhaltige und gesunde Aspekte zu konzentrieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Desserts vom Grill nicht nur lecker, sondern auch verantwortungsvoll zuzubereiten:
Regionale und saisonale Produkte:
Verwenden Sie Obst und Gemüse, die regional und saisonal angebaut werden. So vermeiden Sie lange Transportwege und reduzieren Ihren CO₂-Fußabdruck.Bio-Qualität:
Achten Sie auf Bio-Produkte, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen. Bio-Obst und Bio-Milchprodukte sind oft gesünder und tragen mehr zum Umwelt- und Tierwohl bei.Tierische Produkte ersetzen:
Für vegane Alternativen können tierische Produkte durch pflanzliche Ersatzprodukte ersetzt werden. Verwenden Sie beispielsweise vegane Margarine anstatt Butter oder Hafermilch anstatt Kuhmilch.Einfache Techniken:
Nutzen Sie einfache Grilltechniken, um Ihre Desserts optimal zuzubereiten. Indirektes Grillen, das in den Rezepten erwähnt wird, vermeidet übermäßige Hitze und schützt empfindliche Zutaten wie Eier oder Milchprodukte.Kreativ sein:
Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, Marinaden und Kombinationen. Desserts vom Grill sind nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Backwaren.
Schlussfolgerung
Desserts vom Grill sind eine spannende und leckere Alternative zu herkömmlichen Nachspeisen. Sie erlauben es, die Vorteile des Grillens auch im süßen Bereich zu nutzen und bieten zudem Raum für Kreativität und Nachhaltigkeit. Mit einfachen Rezepten wie Käseküchlein, Marshmallow-Spießen, Schoko-Stockbrot oder gegrillter Ananas können Sie Ihre Gäste mit neuen Geschmackserlebnissen überraschen.
Zudem können Sie durch bewusste Zutatenwahl und nachhaltige Zubereitungsmethoden Ihre Desserts ökologisch und gesund gestalten. Ob für eine Grillparty mit Freunden oder für eine gemütliche Familienfeier – die Ideen in diesem Artikel bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um den Abend mit etwas Süßem und Unvergesslichem abzurunden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Tipps für perfekte Hamburger vom Grill
-
Rehhals grillen: Tipps, Techniken und Rezepte für ein gelungenes BBQ-Erlebnis
-
Rezept: Hähnchenfilet saftig und knusprig grillen – im Ofen oder auf dem Grillrost
-
Rezepte und Tipps zum Grillen von Hacktätschli: Von der Zubereitung bis zur perfekten Garzeit
-
Rezepte und Tipps zum Grillen von Hackfleischbällchen
-
Rezepte für gegrillten Hackbraten: Vielfältige Varianten zum Selbermachen
-
Saftiger Hackbraten vom Grill – Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
-
Gyros vom Grill: Ein Rezept nach Old Mountain BBQ – So gelingt das griechische Highlight auf dem Drehspieß