Gegrillte Banane: Ein Dessert-Klassiker mit Schokolade, Schuss und Schale
Die gegrillte Banane hat sich in den letzten Jahren als einfaches, aber äußerst gelungenes Dessert etabliert, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Besonders an heißen Tagen oder nach einem Grillabend bietet sich dieses süße Gericht als willkommene Abkühlung an. Die Banane ist nicht nur lecker und nahrhaft, sondern auch eine ideale Grundlage für kreative Kombinationen mit Schokolade, Nüssen, Früchten und Eissorten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für gegrillte Bananen vorgestellt, darunter Varianten mit Kinderschokolade, Karamell und Schokoladensauce. Zudem werden Tipps zur optimalen Zubereitung gegeben, um ein optisch ansprechendes und geschmacklich überzeugendes Dessert zu servieren.
Rezeptvarianten für gegrillte Bananen
1. Gebackene Banane mit Blätterteig
Ein besonders kreativer Ansatz ist die Kombination von Banane und Blätterteig. In diesem Rezept von kaufland.de werden Bananen halbiert und auf Blätterteigscheiben platziert. Anschließend wird Schokolade über die Bananen gestreut, die Blätterteigscheiben gefaltet und alles auf dem Grill gebacken, bis der Teig aufgegangen ist.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 2 Bananen
- 4 Scheiben K-Classic Blätterteig, TK
- 40 g K-Classic Feine Weiße
- 40 g K-Classic Edel Herbe Sahne
Zubereitung:
- Die Banane schälen, längs halbieren und quer vierteln.
- Die Blätterteigscheiben auf Backpapier auslegen und jeweils 2 Bananenstücke darauf legen.
- Die Schokolade grob hacken und über die Bananen streuen.
- Die Ecken des Teiges zur Mitte falten und leicht andrücken.
- Auf einem heißen Grill mit geschlossenem Deckel backen, bis der Blätterteig aufgegangen ist.
Dieses Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da es optisch ansprechend ist und Kindern mit der Kombination aus Schokolade und Blätterteig gefallen kann.
2. Karamellisierte Banane mit Pistazien und Joghurt
Ein weiteres Rezept, das in der aldi-sued.de-Rezeptsammlung zu finden ist, ist die karamellisierte Banane mit Pistazien und griechischem Joghurt. Dieses Dessert vereint süße Aromen mit einem erfrischenden Joghurt-Garnitur.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Bananen
- 50 g MILSANI Butter
- 2 EL FAIR Brauner Zucker
- 4 EL BACK FAMILY Ahornsirup
- 2 EL BACK FAMILY Backvariation Pistazien
- 2 EL BACK FAMILY Haselnusskerne (gehackt)
- 4 Zweige Bio-Topfkräuter Minze
- 200 g LYTTOS Joghurt nach griechischer Art
Zubereitung:
- 4 Quadrate Aluminiumfolie ausbreiten und ein Stück Backpapier in derselben Größe darauflegen.
- Die Bananen samt Schale längs halbieren und auf das Backpapier legen.
- Die Butter zusammen mit dem braunen Zucker und dem Ahornsirup schmelzen. Die Mischung über die Bananen geben und die Päckchen fest zusammenrollen.
- Den Grill anheizen und die eingewickelten Bananen an der Seite des Rostes 15–20 Minuten grillen.
- Anschließend die Päckchen öffnen und die Bananen mit gehackten Pistazien, Haselnüssen, frischer Minze und griechischem Joghurt garnieren.
Dieses Rezept ist besonders reichhaltig und eignet sich gut als Dessert nach einem grillbasierten Hauptgericht. Der Joghurt sorgt zudem für eine erfrischende Balance zum süßen Geschmack der Banane.
3. Schokobanane mit Kinderschokolade
Die Schokobanane mit Kinderschokolade ist ein Klassiker, der nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sehr gut ankommt. Dieses Rezept wird auf mehreren Webseiten, darunter bbqpit.de, vorgestellt und ist einfach in der Zubereitung.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Bananen
- 6 Riegel Kinderschokolade
- 4 Erdbeeren (optional)
Zubereitung:
- Die Banane auf der Oberseite schälen, mittig einschneiden und Schokolade in der Banane platzieren.
- Die Banane indirekt für rund 15 Minuten bei 180 °C grillen.
- Vor dem Servieren können die Bananen mit Erdbeerscheiben und etwas Minze garniert werden.
Tipps zur Zubereitung:
- Der Grill wird mit einem eingelegten Deflektorstein auf 180 °C eingeregelt.
- Die Bananen werden auf dem Grillrost platziert und bei geschlossenem Deckel gegrillt.
- Da die Bananen im Laufe der Garzeit weich werden, ist es sinnvoll, sie in einer Schale zu grillen, damit sie auf dem Grillrost nicht umfallen.
Dieses Rezept ist besonders gut für Familienabende oder Grillpartys geeignet. Die Schokolade verleiht der Banane einen zusätzlichen Geschmack, und die Kombination mit Erdbeeren sorgt für eine erfrischende Note.
4. Grillbanane mit Minze, Sauerrahmeis und Schokoladensauce
Ein weiteres Rezept, das auf highfoodality.de zu finden ist, ist die Grillbanane mit Minze, Sauerrahmeis und Schokoladensauce. Dieses Dessert vereint süße Aromen mit erfrischenden und cremigen Elementen.
Zutaten (für 4 Portionen):
Für die Grillbanane:
- 4 kleine Bananen
- 100g Zartbitter-Kouvertüre
- 1/2 Limette
Für die Eismasse:
- 500g Sauerrahm
- 1 Limette
- 90g Vanillezucker
- 1 Handvoll Minze
Zubereitung:
- Die Bananen halbieren und bei 180°C auf der Schnittfläche gegrillt, dann gedreht und nochmals 2-3 Minuten liegen gelassen.
- Die Schale verfärbt sich dabei und wird pechschwarz.
- Zu gegrillter Banane passt frisches Sauerrahmeis hervorragend.
- Ein Schuss Schokoladensauce rundet die Erfahrung lecker ab.
Tipps zur Zubereitung:
- Die Banane verzeiht viele Fehler hinsichtlich Hitze, da sie durch die Schale genug Schutz hat.
- Das Dessert kann sehr schön vorbereitet werden, da die Banane nach der Zubereitung nicht sofort serviert werden muss.
Techniken und Tipps für die optimale Zubereitung
1. Grilltemperatur und Garzeit
Die optimale Temperatur für die Zubereitung von gegrillten Bananen liegt bei 180 °C. Bei dieser Temperatur wird die Schale der Banane verfärbt und die Schokolade schmilzt, ohne dass das Fruchtfleisch der Banane zu weich wird. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 15 Minuten. Es ist wichtig, die Banane in dieser Zeit nicht zu oft umzudrehen, da dies zu einer ungleichmäßigen Garung führen kann.
2. Schutz vor dem Umfallen
Da die Bananen im Laufe der Garzeit weich werden, ist es sinnvoll, sie in einer Schale zu grillen, damit sie auf dem Grillrost nicht umfallen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Banane mit Schokolade oder anderen Zutaten gefüllt ist.
3. Garnierung und Serviervorschläge
Ein gegrillte Banane kann mit verschiedenen Garnituren serviert werden, darunter:
- Erdbeeren
- Minze
- Schokoladensauce
- Vanilleeis
- Sauerrahm
Diese Garnituren verleihen dem Dessert zusätzliche Geschmacksnoten und sorgen für eine optisch ansprechende Präsentation.
Nährwertanalyse
Die Nährwerte der verschiedenen Rezepte variieren je nach Zutaten. Im Rezept von kaufland.de beträgt die Nährwertdichte pro Portion etwa:
- 230 kcal
- 26 g Kohlenhydrate
- 3 g Eiweiß
- 13 g Fett
Diese Werte sind vergleichbar mit anderen süßen Desserts und eignen sich gut als Nachspeise nach einem Hauptgericht. Es ist wichtig, die Portionsgrößen zu beachten, da die Banane durch die Schokolade und anderen Zutaten reichhaltiger wird.
Fazit
Die gegrillte Banane ist ein vielseitiges Dessert, das durch verschiedene Zutaten und Zubereitungsweisen individuell gestaltet werden kann. Ob mit Schokolade, Karamell oder Schokoladensauce – jede Variante bietet eine einzigartige Kombination aus Süße, Keksigkeit und Frische. Besonders bei Familien ist dieses Dessert beliebt, da es einfach in der Zubereitung und optisch ansprechend ist. Mit den richtigen Tipps und einer sorgfältigen Auswahl der Zutaten kann die gegrillte Banane zu einem kulinarischen Highlight werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rindfleisch auf dem Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für ein saftiges und aromatisches BBQ-Erlebnis
-
Perfekte Zubereitung von Rinderfilet auf dem Grill: Tipps, Techniken und Rezepte
-
Rezepte und Tipps für das perfekte gegrillte Rindfleisch
-
Gegrillter Pak Choi: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Hackfleisch auf dem Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Köfte, Pljeskavica und Hacksteaks
-
Mediterranes Grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den Sommer
-
Rezepte und Tipps für gegrillte Maiskolben – authentisch, lecker und einfach zubereitet
-
Knusprige und würzige Grillkartoffeln – Rezepte und Tipps für den perfekten Grillgenuss