Putenbrust mit Spargel grillen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommergenuss
Das Zusammenstellen von Putenbrust und Spargel in Kombination mit der Zubereitung auf dem Grill bietet eine frische, nahrhafte und vielseitig anpassbare Mahlzeit. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie einfach und lecker diese Kombination sein kann. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, wobei die Schwerpunkte auf der Grillerychnung, der Marinierung und der optimalen Kombination mit Beilagen liegen.
Einleitung
Putenbrust und Spargel sind beide beliebte Zutaten, die für ihre nahrhaften Eigenschaften geschätzt werden. Putenbrust ist reich an Proteinen und fettarm, weshalb sie häufig in gesunden Gerichten genutzt wird. Spargel enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist ein typisches Frühjahrs- und Sommergemüse. Beide Komponenten sind ideal für den Grill, da sie sich bei der richtigen Zubereitung aromatisch und saftig präsentieren.
Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie Putenbrust mit grünem oder weißem Spargel kombiniert werden kann. In einigen Fällen wird die Putenbrust in Scheiben geschnitten oder in Würfel geformt, um sie auf dem Grill optimal zu braten. Zudem werden verschiedene Marinaden und Beilagen vorgestellt, die die Aromen hervorheben und das Gericht abrunden. Die Zubereitung kann sowohl auf dem Outdoor-Grill als auch in einer Grillpfanne durchgeführt werden.
Rezept 1: Putenbrust mit Ananas-Paprikasalsa und grünem Spargel
Zutaten
- 800 g Putenbrustfilet
- 200 ml Teriyaki-Soße
- 250 g frische Ananas
- 1 rote Paprikaschote
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- 1 kleine grüne Jalapeño-Chilischote
- 3–4 Zweige frischen Koriander
- Saft einer Limette
- Salz und Pfeffer
- 2 Bund grüner Spargel
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
Vorbereitung der Putenbrust:
Die Putenbrust in 8 gleich dicke Scheiben schneiden. Die Teriyaki-Soße darauf gießen und die Putenbrust für 30 Minuten marinieren, damit die Aromen eindringen.Vorbereitung der Salsa:
Die Ananas schälen, vom Strunk befreien und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Die Paprika putzen, entkernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Chili der Länge nach halbieren, entkernen und fein hacken. Die Korianderblätter von den Stielen zupfen. Alle Zutaten mit dem Limettensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Vorbereitung des Spargels:
Den Spargel putzen und das untere Drittel schälen. Die Spargelstangen mit Olivenöl beträufeln, leicht salzen und pfeffern. Bei direkter mittlerer Hitze (etwa 200 °C) bei geschlossenem Deckel in circa 6 bis 10 Minuten bissfest grillen.Grillen der Putenbrust:
Die marinierten Putenbrustscheiben bei geschlossenem Deckel für circa 4 bis 6 Minuten grillen, wenden und für weitere 4 bis 6 Minuten grillen. Anschließend für 3 Minuten ruhen lassen.Anrichten:
Die Putenbrustscheiben mit dem Spargel anrichten. Die Ananas-Paprikasalsa mit einem Löffel über das Putenfleisch geben und dann auch über dem Spargel verteilen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Putenbrust sollte vor der Marinierung trocken getupft werden, damit die Soße besser eindringt.
- Wer die Salsa scharfer mag, kann die Chili nicht entkernen.
- Der Spargel sollte nicht übergrillt werden, da er sonst leicht anbrennt. Eine geringere Hitze oder das Drehen der Stangen alle paar Minuten kann helfen.
Rezept 2: Spargel mit Putenbrust – Schlicht und schnell
Zutaten
- 200 g Putenbrust
- 200 g Spargel
- 10 ml Rapsöl
Zubereitung
Vorbereitung des Spargels:
Den Spargel schälen und in 5 ml Rapsöl leicht dünsten.Vorbereitung der Putenbrust:
Die Putenbrust abwaschen und eventuelle Fettränder entfernen. Danach das Hähnchen beliebig mit Gewürzen verfeinern und in Bratfett anbraten.Anrichten:
Den Spargel mit Putenbrust servieren und genießen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Putenbrust kann mit Salz, Pfeffer, Knoblauch oder Petersilie gewürzt werden.
- Der Spargel sollte nicht zu lange gedünstet werden, damit er seine Textur behält.
- Für mehr Aroma kann die Putenbrust vor dem Anbraten in einer Marinade einweichen.
Rezept 3: Gegrillte Putenbrust mit Spargelpfanne
Zutaten
- 600 g Spargel (je 300 g grüner und weißer)
- 200 g frische Pilze
- 1 Schalotte
- 90 g Nudeln (z. B. Orechiette)
- 1 Prise Salz/Jodsalz
- 1 Prise Pfeffer
- 300 g Putenbrustfilet
- 1 TL Olivenöl
- 2 TL Butter
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
Vorbereitung des Spargels:
Den Spargel putzen und in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten bissfest blanchieren. Anschließend trocken tupfen. Mit Haselnussöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heißen Grillpfanne von allen Seiten knusprig grillen. Auskühlen lassen.Vorbereitung der Gemüsemischung:
Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Die Pilze in kleine Stücke schneiden. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.Vorbereitung der Putenbrust:
Die Putenbrust mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einem kleinen hohen Topf erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten, dann herausnehmen.Zubereitung der Pfanne:
Das Wurzelgemüse im selben Topf anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Mit Brühe auffüllen. Die getrockneten Tomaten und das Fleisch zugeben. Bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.Anrichten:
Den Spargel und die Nudelmischung auf Teller verteilen. Das Fleisch herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Den Sud mit in kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch aufschneiden und darauf anrichten. Mit Vinaigrette beträufeln und servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Der Spargel kann auch vor der Pfannezubereitung in einer Grillpfanne oder auf dem Grill knusprig gemacht werden.
- Wer den Geschmack intensiver mag, kann die Pilze durch getrocknete Morcheln ersetzen.
- Die Nudeln können durch Reis ersetzt werden, um eine leichte Mahlzeit ohne Getreide zu erhalten.
Rezept 4: Putenbrustspieße mit Paprika, Mango und grünem Spargel
Zutaten
- 400 g Putenbrust
- 250 ml Sylter Salatfrische
- 25 g Koriander
- 3 TL Currypulver
- Salz/Pfeffer
- 1 Limette
- 1 Mango
- 2 rote Paprika
- 1 grüner Spargel
Zubereitung
Vorbereitung der Putenbrust:
Die Putenbrust von Sehnen und Fett trennen und in Würfel schneiden. Den Koriander hacken. Die Sylter Salatfrische mit Currypulver, Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft vermengen. Die Putenbrust in der Marinade mit dem Koriander einlegen und für einige Stunden oder am besten über Nacht marinieren.Vorbereitung des Gemüses:
Die Mango, Paprika und grünen Spargel in Stücke schneiden.Aufspießen und Grillen:
Abwechselnd die marinierte Putenbrust und die Gemüsestücke auf Spieße stecken und grillen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Marinade kann durch andere Gewürze wie Zimt oder Knoblauch ersetzt werden.
- Die Spieße sollten nicht zu voll belegt werden, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.
- Der Spargel sollte vor dem Grillen kurz blanchiert werden, um ihn weicher zu machen.
Rezept 5: Putenbrust mit weißem Spargel im Ofen
Zutaten
- 750 g Putenbrustfilet
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Dunkler Geflügelfond
- 1 ½ kg weißer Spargel
- 1 TL Zucker
- 40 g Butter
Zubereitung
Vorbereitung der Putenbrust:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das Putenfleisch waschen und trocken tupfen. Die Knoblauchzehe schälen, hacken und mit Salz, Pfeffer und 2 EL Öl vermischen. Das Fleisch damit bestreichen und in einer backofenfesten Pfanne rundum anbraten. Danach in den heissen Backofen schieben und in ca. 25 Minuten fertig garen, dabei ca. 100 ml Geflügelfond angiessen.Vorbereitung des Spargels:
Den Spargel waschen, gründlich schälen und die harten Enden abschneiden. Dann mit Küchengarn zu Bündeln zusammenbinden. In einem großen Topf reichlich Salzwasser mit dem Zucker zum Kochen bringen, den Spargel hineingeben und in 15–18 Minuten gar kochen. Anschließend den Spargel aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.Anrichten:
Die Spargelstangen auf Teller legen und Butterflocken darauf setzen. Die Putenbrust in Scheiben schneiden, mit etwas Fond beträufeln, dann zusammen mit dem Spargel auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Der Spargel kann auch vor der Garung im Ofen kurz in einer Pfanne angebraten werden, um mehr Aroma zu erzeugen.
- Die Butterflocken können durch Olivenöl ersetzt werden, um den Fettgehalt zu reduzieren.
- Wer den Geschmack intensiver mag, kann den Fond durch Sahnesauce ersetzen.
Rezept 6: Putenbrust mit grünem Spargel auf dem Grill
Zutaten
- 800 g Putenbrustfilet
- 200 ml Teriyaki-Soße
- 250 g Ananas
- 1 rote Paprikaschote
- 1 rote Zwiebel
- 1 grüne Jalapeño Schote
- 3–4 Zweige Koriander
- Saft einer Limette
- Salz und Pfeffer
- 2 Bund grüner Spargel
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
Vorbereitung der Putenbrust:
Die Putenbrust in 8 Scheiben schneiden, Teriyaki-Soße darüber gießen und für 30 Minuten marinieren.Vorbereitung der Salsa:
Die Ananas, Paprika und Zwiebel würfeln. Die Chili und Koriander fein hacken. Alle Zutaten mit Limettensaft und Salz und Pfeffer mischen.Vorbereitung des Spargels:
Den Spargel putzen, das untere Drittel schälen. Die Stangen mit Öl beträufeln, leicht salzen und pfeffern und bei direkter mittlerer Hitze (ca. 200 °C) bei geschlossenem Deckel in ca. 6 bis 10 Minuten grillen.Grillen der Putenbrust:
Die marinierten Filetscheiben bei geschlossenem Deckel für ca. 4 bis 6 Minuten grillen, wenden und für weitere 4 bis 6 Minuten grillen. Anschließend für 3 Minuten ruhen lassen.Anrichten:
Die Putenbrustscheiben mit dem Spargel anrichten. Die Ananas-Paprikasalsa über das Putenfleisch und den Spargel verteilen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Teriyaki-Soße kann durch andere Marinaden ersetzt werden, z. B. durch eine Mischung aus Sojasauce, Honig und Knoblauch.
- Der Spargel kann vor dem Grillen kurz in Salzwasser blanchiert werden, um ihn weicher zu machen.
- Wer die Salsa scharfer mag, kann die entkernete Chili durch eine scharfere Sorte ersetzen.
Rezept 7: Putenbrustspieße mit grünem Spargel, Paprika und Mango
Zutaten
- 400 g Putenbrust
- 250 ml Sylter Salatfrische
- 25 g Koriander
- 3 TL Currypulver
- Salz/Pfeffer
- 1 Limette
- 1 Mango
- 2 rote Paprika
- 1 grüner Spargel
Zubereitung
Vorbereitung der Putenbrust:
Die Putenbrust von Sehnen und Fett trennen und in Würfel schneiden. Den Koriander hacken. Die Sylter Salatfrische mit Currypulver, Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft vermengen. Die Putenbrust in der Marinade mit dem Koriander einlegen und für einige Stunden oder am besten über Nacht marinieren.Vorbereitung des Gemüses:
Die Mango, Paprika und grünen Spargel in Stücke schneiden.Aufspießen und Grillen:
Abwechselnd die marinierte Putenbrust und die Gemüsestücke auf Spieße stecken und grillen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Marinade kann durch andere Gewürze wie Zimt oder Knoblauch ersetzt werden.
- Die Spieße sollten nicht zu voll belegt werden, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.
- Der Spargel sollte vor dem Grillen kurz blanchiert werden, um ihn weicher zu machen.
Schlussfolgerung
Putenbrust mit Spargel ist eine ideale Kombination für den Sommer und Frühling, da beide Zutaten frisch, nahrhaft und vielseitig zubereitbar sind. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie man Putenbrust in verschiedenen Formen – als Scheiben, Würfel oder auf Spießen – zusammen mit Spargel auf dem Grill zubereiten kann. Zudem wird deutlich, dass Marinaden und Beilagen wie Salsa, Teriyaki-Soße oder Salat die Aromen hervorheben und das Gericht abrunden.
Die Zubereitung ist in den meisten Fällen relativ einfach und schnell, was dieses Gericht besonders für den Alltag oder für gesunde Mahlzeiten geeignet macht. Es ist zudem anpassbar, sodass es für verschiedene Ernährungsweisen wie Low-Carb oder vegetarische Varianten optimiert werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vegetarische Grillkunst: Gefüllte Auberginen – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Gegrillte Geflügelleber: Rezept, Tipps und Zubereitung für ein zartes und aromatisches Gericht
-
Gegrillte Ananas: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Sommersnack
-
Gegrillte Garnelenspieße mit Zucchini, Paprika und Champignons: Ein Rezept für Sommer und Grillfest
-
Rezept für Garnelenspieße mit Gemüse: Ein Sommergrill-Gericht voller Aroma
-
Einfaches und leckeres Rezept für gegrillte Garnelenspieße – mit Tipps und Zubereitung
-
Rezepte und Tipps für gegrillte Garnelen – von der Marinade bis zur Anrichtung
-
Schritt-für-Schritt-Rezept: Wie man saftige Garnelen mit Schale perfekt grillt