Gegrillte Hähnchenflügel – Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillgenuss

Gegrillte Hähnchenflügel, auch bekannt als Chicken Wings, sind nicht nur ein beliebtes Fingerfood, sondern auch eine kulinarische Delikatesse, die sich hervorragend für Feiern, Familienabende oder gesellige Grillabende eignet. Sie sind in verschiedenen Varianten und Geschmacksrichtungen erhältlich und können sowohl scharf als auch mild serviert werden. Mit den richtigen Zutaten, der passenden Marinade und der korrekten Grilltechnik gelingt das Gericht garantiert.

In diesem Artikel werden Rezepte für gegrillte Hähnchenflügel aus verschiedenen Quellen vorgestellt. Die Rezepte basieren auf der Verwendung von Hähnchenflügeln, Marinaden, scharfen Saucen wie Buffalo Hot Wings Sauce, sowie auf Tipps zur richtigen Grilltechnik. Zudem werden Zubereitungsschritte, Gewürzmischungen und Serviervorschläge detailliert beschrieben, um ein umfassendes Bild des Themas zu geben.

Rezept für Buffalo Hot Wings auf dem Gasgrill

Ein besonders bekanntes und geschmacksintensives Rezept für gegrillte Hähnchenflügel ist das der sogenannten Buffalo Hot Wings. Diese Vorspeise stammt ursprünglich aus den USA und wird dort traditionell frittiert und mit einer sauer-scharfen Sauce serviert. Das Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, passt diese Variante jedoch an den Gasgrill an, wodurch der Geschmack erheblich verfeinert und gesünder gestaltet werden kann.

Zutaten

Für das Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • Hähnchenflügel
  • 3 Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • BBQ Rub, z. B. Magic Dust von Ankerkraut
  • Hot Wings Sauce, z. B. Frank’s Red Hot Buffalo Wings Sauce
  • Blue Cheese Dip (Rezept siehe unten)

Für die Hot Sauce:

  • 1 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 2 TL Zwiebelpulver
  • 120 ml Wasser
  • 60 ml Apfelessig
  • 60 ml Ketchup
  • 30 Gramm Butter
  • 60 ml Chilisauce (je nach Vorliebe)

Zubehör

  • Große Schüssel zum Durchmischen der Hähnchenflügel
  • Auflaufform + Frischhaltefolie oder großer Gefrierbeutel
  • Grillzange z. B. Weber 6610 Grillzange

Vorbereitung und Zubereitung

  1. Vorbereitung der Hähnchenflügel: Die Hähnchenflügel werden gewaschen und getrocknet. Anschließend werden sie mit der BBQ Rub und etwas Sonnenblumenöl vermengt und mindestens eine Stunde abgedeckt marinieren. Dies ermöglicht es den Gewürzen, in das Fleisch einzudringen und die Aromen zu intensivieren.

  2. Vorbereitung der Hot Sauce: Für die Hot Sauce werden alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengt. Sollte man die Sauce lieber fertig kaufen, kann auch Frank’s Red Hot Buffalo Wings Sauce verwendet werden, die als Original bezeichnet wird.

  3. Grillvorbereitung: Der Gasgrill wird auf 250 Grad vorbereitet, um die Hähnchenflügel indirekt zu grillen. Dabei ist es wichtig, dass der Grillrost nicht vollständig belegt ist, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten.

  4. Grillen der Hähnchenflügel: Die Hähnchenflügel werden indirekt auf dem Gasgrill bei geschlossenem Deckel für ca. 20 Minuten gegrillt. Nach 10 Minuten werden sie gewendet und erneut für 10 Minuten gegart, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.

  5. Anmachen der Sauce: Die fertigen Hähnchenflügel werden in eine Schüssel gelegt und mit der Buffalo Hot Sauce durchgeschwenkt, sodass alle Teile gut belegt werden. Dies verleiht dem Gericht die typische scharfe Note, die Buffalo Wings ausmacht.

  6. Servieren: Die Hähnchenflügel können entweder pur gegessen oder mit Blue Cheese Dip sowie Gemüsesticks wie Möhren und Sellerie serviert werden. Dies ergibt ein ausgewogenes und leckeres Gericht.

Rezept für Blue Cheese Dip

  • 100 g Schafkäse
  • 1 EL Buttermilch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Der Blue Cheese Dip kann dann mit den Hähnchenflügeln serviert werden.

Chicken Wings grillen – Tipps und Techniken

Neben dem Buffalo Wings Rezept gibt es auch andere Varianten, wie Chicken Wings auf dem Grill zubereitet werden können. In den Quellen wird beschrieben, wie Chicken Wings mit einer süß-scharfen Glasur und weiteren Gewürzen serviert werden können. Dies ermöglicht es, die Hähnchenflügel individuell zu verfeinern und den eigenen Geschmack zu treffen.

Zutaten

Für die Chicken Wings:

  • 10 Hähnchenflügel
  • 4 EL Gewürzmischung (nach Wahl)
  • 50 ml Sonnenblumenöl

Für die Glasur:

  • 100 ml Sweet Chili Soße
  • 3 EL Balsamico Essig
  • 2 EL Hot Sauce (scharfe Chili Soße)
  • 1 EL Honig
  • 3 EL Sojasoße

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Hähnchenflügel: Die Hähnchenflügel werden gewaschen, getrocknet und ggf. zerteilt. Anschließend werden sie mit einer Mischung aus Gewürzen und Sonnenblumenöl eingerieben und mindestens eine Stunde marinieren.

  2. Vorbereitung der Glasur: Die Glasur besteht aus Sweet Chili Soße, Balsamico Essig, Hot Sauce, Honig und Sojasoße. Alle Zutaten werden gut miteinander vermengt.

  3. Grillvorbereitung: Der Grill wird auf 180 bis 200 Grad vorgeheizt. Die Hähnchenflügel werden entweder direkt unter ständigem Wenden für 20 Minuten gegart oder in den indirekten Bereich für 40 Minuten gelegt.

  4. Anmachen der Glasur: Vor dem Servieren werden die Hähnchenflügel mit der Glasur belegt und etwas in der Hitze veredelt, um die Sauce leicht anzubraten.

Gegrillte Hähnchenflügel mit Rosmarin und Honig

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das für gegrillte Hähnchenflügel mit Rosmarin und Honig. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Einsteiger, die sich mit dem Grillen von Hähnchenflügeln beschäftigen möchten.

Zutaten

  • 16 Hähnchenflügel
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Paprikapulver
  • 4 EL Olivenöl
  • Cayennepfeffer
  • 1 EL frisch gehackter Rosmarin
  • Salz
  • 2 Zweige Rosmarin

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Hähnchenflügel: Die Hähnchenflügel werden gewaschen und getrocknet. Anschließend wird eine Marinade aus Honig, Zitronensaft, Paprikapulver, Olivenöl, Cayennepfeffer und Rosmarin hergestellt.

  2. Marinieren: Die Hähnchenflügel werden mit der Marinade belegt und etwa 2 Stunden ziehen lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, in das Fleisch einzudringen.

  3. Grillen: Die Hähnchenflügel werden mit Salz gewürzt und mit Rosmarinzweigen auf dem Grill unter gelegentlichem Wenden für 10–15 Minuten gegart.

Rezept für Hähnchenflügel mit Ketchup-Glasur und Süßkartoffeln

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das für Hähnchenflügel mit Ketchup-Glasur und Süßkartoffeln. Dieses Gericht ist besonders lecker und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

Für die Hähnchenflügel:

  • 1 kg Hähnchenflügel
  • 3 1/2 EL BELLASAN Sonnenblumenöl
  • 3/4 TL LE GUSTO Gewürzmühle, Pfeffer bunt
  • nach Bedarf LE GUSTO Jodiertes Speisesalz

Für die Ketchup-Glasur:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 150 g DELIKATO Tomatenketchup
  • ¼ TL buntem Pfeffer
  • nach Bedarf mit Salz abschmecken

Für die Süßkartoffeln:

  • 800 g Süßkartoffeln
  • ½ TL buntem Pfeffer
  • nach Bedarf mit Salz würzen

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Hähnchenflügel: Die Hähnchenflügel werden gewaschen und getrocknet. Anschließend werden sie mit Sonnenblumenöl, Pfeffer und Salz gewürzt.

  2. Vorbereitung der Ketchup-Glasur: Knoblauch und Zwiebel werden gewürfelt und in erhitztem Öl angebraten. Ketchup wird zugefügt und ca. 5 Minuten köcheln gelassen. Anschließend wird die Glasure mit buntem Pfeffer und Salz abgeschmeckt.

  3. Vorbereitung der Süßkartoffeln: Die Süßkartoffeln werden geschält, gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Anschließend werden sie mit übrigem Öl vermengt und mit Pfeffer und Salz gewürzt.

  4. Grillen der Hähnchenflügel: Die Hähnchenflügel werden auf dem (geschlossenen) Grill ca. 50–60 Minuten gegart.

  5. Backen der Süßkartoffeln: Währenddessen wird der Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorgeheizt. Die Süßkartoffeln werden entweder im Backofen ca. 30–40 Minuten goldbraun gebacken oder auf dem Grill für ca. 40–50 Minuten zubereitet.

  6. Anrichten: Die Hähnchenflügel werden mit der Ketchup-Glasur belegt und mit Süßkartoffeln auf Tellern serviert.

Nährwerte und Ernährungstipps

Die Nährwerte der einzelnen Rezepte können variieren, je nachdem, welche Zutaten verwendet werden. In den Quellen werden die Nährwerte für Buffalo Hot Wings Sauce genauer beschrieben:

  • Nährwerte pro 100g:
    • Brennwert: 0 kJ / 0 kcal
    • Fett: 0 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
    • Kohlenhydrate: 0 g
    • davon Zucker: 0 g
    • Eiweiß: 0 g
    • Salz: 8 g

Es ist wichtig, dass die Nährwerte in Relation zum Tagesbedarf betrachtet werden. Für eine ausgewogene Ernährung sollten gegrillte Hähnchenflügel mit Gemüse, Salaten oder anderen Beilagen serviert werden.

Serviervorschläge und Tipps

Gegrillte Hähnchenflügel eignen sich hervorragend als Vorspeise, Hauptgericht oder als Fingerfood. Sie können sowohl pur gegessen als auch mit verschiedenen Dips, wie z. B. Blue Cheese Dip, serviert werden. Ein weiterer Tipp ist, die Hähnchenflügel mit Gemüsesticks wie Möhren und Sellerie anzureichern, um das Gericht ausgewogener zu gestalten.

Schlussfolgerung

Gegrillte Hähnchenflügel sind ein beliebtes Gericht, das sich in verschiedenen Varianten zubereiten lässt. Ob mit einer scharfen Buffalo Hot Wings Sauce, einer süß-scharfen Glasur oder mit Rosmarin und Honig – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit den richtigen Zutaten, der passenden Marinade und der korrekten Grilltechnik gelingt das Gericht garantiert. Zudem eignet sich das Gericht hervorragend für Feiern, Familienabende oder gesellige Grillabende. Es ist wichtig, dass die Hähnchenflügel stets frisch sind und mit hochwertigen Zutaten zubereitet werden, um den Geschmack zu intensivieren. Gegrillte Hähnchenflügel sind nicht nur lecker, sondern auch eine kulinarische Delikatesse, die sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet.

Quellen

  1. Buffalo Hot Wings Gasgrill
  2. Chicken Wings Grillen
  3. Gegrillte Hähnchenflügel
  4. Chickenwings vom Grill

Ähnliche Beiträge