Vegetarisch grillen: Rezepte, Tipps und Inspirationen für den Sommer

Vegetarisch grillen ist mehr denn je in Mode. Ob im eigenen Garten oder bei einem Sommerfest mit Freunden – gegrillte Gemüsespieße, halloumibasierte Gerichte oder vegane Alternativen zum klassischen Fleischbraten sorgen nicht nur für Geschmackserlebnisse, sondern auch für Abwechslung und gesunde Ernährung. Mit den richtigen Rezepten, Marinaden und Techniken gelingt vegetarisches Grillen leicht und lecker. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick zu Rezepten, Tipps und Ideen, um den Grill mit pflanzlichen Speisen zu befeuern.


Rezepte für vegetarische Grillgerichte

Gegrillte Käsesorten: Halloumi, Feta und Co.

Käse ist eine hervorragende Option, um vegetarisch zu grillen. Besonders Halloumi und Feta eignen sich gut für den Grill, da sie bei Hitze nicht zerlaufen, sondern eine schöne, knusprige Kruste bilden. Einfach in kleine Stücke schneiden, mit Olivenöl bestreichen und auf dem Grillrost platzieren. Für zusätzlichen Geschmack können Rosmarin, Thymian oder Knoblauch hinzugefügt werden. Ein weiterer Tipp ist, die Käsestücke in Alufolie einzupacken, um sie zu schützen und gleichzeitig das Aroma intensiver zu machen.

Gegrillte Quesadillas

Quesadillas sind eine leckere und schnelle Option, um vegetarisch zu grillen. Dafür einfach Tortillafladen mit Tomate, Lauchzwiebeln, Käse und saurer Sahne füllen, die Ränder leicht zusammendrücken und auf dem Grillrost braten, bis die Tortilla goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal als Beilage oder Hauptgericht.

Vegane Saté-Spieße mit Austernpilzen

Für eine pflanzliche Alternative zum klassischen Saté-Spieß eignen sich Austernpilze. Diese Pilze haben eine feste Konsistenz und ein Fleischähnliches Aroma, das sich perfekt durch eine würzige Marinade hervorhebt. Einfach die Pilze in Streifen schneiden, in eine Mischung aus Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und Zimt einlegen und anschließend auf Spieße stecken. Auf dem Grill sollten die Spieße etwa 10 bis 15 Minuten lang gegrillt werden, bis sie knusprig und leicht geräuchert sind.

Vegetarische Grillspieße mit Gemüse und Halloumi

Gemüsespieße sind ein Klassiker beim Grillen. Dafür einfach Karotten, Paprika, Zucchini, Pilze und Tomaten auf Spieße stecken, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Ein weiterer Tipp ist, Halloumi-Käsestücke in die Spieße einzubauen, um Geschmack und Nährwert zu steigern. Die Spieße sollten über mittlerer Hitze gegrillt werden, damit sie nicht verbrennen und gleichmäßig garen.

Vegetarische Würste aus Tofu und Seitan

Tofu und Seitan sind hervorragende pflanzliche Alternativen zu Fleischwürstchen. Dafür einfach Tofu oder Seitan mit Kräutern, Gewürzen, Knoblauch, Zwiebeln, Ajvar oder Tomatenmark würzen und in Bratwürstchen formen. Danach werden die Würstchen in Alufolie eingeschlagen und auf dem Grill gegart. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Würstchen nicht zerfallen und gleichzeitig das Aroma der Marinade aufnehmen.

Gegrillte Ofenkartoffeln

Ofenkartoffeln sind nicht nur ein beliebtes Backgericht, sondern auch ideal zum Grillen. Dafür einfach festkochende Kartoffeln schälen, halbieren oder vierteln, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Anschließend werden die Kartoffeln auf dem Grillrost platziert und etwa 10 bis 15 Minuten lang gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind. Für eine herzhafte Variante können sie mit Käse oder einer leckeren Füllung aus Gemüse überbacken werden.

Gegrillter Tofu mit Marinade

Tofu ist eine vielseitige Zutat, die sich perfekt zum Grillen eignet. Dafür einfach Tofu in Würfel schneiden, mit Olivenöl bestreichen und in eine Marinade aus Sojasauce, Knoblauch, Zitronensaft und Honig einlegen. Anschließend werden die Tofuwürfel auf dem Grillrost gebraten, bis sie knusprig und leicht geräuchert sind. Für zusätzlichen Geschmack können sie mit Kräutern oder Chiliflocken bestäubt werden.

Vegane Kartoffelsalate

Ein veganer Kartoffelsalat ist eine leckere und gesunde Beilage zum Grillen. Dafür einfach festkochende Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und in Würfel schneiden. Anschließend werden die Kartoffeln mit roten Zwiebeln, Gewürzgurken und einer cremigen Dressing aus Gemüsebrühe, Senf, Weißweinessig und veganer Mayonnaise vermengt. Für Geschmack und Aroma können Petersilie, Schnittlauch oder Chiliflocken hinzugefügt werden.

Fruchtige Salate mit Curry-Sauce

Ein weiteres Highlight sind fruchtige Salate mit Curry-Sauce. Dafür einfach Reis kochen und mit gewürfeltem Mangold, Paprika, Mangos oder Ananas vermengen. Anschließend wird die Salatmischung mit einer leckeren Curry-Sauce aus Joghurt, Currypulver, Knoblauch, Zitronensaft und Honig vermischt. Der Salat ist ideal als Beilage oder Hauptgericht und passt hervorragend zum vegetarischen Grillen.


Tipps und Techniken für das vegetarische Grillen

Die richtige Temperatur wählen

Beim Grillen ist die richtige Temperatur entscheidend, um die Zutaten optimal zu garen. Für empfindliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini eignet sich eine mittlere bis niedrige Hitze, um sie nicht zu verbrennen. Hartes Gemüse wie Karotten oder Kartoffeln kann dagegen bei höherer Temperatur gegrillt werden. Ein weiterer Tipp ist, die Gemüsesorten in Alufolie oder Grillschalen einzupacken, um sie vor direkter Hitze zu schützen.

Die richtige Marinade verwenden

Eine gute Marinade ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz der Gerichte. Für vegetarische Gerichte eignen sich Marinaden aus Sojasauce, Knoblauch, Zitronensaft, Honig, Sesamöl oder Ajvar. Ein weiterer Tipp ist, die Zutaten etwa 30 Minuten bis 1 Stunde in die Marinade einzulegen, damit sie gut durchwürzen.

Die richtige Zubereitung wählen

Beim Grillen ist die Zubereitung entscheidend, um die Zutaten optimal zu garen. Für empfindliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini eignet sich eine mittlere bis niedrige Hitze, um sie nicht zu verbrennen. Hartes Gemüse wie Karotten oder Kartoffeln kann dagegen bei höherer Temperatur gegrillt werden. Ein weiterer Tipp ist, die Gemüsesorten in Alufolie oder Grillschalen einzupacken, um sie vor direkter Hitze zu schützen.


Inspirationen für das vegetarische Grillen

Gegrillte Stockbrote

Stockbrote sind eine leckere und herzhafte Beilage zum Grillen. Dafür einfach Brot in Streifen schneiden, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Anschließend werden die Brotstreifen auf dem Grillrost gebraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Für zusätzlichen Geschmack können sie mit Käse oder einer leckeren Füllung aus Gemüse überbacken werden.

Gegrilltes Obst als Nachtisch

Obst ist eine hervorragende Option, um vegetarisch zu grillen. Dafür einfach Banane, Erdbeeren, Ananas, Birne oder Wassermelone auf dem Grillrost braten, bis sie leicht geräuchert und weich sind. Für zusätzlichen Geschmack können sie mit Honig, Vanilleeis oder Schokolade serviert werden. Ein weiterer Tipp ist, die Früchte in Alufolie einzupacken, um sie vor direkter Hitze zu schützen.

Gegrillte Gemüsepäckchen

Gemüsepäckchen sind eine leckere und gesunde Option zum Grillen. Dafür einfach verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini, Paprika, Pilze und Tomaten in Alufolie einwickeln und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Anschließend werden die Päckchen auf dem Grillrost gebraten, bis das Gemüse weich und leicht geräuchert ist. Für zusätzlichen Geschmack können sie mit Käse oder einer leckeren Füllung aus Gemüse überbacken werden.


Schlussfolgerung

Vegetarisch grillen ist nicht nur einfach und lecker, sondern auch ideal, um den Sommer mit Abwechslung und Geschmack zu verbringen. Mit den richtigen Rezepten, Marinaden und Techniken gelingt vegetarisches Grillen leicht und lecker. Ob gegrillte Käsesorten, vegane Saté-Spieße mit Austernpilzen oder fruchtige Salate mit Curry-Sauce – die Vielfalt an Ideen ist groß und lässt Raum für kreative Kombinationen. Ein weiterer Vorteil ist, dass vegetarische Gerichte nicht nur gesund und abwechslungsreich sind, sondern auch ideal für alle sind, die auf eine pflanzliche Ernährung zurückgreifen möchten.


Quellen

  1. Grillen Rezepte: vegetarisch & vegan
  2. Vegetarisch grillen
  3. Vegetarisch grillen – 55 Top-Rezepte
  4. Grillrezepte Vegetarisch
  5. Vegetarisch Grillen
  6. Vegane Saté-Spieße mit Austernpilzen

Ähnliche Beiträge