Herbstliche Pilzrezepte für den Grill – Tipps und Rezepte für die kühle Jahreszeit

Herbst ist die perfekte Zeit, um den Grill in Aktion zu sehen. Die Temperaturen sinken, die Luft wird frisch, und der Geschmack der Speisen verändert sich. Pilze sind in dieser Jahreszeit besonders reichlich und aromatisch – und mit ein paar einfachen Techniken und leckeren Rezepten können sie zum Hauptgericht oder zur perfekten Beilage für gegrilltes Fleisch oder Fisch werden.

In diesem Artikel finden Sie eine Sammlung von herbstlichen Pilzrezepten, die sich ideal zum Grillen eignen, sowie praktische Tipps und Tricks, um die Pilze optimal zuzubereiten. Ob in der Pfanne, im Grillkorb, auf dem Rost oder als gefüllte Portobello-Burger – Pilze lassen sich auf viele Weisen kreativ und lecker veredeln.

Herbstliche Kombinationen: Butternut-Kürbis, Maronen und Pilze

Ein besonders herbstliches Rezept, das die Kürbissaison und den Geschmack von gebratenen Pilzen zu einer harmonischen Kombination bringt, stammt aus der Quelle Chopstick BBQ. Dieses Gericht, genannt „Herbstliche Schiffchen mit Butternut-Kürbis, Maronen und Pilzen“, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich eine Wucht.

Zutaten:

  • Butternut-Kürbis
  • Vorgekochte Maronen
  • Waldpilze (z. B. Maronenröhrlinge)
  • Römersalatblätter (als „Schiffchen“)
  • Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Sapore di Maremma (ein universelles Gewürz, ideal für Gemüse und Fleisch)

Zubereitung:

  1. Butternut-Kürbis und Maronen werden in Scheiben geschnitten und im Anschluss in kleine Stücke zerteilt.
  2. Waldpilze werden gewaschen und vorbereitet.
  3. Alle drei Zutaten werden in einer Pfanne mit reichlich Butter angebraten.
  4. Die Pfanneinhaltung wird mit Salz, Pfeffer und Sapore di Maremma gewürzt.
  5. Kürbisringe werden parallel auf einer Plancha gegrillt, bis sie eine leicht geröstete Kruste haben und immer noch bissfest sind. Auch hier wird mit dem Sapore di Maremma verfeinert.
  6. Ein Römersalatblatt wird in jeden Kürbisring gelegt, gefolgt von der Kürbis-Maronen-Pilz-Mischung.
  7. Zum Abschluss wird frischer Thymian darüber gestreut.

Diese herbstliche Kombination ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ideal als Fingerfood oder als Beilage. Sie passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und kann problemlos in kleinen Portionen serviert werden.

Pilze grillen – Techniken und Zubehör

Pilze lassen sich auf verschiedene Arten grillen, wobei die Wahl der Technik von der Größe, Form und Art des Pilzes abhängt. Im Folgenden sind einige der gängigsten Methoden beschrieben, die sich aus mehreren Quellen ergeben:

1. Grillplatte oder Plancha

Eine vorgeheizte Grillplatte ist eine hervorragende Möglichkeit, Pilze in Kräuterbutter anzubraten. Diese Technik ist besonders gut für mittelgroße Pilze geeignet, die in der Pfanne oder auf der Plancha gleichmäßig garen können.

2. Grillkorb

Klein geschnittene Pilze lassen sich in einem Grillkorb zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Öl grillen. Dies ist eine hervorragende Beilage zum Steak oder zu anderen gegrillten Speisen.

3. Direkt auf dem Rost

Große Pilze, wie Portobello-Pilze, können im Ganzen oder halbiert direkt auf dem Rost gebraten werden. Sie ergeben sich besonders gut als Hauptgericht, beispielsweise als Pilzburger.

4. Gefüllte Pilze

Ein weiteres spannendes Rezept ist gefüllte Champignons. Die Pilze werden entstiel und gefüllt mit:

  • Gemüse
  • Käse
  • Speck
  • Hackfleisch
  • Couscous

Dabei ist die Füllung variabel und je nach Geschmack individuell anpassbar. Ein weiterer Tipp ist, Salz erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit die Pilze nicht trocken oder gummiartig werden.

5. Pilzspieße

Für Pilzspieße werden die Pilze auf Holzspieße gespießt und bei mittlerer Hitze gegrillt. Alternativ können sie auch in einer Grillschale gegart werden. Ein Beispiel hierfür ist das Rezept für marinierte Champignonspieße, das in einer der Quellen beschrieben wird.

Rezept: Marinierte Champignonspieße vom Grill

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut zum Herbstgrillen eignet, sind marinierte Champignonspieße. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, aber dennoch geschmacklich beeindruckend.

Zutaten:

  • 400 g Champignons (weiß oder braun)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchter Paprika
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • ½ TL Chiliflocken
  • Holzspieße

Zubereitung:

  1. Die Holzspieße werden für etwa 20 Minuten in lauwarmes Wasser getaucht, um zu vermeiden, dass sie während des Grillens anbrennen.
  2. Die Champignons werden mit einem sauberen Tuch abgeklopft, um überschüssige Erde zu entfernen. Der Strunk wird um etwa 3–4 mm abgeschnitten, und die Pilze werden halbiert.
  3. In einer Schüssel oder einem Teller wird Olivenöl, geräucherte Paprika, Oregano, Salz, Pfeffer und Chiliflocken zu einer Marinade vermischt.
  4. Die halbierten Pilze werden in die Marinade getunkt und mindestens 30 Minuten ziehen gelassen.
  5. Danach werden die Pilzhälften auf die Holzspieße gespießt und bei mittlerer Hitze auf dem Grill gegrillt, bis sie gar sind und schöne Grillstreifen haben.
  6. Alternativ können die Spieße auch in einer Grillschale gegart werden.

Diese marinierten Champignonspieße eignen sich hervorragend als Beilage zu Rosmarin-Kartoffeln oder Halloumi, als Topping auf Salaten oder Bowls, oder als Hauptgericht mit cremigem Kräuterquark oder Tsatsiki.

Pilzburger: Ein vegetarischer Genuss

Ein weiteres Highlight der herbstlichen Grillküche ist der Portobello-Pilzburger. Dieser Pilz ist besonders groß und hat eine Form, die dem eines Beef-Pattys ähnelt. Nach dem Entfernen des Stiels kann er direkt auf dem Rost gegrillt werden.

Zubereitung:

  1. Den Portobello-Pilz vorsichtig entstieln.
  2. Den Pilz von beiden Seiten etwa 10 Minuten auf dem Grillrost garen, bis er eine goldbraune Kruste hat und innen weich ist.
  3. Nach dem Grillen kann der Pilz mit verschiedenen Toppings serviert werden, beispielsweise mit:
  • Käse
  • Salat
  • Tomaten
  • Avocado
  • Soße (z. B. BBQ-Sauce)

Dieser Burger eignet sich sowohl als Beilage zu einem Beef-Burger als auch als vegetarische Alternative. Er ist reich an Aromen und hat durch das Grillen eine besonders gute textur.

Pilze als Beilage oder Hauptgericht

Die Vielseitigkeit der Pilze ist auch an ihren Einsatzmöglichkeiten zu erkennen. Sie können sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden.

1. Als Beilage

  • Grillkorb mit Pilzen, Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern ist eine perfekte Beilage zum Steak oder zu anderen gegrillten Speisen.
  • Karamellisierte Zwiebeln auf einem Pilzburger verleihen dem Gericht eine süße Note, die sich besonders gut zu dem herben Geschmack des Pilzes verbindet.

2. Als Hauptgericht

  • Gefüllte Portobello-Pilze mit Käse, Brot oder Füllungen aus Gemüse und Hackfleisch sind eine köstliche vegetarische Alternative.
  • Marinierte Pilzspieße können als Hauptgericht serviert werden, besonders wenn sie in Kombination mit Kartoffeln oder Salaten gegessen werden.

Tipps für das perfekte Grillempfang

1. Pilzwahl

Nicht alle Pilze eignen sich gleich gut zum Grillen. Besonders empfehlenswert sind:

  • Champignons
  • Portobello-Pilze
  • Waldpilze (z. B. Maronenröhrlinge)
  • Schwämmchen (z. B. Steinpilze)

Diese Pilze haben eine robuste Struktur, die sich gut für das Grillen eignet, und entfalten im Ofen oder auf dem Grill ihre Aromen.

2. Zubereitung vor dem Grillen

Einige Pilze benötigen eine Vorbereitung, bevor sie gebraten oder gebraten werden können:

  • Entstielung ist bei Portobello-Pilzen wichtig, um sie stabiler zu machen.
  • Marinaden tragen zur Geschmacksentfaltung bei und verhindern, dass die Pilze während des Grillens verbrennen.
  • Butter oder Öl verhindern, dass die Pilze auf dem Grillrost kleben.

3. Würzen

Ein guter Tipp ist, Salz erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit die Pilze nicht zu trocken werden. Alternativ kann die Marinade bereits vor dem Grillen gewürzt werden.

4. Grilltemperaturen

Die Wahl der Grilltemperatur hängt von der Pilzgröße und -art ab:

  • Kleine Pilze garen schneller und sollten bei mittlerer Hitze gebraten werden.
  • Große Pilze, wie Portobello, können bei höherer Hitze gegrillt werden, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.

5. Kombinationen

Pilze lassen sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren:

  • Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter verleihen den Pilzen eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  • Käse oder Fisch passen hervorragend zu gegrillten Pilzen.

Herbstliche Zubereitung mit Dutch Oven

Ein weiteres spannendes Verfahren, das in der Quelle Santos Grills beschrieben wird, ist das Schmoren im Dutch Oven. Diese Technik ist besonders bei kalten Tagen oder Abenden geeignet, wenn man nicht nur grillen, sondern auch schmoren möchte.

Vorgehensweise:

  1. Ein Dutch Oven wird auf dem Grillrost oder in der Sizzle Zone positioniert.
  2. Ein Schmoransatz wird zubereitet, beispielsweise mit Beinscheiben oder anderen Fleischstücken.
  3. Die Pilze werden hinzugefügt, und das Gericht wird mit Fonds und Rotwein abgelöscht.
  4. Das Ganze wird köcheln lassen, bis das Fleisch zart und das Aroma intensiv ist.

Vorteile:

  • Der Dutch Oven sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
  • Die Kombination aus Fleisch und Pilzen ergibt ein herbstliches Gleichgewicht aus Geschmack und Aroma.
  • Der Dutch Oven kann auch zum Aufheizen und Servieren genutzt werden.

Pilze als Ersatz für Fleisch

Pilze sind nicht nur ein leckeres Beilage, sondern auch eine hervorragende Alternative zu Fleisch. Sie haben eine knackige Textur und eine herbe Aromatik, die sich besonders gut in vegetarischen Gerichten eignet.

1. Pilzburger

Ein Pilzburger, beispielsweise aus einem Portobello-Pilz, kann als vegetarische Alternative zum klassischen Beef-Burger dienen. Er kann mit verschiedenen Toppings wie Käse, Salat, Avocado oder Soße serviert werden.

2. Gefüllte Pilze

Gefüllte Pilze sind eine weitere vegetarische Option, bei der der Pilz mit Gemüse, Käse oder Couscous gefüllt wird. Ein weiteres Rezept aus einer Quelle schlägt gefüllte Portobello-Pilze mit Feta und Brot vor. Diese Kombination ist ungewöhnlich, aber geschmacklich sehr ansprechend.

3. Marinierte Pilzspieße

Marinierte Pilzspieße sind eine weitere Option, die sich als vegetarisches Hauptgericht eignet. Sie können mit Kartoffeln oder Salat serviert werden und sind einfach zuzubereiten.

Kreative Pilzvariationen

Neben den bereits erwähnten Rezepten gibt es noch weitere kreative Möglichkeiten, Pilze auf dem Grill zu veredeln:

1. Karamellisierte Zwiebeln

Karamellisierte Zwiebeln können auf einem Pilzburger serviert werden. Dazu werden die Zwiebeln in Sonnenblumenöl angebraten, mit Honig und Portwein veredelt und dann in eine Marmelade verwandelt.

2. Pilze mit Feta

Feta-Käse kann ebenfalls kurz auf dem Grill gebraten werden und passt hervorragend zu gegrillten Pilzen. Ein weiterer Tipp ist, die Feta mit Zwiebel-Marmelade servieren, die sich auch als Dip oder Beilage eignet.

3. Pilze mit Gemüse

Pilze lassen sich hervorragend mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Beispielsweise eignen sich Kürbisse, Rote Bete oder Karotten als Begleitgemüse zu gegrillten Pilzen.

Herbstliche Geschmackskombinationen

Im Herbst dominieren herbe, rauchige und herzhafte Aromen. Pilze tragen durch ihre nussige Note und ihre leichte Bitterkeit dazu bei, diese Geschmacksrichtungen zu verstärken.

1. Herzhafte Kombinationen

  • Portobello mit Käse oder Fisch
  • Champignons mit Zwiebel-Marmelade
  • Waldpilze mit Butternut-Kürbis und Maronen

2. Süße Kombinationen

  • Karamellisierte Zwiebeln auf Pilzen
  • Marinierte Pilzspieße mit Honig- oder BBQ-Sauce

3. Kreidekäse oder Gruyère

Diese Käsesorten eignen sich hervorragend als Füllung oder Topping für Pilze. Sie haben eine mildere Note als Feta und passen besser zu herbstlichen Gerichten.

Fazit: Herbstliche Pilzrezepte zum Grillen

Herbstliche Pilzrezepte sind eine wunderbare Ergänzung zur klassischen Grillküche. Sie sind vielseitig, geschmacklich intensiv und passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ob als Beilage, Hauptgericht oder vegetarische Alternative – Pilze bieten unzählige Möglichkeiten, um das Grillen im Herbst abwechslungsreich und lecker zu gestalten.

Die vorgestellten Rezepte und Tipps zeigen, wie einfach es ist, Pilze optimal zuzubereiten. Mit der richtigen Auswahl an Pilzen, der passenden Technik und der richtigen Würzung können sie zu einem Highlight auf dem Grilltisch werden.

Quellen

  1. Chopstick BBQ – Herbstliche Schiffchen mit Butternut-Kürbis, Maronen und Pilzen
  2. Santos Grills – Pilze grillen: Tipps und Rezepte
  3. Grillfürst – Pilze grillieren – So gelingt es
  4. Weber – Pilze grillen – So geht’s
  5. Heisse Himbeeren – Marinierte Champignons grillen

Ähnliche Beiträge