Einfache und kreative Rezepte für gegrillte Paprika – von der Beilage bis zum Hauptgericht

Gegrillte Paprika sind nicht nur ein leckerer und gesunder Begleiter beim Grillen, sondern auch äußerst vielseitig in der weiteren Verarbeitung. Ob als Beilage, Salatbestandteil, Dip-Basis oder gefüllte Schote – die süßen Paprikaschoten erfreuen sich großer Beliebtheit in der Küche. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich hervorragend für den Grill oder auch den Ofen eignen. Auf die Vorbereitung, die richtige Temperatur und Tipps zur Haltbarkeit wird ebenfalls eingegangen.

Einfache Grundrezepte für gegrillte Paprika

Ein einfacher und schneller Weg, Paprika auf dem Grill zu zubereiten, ist das Grillen der Schoten in der ganzen oder in Stücke geschnitten. Die folgende Grundrezeptur ist für 4 Personen konzipiert und kann individuell angepasst werden:

Zutaten

Menge Zutat
4 Stück süße Paprika (rot, gelb, orange oder violett)
2 Esslöffel Olivenöl
4 Prisen Salz zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Grill vorheizen: Der Grill sollte auf eine Temperatur von ca. 200 bis 220 °C vorheizen. Falls kein Thermometer vorhanden ist, kann man die Temperatur anhand des Handtests überprüfen: Die Hand sollte ca. 3 bis 4 Sekunden über dem Grillrost gehalten werden können, ohne das Brennen zu spüren.

  2. Paprika vorbereiten: Die Paprikaschoten werden gründlich gewaschen. Ob und wie sie geschnitten werden, hängt vom Rezept ab. Bei der Grundzubereitung werden die Schoten entkern und halbiert. Danach werden sie mit Olivenöl eingerieben und mit Salz bestäubt.

  3. Auf den Grill legen: Die Paprika werden mit der Hautseite nach unten auf das Grillrost gelegt. Wichtig ist, dass sie gleichmäßig durchgegart werden. Das Grillen dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten, wobei die Schoten mehrmals gewendet werden sollten, um eine gleichmäßige Röstung zu erreichen.

  4. Servieren: Gegrillte Paprika werden mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Sie können als Beilage serviert werden oder weiter verarbeitet werden, zum Beispiel in Salate, Dips oder als Füllung für gefüllte Paprika.

Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Kontaktgrill eignet, beschreibt den Vorgang etwas genauer:

Zutaten

  • 1 Paprika

Zubereitung

  1. Kontaktgrill vorheizen: Der Kontaktgrill wird auf 220 °C im Manuellen Modus vorgeheizt.

  2. Paprika schneiden: Die Paprika wird gewaschen und in Stücke geschnitten. Wichtig ist, dass die Stücke gleich dick geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen.

  3. Auf den Grill legen: Die Stücke werden auf dem heißen Grillrost verteilt. Der Deckel des Kontaktgrills wird geschlossen. Die Garzeit hängt von der gewünschten Dichte ab – zwischen 5 und 10 Minuten.

  4. Servieren: Nach dem Grillen ist die Paprika innen sehr heiß. Sie kann als Beilage, im Salat oder weiter verarbeitet werden.

Vielfältige Serviervorschläge

Gegrillte Paprika eignen sich hervorragend als Beilage oder können in verschiedenen weiteren Formen serviert werden:

  • Als Beilage: Gegrillte Paprika passen hervorragend zu Fleischgerichten wie Steaks oder Bratwürsten. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft und gesund.

  • Zusammen mit weiterem Grillgemüse: Gegrillte Paprika können mit anderen Gemüsesorten wie Maiskolben oder Champignons kombiniert werden. Dies ist besonders bei vegetarischen oder veganen Gerichten eine gute Alternative.

  • Zum Salat verarbeiten: Zerkleinerte gegrillte Paprika können in Salate eingearbeitet werden. Die Röstaromen verleihen dem Salat eine besondere Note.

  • Zum Dip oder Sauce verwenden: Gegrillte Paprika sind eine hervorragende Grundlage für Dips oder Saucen. Zum Beispiel kann man sie in eine leckere Hummus-Variante einarbeiten.

Ein weiterer Vorschlag für die Servierung ist die Verwendung von Balsamicoessig oder rustikalem Fruchtessig. Ein Spritzer verleiht den gegrillten Paprika eine frische Note und hebt den Geschmack hervor.

Tipps zur Haltbarkeit und Lagerung

Gegrillte Paprika können nach dem Zubereiten in mehreren Formen gelagert werden:

  • Kühl lagern: Übrig gebliebene gegrillte Paprika können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie eignen sich hervorragend als Brotbelag oder Beilage.

  • Eingelegen: Gegrillte Paprika können in Gläsern mit Olivenöl eingelegt werden. Dies verlängert die Haltbarkeit und verleiht dem Gemüse eine zusätzliche Geschmacksnote. Nach dem Einfüllen in Gläser kann die eingelegte Paprika bis zu mehreren Wochen gelagert werden.

  • Haut entfernen: Wer die Schale nicht mag, kann sie nach dem Grillen leicht abziehen. Dazu werden die gegrillten Schoten in eine Schüssel mit Deckel oder Frischhaltefolie gelegt und kurz ruhen lassen. Anschließend lässt sich die Haut problemlos abziehen.

Gefüllte Paprika vom Grill – ein besonderes Highlight

Ein weiteres Rezept ist die gefüllte Paprika vom Grill. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht. Die Grundidee ist, die Paprika mit Füllung zu belegen und diese anschließend auf dem Grill zu garen. Eine empfohlene Füllung besteht aus Bulgur, Hackfleisch, Zwiebeln und Feta. Alternativ kann man die Füllung individuell anpassen.

Zutaten

  • 4 bis 6 Paprika
  • 200 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Bulgur
  • 100 g Feta (in Stücken)
  • Gewürze: Paprika, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Chili (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Paprika vorbereiten: Die Paprika werden gewaschen. Anschließend wird das Kerngehäuse herausgenommen, sodass eine Hülle bleibt, in die die Füllung eingegeben werden kann.

  2. Füllung zubereiten: Die Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten und mit dem Hackfleisch angebraten. Der Bulgur wird mit Wasser aufgekocht und abgekühlt. Die Füllung wird mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel und Chili gewürzt.

  3. Füllung in die Paprika geben: Die Füllung wird in die vorbereiteten Paprika Schoten gegeben. Anschließend werden die Paprika mit einem Deckel (einem Paprika-Deckel) abgedeckt.

  4. Auf dem Grill garen: Die gefüllten Paprika werden auf das Grillrost gelegt und mit der Hautseite nach unten gelegt. Sie werden ca. 20 bis 30 Minuten lang gegrillt, bis die Haut knusprig und die Füllung durchgegart ist.

  5. Servieren: Die gefüllten Paprika können heiß serviert werden. Sie passen hervorragend zu Reis oder Kartoffeln und sind eine nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Hauptgerichten.

Tipps zur Zubereitung

  • Temperatur beachten: Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Paprika verbrennt. Eine Temperatur von 200 bis 220 °C ist ideal, um die Schoten gleichmäßig zu garen.

  • Schale nicht unbedingt entfernen: Die Schale der Paprika schützt das Fruchtfleisch vor Überhitzen. Es ist nicht zwingend erforderlich, die Schale vor dem Grillen zu entfernen. Wer möchte, kann sie nach dem Grillen leicht abziehen.

  • Zubereitung im Ofen: Gegrillte Paprika können auch im Ofen zubereitet werden. Dazu werden die Schoten halbiert, auf ein Backblech gelegt und unter dem Ofengrill gebacken. Die Haut sollte sich schwarz färben und Blasen werfen.

Nährwertanalyse

Die gegrillten Paprika sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten einen hohen Gehalt an Vitamin C und Beta-Carotin. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie fettarm und kalorienarm sind. Die folgende Nährwertanalyse bezieht sich auf eine Portion gegrillte Paprika:

Nährwert Menge
Kalorien 18 kcal
Fett 1 g
Gesättigte Fettsäuren 1 g
Natrium 2 mg
Kalium 126 mg
Kohlenhydrate 4 g
Ballaststoffe 1 g
Zucker 3 g
Eiweiß 1 g
Vitamin A 1863 IE

Fazit

Gegrillte Paprika sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch sehr vielseitig in der weiteren Verarbeitung. Ob als Beilage, Salatbestandteil, Dip-Basis oder gefüllte Schote – sie passen zu fast allen Gerichten. Durch das Grillen entfaltet das Gemüse eine besondere Geschmacksnote, die durch Röstaromen verfeinert wird. Gegrillte Paprika sind zudem nahrhaft und enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Beilagen und eignen sich gut für vegetarische und vegane Gerichte.

Quellen

  1. KOMOTO® – Paprika Grillen
  2. OptiGrill – Paprika Grillen
  3. Leckerschmecker – Gefüllte Paprika vom Grill
  4. Guteküche – Gegrillte Paprika Rezept
  5. Holzkohle-Grills – Paprika Grillen
  6. Mein schöner Garten – Gegrillte Paprika

Ähnliche Beiträge