Optimal Grillen mit dem OptiGrill: 50 Rezepte für Fleisch, Fisch, Gemüse und mehr
Der Tefal OptiGrill ist ein elektrischer Kontaktgrill, der sich sowohl für das In- als auch für das Outdoor-Grillen eignet. Mit seinem unkomplizierten Handling und der Fähigkeit, perfekte Grillresultate zu liefern – unabhängig von der Erfahrung des Anwenders – hat sich der OptiGrill als Allroundtalent etabliert. Besonders für diejenigen, die keinen Zugang zu einem Holzkohle- oder Gasgrill haben, bietet der OptiGrill eine praktische Alternative. Mit dem Kochbuch „Optimal Grillen – Rezepte für den OptiGrill“ von Oliver Quas und Benjamin Hetterich erhält der Nutzer eine Vielzahl von Rezepten, die gezielt für die Bedürfnisse und die Technik des OptiGrills abgestimmt sind.
Im Folgenden wird ein detaillierter Überblick über das Buch, die Rezeptvielfalt, die Technik des OptiGrills und die Anwendung der Rezepte gegeben. Dabei wird ausschließlich auf die Informationen zurückgegriffen, die in den bereitgestellten Quellen enthalten sind.
Das Buch „Optimal Grillen – Rezepte für den OptiGrill“
„Optimal Grillen – Rezepte für den OptiGrill“ ist ein Rezeptbuch, das von Oliver Quas, einem deutschen Grillmeister und Betreiber des BBQ-Blogs Living BBQ, verfasst wurde. Es umfasst insgesamt 128 Seiten und enthält 50 Rezepte, die speziell für den Tefal OptiGrill konzipiert sind. Das Buch ist in einem Softcover gebunden, hat eine Größe von 18,6 x 23,1 cm und wiegt 0,40 kg. Es wird vom Heel Verlag veröffentlicht und trägt die ISBN 978-3-95843-970-2.
Rezeptkategorien
Die Rezepte im Buch sind nach Kategorien gegliedert, wodurch sich der Nutzer gezielt Rezepte für seine bevorzugten Gerichte suchen kann. Zu den Kategorien gehören:
- Burger
- Fisch und Meeresfrüchte
- Hähnchen
- Manuell
- Panini
- Schwein
- Steak
- Wurst
Diese Auswahl unterstreicht die Vielfältigkeit des OptiGrills, der nicht nur zur Zubereitung von einfachen Sandwiches oder Paninis geeignet ist, sondern auch anspruchsvolle Gerichte wie Steaks oder Meeresfrüchte kocht. Die Rezepte sind ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Grillfreunde gleichermaßen geeignet, da sie sowohl einfache als auch komplexe Vorgehensweisen abdecken.
Rezeptbeispiele
Einige Highlights aus dem Rezeptkatalog sind:
- Bacon-Brie- und Serrano-Rucola-Sandwich: Klassische Sandwich-Kombinationen, die mit dem OptiGrill zubereitet werden und eine optimale Kombination aus Aroma, Textur und Geschmack bieten.
- Dorade vom Grill: Ein Fischrezept, das aufzeigt, wie der OptiGrill auch empfindliche Lebensmittel wie Fisch optimal garen kann.
- Thunfisch Steak mit Mango-Salsa: Ein mexikanisch inspiriertes Rezept, das den OptiGrill als ideale Plattform für exotische und internationale Gerichte unterstreicht.
- Chorizo Spieße: Ein Fingerfood-Rezept, das die Vielseitigkeit des Geräts demonstriert.
- Flank Steak mit Nussbutter: Ein Beispiel für ein Steakrezept, das den OptiGrill in seiner Fähigkeit zeigt, auch komplexere Aromen durch Marinaden und Toppings zu veredeln.
Zusätzlich zu diesen Rezepten enthält das Buch auch Rezepte für Steak, Panini und Wurst, wodurch sich der Nutzer einen breiten Überblick über die möglichen Gerichte verschaffen kann.
Der Tefal OptiGrill – Technik und Funktionalität
Der Tefal OptiGrill ist ein elektrischer Kontaktgrill, der durch seine Technologie immer wieder für perfekte Grillergebnisse sorgt. Unabhängig davon, ob der Anwender Fleisch, Fisch, Geflügel oder Gemüse grillt, der OptiGrill bietet eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine präzise Temperaturregelung. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Geräts, Steaks in verschiedenen Garstufen – von rare bis well done – zuzubereiten.
Vorteile des OptiGrills
Einige der wichtigsten Vorteile des Tefal OptiGrills sind:
- Unkompliziertes Handling: Der OptiGrill ist leicht zu bedienen und erfordert im Vergleich zu Holzkohle- oder Gasgrills weniger Aufwand. So ist er ideal für diejenigen, die nicht die Zeit oder das Equipment für ein traditionelles Outdoor-Grillen haben.
- Perfekte Ergebnisse: Durch die gleichmäßige Heizung und die optimale Kontrollfunktion garantieren die Geräte stets leckere und gleichmäßig gegarte Gerichte.
- Multifunktional: Der OptiGrill ist nicht nur für das Grillen von Fleisch gedacht, sondern kann auch Fisch, Gemüse, Wurst und sogar süße Desserts zubereiten.
- Flexibilität: Ob im Innenbereich oder im Freien – der OptiGrill ist durch seine kompakte Bauweise und seine Robustheit ideal für In- und Outdoor-Grillen.
Herausforderungen
Trotz seiner Vorteile gibt es auch einige Einschränkungen. So wird in einigen Rezensionen kritisiert, dass der OptiGrill nicht ideal für alle Fleischsorten geeignet ist. Beispielsweise eignet sich das Filet Mignon besser für das Gerät, während andere Fleischstücke wie das Bürgermeisterstück nicht optimal gegrillt werden können. Für solche Fleischsorten sind alternative Methoden, wie ein indirektes Grillen oder ein Vorgaren im Ofen, erforderlich.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das Buch „Optimal Grillen“ keine detaillierten Tipps und Tricks zum Grillen enthält, abgesehen von einem Hinweis zur Verstärkung der Maillard-Reaktion. Daher ist das Buch für Anfänger, die nicht nur Rezepte, sondern auch grundlegende Techniken wie Marinieren oder Wenden lernen möchten, weniger geeignet.
Rezepte im Detail – Was ist im Buch enthalten?
Die Rezepte im Buch sind in verschiedene Kategorien unterteilt, wobei die Kategorien wie bereits erwähnt Burger, Fisch und Meeresfrüchte, Hähnchen, Manuell, Panini, Schwein, Steak, Wurst sind. Die Rezepte sind mit detaillierten Anweisungen versehen und in der Regel auch mit Fotografien illustriert, sodass der Nutzer die Gerichte visuell begreifen kann.
Burger
In der Burger-Kategorie finden sich Rezepte, die zeigen, wie der OptiGrill auch komplexe Burger mit verschiedenen Toppings und Füllungen zubereiten kann. Einige Beispiele sind:
- Bacon-Brie-Burger
- Serrano-Rucola-Burger
- Cheeseburger mit Zwiebeln
Diese Rezepte sind ideal für Grillpartys, da sie schnell zubereitet werden können und dennoch ein hohes Maß an Geschmack und Aroma bieten.
Fisch und Meeresfrüchte
Der OptiGrill eignet sich besonders gut für die Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten, da die Hitze kontrolliert wird und so die Gefahr, dass das Fischfleisch trocken wird, minimiert wird. Einige Rezepte aus dieser Kategorie sind:
- Dorade vom Grill
- Thunfisch Steak mit Mango-Salsa
- Garnelen-Spieße
Diese Gerichte eignen sich besonders gut für Sommergrillpartys oder für die Zubereitung von leichten Mahlzeiten.
Hähnchen
Hähnchen ist ein beliebtes Gericht, das mit dem OptiGrill auf einfache Weise zubereitet werden kann. Das Buch enthält Rezepte, die sowohl klassische als auch internationale Hähnchenvariationen abdecken. Beispiele sind:
- Hähnchen-Spieße
- Hähnchen-Sandwich mit Knoblauch
- Hähnchen mit Knoblauchsoße
Diese Rezepte sind einfach in der Zubereitung und erfordern keine speziellen Kenntnisse.
Panini
Der OptiGrill ist ideal für das Zubereiten von Panini, da das Gerät die Hitze optimal verteilt und so ein knuspriges Ergebnis erzielt. Die Panini-Rezepte im Buch sind vielfältig und reichen von einfachen Kombinationen wie Bacon-Brie bis hin zu komplexeren Kreationen wie Thunfisch-Panini.
Wurst
Die Wurst-Rezepte sind weniger vielseitig als die anderen Kategorien. Es gibt Rezepte für Bierbratwurst und Chorizo Spieße, aber kritische Stimmen bemängeln, dass das Buch keine innovativen Wurstrezepte anbietet. Es wird auch kritisiert, dass das Grillen einer Wurst an sich keine besondere Fähigkeit des Geräts erfordert und daher nicht der Grund für ein Rezeptbuch wäre.
Der Autor Oliver Quas – Ein Überblick
Oliver Quas ist ein erfahrener Grillmeister, der in den Amateur-Wettbewerben bereits Erfolge feiern konnte. Er ist außerdem Vize-Europameister im Grillen und betreibt den Blog Living BBQ. In seinem Buch „Optimal Grillen – Rezepte für den OptiGrill“ bringt er seine Erfahrung in die Rezepte ein, wodurch sie sich besonders für Einsteiger und fortgeschrittene Grillfreunde eignen.
Seine Rezepte sind in der Regel einfach nachzukochen und erfordern keine besondere Ausrüstung außer dem OptiGrill. Einige der Rezepte erfordern jedoch zusätzliche Zutaten wie Marinaden oder Toppings, was von einigen Nutzern als Nachteil angesehen wird.
Der Autor Benjamin Hetterich – Ein weiterer Autor des Buches
Neben Oliver Quas hat auch Benjamin Hetterich an der Erstellung des Buches „Optimal Grillen – So leicht geht lecker“ mitgewirkt. Dieses Buch ist eine zweite Ausgabe, die 50 neue Rezepte enthält und sowohl für den klassischen OptiGrill als auch für die neueste Version, den OptiGrill Elite, geeignet ist.
Benjamin Hetterich ist unter dem Namen „der OptiGriller“ bekannt und hat sich seit Jahren auf das Grillen mit dem Tefal-OptiGrill spezialisiert. Er betont in seinem Vorwort, dass das Buch ideal für Einsteiger ist, da es keine Vorkenntnisse erfordert und dennoch leckere Ergebnisse garantiert.
Bewertungen und Kritik
Die Rezepte und das Konzept des Buches werden von vielen Lesern positiv bewertet. Besonders hervorgehoben werden die Vielfältigkeit der Rezepte und die Tatsache, dass der OptiGrill auch anspruchsvolle Gerichte wie Steaks und Meeresfrüchte zubereiten kann. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte:
- Fehlende Tipps und Tricks: Kritische Stimmen bemängeln, dass das Buch keine detaillierten Grilltechniken oder Tipps enthält, abgesehen von einem Hinweis zur Maillard-Reaktion.
- Eingeschränkte Rezeptvielfalt: In einigen Kategorien, wie bei Wurstrezepten, wird kritisiert, dass das Buch keine innovativen oder abwechslungsreichen Rezepte bietet.
- Fleischsorten: Einige Nutzer berichten, dass nicht alle Fleischsorten mit dem OptiGrill optimal gegrillt werden können. Beispielsweise wird erwähnt, dass das Bürgermeisterstück nicht ideal mit dem Gerät gegrillt werden kann.
Trotz dieser Kritikpunkte wird das Buch in der Regel als eine wertvolle Ressource für Einsteiger und fortgeschrittene Grillfreunde angesehen, insbesondere da es Rezepte für fast alle gängigen Grillgerichte enthält.
Schlussfolgerung
„Optimal Grillen – Rezepte für den OptiGrill“ ist ein Buch, das sich besonders für diejenigen eignet, die einen Tefal OptiGrill besitzen und eine Vielzahl an Rezepten, die gezielt für dieses Gerät konzipiert sind, wünschen. Mit insgesamt 50 Rezepten aus den Bereichen Burger, Fisch und Meeresfrüchte, Hähnchen, Panini, Schwein, Steak und Wurst bietet das Buch eine breite Palette an Gerichten, die sowohl einfach als auch anspruchsvoll sind.
Der OptiGrill selbst ist ein vielseitiges Gerät, das sich sowohl für das Innen- als auch für das Outdoor-Grillen eignet. Mit seiner einfachen Bedienung, der gleichmäßigen Hitzeverteilung und der Fähigkeit, Steaks in verschiedenen Garstufen zuzubereiten, ist er ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Grillfreunde.
Trotz einiger Kritikpunkte, wie beispielsweise der fehlenden detaillierten Tipps oder der eingeschränkten Rezeptvielfalt in einigen Kategorien, bleibt das Buch eine wertvolle Ressource für diejenigen, die mit dem OptiGrill leckere Gerichte zubereiten möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept für Frikadellen grillen – lecker und ohne Ei
-
Gegrillte Frikadellen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillgenuss
-
Forelle in Alufolie grillen – Rezept mit Estragon und Tipps zur Zubereitung
-
Forelle im Salzmantel auf dem Grill: Rezept und Zubereitungstipps
-
Rezepte für Fleischgerichte im Mikrowellenherd – Tipps und Techniken für schnelle Zubereitung
-
Rezepte für Flank Steak vom Grill: Tipps und Techniken für die perfekte Zubereitung
-
Flammkuchen vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubehör für die perfekte Variante der elsässischen Spezialität
-
Leckere Fladenbrot-Rezepte für den Grill: Füllungen, Zubereitung und Tipps