Leckere Ofenkartoffeln auf dem Grill zubereiten – Rezepte und Tipps

Die Zubereitung von Ofenkartoffeln auf dem Grill hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode entwickelt, um dieses klasische Gemüse in einer neuen Form zu genießen. Die Kombination aus dem sanften Garen im Ofen und der intensiven Hitze des Grills verleiht den Kartoffeln eine besondere Geschmacksnote. Zudem erlaubt die Vielfalt an Rezepten und Würzungen jede Menge kreativer Gestaltungsfreiheit. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie man Ofenkartoffeln auf dem Grill optimal zubereiten kann. Die Vorteile dieser Methode, die passenden Zutaten und Zubehör sowie die richtige Garzeit werden ebenfalls behandelt.

Die Vorbereitung der Kartoffeln

Bevor man Ofenkartoffeln auf dem Grill zubereiten kann, ist eine sorgfältige Vorbereitung der Knollen von großer Bedeutung. Die Kartoffeln sollten gründlich gewaschen werden, um Schmutzreste zu entfernen. Ob man die Schale lassen oder entfernen möchte, hängt von der gewünschten Textur ab. Für eine knusprige Außenschicht ist es vorteilhaft, die Schale zu belassen. Zudem ist es ratsam, die Kartoffeln in ähnliche Größen zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Festkochende Kartoffelsorten wie Sieglinde, Cilena und Linda eignen sich besonders gut für das Grillen, da sie sich nicht leicht zersetzen. Bei sehr großen Kartoffeln kann es sinnvoll sein, diese vor dem Grillen in Salzwasser vorzukochen, um die Garzeit zu verkürzen. Dies ist besonders praktisch, wenn man in einer zeitlichen Begrenzung ist oder die Kartoffeln auf einer Grillparty servieren möchte.

Rezept 1: Ofenkartoffeln mit Ras el Hanout Gewürz und Peperonata Dip

Ein besonderes Rezept, das die Aromen der nordafrikanischen Küche hervorragend einfängt, ist das der Ofenkartoffeln mit Ras el Hanout Gewürz und Peperonata Dip. Diese Ofenkartoffeln sind einfach zu zubereiten und eignen sich sowohl als Beilage zum Grillen als auch als vegetarisches Hauptgericht.

Zutaten:

  • mittelgroße Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Ras el Hanout Gewürz
  • frische Paprika (für den Dip)
  • Knoblauch
  • Olivenöl (für den Dip)
  • Salz und Pfeffer (für den Dip)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln mit Schale unter fließendem Wasser abbürsten.
  2. Die Kartoffeln in Alufolie einwickeln und mit Olivenöl bepinseln.
  3. Mit Salz und Ras el Hanout Gewürz würzen.
  4. Die Alufolie fest verschließen und die Kartoffeln in die heiße Glut legen.
  5. 30–40 Minuten grillen, wobei die Kartoffeln mehrmals gewendet werden sollten.
  6. Für den Peperonata-Dip die Paprika in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten.
  7. Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Die Ofenkartoffeln mit Ras el Hanout Gewürz und Peperonata Dip sind eine wunderbare Kombination aus Aromenvielfalt und Geschmack. Der Dip verleiht den Kartoffeln eine cremige Textur und sorgt für eine besondere Geschmackserfahrung.

Rezept 2: Folienkartoffeln mit Speck, Käse und Schmand

Ein weiteres Rezept, das besonders bei Fleischliebhabern beliebt ist, sind Folienkartoffeln mit Speck, Käse und Schmand. Diese Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Der Käse verleiht den Kartoffeln eine cremige Textur, während der Speck eine würzige Note hinzufügt.

Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • 200 g durchwachsener Speck in Würfeln
  • 150 g geriebener Cheddar oder Gouda
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 4 EL Schmand oder Sauerrahm
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln mit Schale abbürsten und mit Olivenöl bepinseln.
  2. Mit Salz würzen.
  3. Die Kartoffeln in Alufolie einwickeln und in die heiße Glut legen.
  4. 30–40 Minuten grillen.
  5. Währenddessen den Speck in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Die fast fertigen Kartoffeln vorsichtig öffnen und leicht zusammendrücken.
  7. Zuerst Schmand in die Kartoffel geben, dann Cheddar und Speckwürfel.
  8. Mit dem restlichen Käse bedecken.
  9. Die gefüllten Kartoffeln ohne Folie für 5–7 Minuten auf den Grill zurückgeben, wobei die Hitze indirekt sein sollte.
  10. Vor dem Servieren mit Frühlingszwiebeln, Paprikapulver und Pfeffer bestreuen.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten und ist zudem eine köstliche Alternative für Vegetarier. Der Schmand gibt der Kartoffel eine cremige Textur, während die Käsesorte eine zusätzliche Geschmacksnote hinzufügt. Der Speck verleiht dem Gericht eine herzhafte Note.

Rezept 3: Hasselback-Kartoffeln grillen

Hasselback-Kartoffeln, auch Fächerkartoffeln genannt, sind eine schwedische Erfindung, die auch auf dem Grill eine hervorragende Alternative darstellt. Diese Kartoffeln werden in Fächern geschnitten und so, dass sie sich beim Garen leicht öffnen und die Hitze gut annehmen können.

Zutaten:

  • mittelgroße Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln mit Schale abbürsten und längs zwischen zwei Essstäbchen oder Holzspießen legen.
  2. Mit einem scharfen Messer fächerförmig einschneiden, wobei 2–3 mm Abstand zwischen den Einschnitten gelassen werden sollten.
  3. Die Kartoffeln mit Olivenöl bepinseln und mit Salz würzen.
  4. Auf den Grill legen und von beiden Seiten etwa 10 Minuten grillen, bis sie goldbraun sind.
  5. Vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls grillen.

Hasselback-Kartoffeln eignen sich besonders gut für Grillpartys, da sie optisch ansprechend sind und sich leicht servieren lassen. Zudem können sie mit verschiedenen Würzungen und Toppings kombiniert werden, um den Geschmack nach Wunsch zu verfeinern.

Rezept 4: Würzige Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Thymian

Eine weitere Option sind Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Thymian. Diese Kombination aus Kräutern verleiht den Kartoffeln eine aromatische Note, die besonders bei Sommerabenden und Grillpartys beliebt ist.

Zutaten:

  • mittelgroße Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Rosmarin
  • Thymian

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln mit Schale abbürsten und mit Olivenöl bepinseln.
  2. Mit Salz, Rosmarin und Thymian würzen.
  3. In Alufolie einwickeln und in die heiße Glut legen.
  4. 30–40 Minuten grillen, wobei die Kartoffeln mehrmals gewendet werden sollten.
  5. Vor dem Servieren eventuell mit zusätzlichen Kräutern bestreuen.

Diese Ofenkartoffeln sind einfach zu zubereiten und eignen sich hervorragend als Beilage zum Grillen. Der Rosmarin und Thymian verleihen den Kartoffeln eine herzhafte Note, die sich perfekt mit anderen Gerichten kombinieren lässt.

Tipps und Tricks für die optimale Zubereitung

Die Zubereitung von Ofenkartoffeln auf dem Grill erfordert nicht nur die richtigen Zutaten, sondern auch die passenden Techniken und Zubehör. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können, die Kartoffeln optimal zubereiten zu können.

Die richtige Grillmethode

Es gibt zwei Hauptmethoden, um Ofenkartoffeln auf dem Grill zuzubereiten: das direkte Grillen und das indirekte Grillen. Beim direkten Grillen werden die Kartoffeln direkt über der Hitzequelle gelegt, was eine schnelle Garzeit und eine knusprige Außenschicht erzeugt. Beim indirekten Grillen hingegen wird die Hitze auf die Kartoffeln übertragen, ohne dass sie direkt über der Flamme liegen. Diese Methode eignet sich besonders gut für größere Kartoffeln, da sie eine gleichmäßige Garzeit ermöglicht.

Das richtige Zubehör

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das richtige Zubehör. Eine Grillschale ist ideal, um Kartoffelscheiben oder Kartoffeln in Alufolie zu grillen, da so verhindert wird, dass sie durch das Rost rutschen. Zudem ist eine kleine, handliche Grillzange hilfreich, um die Kartoffeln zu wenden. Ein weiteres nützliches Zubehör ist ein Gabelstich, der zur Garprobe dienen kann. Wenn die Kartoffel locker von der Gabel gleitet, ist sie fertig.

Die Garprobe

Um sicherzugehen, dass die Kartoffeln optimal gegart sind, kann man eine Garprobe durchführen. Dazu einfach vorsichtig mit einer Gabel in die Kartoffel stechen. Wenn die Kartoffel locker von der Gabel gleitet, ist sie fertig. Bei gefüllten Kartoffeln wie den Folienkartoffeln mit Speck und Käse sollte man darauf achten, dass der Käse geschmolzen ist und die Kartoffeln nicht zu heiß sind.

Nährwerte und Geschmackserlebnisse

Die Nährwerte der Ofenkartoffeln variieren je nach Rezept und Zutaten. So enthalten beispielsweise die Haselback-Kartoffeln etwa 226 kcal pro Portion, 4 g Eiweiß, 8 g Fett und 34 g Kohlenhydrate. Diese Werte können je nach Verwendung von Zutaten wie Schmand, Käse oder Speck variieren.

Das Geschmackserlebnis hängt stark von den eingesetzten Zutaten ab. So verleihen Rosmarin und Thymian den Kartoffeln eine herzhafte Note, während der Schmand und Käse eine cremige Textur hinzufügen. Zudem kann man durch die Verwendung von Würzungen und Toppings den Geschmack individuell anpassen.

Die Vorteile der Ofenkartoffeln auf dem Grill

Die Zubereitung von Ofenkartoffeln auf dem Grill hat mehrere Vorteile. Zunächst einmal ist diese Methode einfach und schnell, da die Kartoffeln in Alufolie eingewickelt werden können und so nicht direkt über der Flamme liegen müssen. Zudem erlaubt die Kombination aus Ofen und Grill eine besondere Geschmacksnote, die durch die Rauchigkeit des Grills entsteht. Schließlich eignet sich diese Methode hervorragend für Grillparties, da die Kartoffeln optisch ansprechend und einfach zu servieren sind.

Schlussfolgerung

Die Zubereitung von Ofenkartoffeln auf dem Grill ist eine hervorragende Alternative, um dieses klasische Gemüse in einer neuen Form zu genießen. Durch die Kombination aus Ofen und Grill entsteht eine besondere Geschmacksnote, die durch die Rauchigkeit des Grills hervorgehoben wird. Zudem erlaubt die Vielfalt an Rezepten und Würzungen jede Menge kreativer Gestaltungsfreiheit. Ob als Beilage zum Grillen oder als vegetarisches Hauptgericht – gegrillte Ofenkartoffeln sind immer eine gute Wahl.

Quellen

  1. Chefkoch – Ofenkartoffeln Grillen Rezepte
  2. Tina's Tausendschön – Ofenkartoffeln mit Ras el Hanout Gewürz und Peperonata Dip
  3. Lecker – Kartoffeln grillen – So geht’s richtig
  4. Gasgrill-Check – Perfekte Folienkartoffeln
  5. Weber – Kartoffeln grillen – Leckere Rezepte und hilfreiche Tipps
  6. Grillportal – Kartoffeln auf dem Grill zubereiten wie ein Profi

Ähnliche Beiträge