Süße Köstlichkeiten vom Grill: Rezepte und Tipps für den perfekten Dessert-Abend
Ein Grillabend steht an, und das Highlight ist nicht nur das Hauptgericht, sondern auch ein köstlicher Nachtisch – direkt vom Rost. Ob Früchte, Marshmallows oder Schokolade – viele süße Speisen lassen sich wunderbar grillen und verwöhnen die Gäste mit neuen Geschmackserlebnissen. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Rezepte und praktische Tipps, wie Sie mit einfachen Zutaten und einer Grillfläche leckere Desserts kreieren können.
Süße Rezepte für den Grill
Banane mit Schokoladenfüllung
Die Banane mit Schokoladenfüllung ist ein Klassiker, der sich ideal für den Grill eignet. Dazu benötigen Sie:
- Eine Banane
- Schokolade (Menge nach Geschmack)
Die Banane wird vorsichtig entlang der Länge eingeschnitten, ohne die Schale vollständig zu entfernen. In den Schnitt werden Schokoladenstücke gelegt. Anschließend wird die Banane auf die noch heißen, aber nicht mehr glühenden Kohlen gelegt. Sie wird dort bis die Schale schwarz wird und die Schokolade geschmolzen ist. Diese Methode sorgt dafür, dass die Banane weich und die Schokolade cremig wird.
Alternativ kann Honig anstelle der Schokolade verwendet werden, was eine süßere Note hinzufügt. Dazu passt eine Prise Erdnussbutter, die die Geschmacksskala weiter bereichert.
Gegrillte Wassermelone
Wassermelone ist nicht nur im Sommer ein beliebter Snack, sondern auch als gegrilltes Dessert. Dazu wird die Wassermelone in dicke Scheiben geschnitten und die Kerne entfernt. Die Scheiben werden auf dem Grill an einer nicht zu heißen Stelle kurz von beiden Seiten gegrillt. Vor dem Grillen kann die Melone mit Honig bestreichen werden, um eine leichte Süße hinzuzufügen.
Für eine pikante Abwechslung eignet sich fein gehackter Chili als Garnitur, der dem Dessert eine leichte Schärfe verleiht und den Geschmack intensiviert.
Erdbeer-Marshmallow-Spieße
Diese Spieße vereinen die Süße von Erdbeeren und Marshmallows in einer köstlichen Kombination. Dazu benötigen Sie:
- Erdbeeren
- Marshmallows
- Metallspieße
- Quark mit Minze (als Dip)
- Geröstete Pistazien (zum Garnieren)
Die Erdbeeren werden gewaschen und geputzt, bevor sie abwechselnd mit Marshmallows auf die Spieße gesteckt werden. Die Spieße werden über dem Grill oder dem offenen Feuer gegart, bis die Marshmallows leicht braun sind. Der Geschmack wird durch den leckeren Quark mit Minze abgerundet und mit gehackten, gerösteten Pistazien garniert.
Karamellisierte Pfirsiche mit Krokantfüllung
Pfirsiche können mit etwas Karamell und Krokant zu einem wahren Geschmackserlebnis werden. Dazu benötigen Sie:
- Zucker
- Walnüsse
- Mandeln
- Pfirsiche
- Limettensaft
- Butter
- Krokant
- weiterer Zucker
Zunächst wird Zucker in einer Pfanne karamellisiert, danach Walnüsse und Mandeln hinzugefügt. Die Nüsse werden herausgenommen, abgekühlt und grob gehackt. Die Pfirsiche werden gewaschen, getrocknet und in Spalten geschnitten. Diese werden in eine Grillschale gelegt. Darauf verteilt man Limettensaft, Butter in Flöckchen, Krokant und etwas Zucker. Alles wird auf dem vorgeheizten Grill für etwa 10 bis 15 Minuten gegart, bis die Pfirsiche zart und die Krokantfüllung leicht knusprig ist.
S’mores
S’mores sind ein amerikanischer Klassiker, der sich perfekt für den Grill eignet. Dazu benötigen Sie:
- Cracker
- Schokolade
- Marshmallows
Zunächst wird ein Marshmallow auf einen Stock gespießt und über dem Feuer gegrillt, bis es leicht braun wird. Anschließend wird das Marshmallow auf einen Cracker gelegt, gefolgt von einem Stück Schokolade, und mit einem zweiten Cracker abgedeckt. Der heiße Marshmallow schmilzt die Schokolade und verbindet die Zutaten zu einer leckeren Süßigkeit.
Käseküchlein auf dem Grill
Diese Käseküchlein sind ein weiteres Highlight, das sich ideal für den Grill eignet. Dazu benötigen Sie:
- 120 g Bio-Butter
- 165 g Zucker
- 35 g Grieß
- 500 g Bio-Magerquark
- 1 Ei
- 0,5 Packung Vanillepuddingpulver
- 100 g Mehl
- Heidelbeeren oder Erdbeeren
Die Butter wird in eine Rührschüssel gegeben und zwei Drittel des Zuckers hinzugefügt, bis eine schaumige Masse entsteht. Anschließend werden Grieß, Magerquark und Ei untergerührt, gefolgt vom Vanillepuddingpulver. Der Kuchenteig wird in Einmachgläser mit einem Fassungsvermögen von 125 Millilitern verteilt.
Für die Streusel werden Mehl, die restliche Butter und der restliche Zucker in eine Schüssel gegeben und vermengt. Die Streusel werden auf die Einmachgläser verteilt, bevor alles auf den Grill gestellt wird. Die Küchlein werden dort gegart, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
Schoko-Stockbrot
Schoko-Stockbrot ist ein einfaches und leckeres Rezept für den Grill. Dazu benötigen Sie:
- 250 g Mehl
- 0,5 Würfel Hefe
- 75 ml Bio-Milch
- 1 EL Zucker
- 25 g Bio-Butter
- 1 Bio-Ei
- 100 g Schokoladenstreusel
Das Mehl wird in eine Schüssel gefüllt, und in die Mitte eine Mulde geformt. Hefe wird in die Mulde zerbröselt, gefolgt von erhitzter Milch. Zucker, Butter, Ei und Schokoladenstreusel werden hinzugefügt und zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet. Der Teig ruht für etwa eine Stunde. Nach der Ruhezeit wird der Teig noch einmal kurz durchgeknetet, in längliche Portionen zerteilt und um Stöcke gewickelt. Die Stöcke werden über dem Grill oder Feuer gegrillt, bis das Stockbrot leicht braun ist.
Fruchtspieße und gegrillte Früchte
Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen, Melonen, Äpfel, Feigen, Erdbeeren und Mangos eignen sich hervorragend zum Grillen. Sie können als Spieße auf Metallspieße gesteckt werden und über dem Grill gegart werden. Für Abwechslung können Marinaden aus Honig, Zimt oder Kokosraspeln hergestellt werden, die die Geschmacksskala erweitern.
Ein weiteres Rezept ist der Fruchtcrumble. Dazu werden Früchte wie Apfel, Birne oder Pflaume klein geschnitten und in eine Aluschale gelegt. Wer möchte, kann Rum oder Zitronensaft über das Obst träufeln. Streusel aus gemahlenen Mandeln oder Zimt werden über die Früchte gestreut, und die Schale wird auf den Grill gestellt. Mit Deckel gegrillt, entsteht ein leckeres und knuspriges Dessert.
Tipps für die Zubereitung
Nachhaltigkeit und Gesundheit
Um den Nachtisch vom Grill nachhaltig und gesund zuzubereiten, können folgende Tipps beachtet werden:
- Regionales Obst: Bevorzugt Obst aus regionaler Produktion, um CO2-Emissionen durch Transportwege zu reduzieren.
- Bio-Qualität: Achten Sie auf Bio-Qualität, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen.
- Saisonalität: Wählen Sie saisonale Obstsorten, um den Erntezeitpunkt zu respektieren.
- Tierische Produkte: Bei Milchprodukten und tierischen Zutaten auf das Bio-Siegel achten, um artgerechte Tierhaltung zu fördern.
- Vegane Alternative: Desserts können auch vegan zubereitet werden, z. B. durch den Einsatz von veganer Margarine oder Hafermilch.
Abwechslung und Kreativität
Der Grill bietet viele Möglichkeiten, um kreative Desserts zu kreieren. Neben den bereits erwähnten Rezepten eignen sich auch Süßkartoffeln oder Äpfel, die gegrillt werden und eine süß-deftige Note hinzufügen. Ob Schokoladen-Stockbrot, Käseküchlein oder gegrillte Früchte – die Vielfalt an Möglichkeiten ist groß.
Schlussfolgerung
Nachtisch vom Grill ist nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine köstliche Ergänzung zu jedem Grillabend. Mit einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität können leckere Desserts direkt auf der Grillfläche zubereitet werden. Ob Schokolade, Marshmallows oder Früchte – die Vielfalt an Rezepten ist groß und lässt sich individuell anpassen. Mit den richtigen Tipps für nachhaltige und gesunde Zubereitung wird der Nachtisch vom Grill nicht nur lecker, sondern auch verantwortungsvoll genossen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Niedrigtemperaturgrillen: Technik, Rezepte und Tipps für zartes BBQ-Geflügel und -Fleisch
-
Süße Ideen vom Grill: Leckere Nachtisch-Rezepte für die Grillsaison
-
Gegrillte Zucchini: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommergenuss
-
Kulinarische Kreationen mit dem Tefal OptiGrill – Ein Rezept- und Zubereitungsführer
-
5 Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln – lecker, gesund und einfach zubereitet
-
Gegrilltes Pollo Fino: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Süße Highlights vom Grill: Rezepte mit Marshmallows für den perfekten Abschluss
-
Rezepte mit Maisgrieß: Von Polenta bis Maiscreme – Kreative Kombinationen mit Grillen