Leckere Nachtischrezepte für den Grill – Süße Ideen für die nächste Grillparty

Die Sommerzeit ist nicht nur die Zeit für leckere Grillgerichte, sondern auch eine willkommene Gelegenheit, kreative und unkomplizierte Desserts zu servieren. Mit dem richtigen Rezept und ein wenig Geschick kann man auch süße Speisen direkt über dem offenen Feuer oder im Rost zubereiten. In diesem Artikel finden Sie inspirierende Rezepte, Tipps für die Zubereitung und wertvolle Hinweise zu nachhaltigen Zutaten, um Ihren Grillabend mit einem passenden Nachtisch zu krönen.

Käseküchlein auf dem Grill

Käseküchlein eignen sich hervorragend für den Grill und sind in etwa 40 Minuten zubereitet. Das Rezept ist einfach und verlangt nur wenige Zutaten, die sich ideal für eine spontane Grillparty eignen.

Zutaten

Für 7 Stück benötigen Sie:

  • 120 g Bio-Butter
  • 165 g Zucker
  • 35 g Grieß
  • 500 g Bio-Magerquark
  • 1 Ei
  • 0,5 Packung Vanillepuddingpulver
  • 100 g Mehl
  • Heidelbeeren oder Erdbeeren

Zubereitung

  1. Die Butter sollte vorher aus dem Kühlschrank genommen oder im Wasserbad geschmolzen werden, um weich zu sein.
  2. In einer Rührschüssel zwei Drittel der Butter mit zwei Drittel des Zuckers mit einem Schneebesen zu einer schaumigen Masse rühren.
  3. Anschließend Grieß, Magerquark und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Das Vanillepuddingpulver wird untergemengt.
  5. Der Kuchenteig wird gleichmäßig in Einmachgläser mit einem Fassungsvermögen von 125 ml verteilt.
  6. Für die Streusel wird Mehl, die restliche Butter und der restliche Zucker in eine Rührschüssel gegeben und kurz gemischt.
  7. Die Streusel werden auf den Teig verteilt.
  8. Die Gläser werden auf dem Grill oder über dem offenen Feuer bis zur gewünschten Bräune gegart.

Tipp

Die Käseküchlein schmecken am besten mit frischen Heidelbeeren oder Erdbeeren als Garnitur. Für eine veganere Variante kann die Butter durch vegane Margarine ersetzt werden und die Milch durch Hafermilch.


Gegrillte Banane mit Schokoladenfüllung

Eine gegrillte Banane mit Schokoladenfüllung ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch ein optisch ansprechendes Dessert. Es kann entweder mit Schokolade oder Honig gefüllt werden, je nach Vorliebe.

Zutaten

Für eine Portion:

  • 1 Banane
  • ca. 30 g Schokolade (optional: Honig)

Zubereitung

  1. Die Banane ungeschält entlang der Länge einritzen.
  2. Schokoladenstückchen in den Einschnitt drücken.
  3. Die Banane wird auf die heißen, nicht mehr glühenden Kohlen gelegt.
  4. Sie wird bis die Schale schwarz wird und die Schokolade geschmolzen ist gegrillt.
  5. Alternativ kann Honig anstelle der Schokolade verwendet werden.

Tipp

Zur Banane passt auch eine kleine Portion Erdnussbutter oder ein Schuss Kokosraspeln. Wer möchte, kann die Banane auch in Stücke schneiden und in einer Aluschale garen.


Erdbeer-Marshmallow-Spieße

Diese Spieße vereinen Süße und Fruchtigkeit und sind ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Marshmallows schmelzen sanft über dem Feuer, wodurch das Dessert eine köstliche Konsistenz bekommt.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 350 g Erdbeeren
  • 100 g Marshmallows
  • Quark mit Minze (als Beilage)
  • Geröstete Pistazien (zur Garnitur)

Zubereitung

  1. Erdbeeren gründlich waschen, putzen und in zwei Hälften zerteilen.
  2. Auf Metallspieße abwechselnd Erdbeeren und Marshmallows piksen.
  3. Die Spieße über dem Grill oder dem offenen Feuer grillen, bis die Marshmallows leicht braun werden.
  4. Häufig wenden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.
  5. Dazu servieren Sie Quark mit frischer Minze und als Garnitur fein gehackte, geröstete Pistazien.

Gegrillte Wassermelone mit Honig und Chili

Die gegrillte Wassermelone ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein optisch beeindruckendes Dessert. Sie kann mit Honig und Chilipulver veredelt werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 1 Wassermelone
  • ca. 50 g Honig
  • Chilipulver (optional)

Zubereitung

  1. Die Wassermelone in dicke Scheiben schneiden und die Kerne entfernen.
  2. Vor dem Grillen mit Honig bestreichen.
  3. Auf dem Grill über einer nicht zu heißen Stelle kurz von beiden Seiten grillen.
  4. Wer möchte, kann die gegrillten Scheiben mit etwas Chilipulver bestäuben.

Tipp

Die gegrillte Wassermelone passt hervorragend zu einem leichten Salat oder einem frischen Joghurt-Dip.


Schokoladen-Stockbrot

Schokoladen-Stockbrot ist ein schneller und leckerer Nachtisch, der durch die Kombination aus Schokoladenstreuseln und Hefeteig besonders gut schmeckt.

Zutaten

Für 4 Stück:

  • 250 g Mehl
  • 0,5 Würfel Hefe
  • 75 ml Bio-Milch
  • 1 EL Zucker
  • 25 g Bio-Butter
  • 1 Bio-Ei
  • 100 g Schokoladenstreusel

Zubereitung

  1. In eine große Schüssel Mehl füllen und eine Mulde in die Mitte formen.
  2. Hefe zerbröseln und in die Mulde geben.
  3. Die Milch erhitzen und ebenfalls in die Mulde geben, sodass die Hefe bedeckt ist. Lassen Sie die Hefe für einige Minuten ziehen.
  4. Zucker, Butter, Ei und Schokoladenstreusel hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  5. Den Teig zugedeckt für mindestens eine Stunde gehen lassen.
  6. Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal durchkneten.
  7. Den Hefeteig in längliche Portionen zerteilen und diese um Stöcke wickeln.
  8. Das Stockbrot über dem Grill oder dem offenen Feuer grillen, bis es von allen Seiten leicht braun ist.

Karamellisierte Pfirsiche mit Krokantfüllung

Ein besonders elegantes Dessert ist die Karamellisierung von Pfirsichen mit Krokantfüllung. Das Rezept ist etwas aufwendiger, lohnt sich jedoch in jedem Fall.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 4 Pfirsiche
  • 50 g Zucker
  • 50 g Walnüsse
  • 50 g Mandeln
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Krokant
  • 1 EL Zucker (zum Bestreuen)
  • 1 EL Limettensaft

Zubereitung

  1. Zucker in einer Pfanne karamellisieren.
  2. Walnüsse und Mandeln zum flüssigen Zucker hinzufügen.
  3. Die Nüsse herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken.
  4. Pfirsiche waschen, trocken reiben, halbieren und den Stein entfernen.
  5. Die Pfirsiche in Spalten schneiden und in eine Grillschale legen.
  6. Limettensaft über die Pfirsiche träufeln.
  7. Butter in Flöckchen und Krokant über die Pfirsiche streuen.
  8. Das Ganze mit ein bis zwei Esslöffeln Zucker bestreuen.
  9. Auf dem vorgeheizten Grill für etwa 10–15 Minuten grillen.

S’mores – Das Klassiker-Dessert vom Grill

S’mores sind ein amerikanisches Klassiker-Dessert, das sich ideal für den Grill eignet. Es besteht aus nur drei Zutaten, ist aber äußerst lecker und schnell zubereitet.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 4 Cracker
  • 4 Stück Schokolade
  • 4 Marshmallows

Zubereitung

  1. Aus zwei Crackern einen Deckel bilden, mit einem Stück Schokolade als Kern.
  2. Den Marshmallow auf einen Stock spießen und über dem Feuer gegrillt.
  3. Das heiße Marshmallow auf den ersten Cracker und die Schokolade legen.
  4. Den zweiten Cracker daraufdrücken.
  5. Das heiße Marshmallow sorgt dafür, dass die Schokolade schmilzt und alles zusammenklebt.
  6. Der Stock kann anschließend entfernt werden.

Gegrillte Eistüte

Die gegrillte Eistüte ist eine besondere Variante, die sowohl süß als auch deftig schmeckt. Sie vereint Schokolade, Marshmallows und Früchte in einer Alufolie, die über dem Grill gegart wird.

Zutaten

Für 1 Portion:

  • 1 Eistüte
  • Schokoladenraspeln
  • Marshmallows
  • Erdbeeren

Zubereitung

  1. In die Eistüte Schokoladenraspeln, Marshmallows und Erdbeeren füllen.
  2. Die Eistüte in Alufolie einwickeln.
  3. Das Päckchen für etwa zehn Minuten auf den Grill legen, bis Schokolade und Marshmallows geschmolzen sind.
  4. Nach Wunsch können weitere Früchte hinzugefügt werden.

Fruchtspieße – Bunter Grillspaß

Fruchtspieße sind eine tolle Möglichkeit, verschiedene Obstsorten gleichzeitig zu genießen. Sie können entweder direkt über dem Feuer gegrillt oder in einer Aluschale gebraten werden.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • Pfirsiche, Nektarinen, Melonen, Äpfel, Feigen, Erdbeeren oder Mangos
  • Optional: Marinade nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die gewünschten Obstsorten waschen und in Stücke schneiden.
  2. Die Stücke abwechselnd auf Metallspieße piksen.
  3. Die Spieße über dem Grill grillen oder in einer Aluschale garen.
  4. Wer möchte, kann Fruchtspieße mit Eis, Sahne, Nüssen, Müsli oder Kekskrümel servieren.

Fruchtcrumble auf dem Grill

Der Fruchtcrumble ist eine leckere und herbstliche Variante, die sich ideal auf dem Grill zubereiten lässt.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 400 g Apfel, Birne oder Pflaumen (kleingeschnitten)
  • 100 g Beeren
  • 100 g Streuselteig (mit Mandeln oder Zimt verfeinert)
  • Optional: Rum oder Zitronensaft

Zubereitung

  1. In eine Aluschale die klein geschnittenen Früchte geben.
  2. Wer möchte, kann etwas Rum oder Zitronensaft über das Obst träufeln.
  3. Eine Schicht Streusel über die Früchte streuen.
  4. Alles auf den Grill legen, am besten mit Deckel, und bis zur gewünschten Bräune garen.

Tipps für die Zubereitung von Desserts auf dem Grill

Neben den Rezepten gibt es einige allgemeine Tipps, die die Zubereitung von Desserts auf dem Grill erleichtern und gleichzeitig nachhaltig gestalten.

1. Regionale und saisonale Zutaten

  • Regionale Anbau: Verwenden Sie Obst und Gemüse aus regionaler Produktion, um den CO₂-Ausstoß durch Transporte zu reduzieren.
  • Bio-Qualität: Achten Sie auf Bio-Produkte, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen.

2. Bio-Produkte und pflanzliche Alternativen

  • Milchprodukte: Verwenden Sie Bio-Milchprodukte, um eine artgerechte Tierhaltung zu unterstützen.
  • Vegane Optionen: Für eine vegetarische oder vegane Variante können tierische Produkte durch vegane Alternativen wie Hafermilch oder Margarine ersetzt werden.

3. Gegrillte Süßkartoffeln und Äpfel

  • Süße Variante: Süßkartoffeln oder Äpfel eignen sich hervorragend als süße Grundlage für Desserts. Sie können als Basis für Streusel oder Schokoladenfüllung dienen.

4. Geringe Vorbereitungszeit

  • Viele der Rezepte können mit vorbereiteten Teigen oder Kuchen schnell zubereitet werden. Ideal für spontane Grillabende.

Schlussfolgerung

Grillen ist nicht nur eine beliebte Methode für Hauptgerichte, sondern auch eine kreative und unkomplizierte Möglichkeit, süße Desserts zuzubereiten. Mit einfachen Zutaten und ein paar Tipps können Sie leckere Nachtische direkt über dem Feuer kreieren. Ob gegrillte Bananen, Käseküchlein oder Fruchtspieße – die Vielfalt an Möglichkeiten ist groß. Zudem bietet das Grillen die Gelegenheit, nachhaltige Zutaten zu nutzen und so den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Probieren Sie eines der Rezepte aus und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem unvergesslichen Süßspeisen-Abschluss.


Quellen

  1. Nachtisch grillen: 3 leckere Rezepte vom Rost
  2. Nachtisch vom Grill: Fünf süße Rezepte
  3. Nachtisch grillen – Schokolade und Co. auf dem Grill
  4. Desserts vom Grill – Nachtisch-Rezepte

Ähnliche Beiträge