Marshmallows grillen – Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillgenuss

Das Grillen von Marshmallows ist eine beliebte, süße Ergänzung zu jeder Grillparty oder einem gemütlichen Lagerfeuerabend. In den USA ist diese Tradition seit Jahrzehnten etabliert, wo Marshmallows mit Schokolade und Graham Crackern zu den sogenannten S’mores kombiniert werden. In Deutschland hat sich das Phänomen mittlerweile auch etabliert und wird zunehmend bei Freizeitgrillen genutzt, um den Abend mit einer leckeren, süßen Note abzurunden. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Informationen darüber, wie man Marshmallows richtig grillen kann, welche Rezepte sich besonders gut eignen und welche Tipps und Tricks dabei hilfreich sein können.

Grundlagen des Marshmallow-Grillens

Wie Marshmallows karamellisieren

Marshmallows bestehen hauptsächlich aus Zucker, Eiweiß und Wasser. Durch die Wärme über dem Feuer oder auf dem Grill wird der Zucker in der Marshmallow aufgewärmt und beginnt sich langsam zu karamellisieren. Dieser Prozess verändert die Konsistenz und den Geschmack der Marshmallows von zart und weich zu knusprig und leicht gebräunt. Wichtig ist, dass die Marshmallows nicht zu nahe an der Flamme platziert werden, um zu vermeiden, dass sie anbrennen und ungenießbar werden.

Werkzeug und Material

Um Marshmallows erfolgreich zu grillen, benötigen Sie:

  • Längere Stöcke oder spezielle Grillspieße, die lang genug sind, um die Marshmallows über dem Feuer halten zu können.
  • Marshmallows, idealerweise in der klassischen Form und Größe.
  • Ein Feuer oder einen Grill, der eine gleichmäßige, moderate Wärme erzeugt.
  • Optional: Schokolade und Kekse, falls Sie S’mores zubereiten möchten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Grillen

  1. Vorbereitung des Feuers oder Grills: Heizen Sie den Grill oder das Feuer auf mittlere Hitze. Achten Sie darauf, dass die Marshmallows nicht direkt über den Flammen platziert werden, sondern über der indirekten Hitze.

  2. Aufspießen der Marshmallows: Stecken Sie die Marshmallows auf die Stöcke oder Grillspieße. Je nach Rezept und Anzahl der Gäste können Sie auch mehrere Marshmallows pro Spieß aufstechen.

  3. Grillen: Halten Sie die Marshmallows über dem Feuer und drehen Sie sie vorsichtig, damit sie gleichmäßig bräunen. Dieser Prozess dauert in der Regel etwa 2–3 Minuten pro Seite, abhängig von der Hitze.

  4. Abnahme und Servieren: Sobald die Marshmallows eine goldbraune Farbe angenommen haben und leicht karamellisiert sind, entfernen Sie sie vom Feuer. Sie können sie direkt servieren oder verwenden, um S’mores herzustellen.

Rezeptideen mit gegrillten Marshmallows

Klassische S’mores

S’mores sind die bekannteste Kombination aus gegrillten Marshmallows, Schokolade und Keksen. Der Prozess ist einfach und schnell:

  1. Grillen der Marshmallows: Nachdem Sie die Marshmallows über dem Feuer geröstet haben, sollten sie weich, warm und leicht gebräunt sein.
  2. Schokolade erwärmen: Legen Sie eine Schokoladentafel oder Schokoladentäfelchen auf eine Schüssel, damit sie durch die Wärme der Marshmallows leicht weich wird.
  3. Zusammensetzen: Legen Sie die gegrillte Marshmallow auf ein Keksscheibenstück, gefolgt von einem Stück Schokolade. Decken Sie das Ganze mit einem zweiten Keksscheibenstück ab und drücken Sie vorsichtig zusammen.

Marshmallow-Erdbeer-Spieße

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, sind Marshmallow-Erdbeer-Spieße. Dieses Rezept ist ideal, wenn Sie eine fruchtige Note zu den klassischen Marshmallows hinzufügen möchten.

  1. Zutaten:

    • Erdbeeren
    • Marshmallows
    • Holzspieße
    • Optional: Minzzucker oder andere Zucker-Variationen
  2. Vorbereitung:

    • Schneiden Sie den Strunk von den Erdbeeren ab.
    • Teilen Sie die Marshmallows in zwei Hälften.
    • Bestäuben Sie die Schnittfläche der Marshmallows mit Zucker oder Minzzucker.
    • Stecken Sie die Marshmallows und Erdbeeren abwechselnd auf die Holzspieße.
  3. Grillen:

    • Heizen Sie den Grill auf ca. 200 °C.
    • Legen Sie die Spieße mit der Erdbeere nach unten auf ein Holzbrett oder eine hitzebeständige Alternative.
    • Grillen Sie die Spieße für etwa 5–10 Minuten, bis die Marshmallows eine goldbraune Farbe annehmen.
  4. Servieren:

    • Die Marshmallow-Erdbeer-Spieße können direkt serviert werden. Achten Sie darauf, dass die Marshmallows innen noch heiß sind, sodass sie nicht zu schnell abkühlen.

Marshmallow-Muffins

Ein weiteres Rezept, das Marshmallows als Zutat verwendet, sind Marshmallow-Muffins. Dieses Rezept ist ideal, wenn Sie eine süße, amerikanisch geprägte Variante mit traditionellen Muffins kombinieren möchten.

  1. Zutaten:

    • 250 g Mehl
    • 75 g Kakaopulver
    • 4 TL Backpulver
    • 2 Eier
    • Eine Prise Salz
    • 275 ml Milch
    • 100 g Schokolade
    • Marshmallows
  2. Zubereitung:

    • Mischen Sie die trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz) in einer Schüssel.
    • Fügen Sie die Eier und Milch hinzu und rühren Sie alles zu einem homogenen Teig.
    • Zerkleinern Sie die Schokolade und geben Sie diese gemeinsam mit den Marshmallows in eine Schüssel.
    • Füllen Sie die Muffinförmchen jeweils mit einem EL Teig, legen Sie ein Marshmallow mit etwas Schokolade hinein und bedecken Sie es mit einem weiteren Löffel Teig.
    • Backen Sie die Muffins bei 180 °C Umluft für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  3. Servieren:

    • Die Marshmallow-Muffins eignen sich als süße Zwischenmahlzeit oder als Dessert.

Tipps und Tricks für das Marshmallow-Grillen

Wichtige Techniken zum Grillen

  • Indirekte Hitze nutzen: Um ein Verbrennen der Marshmallows zu vermeiden, sollten sie über der indirekten Hitze platziert werden. Dies bedeutet, dass die Marshmallows nicht direkt über die Flammen, sondern in einem Bereich des Grills, der nicht direkt beheizt wird, stehen.

  • Regelmäßiges Drehen: Es ist wichtig, die Marshmallows regelmäßig zu drehen, damit sie gleichmäßig bräunen. Dies verhindert, dass eine Seite zu stark verbrannt wird und die andere Seite noch unverändert bleibt.

  • Abstand zum Feuer beachten: Marshmallows bestehen hauptsächlich aus Zucker, der sich bei zu großer Hitze schnell verfärbt und anbrennt. Achten Sie darauf, dass der Spieß immer ausreichend Abstand zum Feuer hat.

  • Material des Spießes: Verwenden Sie stabile, langlebige Spieße, die im warmen Zustand nicht verbiegen oder brechen. Ideal sind Holzspieße oder spezielle Grillspieße, die für Marshmallow-Grillen gedacht sind.

Kreative Variationen

  • Kombination mit Schokolade und Keksen: S’mores sind eine köstliche Kombination, die man schnell und einfach zubereiten kann. Alternativ können auch andere Kekse wie Vollkornkekse oder Nusskekse verwendet werden.

  • Fruchtige Ergänzungen: Die Kombination von Marshmallows mit frischem Obst, wie Erdbeeren, ist eine fruchtige Alternative, die gut auf einem Grillabend ankommt.

  • Zucker-Variationen: Neben dem normalen Zucker können auch Zucker-Variationen wie Minzzucker, Vanillezucker oder Zucker mit Aroma verwendet werden, um das Aroma der Marshmallows zu verfeinern.

  • Marshmallow-Muffins oder Kuchen: Marshmallows können auch als Zutat in Backwaren wie Muffins oder Kuchen verwendet werden. Dadurch entstehen süße, kreative Rezepte, die auch bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt sind.

Sicherheitshinweise

Beim Grillen von Marshmallows gibt es einige Sicherheitshinweise, die beachtet werden sollten:

  • Hitze und Verbrennungsgefahr: Marshmallows werden durch die Wärme aufgeheizt, sodass sie sehr heiß sein können. Achten Sie darauf, dass die Marshmallows nach dem Grillen nicht sofort in den Mund genommen werden, um Verbrennungen zu vermeiden.

  • Feuer sichern: Wenn Sie ein offenes Feuer nutzen, stellen Sie sicher, dass es gut gesichert ist und niemand unbeabsichtigt in die Nähe kommt. Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Feuers sein.

  • Materialien prüfen: Verwenden Sie nur hitzebeständige Materialien, um die Marshmallows zu servieren. Ein Holzbrett oder eine hitzebeständige Schüssel kann verwendet werden, um die Wärme zu absorbieren und die Marshmallows warm zu halten.

Nährwertinformationen

Die Nährwerte der Marshmallow-Rezepte variieren je nach Zutaten und Zubereitungsart. Hier sind einige Beispiele:

  • Erdbeer-Marshmallow-Spieße (pro Person):

    • Kalorien: 164 kcal
    • Kohlenhydrate: 36 g
    • Fett: 2,0 g
    • Eiweiß: 0,7 g
  • Marshmallow-Muffins (pro 100 g):

    • Kalorien: 193 kcal
    • Kohlenhydrate: 45 g
    • Fett: 0 g
    • Eiweiß: 2 g
  • Klassische Marshmallows (pro 100 g):

    • Kalorien: ca. 300–350 kcal
    • Kohlenhydrate: ca. 70–80 g
    • Fett: ca. 0–2 g
    • Eiweiß: ca. 0–2 g

Schlussfolgerung

Das Grillen von Marshmallows ist eine einfach umzusetzende Technik, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine willkommene Abwechslung auf jeder Grillparty oder bei einem gemütlichen Lagerfeuerabend bietet. Mit einfachen Zutaten und kurzen Zubereitungszeiten können Marshmallows in verschiedenen Varianten zubereitet werden, wie beispielsweise in Form von S’mores, Erdbeer-Spießen oder Marshmallow-Muffins. Wichtige Tipps wie die Nutzung von indirekter Hitze, das Drehen der Marshmallows und das Einhalten eines ausreichenden Abstands zum Feuer sind entscheidend, um eine optimale Karamellisierung zu erzielen. Zudem bieten die verschiedenen Rezeptideen kreative Möglichkeiten, die süße Note des Marshmallow-Grillens mit anderen Zutaten zu kombinieren. Ob klassisch oder modern – das Marshmallow-Grillen ist eine köstliche Ergänzung, die den Abend auf die perfekte Weise abrunden kann.

Quellen

  1. Erdbeer-Marshmallows vom Grill | Rezept
  2. Marshmallow selber machen Rezepte für Marshmallows
  3. Marshmallow-Erdbeer-Spiesse
  4. Marshmallows grillen – So machst du daraus leckere S’mores
  5. Marshmallows zubereiten – So klappt’s auf dem Grill, im Feuer und im Ofen
  6. Marshmallow richtig grillen – Die besten Tipps und Tricks

Ähnliche Beiträge