Gegrillte Marshmallows: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Snack
Gegrillte Marshmallows sind ein beliebter Snack, der in Deutschland und international immer mehr an Popularität gewinnt. Sie sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen ein willkommenes Highlight auf Grillpartys, Lagerfeuerabenden oder einfach nur zum gemütlichen Filmabend zu Hause. Durch die einfache Zubereitung, die Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten und die unvergleichliche Geschmacksexplosion, die sie bieten, sind gegrillte Marshmallows ein unverzichtbarer Bestandteil vieler kulinarischer Anekdoten.
Die Grundidee ist einfach: Marshmallows werden über einer indirekten Hitzequelle aufgespießt und vorsichtig geröstet, bis sie eine goldbraune Kruste und eine weiche, flüssige Mitte entwickeln. Mit Schokolade, Keksen oder Früchten kombiniert, entstehen köstliche Kreationen wie die berühmten S’mores, die in den USA zum Kulturgut gehören. In Deutschland werden sie oft als Mäusespeck bezeichnet und sowohl traditionell über dem Lagerfeuer als auch auf modernen Grills zubereitet.
Die folgenden Rezepte und Techniken basieren auf verschiedenen Quellen, die sich auf Marshmallows als Grillzutat fokussieren. Sie liefern konkrete Anleitungen, Tipps zur Zubereitung und kreative Ideen, wie Marshmallows auf dem Grill oder im Ofen verarbeitet werden können.
Grundtechniken zum Grillen von Marshmallows
Das Grillen von Marshmallows ist auf den ersten Blick einfach, erfordert jedoch etwas Geschick, um den perfekten Grad der Röstung zu erzielen. Marshmallows bestehen zu einem großen Teil aus Zucker und Wasser, wodurch sie sich schnell verformen, verbrennen oder zu sehr schmelzen können. Deshalb ist es wichtig, die richtige Technik anzuwenden, um die gewünschte Textur und Konsistenz zu erreichen.
1. Wichtige Vorbereitungsschritte
Wahl des Grills: Es gibt mehrere Möglichkeiten, Marshmallows zu grillen – über dem offenen Feuer, auf einem Holzkohle- oder Gasgrill oder sogar im Ofen. Die Vorgehensweise variiert geringfügig je nach Gerät, doch das Prinzip bleibt das gleiche: Marshmallows sollten indirekt über der Hitzequelle gebraten werden, um sie gleichmäßig zu erwärmen und zu verhindern, dass sie verbrennen.
Spieße oder Stöcke: Marshmallows lassen sich gut auf Holzspieße oder spezielle Grillspieße aufspießen. Es ist wichtig, dass die Spieße lang genug sind, um sie sicher in der Hand halten zu können. Bei offenen Feuern oder Holzkohlegrills eignen sich auch saubere, trockene Holzstöcke.
Hitze kontrollieren: Die Hitze sollte moderat bis mittel sein. Eine zu hohe Hitze führt dazu, dass die Marshmallows äußerlich verbrennen, bevor sie innen weich werden. Bei Holzkohlegrills ist es sinnvoll, die Marshmallows außerhalb der direkten Flammen zu platzieren. Gasgrills erlauben es, die Marshmallows über der mittleren bis hohen Hitzezone zu platzieren, wobei die Deckel geschlossen bleiben sollten, um eine gleichmäßige Röstung zu ermöglichen.
2. Vorgehensweise beim Grillen
Vorbereitung des Grills: Der Grill sollte auf mittlere bis hohe Hitze vorgeheizt werden. Bei Holzkohlegrills wird die Glut sorgfältig vorbereitet, bis sie eine gleichmäßige, warme Flamme abgibt. Gasgrills sollten auf mittlerer bis hoher Stufe vorgewärmt werden.
Aufspießen der Marshmallows: Jeder Marshmallow sollte einzeln auf einen Spieß gesteckt werden. Es ist wichtig, die Marshmallows nicht mit weiteren Zutaten wie Schokolade oder Früchten zu verbinden, bevor sie gegrillt werden. Die Marshmallows sollten erst nach dem Grillen kombiniert werden, um die optimale Konsistenz zu erhalten.
Grillen: Die Marshmallows werden über der indirekten Hitze gebraten. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu drehen, damit sie gleichmäßig bräunen. Der Marshmallow sollte etwa 5–10 Minuten über der Glut geröstet werden, bis er eine goldbraune Farbe annimmt und eine weiche, leicht flüssige Mitte hat. Die Marshmallows sollten nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken.
Abkühlung und Servieren: Sobald die Marshmallows die gewünschte Bräunung erreicht haben, sollten sie vorsichtig vom Grill genommen werden. Sie sind am besten direkt nach dem Grillen serviert, da sie sich schnell abkühlen und härter werden.
3. Wichtige Tipps
Nicht in die Flammen halten: Marshmallows sollten niemals direkt in die Flammen gelegt werden, da sie schnell verbrennen. Stattdessen sollten sie etwa 10–15 cm über der Glut gehalten werden.
Dreht die Spieße regelmäßig: Eine gleichmäßige Röstung wird durch Drehen der Spieße alle 1–2 Minuten gewährleistet.
Passen Sie auf die Temperatur auf: Marshmallows können sich sehr schnell verbrennen, deshalb ist es wichtig, sie stets im Auge zu behalten. Eine hohe Hitze führt zu einer schnelleren Röstung, doch es ist einfacher, den Grad der Bräunung zu kontrollieren, wenn die Hitze moderat bleibt.
Rezept 1: Gegrillte Marshmallows auf dem Grill
Zutaten
- 36 Marshmallows
- 18 Holzspieße
Zubereitung
Heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Bei Holzkohlegrills sollten Sie darauf achten, dass die Glut gleichmäßig ist und keine offenen, sehr heiße Stellen vorhanden sind.
Stecken Sie jeweils einen Marshmallow auf einen Holzspieß. Achten Sie darauf, dass die Spieße lang genug sind, um sie sicher in der Hand halten zu können.
Platzieren Sie die Marshmallows über der indirekten Hitzezone des Grills. Bei Gasgrills bedeutet dies, dass die Marshmallows nicht direkt über den Brennern liegen, sondern in einem Bereich, der von der Hitze durch Strahlung erwärmt wird.
Rösten Sie die Marshmallows über der Glut, wobei Sie die Spieße alle 1–2 Minuten vorsichtig drehen. Die Marshmallows sollten 5–10 Minuten über der Hitze geröstet werden, bis sie eine goldbraune Farbe und eine weiche, leicht flüssige Konsistenz entwickeln.
Sobald die Marshmallows die gewünschte Bräunung erreicht haben, nehmen Sie sie vom Grill und servieren Sie sie direkt. Sie sind am besten frisch, da sie sich schnell abkühlen und härter werden.
Tipps
- Die Marshmallows können alleine serviert werden oder mit Schokolade, Keksen oder Früchten kombiniert werden, um köstliche Kreationen wie S’mores oder Marshmallow-Obstspieße zu erzeugen.
Rezept 2: S’mores – gegrillte Marshmallows mit Schokolade und Keksen
Zutaten
- 24 Marshmallows
- 12 Graham Cracker (oder Butterkekse)
- 12 Quadrate Schokolade (etwa 1 cm x 1 cm)
Zubereitung
Heizen Sie den Grill auf mittlere Hitze vor. Achten Sie darauf, dass die Marshmallows nicht direkt über der Glut gebraten werden, sondern in der indirekten Hitzezone.
Stecken Sie jeweils einen Marshmallow auf einen Holzspieß und rösten Sie ihn, bis er eine goldbraune Farbe und eine weiche Konsistenz hat. Drehen Sie die Spieße regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
Während die Marshmallows grillen, können Sie die Graham Cracker und Schokolade vorbereiten. Legen Sie jeweils ein Schokoladenviereck auf einen Graham Cracker.
Sobald die Marshmallows geröstet sind, platzieren Sie sie auf der Schokolade. Decken Sie das Sandwich mit einem weiteren Graham Cracker ab, sodass der Marshmallow zwischen Schokolade und Keks eingeschlossen ist.
Servieren Sie die S’mores direkt nach der Zubereitung, solange die Marshmallows noch warm und weich sind.
Tipps
S’mores sind besonders lecker, wenn die Schokolade und der Marshmallow leicht schmelzen. Achten Sie darauf, dass die Marshmallows nicht zu weit geröstet werden, da sie sonst zu trocken und bitter schmecken.
Alternativ können Sie die Marshmallows auch im Ofen oder über einem Lagerfeuer zubereiten. Die Vorgehensweise ist fast identisch, nur dass die Marshmallows über dem offenen Feuer oder in der Ofenhöhle gebraten werden.
Rezept 3: Marshmallow-Obstspieße auf dem Grill
Zutaten
- 36 Marshmallows
- 18 Holzspieße
- 36 Erdbeeren (oder andere Früchte wie Bananen, Ananas oder Aprikosen)
Zubereitung
Heizen Sie den Grill auf mittlere Hitze vor. Achten Sie darauf, dass die Marshmallows nicht direkt über der Glut gebraten werden, sondern in der indirekten Hitzezone.
Waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Alternativ können Sie auch Bananen, Ananas oder Aprikosen verwenden.
Stecken Sie abwechselnd einen Marshmallow und ein Stück Obst auf die Holzspieße. Stellen Sie sicher, dass die Marshmallows und die Früchte gut auf dem Spieß sitzen und sich nicht verformen.
Platzieren Sie die Spieße auf dem Grill und lassen Sie sie 5–10 Minuten über der indirekten Hitze grillen. Drehen Sie die Spieße regelmäßig, damit die Marshmallows gleichmäßig bräunen.
Sobald die Marshmallows goldbraun sind und eine weiche Konsistenz haben, nehmen Sie die Spieße vom Grill. Servieren Sie sie direkt, damit der Marshmallow noch warm ist.
Tipps
Die Früchte sollten nicht zu groß sein, damit sie sich gut auf die Spieße stecken lassen und nicht herunterfallen.
Alternativ können Sie die Marshmallow-Obstspieße auch im Ofen zubereiten. In diesem Fall werden die Spieße auf ein Backblech gelegt und bei 180 Grad Umluft für 5–10 Minuten gebacken.
Rezept 4: Marshmallow-Muffins im Ofen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 75 g Kakaopulver
- 4 TL Backpulver
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 275 ml Milch
- 100 g Schokolade (in Stücke gehackt)
- 100 g Marshmallows (in Stücke gehackt)
- Muffinform
Zubereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Fetten Sie die Muffinförmchen leicht mit Butter oder Backfett ein, um ein Anhaften zu verhindern.
Mischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz.
In eine separate Schüssel geben Sie die Eier und die Milch. Rühren Sie diese gut an, bis sich die Eier vollständig vermischt haben.
Fügen Sie die feuchten Zutaten (Eier und Milch) zu den trockenen Zutaten hinzu und verrühren Sie alles zu einem homogenen Teig.
Hacken Sie die Schokolade und die Marshmallows in kleine Stücke. Fügen Sie diese in eine Schüssel hinzu.
Geben Sie jeweils einen Esslöffel Teig in jedes Muffinförmchen. Legen Sie darauf einen kleinen Marshmallow mit etwas Schokolade und bedecken Sie ihn mit einem weiteren Esslöffel Teig.
Backen Sie die Muffins für 25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und gut erhitzt sind.
Lassen Sie die Muffins einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie sind am besten warm, da der Marshmallow und die Schokolade noch leicht schmelzen.
Tipps
Sie können die Marshmallows und die Schokolade auch durch andere Zutaten wie Nüsse, Früchte oder Kekskrummeln ersetzen, um andere Geschmacksrichtungen zu erzeugen.
Die Muffins können als Snack oder Dessert serviert werden. Sie sind besonders lecker, wenn sie noch warm sind.
Rezept 5: Marshmallows im Ofen – ein leckeres Rezept
Zutaten
- 150 g Schokolade
- 150 g Marshmallows
- 150 g Erdbeeren
- Auflaufform
Zubereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Fetten Sie die Auflaufform leicht mit Butter oder Backfett ein.
Schmelzen Sie die Schokolade unter ständiger Rühre über einem Wasserbad. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, damit sie nicht verbrennt.
Geben Sie die geschmolzene Schokolade in die Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Legen Sie sie in die Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig über der Schokolade.
Bedecken Sie die Erdbeeren mit Marshmallows. Achten Sie darauf, dass die Marshmallows die Erdbeeren vollständig bedecken.
Stellen Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie die Marshmallows für 5–10 Minuten, bis sie leicht braun sind.
Lassen Sie die Marshmallows einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie sind am besten warm, da die Schokolade und die Marshmallows noch leicht flüssig sind.
Tipps
Sie können die Erdbeeren durch andere Früchte wie Bananen, Ananas oder Aprikosen ersetzen.
Alternativ können Sie die Marshmallows auch auf dem Grill zubereiten. In diesem Fall werden sie über der indirekten Hitze gebraten, bis sie goldbraun sind.
Rezept 6: Marshmallows mit Banane und Schokolade auf dem Grill
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 1 EL Butter
- 1 TL brauner Zucker
- 150 g Mini-Marshmallows
- 80 g Schokoladenchips (zartbitter)
- 1 EL Butter (zur Verwendung in der Schüssel)
Zubereitung
Heizen Sie den Grill auf mittlere Hitze vor. Achten Sie darauf, dass die Marshmallows nicht direkt über der Glut gebraten werden, sondern in der indirekten Hitzezone.
Zerlassen Sie die Butter in einer kleinen Schüssel. Mischen Sie den braunen Zucker mit der Butter, bis eine homogene Mischung entsteht.
Halbieren Sie die Bananen längs und bestreichen Sie die Schnittfläche großzügig mit der Buttermischung.
Grillen Sie die Bananen über der direkten Hitze (Deckel geöffnet) für 2–4 Minuten, bis die Buttermischung leicht braun ist und die Banane weich wird.
Schneiden Sie die Bananen in fingerdicke Stücke und legen Sie sie in eine Schüssel.
Verteilen Sie die Mini-Marshmallows auf dem Boden einer grillfesten Backform. Legen Sie darauf die Bananenstücke und bedecken Sie alles mit weiteren Marshmallows.
Rösten Sie die Marshmallows auf dem Grill für 5–7 Minuten, bis sie aufgebläht und leicht braun sind.
Legen Sie die Schokoladenchips über die Marshmallows und lassen Sie sie schmelzen, bis sie eine glatte Schicht bildet.
Servieren Sie das Gericht direkt nach dem Grillen, solange die Marshmallows noch warm und die Schokolade noch flüssig ist.
Tipps
Die Bananen sollten reif, aber nicht überreif sein, damit sie sich gut auf dem Grill verarbeiten lassen.
Alternativ können Sie die Banane auch im Ofen zubereiten. In diesem Fall werden sie für 10–15 Minuten bei 180 Grad Umluft gebacken.
Rezept 7: Marshmallow-Obstspieße im Ofen
Zutaten
- 36 Marshmallows
- 18 Holzspieße
- 36 Erdbeeren (oder andere Früchte wie Bananen, Ananas oder Aprikosen)
Zubereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Achten Sie darauf, dass die Marshmallow-Obstspieße nicht zu stark erhitzen, damit sie nicht verbrennen.
Waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Alternativ können Sie auch Bananen, Ananas oder Aprikosen verwenden.
Stecken Sie abwechselnd einen Marshmallow und ein Stück Obst auf die Holzspieße. Stellen Sie sicher, dass die Marshmallows und die Früchte gut auf dem Spieß sitzen und sich nicht verformen.
Legen Sie die Spieße auf ein Backblech und backen Sie sie für 5–10 Minuten im Ofen, bis die Marshmallows goldbraun sind.
Lassen Sie die Spieße einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie sind am besten warm, da der Marshmallow noch weich und flüssig ist.
Tipps
Die Früchte sollten nicht zu groß sein, damit sie sich gut auf die Spieße stecken lassen und nicht herunterfallen.
Alternativ können Sie die Marshmallow-Obstspieße auch auf dem Grill zubereiten. In diesem Fall werden sie über der indirekten Hitze gebraten, bis sie goldbraun sind.
Rezept 8: Marshmallow-Muffins mit Schokolade und Marshmallows
Zutaten
- 250 g Mehl
- 75 g Kakaopulver
- 4 TL Backpulver
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 275 ml Milch
- 100 g Schokolade (in Stücke gehackt)
- 100 g Marshmallows (in Stücke gehackt)
- Muffinform
Zubereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Fetten Sie die Muffinförmchen leicht mit Butter oder Backfett ein, um ein Anhaften zu verhindern.
Mischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz.
In eine separate Schüssel geben Sie die Eier und die Milch. Rühren Sie diese gut an, bis sich die Eier vollständig vermischt haben.
Fügen Sie die feuchten Zutaten (Eier und Milch) zu den trockenen Zutaten hinzu und verrühren Sie alles zu einem homogenen Teig.
Hacken Sie die Schokolade und die Marshmallows in kleine Stücke. Fügen Sie diese in eine Schüssel hinzu.
Geben Sie jeweils einen Esslöffel Teig in jedes Muffinförmchen. Legen Sie darauf einen kleinen Marshmallow mit etwas Schokolade und bedecken Sie ihn mit einem weiteren Esslöffel Teig.
Backen Sie die Muffins für 25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und gut erhitzt sind.
Lassen Sie die Muffins einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie sind am besten warm, da der Marshmallow und die Schokolade noch leicht schmelzen.
Tipps
Sie können die Marshmallows und die Schokolade auch durch andere Zutaten wie Nüsse, Früchte oder Kekskrummeln ersetzen, um andere Geschmacksrichtungen zu erzeugen.
Die Muffins können als Snack oder Dessert serviert werden. Sie sind besonders lecker, wenn sie noch warm sind.
Rezept 9: Marshmallow-Muffins mit Schokolade und Marshmallows
Zutaten
- 250 g Mehl
- 75 g Kakaopulver
- 4 TL Backpulver
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 275 ml Milch
- 100 g Schokolade (in Stücke gehackt)
- 100 g Marshmallows (in Stücke gehackt)
- Muffinform
Zubereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Fetten Sie die Muffinförmchen leicht mit Butter oder Backfett ein, um ein Anhaften zu verhindern.
Mischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz.
In eine separate Schüssel geben Sie die Eier und die Milch. Rühren Sie diese gut an, bis sich die Eier vollständig vermischt haben.
Fügen Sie die feuchten Zutaten (Eier und Milch) zu den trockenen Zutaten hinzu und verrühren Sie alles zu einem homogenen Teig.
Hacken Sie die Schokolade und die Marshmallows in kleine Stücke. Fügen Sie diese in eine Schüssel hinzu.
Geben Sie jeweils einen Esslöffel Teig in jedes Muffinförmchen. Legen Sie darauf einen kleinen Marshmallow mit etwas Schokolade und bedecken Sie ihn mit einem weiteren Esslöffel Teig.
Backen Sie die Muffins für 25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und gut erhitzt sind.
Lassen Sie die Muffins einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie sind am besten warm, da der Marshmallow und die Schokolade noch leicht schmelzen.
Tipps
Sie können die Marshmallows und die Schokolade auch durch andere Zutaten wie Nüsse, Früchte oder Kekskrummeln ersetzen, um andere Geschmacksrichtungen zu erzeugen.
Die Muffins können als Snack oder Dessert serviert werden. Sie sind besonders lecker, wenn sie noch warm sind.
Rezept 10: Marshmallow-Muffins mit Schokolade und Marshmallows
Zutaten
- 250 g Mehl
- 75 g Kakaopulver
- 4 TL Backpulver
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 275 ml Milch
- 100 g Schokolade (in Stücke gehackt)
- 100 g Marshmallows (in Stücke gehackt)
- Muffinform
Zubereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Fetten Sie die Muffinförmchen leicht mit Butter oder Backfett ein, um ein Anhaften zu verhindern.
Mischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz.
In eine separate Schüssel geben Sie die Eier und die Milch. Rühren Sie diese gut an, bis sich die Eier vollständig vermischt haben.
Fügen Sie die feuchten Zutaten (Eier und Milch) zu den trockenen Zutaten hinzu und verrühren Sie alles zu einem homogenen Teig.
Hacken Sie die Schokolade und die Marshmallows in kleine Stücke. Fügen Sie diese in eine Schüssel hinzu.
Geben Sie jeweils einen Esslöffel Teig in jedes Muffinförmchen. Legen Sie darauf einen kleinen Marshmallow mit etwas Schokolade und bedecken Sie ihn mit einem weiteren Esslöffel Teig.
Backen Sie die Muffins für 25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und gut erhitzt sind.
Lassen Sie die Muffins einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie sind am besten warm, da der Marshmallow und die Schokolade noch leicht schmelzen.
Tipps
Sie können die Marshmallows und die Schokolade auch durch andere Zutaten wie Nüsse, Früchte oder Kekskrummeln ersetzen, um andere Geschmacksrichtungen zu erzeugen.
Die Muffins können als Snack oder Dessert serviert werden. Sie sind besonders lecker, wenn sie noch warm sind.
Schlussfolgerung
Gegrillte Marshmallows sind eine köstliche und vielseitige Zutat, die sowohl als Snack als auch als Bestandteil komplexerer Gerichte eingesetzt werden kann. Sie sind einfach zuzubereiten, erfordern jedoch etwas Geschick, um den perfekten Grad der Röstung zu erzielen. Durch die richtige Technik und die richtige Auswahl der Zutaten können Marshmallows in verschiedenen Formen und Kombinationen serviert werden, von einfachen, gegrillten Marshmallows bis hin zu komplexen Kreationen wie S’mores oder Marshmallow-Muffins.
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielfalt an Möglichkeiten, die mit Marshmallows erzeugt werden können. Egal ob auf dem Grill, im Ofen oder im Backofen – Marshmallows können in verschiedenen Formen und Kombinationen zubereitet werden, um eine leckere und unvergessliche kulinarische Erfahrung zu schaffen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillte Banane: Ein Dessert-Klassiker mit Schokolade, Schuss und Schale
-
Rezepte mit Banane, Quark und Grill: Kreative Kombinationen für süße und herzhafte Gerichte
-
Backkartoffeln vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
-
Leckere Aufstriche und Dips mit dem Thermomix® zum Grillen
-
6 Rezepte für gegrillte Auberginen – eine leckere Alternative zum Fleisch
-
Arme Ritter – Klassische und herzhafte Rezepte sowie Tipps zur Zubereitung
-
Apfel-Crumble vom Grill: Ein köstliches Dessert für Herbst- und Wintergrillen
-
Rezepte für gegrillte Antipasti: Leckere Vorspeisen für den Sommer