Kalorienarme und fettarme Grillrezepte für den perfekten Sommerabend
Grillen ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Gelegenheit, gesunde und leckere Gerichte zuzubereiten. Mit den richtigen Rezepten und Zutaten kann man auch bei der Zubereitung auf dem Grill die Ernährungsgewohnheiten anpassen, ohne auf Geschmack oder Vielfalt verzichten zu müssen. In diesem Artikel werden konkrete Rezepte, Tipps und Nährwertangaben für kalorienarme und fettarme Grillgerichte vorgestellt, die ideal für einen gesunden und leckeren Grillabend sind.
Einführung in fettarme Grillrezepte
Grillen Low Fat Rezepte bieten eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen, fettreichen Gerichten. Zahlreiche Quellen, wie Chefkoch.de oder eatsmarter.de, belegen, dass es möglich ist, leckere Gerichte auf dem Grill zuzubereiten, ohne dabei auf Geschmack oder Nährwert zu verzichten. Die Vielfalt an Rezepten reicht von kalorienarmen Saucen über fettarme Beilagen bis hin zu mageren Hauptgerichten. Die vorgestellten Rezepte sind darauf ausgelegt, den Fett- und Kaloriengehalt bewusst zu reduzieren, wobei die Aromen und Geschmackseindrücke nicht zu kurz kommen.
Fettarme Hauptgerichte für den Grill
Feta-Grillgemüse
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Grill eignet, ist das Feta-Grillgemüse. Dazu werden 500g Gemüse nach Wahl (z. B. Zucchini, Champignons, Paprika) mit 8ml Olivenöl vermengt. Anschließend werden 90g Feta light (z. B. Salakis) zerbröseln und über das Gemüse gestreut. Das Gericht wird mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt und ca. 10 Minuten auf dem Grill gebraten.
Nährwerte (für alle 4 Portionen):
- 341 Kcal
- 17g Fett
- 16g KH
- 26g Protein
Dieses Gericht ist besonders geeignet für eine fettarme Ernährung, da der Fettgehalt durch die Verwendung von Feta light bewusst reduziert wird. Zudem enthält das Gericht reichlich Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse.
Miso-Aubergine vom Grill
Ein weiteres fettarmes Gericht ist die Miso-Aubergine. Dazu werden 2 mittelgroße Auberginen aufgeschnitten und mit Salz bestreut. Nach 15 Minuten wird das ausgetretene Wasser abgetupft und die Auberginen für 15–20 Minuten in den Ofen oder in die Heißluftfritteuse gegeben. Anschließend werden sie mit einer Miso Paste, Ahornsirup, Reisessig, Sojasoße und Zitronensaft bestreichen und für weitere 5–7 Minuten auf den Grill gegeben.
Nährwerte (für alle 4 Portionen):
- 175 Kcal
- 2g Fett
- 27g KH
- 10g Protein
Dieses Gericht ist besonders gut für eine low-fat-Ernährung geeignet, da es fast keine Fette enthält und reich an pflanzlichen Aromen ist. Es passt hervorragend zu kalorienarmen Beilagen und ist eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten.
Kalorienarme Grill-Saucen
Kalorienarme Cocktail-Sauce
Ein weiteres Rezept ist die kalorienarme Cocktail-Sauce. Dazu werden 250g Joghurt 1,5%, 80g Ketchup Light, 60g Senf, 20g Schnittlauch, 2 Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer verwendet. Die Zutaten werden gut miteinander vermengt und serviert.
Nährwert (56 kcal/100g)
Im Vergleich zu gekauften Cocktailsoßen, die bis zu 410 kcal/100g enthalten können, ist diese kalorienarme Variante eine hervorragende Alternative. Sie ist zudem reich an Proteinen und enthält weniger Fette, was sie für eine low-fat-Ernährung besonders geeignet macht.
Oliven-Dip
Ein weiteres Rezept ist der Oliven-Dip. Dazu werden 200g Hüttenkäse, 120g Oliven, 50g saure Sahne, Oregano, Salz und Pfeffer verwendet. Die Oliven werden mit einem Mixer zerkleinert und mit Hüttenkäse und saurer Sahne vermischt. Anschließend wird der Dip mit Oregano, Salz und Pfeffer gewürzt.
Nährwert (146 kcal/100g)
Im Vergleich zu gekauften Oliven-Frischkäse-Soßen, die bis zu 240 kcal/100g enthalten, ist diese kalorienarme Variante eine hervorragende Alternative. Sie ist zudem reich an Proteinen und enthält weniger Fette, was sie für eine low-fat-Ernährung besonders geeignet macht.
Kalorienarmer Nudelsalat zum Grillen
Ein weiteres Rezept ist der kalorienarmer Nudelsalat. Dazu werden 150g Hörnchen-Nudeln, 75g rote Paprika, 75g saure Gurken, 220g Erbsen & Möhren, 50g Bio-Wiener Würstchen, 40g griechischer Joghurt (0,2%) und 30g High-Protein-Creme verwendet. Die Nudeln werden gekocht und mit allen anderen Zutaten vermischt. Anschließend wird der Salat mehrere Stunden durchziehen lassen, bevor er serviert wird.
Nährwerte (für alle 4 Portionen):
- 883 Kcal
- 20g Fett
- 127g KH
- 42g Protein
Dieser Nudelsalat ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen, fettreichen Salaten. Er ist reich an Proteinen und enthält weniger Fette, was ihn für eine low-fat-Ernährung besonders geeignet macht. Zudem ist er ideal als Beilage zum Grillen und passt hervorragend zu anderen fettarmen Gerichten.
Tipps für einen fettarmen Grillabend
Um den Grillabend fettarm zu gestalten, gibt es einige bewährte Tipps. So sollte man den Teller zunächst mit kalorienarmen Beilagen wie Salat oder Gemüsesticks füllen. Zudem ist es wichtig, langsam und bewusst zu essen, um den Hungergefühl zu regulieren. Ein weiterer Tipp ist, viel Wasser zu trinken, um den Verdauungsprozess zu unterstützen und den Durst zu stillen.
Ein weiterer Tipp ist, Wildfleisch zu grillen. Wildfleisch ist generell mager und eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Rindfleisch oder Schweinefleisch. Zudem ist Wildfleisch oft Bio und enthält weniger Fette, was es für eine low-fat-Ernährung besonders geeignet macht.
Fazit
Grillen Low Fat Rezepte bieten eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen, fettreichen Gerichten. Mit den richtigen Rezepten und Zutaten kann man auch bei der Zubereitung auf dem Grill die Ernährungsgewohnheiten anpassen, ohne dabei auf Geschmack oder Vielfalt verzichten zu müssen. Die vorgestellten Rezepte sind darauf ausgelegt, den Fett- und Kaloriengehalt bewusst zu reduzieren, wobei die Aromen und Geschmackseindrücke nicht zu kurz kommen. Ob kalorienarme Saucen, fettarme Beilagen oder mageres Hauptgerichte – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen gesunden und leckeren Grillabend zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfache und leckere Grillrezepte mit Zutaten, die zu Hause zu finden sind
-
Kreative und leckere Grillbeilagen: Rezepte und Ideen für den perfekten Sommertisch
-
Gegrillte Zanderfilets: Tipps, Rezepte und Zubereitungshinweise zum perfekten Fischgericht
-
Kalorienarme Grillrezepte: Leckere Alternativen für den Sommer
-
Weber-Grillrezepte: Vielfalt, Kreativität und Köstlichkeit auf dem Grillrost
-
Weber Grill Spirit Rezepte: Leckere Ideen für den perfekten Grillabend
-
Einfache und leckere Rezepte für den Weber Gasgrill – Inspiration für Einsteiger und Profis
-
Vegetarisch Grillen: Rezepte, Tipps und Inspirationen für den Rost