Lachs und Garnelen auf dem Grill: Tipps, Zubereitung und Zubehör für ein gelungenes Grillgericht

Einleitung

Lachs und Garnelen zählen zu den beliebtesten Zutaten, die auf dem Grill zubereitet werden können. Sie vereinen Geschmack, Nährwert und eine ansprechende Optik, die sie zu idealen Zutaten für festliche Grillabende oder gemütliche Sommerabende macht. Die Zubereitung von Lachs und Garnelen erfordert jedoch einige Vorbereitung und die richtige Technik, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Neben der Auswahl der Zutaten spielt auch das Grillzubehör eine entscheidende Rolle. Es ermöglicht nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch eine gleichmäßige Bräunung und eine schonende Zubereitung. In diesem Artikel werden Empfehlungen zur Vorbereitung von Lachs und Garnelen, Tipps zur Grilltechnik und eine Übersicht über nützliches Grillzubehör vorgestellt. Die Informationen basieren auf Daten aus verschiedenen Quellen, die im Abschnitt „Quellen“ genauer beschrieben werden.

Vorbereitung von Lachs und Garnelen

Lachs

Lachs ist ein empfindliches Gericht, das eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Er sollte vor dem Grillen entgrätet und nach Möglichkeit entdarmt werden. Bei bereits vorbereiteten Lachsfilets kann dieser Schritt entfallen. Es ist wichtig, den Fisch gründlich zu waschen und anschließend mit Küchenpapier trocken zu tupfen. Dies verhindert, dass er beim Grillen zu viel Flüssigkeit verliert und an Biss verliert.

Ein weiterer entscheidender Schritt ist das Einölen der Grillfläche. Lachs kann an dem Grillrost haften, was zu einem ungleichmäßigen Bratresultat führt. Ein leichtes Einreiben mit Olivenöl oder Rapsöl hilft, den Fisch von dem Rost zu lösen. Zudem kann der Lachs vor dem Grillen mit Salz und Pfeffer sowie weiteren Gewürzen wie Zitronensaft, Knoblauch oder Kräutern wie Thymian oder Oregano abgeschmeckt werden.

Garnelen

Garnelen sollten vor dem Grillen ebenfalls vorausgearbeitet werden. Sie werden in der Regel entdarmt, was bedeutet, dass das Rohr im Innern des Garnelenschirms entfernt wird. Bei einigen Garnelensorten ist dies nicht erforderlich, da sie bereits vorkochfertig sind. Eingeschweißte oder gefrorene Garnelen, wie sie beispielsweise im LIDL Onlineshop erhältlich sind, sollten vor dem Grillen aufgetaut werden. Dabei ist darauf zu achten, dass sie nicht in der Pfanne oder Mikrowelle aufgetaut werden, da dies zu einer unerwünschten Textur führen kann.

Einige Nutzer berichten, dass gefrorene Garnelen bei unvorsichtiger Handhabung unangenehm riechen können. Dies ist auf den eigenen Saft zurückzuführen, der bei der Auftaumethode entsteht. Es ist daher ratsam, Garnelen langsam in kaltem Wasser aufzutauen und nach dem Auftauen gründlich abzuspülen, um unerwünschte Aromen zu vermeiden.

Grilltechnik

Lachs

Lachs eignet sich besonders gut für das Grillen auf Holzkohle- oder Gasgrills. Der ideale Grillrost ist dabei glatt, sodass der Fisch nicht in Rillen fällt, die bei Rostgrills vorkommen können. Beim Grillen von Lachs ist darauf zu achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist. Eine Temperatur von etwa 180 bis 200 °C ist ideal, da sie einerseits für eine gleichmäßige Bräunung sorgt und andererseits den Fisch nicht austrocknet.

Lachs wird in der Regel auf der Hautseite zuerst gebraten, da die Haut den Fisch vor dem Austrocknen schützt. Nach etwa 5 bis 7 Minuten wird er gewendet, sodass die andere Seite ebenfalls goldbraun wird. Ein weiteres Verweilen auf dem Grill kann dazu führen, dass der Fisch sich an der Konsistenz verändert und zu trocken wird. Es ist daher wichtig, den Lachs nicht übermäßig zu braten. Ein einfacher Test, um zu prüfen, ob der Lachs durch ist, besteht darin, ihn vorsichtig mit einer Gabel leicht anzuheben. Ist er durchgebraten, sollte er leicht von der Gabel abfallen.

Garnelen

Garnelen benötigen im Vergleich zu Lachs weniger Zeit zum Grillen. Sie sind bereits vorbereitet und können in etwa 3 bis 5 Minuten auf dem Grill zubereitet werden. Auch hier ist eine Temperatur von 180 bis 200 °C empfehlenswert. Die Garnelen werden in der Regel in einem Grillkorb oder auf einer Grillplatte gebraten, um sie vor dem Verlieren zu schützen.

Einige Nutzer berichten, dass eingelegte Garnelen nicht unbedingt angeschwärzt werden sollten, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann. Sie empfehlen, die Garnelen in ihrer Marinade zu lassen oder sie in einer Soße wie einer Öl-Knoblauch-Kräuter-Soße zu servieren. Andere hingegen schwören auf die knusprige Konsistenz, die durch ein kurzes Anbraten entsteht. Es ist daher sinnvoll, die Garnelen vor dem Grillen zu testen, um den eigenen Geschmack zu bestimmen.

Nützliches Grillzubehör

Grillguthalter

Ein Grillguthalter ist ein unverzichtbares Utensil für das Grillen von empfindlichen Gerichten wie Lachs und Garnelen. Er ermöglicht eine einfache Handhabung, da der Gutt in einer Schale gehalten wird und nicht direkt auf dem Grillrost liegen muss. Dies verhindert, dass der Gutt an dem Rost haftet oder zerfällt.

Grillguthalter gibt es in verschiedenen Ausführungen, beispielsweise speziell für Fisch, Burger oder Gemüse. Sie sind meist mit einem abnehmbaren Griff ausgestattet, der aus Softtouch-Material besteht, um Verbrennungen beim Wenden zu verhindern. Nach dem Grillen kann der Griff abgenommen werden, sodass das Zubehör leicht gereinigt und verstaut werden kann.

Grillplatten und Grillkörbe

Grillplatten und Grillkörbe eignen sich besonders gut für das Grillen von Garnelen, da sie diese vor dem Verlieren schützen und eine gleichmäßige Bräunung ermöglichen. Sie sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und können auf Gas- oder Holzkohlegrills verwendet werden. Die Grillplatten sind zudem eine gute Alternative zu Aluschalen und können mehrfach verwendet werden, was sie umweltfreundlich macht.

Grillkörbe bieten den Vorteil, dass sie die Garnelen aufnehmen und sie auf dem Grill stabil halten. Zudem ermöglichen sie eine gute Luftzirkulation, sodass die Garnelen nicht zu sehr anbrennen. Bei der Verwendung von Grillplatten oder -körben ist darauf zu achten, dass sie vor dem Grillen mit Olivenöl eingestrichen werden, um das Anhaften der Garnelen zu vermeiden.

Elektrogrills

Elektrogrills sind eine praktische Alternative zu klassischen Holzkohlegrills, insbesondere wenn die Verwendung von Holzkohle nicht möglich ist oder die Handhabung von Holzkohle unpraktisch ist. Sie bieten den Vorteil, dass sie sich schnell aufheizen lassen und eine gleichmäßige Temperatur erzeugen. Zudem sind sie sauberer in der Handhabung und erfordern weniger Vorbereitung.

Einige Elektrogrills verfügen über eine Deckelfunktion, die eine optimale Hitzezirkulation ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft beim Grillen von empfindlichen Gerichten wie Lachs, da sie sicherstellen, dass der Fisch nicht zu schnell austrocknet. Zudem sorgen Funktionen wie Windschutz und Deckel dafür, dass das Grillgut außen knusprig und innen saftig bleibt.

Tipps und Empfehlungen

Geschmackliche Kombinationen

Lachs und Garnelen eignen sich hervorragend füreinander, da sie sich geschmacklich ergänzen. Eine Kombination aus Lachsfilet und Garnelen auf dem Grill kann beispielsweise mit einer leichten Soße oder einem Salat serviert werden. Eine leichte Knoblauch-Kräuter-Soße oder eine Zitronen-Butter-Soße ergänzen das Gericht gut und verleihen ihm zusätzlichen Geschmack.

Ein weiterer Tipp ist, das Gericht mit Beilagen wie gebratenem Gemüse oder Brot zu servieren. Gebratenes Brot kann in die Soße getunkt werden, was eine zusätzliche Geschmacksebene bietet. Ein Salat mit frischen Zutaten wie Cherry-Tomaten, Ruccola oder Gurken ergänzt das Gericht optisch und geschmacklich.

Vorbereitung und Organisation

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für einen reibungslosen Grillabend. Alle Zutaten sollten vorab vorbereitet werden, um im Vorfeld Zeit zu sparen. Lachs und Garnelen sollten bereits entgrätet, entdarmen und gewaschen werden. Zudem sollten alle Gewürze und Soßen vorbereitet werden, um den Ablauf am Grill zu erleichtern.

Ein weiterer Tipp ist, das Grillzubehör bereits vor dem Grillen zu organisieren. Ein Grillbesteck-Set aus Edelstahl enthält in der Regel alle notwendigen Utensilien, wie ein Messer, eine Zange, eine Gabel und einen Wender. Diese Utensilien sind in einem Alukoffer oder einer Tasche verstaut, was das Handling am Grill erleichtert. Nach dem Grillen kann das Zubehör problemlos in den Koffer gesteckt werden, was die Reinigung und Aufbewahrung erleichtert.

Schlussfolgerung

Lachs und Garnelen eignen sich hervorragend zum Grillen, da sie geschmacklich ansprechend und nahrhaft sind. Die Zubereitung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Mit dem richtigen Zubehör wie Grillguthaltern, Grillplatten oder Elektrogrills ist das Grillen von empfindlichen Gerichten einfacher und sicherer. Geschmackliche Kombinationen wie eine Knoblauch-Kräuter-Soße oder Beilagen wie Brot und Salat ergänzen das Gericht hervorragend. Eine gute Organisation und Vorbereitung sorgen für einen reibungslosen Grillabend, bei dem die Gäste begeistert werden.

Quellen

  1. LIDL Grillzubehör
  2. Chefkoch Forum: Shrimps, Gambas, Garnelen
  3. Chefkoch Forum: TK-Riesengarnelen
  4. LIDL Chef Select
  5. LIDL Elektrogrills

Ähnliche Beiträge