Leckere Salatrezepte zum Grillen mit Zucchini und Babyspinat

Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen und Freizeit im Freien mit sich, sondern auch die Gelegenheit, frische, leichte Gerichte zu genießen. Salate sind in dieser Zeit besonders beliebt, da sie schnell zubereitet sind und dennoch Geschmack und Nährwert vereinen. Zucchini und Babyspinat sind zwei Zutaten, die sich hervorragend für Salate eignen und ideal zum Grillen sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich auf den Sommer und den Grill abstimmen. Die Rezepte basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen und enthalten detaillierte Anleitungen sowie Tipps für eine gelungene Zubereitung.

Zucchini-Spinat-Salat mit Erdnüssen – ein frischer Sommerklassiker

Ein Rezept, das sich hervorragend zum Grillen eignet, ist der Zucchini-Spinat-Salat mit Erdnüssen. Dieser Salat vereint frische Zutaten und aromatische Geschmackskomponenten, die ideal für warme Tage sind. Die Kombination aus gegrillten Zucchinischeiben, Babyspinat, gerösteten Erdnüssen und einer leichten Vinaigrette schafft einen harmonischen Geschmack und eine ansprechende Textur.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 4 Zucchini (ca. 800 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Baby-Blattspinat
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Stiele Oregano
  • 125 g Erdnusskerne
  • 5 EL Rotwein-Essig
  • Saft von 1 Limette
  • 4 EL Olivenöl
  • 250 g Feta

Zubereitung

  1. Zucchini vorbereiten:
    Die Zucchini werden gründlich gewaschen und mit einem Sparschäler in längliche Scheiben gehobelt. In einer Grillpfanne mit etwas Olivenöl werden die Zucchinischeiben portionsweise von beiden Seiten ca. 1 Minute angebraten. Danach mit Salz und Pfeffer gewürzt.

  2. Spinat verarbeiten:
    Der Babyspinat wird verlesen, gewaschen und gut abgetropft. Die Knoblauchzehe wird geschält und fein gehackt. Der Oregano wird gewaschen, getrocknet und die Blättchen von den Stielen gezupft (ein Teil davon bleibt für die Garnierung).

  3. Erdnüsse rösten:
    Die Erdnusskerne werden in einer trockenen Pfanne ohne Fett langsam goldbraun geröstet. Nach dem Röstvorgang werden sie abgekühlt und beiseite gestellt.

  4. Vinaigrette herstellen:
    Essig, Limettensaft, gehackte Oregano-Blättchen und Knoblauch werden zu einer homogenen Masse vermischt. Danach Salz, Pfeffer und ggf. ein wenig Zucker zur Aromabalance hinzugefügt. Das Olivenöl wird langsam untergerührt, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  5. Salat zusammenstellen:
    Spinat und gegrillte Zucchinischeiben werden vorsichtig vermengt und auf einer Platte angerichtet. Die Vinaigrette wird darauf verteilt. Der Feta wird grob über den Salat gestreut, und die gerösteten Erdnusskerne werden darauf bestreut. Zum Abschluss wird das Salatgericht mit Oregano garniert.

Nährwerte

Pro Portion:

  • 460 kcal
  • 22 g Eiweiß
  • 38 g Fett
  • 7 g Kohlenhydrate

Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für alle, die sich auf leichte Mahlzeiten konzentrieren möchten. Die Kombination aus gegrilltem Gemüse, gesunden Nüssen und frischem Salat macht diesen Rezeptvorschlag besonders attraktiv.

Zucchini-Spinat-Salat mit Erdnüssen und Ricotta – eine leichte Variante

Ein weiteres Rezept, das sich gut zum Grillen eignet, ist der Zucchini-Spinat-Salat mit Erdnüssen und Ricotta. Dieser Salat ist kalorienarm und eignet sich hervorragend für gesunde, leichte Mahlzeiten.

Zutaten

Für 2 Portionen:

  • 500 g Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker
  • 50 g Babyspinat
  • 2 Stängel frischer Oregano
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 Limette
  • 75 g Ricotta
  • 2 EL gesalzene, geröstete Erdnusskerne

Zubereitung

  1. Zucchini grillen:
    Die Zucchini werden gewaschen, die Enden werden entfernt, und die Früchte werden entweder mit einem Sparschäler oder einem Messer in möglichst dünne Scheiben geschnitten. Eine Grillpfanne mit wenig Olivenöl auspinseln, und die Zucchinischeiben portionsweise von beiden Seiten ca. 1–2 Minuten anbraten. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Babyspinat und Kräuter vorbereiten:
    Der Babyspinat wird gewaschen und gut abgetropft. Der Oregano wird gewaschen und getrocknet, und die Blättchen werden von den Stielen gezupft.

  3. Vinaigrette herstellen:
    Balsamico-Essig und Limettensaft werden mit den Oregano-Blättchen vermischt. Danach Salz, Pfeffer und ggf. etwas Zucker zur Aromabalance hinzugefügt.

  4. Salat zusammenstellen:
    Die gegrillten Zucchinischeiben werden mit dem Babyspinat vermengt und auf eine Schale oder Platte angerichtet. Die Vinaigrette wird darauf verteilt. Der Ricotta wird auf die Salatfläche gestreut, und die gerösteten Erdnusskerne werden darauf bestreut. So entsteht ein leichtes, aber dennoch nahrhaftes Gericht.

Orientalisch-mediterraner Grillsalat mit Couscous – eine kreative Alternative

Wer nicht nur Zucchini und Babyspinat, sondern auch Couscous in seine Salatvariationen integrieren möchte, kann den orientalisch-mediterranen Grillsalat mit Couscous ausprobieren. Dieser Salat ist ideal für alle, die eine etwas exotischere Variante mit einbeziehen möchten.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 200 g Couscous
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 EL Tomatenmark
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gegrillte Aprikosen
  • Zimt

Zubereitung

  1. Couscous kochen:
    Der Couscous wird nach Packungsanweisung gekocht. Sobald er abgekühlt ist, wird er mit etwas Tomatenmark vermischt und in eine Schale gefüllt.

  2. Gemüse anbraten:
    Zwiebeln und Paprika werden in etwas Olivenöl kurz angebraten und danach mit Tomaten hinzugefügt. Alles wird zum Couscous in die Schale gegeben.

  3. Abschmecken:
    Der Salat wird mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Abschließend werden gegrillte Aprikosen darauf verteilt, und etwas Zimt wird hinzugefügt.

  4. Servieren:
    Der Salat kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. Ideal ist er als Begleitgericht zu gegrilltem Lammfleisch.

Zucchini-Röllchen mit Frischkäse – eine leichte Grillvariante

Ein weiteres Rezept, das sich gut zum Grillen eignet, sind Zucchini-Röllchen mit Frischkäse. Diese Röllchen sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch optisch ansprechend.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 2 Zucchini
  • 200 g Frischkäse
  • 2 Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Kräuter
  • Zahnstocher

Zubereitung

  1. Zucchini schneiden:
    Die Zucchini werden gewaschen und in dünne Streifen geschnitten. Eine Seite der Streifen wird mit Frischkäse bestreichen. Danach werden Salz, Pfeffer und frische Kräuter darauf verteilt.

  2. Tomaten vierteln:
    Die Tomaten werden gewaschen und in Viertel geschnitten. Auf ein Ende eines Zucchinistreifens wird ein Tomatenviertel gelegt, und das Ganze wird zu einem Röllchen zusammengerollt.

  3. Fixieren und grillen:
    Mit einem Zahnstocher wird das Röllchen fixiert. Die Röllchen werden auf dem Grill gebraten und regelmäßig gewendet, um zu vermeiden, dass sie anbrennen.

  4. Optional:
    Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte, kann anstelle des Frischkäses eine Scheibe Schinken oder Speck verwenden.

Spinat-Salat-Variationen – eine Vielfalt für jeden Geschmack

Spinat ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in Salate integrieren lässt. Zahlreiche Rezepte basieren auf Babyspinat, der frisch oder tiefgekühlt verwendet werden kann.

Babyspinat-Salat mit Nüssen und Obst

Ein einfacher, aber leckerer Salat ist der Babyspinat-Salat mit Nüssen und Obst. Hierbei werden frische Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln sowie Obst wie Erdbeeren in den Salat integriert. Der Dressing besteht meist aus einem süß-sauren Dressing, das aus Zitronensaft, Honig, Olivenöl und eventuell Balsamico besteht.

Spinat-Lasagne mit Lachs

Wer Spinat nicht nur als Salat genießen möchte, kann auch auf Rezepte wie Spinat-Lasagne mit Lachs zurückgreifen. Dieser Salat ist eine leichtere Variante der traditionellen Lasagne und eignet sich besonders gut für Sommerabende.

Tipp für das Grillen mit Salaten

Wenn es darum geht, Salate zu grillen, ist es wichtig, das Gemüse nicht zu lange zu braten, um die frischen Aromen zu bewahren. Zucchini eignet sich besonders gut, da sie schnell gar sind und eine leichte Bräune annehmen. Babyspinat sollte nicht direkt auf dem Grill liegen, da er schnell verbrennen kann. Stattdessen eignet er sich besser als Basis des Salates, der mit anderen Zutaten wie gegrilltem Gemüse kombiniert wird.

Ein weiterer Tipp ist, die Salate vor dem Servieren mit einer leichten Vinaigrette oder einem Dressing zu beträufeln. So bleibt der Salat frisch und die Aromen werden optimal hervorgehoben.

Schlussfolgerung

Salate mit Zucchini und Babyspinat sind eine hervorragende Wahl für den Sommer, insbesondere wenn man sie zum Grillen integrieren möchte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und schnell zuzubereiten. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig Salate sein können, und bieten für jeden Geschmack etwas. Ob mit Ricotta, Erdnüssen oder Couscous – die Kombination aus Zucchini, Babyspinat und weiteren Zutaten schafft ein harmonisches Ganzes.

Die verschiedenen Zubereitungsweisen und Garnierungen machen diese Salate nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Somit sind sie ideal für Picknicks, Grillabende oder auch für die Mittagspause im Freien. Mit diesen Rezepten kann man nicht nur die Familie verwöhnen, sondern auch Freunde und Gäste beeindrucken.

Quellen

  1. Lecker.de: Zucchini-Spinat-Salat mit Erdnüssen
  2. Schoenertagnoch.de: Zucchini-Spinat-Salat mit Erdnüssen und Ricotta
  3. Deutschlandcard.de: Schnelle Salate zum Grillen
  4. Kinderoutdoor.de: Super leckere Outdoor-Salate
  5. Gaumenfreundin.de: Spinat-Rezepte
  6. Top-Magazin-Frankfurt.de: Salatkreationen zum Genießen

Ähnliche Beiträge