Lachs in Alufolie grillen: Rezepte, Zubereitungstipps und Techniken für ein saftiges Gericht
Lachs in Alufolie grillen ist eine köstliche und unkomplizierte Methode, um diesen zarten Fisch mit aromatischen Gewürzen, Kräutern und Gemüse auf dem Grill zu zubereiten. Der Vorteil dieser Technik liegt in der schonenden Garung, bei der der Fisch durch die Alufolie nicht anbrennt und seine natürliche Feuchtigkeit behält. In den folgenden Abschnitten wird der Prozess detailliert beschrieben, inklusive der Zutaten, Vorbereitung, Garzeit und Tipps für eine optimale Zubereitung.
Vorbereitung des Lachses
Die Vorbereitung des Lachses ist entscheidend für die endgültige Qualität des Gerichts. Zunächst muss das Lachsfilet auf Gräten überprüft werden. Dies geschieht, indem man das Filet mit einer Pinzette oder einer Zange entlang der Länge untersucht und eventuell verbleibende Gräten entfernt. Anschließend wird das Lachsfilet mit Öl eingestrichen, wobei Schwanzspitze und Bauchlappen vorsichtig abgeschnitten werden. Das Öl sorgt nicht nur für eine bessere Haftung der Gewürze, sondern verhindert auch, dass der Fisch an der Alufolie kleben bleibt.
Im nächsten Schritt wird der Lachs gewürzt. In den bereitgestellten Rezepten werden typischerweise Salz, Pfeffer und Kräuter wie Estragon, Petersilie, Schnittlauch und Dill verwendet. Eine Zitronenschale kann ebenfalls hinzugefügt werden, um eine frische Note hinzuzufügen. Die Zutaten werden gleichmäßig über das Lachsfilet verteilt, bevor es auf die Alufolie gelegt wird.
Vorbereitung der Alufolie und der Zugaben
Die Alufolie spielt eine zentrale Rolle in der Zubereitung des gegrillten Lachses. Sie dient nicht nur als Behälter, sondern auch als Schutz gegen direkte Hitze. In den Rezepten wird empfohlen, zwei Lagen Alufolie auf die Arbeitsfläche zu legen, um den Fisch darauf zu platzieren. Anschließend werden die Zugaben wie Kräuter, Salz, Pfeffer und Zitronenschale darauf verteilt. In manchen Rezepten wird auch eine Tomatenmischung oder ein Gemüsebeilage wie Frühlingszwiebeln hinzugefügt.
In einem weiteren Schritt können zusätzliche Zutaten wie Olivenöl, Sahne oder Crème fraîche in die Alufolie gegeben werden. Diese Zugaben sorgen für zusätzliche Aromen und sorgen dafür, dass der Lachs während des Grillens nicht austrocknet. Die Alufolie wird anschließend sorgfältig verschlossen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die Kanten gut zusammengefasst werden, um ein Austreten der Flüssigkeiten zu vermeiden.
Grillvorbereitung und Garzeit
Bevor der Lachs in Alufolie auf den Grill gelegt wird, muss dieser vorgeheizt werden. In den Rezepten wird empfohlen, den Grill auf etwa 200 °C vorzuheizen, wobei die Hitze auf indirekter Grillzone eingestellt werden sollte. Dies bedeutet, dass der Fisch nicht direkt über den Flammen liegt, sondern etwas weiter entfernt, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Die Garzeit des Lachses in Alufolie hängt von der Dicke des Filets und der gewünschten Konsistenz ab. In den Rezepten wird empfohlen, den Lachs für etwa 25–30 Minuten zu grillen, wobei die Kerntemperatur zwischen 50–54 °C liegen sollte. Bei dieser Temperatur bleibt der Fisch noch leicht glasig und saftig. Alternativ kann ein Einstechthermometer verwendet werden, um die Kerntemperatur zu überwachen. Eine Temperatur zwischen 55–60 °C entspricht einem durchgegrillten Lachs, während eine niedrigere Temperatur den Fisch eher roh lässt.
Tipps zur Zubereitung
Es gibt einige Tipps, die bei der Zubereitung des gegrillten Lachses in Alufolie hilfreich sein können. Zunächst ist es wichtig, die Alufolie sorgfältig zu verschließen, um ein Austreten der Flüssigkeiten zu vermeiden. In manchen Rezepten wird empfohlen, die Kanten der Alufolie wie bei einem Bonbonpapier hochzudrehen, um sie fest zu verschließen.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Backpapier in Kombination mit Alufolie, insbesondere wenn keine Grillmatte zur Verfügung steht. Dies kann verhindern, dass der Lachs an der Alufolie klebt. Zudem kann die Verwendung von grobem Salz und Olivenöl in der Marinade dazu beitragen, dass der Fisch aromatisch und saftig bleibt.
Beilagen und Serviervorschläge
Die Beilagen können ebenfalls auf dem Grill zubereitet werden, um die Vorbereitung zu vereinfachen. In den Rezepten werden verschiedene Vorschläge gemacht, darunter Brot, Brötchen und Salate. Frisch gebackenes Brot passt hervorragend zu gegrilltem Lachs und kann einfach auf dem Rost zubereitet werden. Salate sind ebenfalls eine gute Ergänzung und können mit dem Grillfleisch und dem gegrillten Lachs serviert werden.
Zusätzlich kann der gegrillte Lachs mit Zitronensaft nach Geschmack beträufelt werden, um eine frische Note hinzuzufügen. In manchen Rezepten wird auch eine Safranbutter empfohlen, die durch die Kombination von Butter, Zitronenschale und Safran eine aromatische Note verleiht.
Rezeptbeispiel: Lachs in Alufolie mit Zitronengewürzen
Ein einfaches Rezept für den gegrillten Lachs in Alufolie mit Zitronengewürzen lautet wie folgt:
Zutaten: - 4 Lachsfilets à ca. 150 g - 1 Zitrone (unbehandelt) - 2 Knoblauchzehen - 2 Rosmarinzweige - 10 Thymianzweige - 1 EL grobes Salz - 4 EL Olivenöl
Zubereitung: 1. Die Zitrone waschen, abreiben und auspressen. Knoblauch pressen, Thymianblättchen hacken und zur Zitrone geben. Salz und Olivenöl zufügen und alles verrühren. 2. Den Lachs abtupfen und auf Gräten überprüfen. Marinade vollständig auf der Lachsinnenseite verteilen. Mit Rosmarinzweigen belegen und den Fisch über Nacht (oder 6 bis 8 Std.) abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. 3. Ein Stück Alufolie abreißen und darauf einen großen Bogen Backpapier platzieren. Den Lachs mittig darauflegen, diesen erst mit Backpapier, dann mit Alufolie umwickeln. 4. Den eingewickelten Lachs auf dem Gasgrill oder Kohlegrill (durchgeglühte Kohle) 15–20 Minuten grillen. Wenn ein Grill mit indirekter Grillfunktion und Grillmatte verwendet wird, dann den Lachs auf der Haut bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten grillen. Anschließend weitere 5 Minuten bei indirekter Hitze ruhen lassen. 5. Den gegrillten Lachs auspacken und mit Zitronensaft nach Geschmack beträufeln.
Rezeptbeispiel: Lachs in Alufolie mit mediterranem Gemüse
Ein weiteres Rezept für den gegrillten Lachs in Alufolie mit mediterranem Gemüse lautet wie folgt:
Zutaten: - 4 Lachsfilets à ca. 150 g - 1 rote Zwiebel - 1 Zucchini - 1 Tomate - 2 Knoblauchzehen - 8 getrocknete Tomaten - 8 EL kaltgepresstes Olivenöl - 1 Bund Basilikum - Salz, Pfeffer - 4 Stück Aluminiumfolie à ca. 25 x 25 cm
Zubereitung: 1. Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. 2. Zucchini waschen, großzügig von den Enden befreien, längs halbieren und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. 3. Tomate waschen, vierteln, vom Strunk befreien und in kleine Würfel schneiden. 4. Knoblauch und getrocknete Tomaten sehr fein hacken, zu den frischen Tomaten geben und mit 4 EL Olivenöl vermengen. 5. Basilikum kalt abspülen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Zur Tomatenmischung geben. 6. Lachsfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. 7. 4 Stück Alufolie nebeneinander auf die Arbeitsplatte legen. Je 1 EL Olivenöl in die Mitte der Folien geben und die roten Zwiebeln und Zucchini mittig darauf verteilen. 8. Lachsfilets auf das Gemüse legen. Tomatenmischung gleichmäßig auf dem Lachs verteilen und alles noch mal mit Salz und Pfeffer würzen. 9. Die vier Spitzen jeder Alufolie oben zusammennehmen und so eindrehen, dass jeweils ein geschlossenes Paket entsteht. 10. Lachspäckchen 12–14 Minuten bei nicht allzu starker Hitze grillen. 11. Tipps: Zusätzlich noch jeweils 2 EL Sahne oder Crème fraîche in die Päckchen geben.
Rezeptbeispiel: Lachs in Alufolie mit Schalotten und Safranbutter
Ein weiteres Rezept für den gegrillten Lachs in Alufolie mit Schalotten und Safranbutter lautet wie folgt:
Zutaten: - Feste Alufolie - Olivenöl - 7 Schalotten - gemischte Kräuter wie Estragon, Petersilie, Schnittlauch, Dill - 6 Stück Lachsfilet à 150 g - 100 ml Weißwein - Meersalz - Pfeffer aus der Mühle - 50 g Butter - 1 Zitrone - 1 Briefchen Safran
Zubereitung: 1. Für jeden Fisch ein Stück Alufolie ausbreiten. Mit Olivenöl beträufeln. Schalotten in Ringe schneiden. Kräuter vorbereiten. Zwiebelringe und Kräuter auf die Folien verteilen, Fisch darauflegen. Salzen und pfeffern, Folie etwas hochbiegen, an jeden Fisch etwa 2 EL Wein geben. 2. Für die Safranbutter weiche Butter mit der abgeriebenen Schale von 1/2 Zitrone und 2 EL Zitronensaft verrühren. Safran und Salz sorgfältig untermischen. Wieder fest werden lassen. 3. Auf jeden Fisch eine dünne Schicht Safranbutter streichen. Folie einschlagen. Enden wie bei einem Bonbonpapier hochdrehen. Auf dem heißen Stein oder am Rand des Grills dann etwa 10–15 Minuten gar ziehen lassen.
Rezeptbeispiel: Lachs in Alufolie mit Zitrone und Gewürzen
Ein weiteres Rezept für den gegrillten Lachs in Alufolie mit Zitrone und Gewürzen lautet wie folgt:
Zutaten: - Lachsfilets - Öl - Salz, Pfeffer - Kräuter wie Estragon, Petersilie, Schnittlauch - Zitronenschale
Zubereitung: 1. Lachsfilet abtupfen und eventuelle Gräten entfernen. 2. Schwanzspitze und Bauchlappen abschneiden. Anschließend beide Seiten mit Öl einreiben. 3. Zwei Lagen Alufolie auf die Arbeitsfläche legen und den Lachs mit der Hautseite nach unten darauf platzieren. Anschließend die Kräuter verteilen, salzen, pfeffern sowie die Limette waschen und das Grüne der Schale dazu reiben. Die Limette dann in Scheiben schneiden und beiseite legen. 4. Frühlingszwiebel waschen, in Ringe schneiden und ebenfalls auf dem Fisch verteilen. Währenddessen den Grill bei indirekter Hitze auf 200 °C vorheizen. 5. Die Alufolie verschließen und den Lachs für ca. 25–30 Minuten grillen. Bei einer Kerntemperatur von 50–54 °C ist er noch leicht glasig und saftig. 6. Zum Schluss die Alufolie vorsichtig öffnen und den Fisch mit den Limettenscheiben garnieren.
Rezeptbeispiel: Lachs in Alufolie mit Zitronensaft und Kräutern
Ein weiteres Rezept für den gegrillten Lachs in Alufolie mit Zitronensaft und Kräutern lautet wie folgt:
Zutaten: - Lachsfilets - Olivenöl - Salz, Pfeffer - Kräuter wie Estragon, Petersilie, Schnittlauch - Zitronensaft
Zubereitung: 1. Lachsfilet abtupfen und eventuelle Gräten entfernen. 2. Schwanzspitze und Bauchlappen abschneiden. Anschließend beide Seiten mit Öl einreiben. 3. Lachsfilet mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. 4. Ein Stück Alufolie abreißen und darauf einen Bogen Backpapier platzieren. Den Lachs mittig darauflegen, diesen erst mit Backpapier, dann mit Alufolie umwickeln. 5. Den eingewickelten Lachs in die indirekte Zone des Grills bei circa 180 °C legen und für circa 20–25 Minuten grillen. Hier kann man auch gut mit einem Einstechthermometer die Kerntemperatur prüfen. Zwischen 55 °C und 60 °C sind perfekt. Je höher die Temperatur, desto mehr durch ist der Fisch. 6. Vom Grill nehmen, auspacken und mit Zitronensaft nach Geschmack beträufeln.
Schlussfolgerung
Lachs in Alufolie grillen ist eine köstliche und unkomplizierte Methode, um diesen zarten Fisch mit aromatischen Gewürzen, Kräutern und Gemüse auf dem Grill zu zubereiten. Durch die schonende Garung bleibt der Fisch saftig und behält seine natürliche Feuchtigkeit. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, wobei die Garzeit und die Temperatur entscheidend für die endgültige Konsistenz des Gerichts sind. Mit den bereitgestellten Rezepten und Tipps kann der gegrillte Lachs in Alufolie zu einem kulinarischen Highlight auf jeder Grillparty werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillte Bananen – Kreative Rezepte und Tipps zum Zubereiten auf dem Grill
-
Gegrillte Austernpilze: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Grillgenuss
-
Lammkarree Grillen: Rezepte, Tipps und Zubereitung aus dem Feinschmecker und weiteren Quellen
-
Gegrilltes Gemüse in der Aluschale: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten Grillabend
-
Alfons Schuhbecks Grillrezepte: Inspirationen für den Sommergarten
-
**Rezepte aus der Koch-Show „Grill den Henssler“ – Ein Einblick in die kulinarischen Herausforderungen 2016**
-
Gegrillte Erdbeeren – Rezepte und Tipps für ein fruchtiges Grill-Dessert
-
Griechische und Zyprische Spieße auf dem Grill: Rezepte, Techniken und kulinarische Traditionen