Rezepte und Techniken für Kartoffeln zum Grillen

Einleitung

Kartoffeln sind ein vielseitiges und beliebtes Grundnahrungsmittel, das sich auf zahlreiche Arten zubereiten lässt. Insbesondere das Grillen von Kartoffeln hat sich in den letzten Jahren als eine willkommene Alternative zur klassischen Backofenvariante etabliert. Das Grillen verleiht den Kartoffeln eine leichte Raucharoma und eine goldene Kruste, die die Aromen intensiviert. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, mit denen Kartoffeln auf dem Grill zubereitet werden können. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die eine Vielfalt an Zubereitungsweisen und Geschmacksrichtungen bieten. Die hier vorgestellten Techniken und Rezepte ermöglichen es, Kartoffeln auf dem Grill kreativ und lecker zuzubereiten, sei es als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezepte für Kartoffeln vom Grill

Gratinierte Grillkartoffeln

Ein besonders leckeres Rezept für Kartoffeln vom Grill ist das der gratinierten Grillkartoffeln. Dieses Rezept, das in einem Blogbeitrag beschrieben wird, vereint die Aromen von Kartoffeln, Bacon oder Coppa, Schalotten und Parmesan. Die Kartoffeln werden zunächst in Salzwasser gekocht, danach geöffnet und gefüllt. Dazu wird eine Mischung aus fein gewürfeltem Bacon oder Coppa, Schalotten und Schnittlauch hergestellt. Die Kartoffeln werden gefüllt, eventuell mit Parmesan veredelt und danach auf dem Grill gegart. Dieses Rezept ist sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht geeignet und kann im Winter auch im Backofen zubereitet werden.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Schalotte
  • 2 Scheiben fein gewürfeltem Bacon oder Coppa
  • etwas Olivenöl
  • etwas fein gewürfeltem Schnittlauch
  • fein geriebener Parmesan (optional)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln in Salzwasser für etwa 20 Minuten kochen.
  2. Die Schalotten und den Bacon in kleine Würfel schneiden und kurz in Olivenöl anschwitzen.
  3. Die Schalotten-Bacon-Mischung mit dem Schnittlauch vermengen.
  4. Die gekochten Kartoffeln der Länge nach aufschneiden und aushöhlen.
  5. Die Kartoffeln mit der Schalotten-Bacon-Mischung füllen.
  6. Wer möchte, kann noch etwas Parmesan darüber geben.
  7. Die gefüllten Kartoffeln auf dem Grill garen, bis sie eine goldene Kruste haben.

Tornado-Kartoffeln vom Grill

Ein weiteres interessantes Rezept ist das der Tornado-Kartoffeln. Dieses Rezept ist besonders bei Food-Festivals und Grillpartys beliebt und erlaubt es, die Kartoffeln in einer spiralförmigen Form zu grillen. Im Gegensatz zu anderen Rezepten werden diese Kartoffeln nicht in Öl ausgebacken, was sie gesünder macht. Die Tornado-Kartoffeln werden mit einer Marinade aus Olivenöl, Paprika-Gewürzen, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano verfeinert und dann auf dem Grill gegart. Am Ende wird Parmesan über die Kartoffeln gegeben, um den Geschmack abzurunden.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 große Frühkartoffeln
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 0,5 TL mildes Paprikagewürz
  • 0,5 TL rosenscharfes Paprikagewürz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • etwas Oregano
  • 100 g Parmesan
  • 4 Grillspieße
  • 1 Grillschale

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln für 10 Minuten in Salzwasser kochen und danach auskühlen lassen.
  2. Die Kartoffeln der Länge nach mit einem Grillspieß durchstecken und spiralförmig mit einem Messer entlang des Spießes abziehen, sodass eine Tornadoform entsteht.
  3. Das Olivenöl mit den Paprikagewürzen, Salz, Pfeffer, dem gepressten Knoblauch und dem Oregano vermischen.
  4. Die Marinade auf die Tornado-Kartoffeln verteilen und diese in einer Grillschale auf den Grill legen.
  5. Die Kartoffeln regelmäßig wenden und für etwa 20 Minuten grillen.
  6. Nach Ablauf der Zeit Parmesan über die Kartoffeln streuen und für weitere 10 Minuten durchgaren lassen.

Kartoffelgratin vom Grill

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lässt, ist das Kartoffelgratin. Es besteht aus geschichteten Kartoffelscheiben in einer Sahnesauce, die mit Käse überbacken wird. Das Grundrezept benötigt nur Kartoffeln, Sahne, Salz und Pfeffer. Der Käse verleiht dem Gratin die typische cremige Konsistenz und den leckeren Geschmack. Es gibt auch verschiedene Varianten des Kartoffelgratins, bei denen beispielsweise grüner Spargel oder Bergkäse hinzugefügt werden.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Käse (z. B. Emmental oder Gruyère)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in eine feuerfeste Form schichten.
  2. Die Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und über die Kartoffelscheiben gießen.
  3. Den Käse über die Kartoffeln streuen.
  4. Die Form in den Ofen oder auf den Grill legen und für etwa 30–40 Minuten garen, bis der Käse goldbraun ist.

Ofen- oder Grillkartoffeln italienische Art

Ein weiteres Rezept, das sich sowohl im Ofen als auch auf dem Grill zubereiten lässt, sind die italienischen Ofen- oder Grillkartoffeln. Dieses Rezept verwendet frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und eventuell Chilischoten. Die Kartoffeln werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und den Kräutern vermengt und dann im Ofen oder auf dem Grill gegart. Der Knoblauch wird roh in die Mischung gegeben, sodass er nach dem Garen noch zerkleinert werden kann, um den Geschmack zu intensivieren.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 kg Kartoffeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • etwas Thymian
  • etwas Rosmarin
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Chilischote (optional)
  • Salz und Pfeffer
  • andere frische Kräuter (optional)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen und in Scheiben oder Viertel schneiden.
  2. Die feuerfeste Form oder Grillschale mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin und Chilischoten (falls verwendet) vermengen.
  3. Die Kartoffelscheiben oder -viertel hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Knoblauchzehen und Chilischoten (falls verwendet) im Ganzen hinzufügen.
  5. Die Mischung im Ofen oder auf dem Grill bei etwa 200 °C für 40–60 Minuten garen.
  6. Während des Garvorgangs die Kartoffeln gelegentlich wenden und, falls nötig, etwas mehr Olivenöl hinzufügen.
  7. Die Kartoffeln sind fertig, sobald sie mit der Gabel leicht zerdrückbar sind.

Techniken zum Grillen von Kartoffeln

Vorbereitung der Kartoffeln

Bevor die Kartoffeln auf dem Grill zubereitet werden können, müssen sie entsprechend vorbereitet werden. Dazu zählt die Wahl der richtigen Kartoffelsorte, die vor der Zubereitung gekocht oder gebraten werden können. Mehlige Kartoffeln eignen sich besonders gut für Rezepte wie die Gratinierten Grillkartoffeln, da sie sich leicht aushöhlen lassen. Festkochende Kartoffeln hingegen sind ideal für die Tornado-Kartoffeln, da sie ihre Form besser behalten.

Grilltechniken

Die Kartoffeln können auf verschiedene Weisen auf dem Grill zubereitet werden:

  • Auf dem Rost: Die Kartoffeln werden direkt auf dem Rost gegrillt, wobei sie regelmäßig gewendet werden müssen, damit sie gleichmäßig garen.
  • In einer Grillschale: Besonders bei Rezepten wie den Tornado-Kartoffeln oder dem Kartoffelgratin ist es sinnvoll, die Kartoffeln in einer Grillschale zu grillen, um Flüssigkeiten aufzufangen und die Kartoffeln nicht zu verbrennen.
  • Im Kartoffelgrill: Ein spezieller Kartoffelgrill kann verwendet werden, um die Kartoffeln gleichmäßig zu erwärmen und gleichzeitig zu drehen, sodass sie eine gleichmäßige Kruste erhalten.

Wichtige Tipps

  • Temperaturkontrolle: Die Temperatur des Grills sollte konstant gehalten werden, damit die Kartoffeln nicht anbrennen, sondern gleichmäßig garen.
  • Öl und Marinade: Die Kartoffeln sollten vor dem Grillen mit Olivenöl oder einer Marinade bestrichen werden, um eine knusprige Kruste zu erzielen.
  • Wendevorgänge: Die Kartoffeln sollten regelmäßig gewendet werden, damit sie auf beiden Seiten gleichmäßig garen.
  • Garzeit: Die Garzeit hängt von der Dicke der Kartoffeln und der Art der Zubereitung ab. Dünne Kartoffelscheiben benötigen weniger Zeit als ganze Kartoffeln.

Nährwerte und gesundheitliche Aspekte

Die Nährwerte der einzelnen Rezepte können je nach Zutaten unterschiedlich ausfallen. So enthält beispielsweise die Tornado-Kartoffel etwa 374 kcal pro Portion, wobei der Hauptbestandteil aus Kohlenhydraten besteht. Bei den Gratinierten Grillkartoffeln spielt der Käse eine große Rolle, weshalb auch hier die Kalorienzahl relativ hoch ist. Dennoch ist es möglich, die Rezepte so zu variieren, dass sie gesünder werden, beispielsweise durch den Einsatz von fettärmem Käse oder durch die Reduktion des Olivenöls.

Vorteile von gebratenen Kartoffeln

  • Vitamine und Mineralstoffe: Kartoffeln enthalten wichtige Vitamine wie Vitamin C und B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Kalium.
  • Ballaststoffe: Kartoffeln sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die für die Darmgesundheit wichtig sind.
  • Mehrere Zubereitungsweisen: Durch die unterschiedlichen Zubereitungsweisen können die Nährstoffe optimal beibehalten werden, insbesondere wenn die Kartoffeln nicht zu fettreduziert sind.

Nachteile von gebratenen Kartoffeln

  • Fettgehalt: Rezepte mit Käse oder Olivenöl enthalten relativ viel Fett, was den Kaloriengehalt erhöht.
  • Salzgehalt: Insbesondere bei Rezepten mit Käse oder Salz kann der Salzgehalt hoch sein.
  • Zubereitungszeit: Einige Rezepte erfordern eine gewisse Vorbereitungszeit, was bei einer Grillparty nicht immer ideal ist.

Zusammenfassung

Die Zubereitung von Kartoffeln auf dem Grill bietet zahlreiche Möglichkeiten, um leckere und abwechslungsreiche Gerichte zu servieren. Ob als Gratinierte Grillkartoffeln, Tornado-Kartoffeln oder Kartoffelgratin – die verschiedenen Rezepte zeigen, wie vielseitig Kartoffeln auf dem Grill zubereitet werden können. Die hier vorgestellten Rezepte und Techniken ermöglichen es, die Aromen der Kartoffeln optimal zu entfalten und gleichzeitig die Vorteile der Grillmethode zu nutzen. Durch die richtige Auswahl der Zutaten und der Zubereitungsweise können die Rezepte auch gesünder gestaltet werden, sodass sie sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignen. Die verschiedenen Zubereitungsweisen und die Vielfalt der Rezepte machen das Grillen von Kartoffeln zu einer willkommenen Ergänzung auf jeder Grillparty.

Schlussfolgerung

Kartoffeln vom Grill sind nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Beilagen. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Techniken lässt sich eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Zubereitungsweisen umsetzen, die sowohl kulinarisch als auch optisch überzeugen. Ob man sich für die Gratinierten Grillkartoffeln, die Tornado-Kartoffeln oder das Kartoffelgratin entscheidet – alle Rezepte zeigen, wie vielseitig Kartoffeln auf dem Grill zubereitet werden können. Zudem ermöglichen die verschiedenen Zubereitungsweisen, die Nährwerte der Gerichte anzupassen und so auch für gesunde Mahlzeiten sorgen. Durch die richtige Vorbereitung und die Anwendung der beschriebenen Techniken können Kartoffeln auf dem Grill zu einem Highlight jeder Grillparty werden.

Quellen

  1. chefkoch.de – Rezepte für gebratene Kartoffeln
  2. feinschmeckerle.de – Gratinierte Grillkartoffeln
  3. die-kartoffel.de – Tornado-Kartoffeln vom Grill
  4. grillfuerst.de – Kartoffelgratin-Rezepte
  5. grillsportverein.de – Ofen- oder Grillkartoffeln italienische Art

Ähnliche Beiträge