Gegrillte Kartoffeln: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Grillbeilage

Kartoffeln sind eine der beliebtesten Beilagen, die sich ideal für den Grill eignen. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar und können je nach Zubereitungsart knusprig, saftig oder aromatisch serviert werden. Ob als einfache Grillkartoffeln, in Folie gewickelt oder als Spieße – die Möglichkeiten sind vielfältig. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte, Tipps zur Vorbereitung und Zubereitung sowie Empfehlungen zur Auswahl der richtigen Kartoffelsorte vorgestellt.

Wichtige Grundlagen: Vorbereitung und Zutaten

Bevor die eigentliche Grillaktion beginnt, ist es wichtig, die Kartoffeln korrekt vorzubereiten. Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist entscheidend für das Endergebnis. Festkochende Sorten wie Yukon Gold, Sieglinde oder Cilena eignen sich besonders gut, da sie beim Grillen nicht zerfallen. Mehligkochende Kartoffeln hingegen sind besser für weiche, saftige Gerichte wie Folienkartoffeln geeignet. Große Kartoffeln können vor dem Grillen in Salzwasser vorgekocht werden, um die Garzeit zu verkürzen.

Die Grundzutaten für gegrillte Kartoffeln sind in der Regel Olivenöl, Salz, Pfeffer und eventuell Gewürze oder Kräuter. Olivenöl sorgt nicht nur für eine goldbraune, knusprige Kruste, sondern verleiht den Kartoffeln auch ein leckeres Aroma. Wichtig ist, dass die Kartoffeln vor dem Grillen gründlich abgewaschen und gegebenenfalls geschält werden. Je nach Rezept können sie in Scheiben, Würfel oder Späne geschnitten werden.

Rezept 1: Klassische gegrillte Kartoffeln mit Kräutern

Ein klassisches Rezept für gegrillte Kartoffeln ist die Zubereitung mit Kräutern. Dazu werden die Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben geschnitten, mit Olivenöl beträufelt und mit gehackten Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Petersilie vermischt. Anschließend werden die Kartoffeln auf dem Grillrost verteilt und je Seite etwa 10–15 Minuten gegart, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wichtig ist, dass genügend Platz zwischen den Scheiben bleibt, damit sie gleichmäßig garen können.

Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - 3 EL Olivenöl - 1 EL gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Petersilie) - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen, ggf. schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. 2. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl beträufeln. 3. Kräuter hinzufügen und alles gut vermengen. 4. Salz und Pfeffer nach Geschmack dazugeben. 5. Grill auf mittlere Hitze vorheizen. 6. Kartoffeln auf dem Rost verteilen und jeweils 10–15 Minuten grillen.

Rezept 2: Grillkartoffeln in Folie

Ein weiteres beliebtes Rezept sind Grillkartoffeln in Folie. Hierbei werden die Kartoffeln mit Gewürzen und eventuell Käse oder Kräutern vermischt und in Alufolie eingewickelt. Die Folienkartoffeln werden dann auf dem Grill gegart und später geöffnet, um sie heiß zu servieren.

Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - 2 EL Olivenöl - Salz - 1 EL gehackte Kräuter (z. B. Thymian oder Basilikum) - Optional: Käse (z. B. Schafskäse)

Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen, ggf. schälen und in Würfel schneiden. 2. Mit Olivenöl, Salz und Kräutern vermengen. 3. Optional Käse über die Kartoffeln streuen. 4. Alufolie in quadratische Platten zuschneiden. 5. Kartoffeln in die Mitte der Foile legen und die Ränder nach oben falten. 6. Die Päckchen verschließen und auf dem Grillrost verteilen. 7. Etwa 30–40 Minuten grillen, bis die Kartoffeln weich sind.

Rezept 3: Kartoffelscheiben auf dem Grill

Kartoffelscheiben eignen sich besonders gut, wenn man die Kartoffeln nicht vorkochen möchte. Sie werden in circa 1 cm dicke Scheiben geschnitten, mit Olivenöl bepinselt und mit Salz und Gewürzen verfeinert. Anschließend werden sie auf den Grill gelegt und etwa 20 Minuten gegart. Wichtig ist, dass man die Scheiben während des Grillens hin und wieder wendet, damit sie gleichmäßig garen.

Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - Olivenöl - Salz - Gewürze oder Kräuter nach Wahl

Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen, ggf. schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 2. Jede Scheibe mit Olivenöl bepinseln. 3. Mit Salz und Gewürzen oder Kräutern bestreuen. 4. Auf dem Grillrost verteilen und etwa 20 Minuten grillen. 5. Wenden und weitere 10–15 Minuten grillen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.

Rezept 4: Kartoffelspieße

Kartoffelspieße sind eine weitere beliebte Variante, die sich gut als Beilage oder Snack eignet. Dazu werden die Kartoffeln in kleine Würfel geschnitten und auf Spieße gesteckt. Sie können entweder direkt auf dem Rost oder in einer Grillpfanne gegart werden. Wichtig ist, dass die Spieße nicht zu voll gesteckt werden, damit die Kartoffeln gleichmäßig garen können.

Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - Olivenöl - Salz - Gewürze oder Kräuter nach Wahl

Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen, ggf. schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. In Olivenöl, Salz und Gewürzen marinieren. 3. Auf Spieße stecken und auf dem Grillrost verteilen. 4. Etwa 15–20 Minuten grillen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.

Rezept 5: Pommes frites à la Estragon

Pommes frites, gegrillt, bieten eine leckere Alternative zu frittierten Pommes. Hierbei werden Kartoffeln dünn geschnitten und auf dem Grillrost gegart. Wichtig ist, dass die Kartoffelscheiben dünn genug sind, damit sie nicht zu lange garen müssen. Sie können mit Estragon oder anderen Kräutern verfeinert werden.

Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - Olivenöl - Estragon - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen, ggf. schälen und dünn in Scheiben schneiden. 2. Mit Olivenöl beträufeln und mit Estragon, Salz und Pfeffer würzen. 3. Auf dem Grillrost verteilen und jeweils 5–10 Minuten grillen. 4. Wenden und weitere 5–10 Minuten grillen, bis die Pommes knusprig sind.

Tipps zur Grilltechnik

Die richtige Grilltechnik ist entscheidend für das Gelingen der Kartoffeln. Es gibt zwei Hauptmethoden: direkte Hitze und indirekte Hitze. Bei der direkten Hitze werden die Kartoffeln direkt über dem Feuer gegart, was eine knusprige Kruste erzeugt. Bei der indirekten Hitze werden die Kartoffeln in der Nähe des Feuers gegart, was eine weichere Konsistenz erzeugt.

Für die direkte Hitze eignen sich Kartoffelscheiben, Spieße oder Würfel, die schnell garen. Für die indirekte Hitze eignen sich vor allem Folienkartoffeln oder größere Kartoffeln, die eine längere Garzeit benötigen.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Temperaturkontrolle. Die Grilltemperatur sollte auf mittlerer bis hoher Hitze liegen (etwa 180–220 °C), damit die Kartoffeln gleichmäßig garen können. Es ist wichtig, die Kartoffeln nicht zu oft wenden, damit sie nicht zerfallen.

Nährwert und Gesundheit

Kartoffeln sind eine nahrhafte Beilage, die reich an Kohlenhydraten, Vitamin C und B-Vitaminen ist. Sie enthalten auch Spuren von Vitamin B6, Kalium und Magnesium. Olivenöl, das oft in den Rezepten verwendet wird, enthält gesunde ungesättigte Fette, die das Herz-Kreislauf-System stärken können.

Bei der Zubereitung ist darauf zu achten, dass die Kartoffeln nicht zu fettig werden. Olivenöl in Maßen und ohne frittiere zu verwenden, ist die beste Variante. Wer eine leichtere Alternative möchte, kann die Kartoffeln auch mit Wasser oder Brühe marinieren, um den Fettgehalt zu reduzieren.

Fazit

Gegrillte Kartoffeln sind eine leckere und nahrhafte Beilage, die sich ideal für Grillabende eignet. Mit den richtigen Rezepten, Tipps zur Vorbereitung und Zubereitung sowie der richtigen Kartoffelsorte gelingen sie immer. Ob als klassische gegrillte Kartoffeln, in Folie gewickelt oder als Spieße – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit etwas Geschmackssinn und der richtigen Technik können gegrillte Kartoffeln zu einem kulinarischen Highlight werden.

Quellen

  1. Kartoffeln Grillen Rezepte
  2. Kartoffeln auf dem Grill zubereiten – wie ein Profi
  3. Kartoffel-Grillrezepte
  4. Kartoffeln grillen – Anleitung und 5 Rezepte
  5. Weber – Leckere Kartoffelrezepte und Tipps
  6. Kartoffeln grillen – ein leckerer Sidekick vom Grill
  7. Kartoffeln grillen – einfach und lecker

Ähnliche Beiträge