Knusprige Hähnchenschenkel aus dem Backofen: Rezepte und Tipps für perfekt gebratenes Geflügel

Hähnchenschenkel aus dem Backofen sind ein Klassiker, der nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch äußerst lecker und vielseitig ist. Egal ob als schnelles Mittagessen oder als festliches Gericht, das richtige Rezept und die passenden Tipps sorgen dafür, dass die Hähnchenschenkel immer außen knusprig und innen saftig werden. In diesem Artikel werden Rezepte und Techniken vorgestellt, die aus dem Backofen perfekte Hähnchenschenkel zaubern.


Grundlagen: Wie man Hähnchenschenkel im Backofen grillt

Im Gegensatz zum traditionellen Grillen, bei dem das Fleisch über offener Flamme gegrillt wird, erlaubt das Backofen-Grillen ein gleichmäßiges Garen, das sich besonders bei kühler Wetterlage oder in der Wohnung als Vorteil erweist. Um die Hähnchenschenkel im Backofen zu grillen, sind einige Schritte unerlässlich:

  1. Vorheizen des Backofens: Die meisten Rezepte empfehlen, den Backofen auf eine Temperatur von 180 bis 200 Grad Celsius zu heizen. Einige Quellen empfehlen, den Ofen mit einer feuerfesten Pfanne oder einem Bräter vorzuheizen, um eine krossere Kruste zu erzeugen.

  2. Vorbereitung der Hähnchenschenkel: Vor dem Braten sollten die Hähnchenschenkel unter fließendem Wasser gewaschen und mit Küchenpapier trocken getupft werden. Einige Rezepte empfehlen, die Schenkel an den Knochen leicht zu schneiden, damit die Marinade besser einziehen kann.

  3. Marinade oder Würzmischung: Eine Marinade oder Würzmischung ist entscheidend für den Geschmack und die Saftigkeit der Hähnchenschenkel. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Varianten vorgestellt, darunter mediterrane, asiatische oder rauchige Geschmacksrichtungen.

  4. Backen und Grillen: Nachdem die Hähnchenschenkel gewürzt wurden, werden sie in den Ofen gegeben. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Schenkel nach 20 Minuten mit Marinade zu bestreichen und umzudrehen, um sie gleichmäßig zu braten. Am Ende des Garvorgangs wird oft der Grillfunktion des Ofens genutzt, um die Haut besonders knusprig zu machen.

  5. Nachgaren und Ruhen lassen: Nach dem Backen sollten die Hähnchenschenkel für kurze Zeit ruhen, damit das Fleisch seine Saftigkeit behält und sich leichter vom Knochen lösen lässt.


Rezept 1: Marinierte Hähnchenkeulen mit Reisklößchen

Ein traditionelles Westerwälder Rezept, das sowohl im Backofen als auch auf dem Grill zubereitet werden kann, ist das der marinierten Hähnchenkeulen mit Reisklößchen. Die Schenkel werden mit einer Mischung aus Tomatenmark, Sojasoße, Orangensaft, Senf, Ahornsirup und Knoblauch gewürzt und für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt, um die Aromen einzudringen.

Zutaten für vier Personen: - 4 Hähnchenschenkel - 2 Esslöffel Tomatenmark - 2 Esslöffel Sojasoße - 2 Esslöffel Orangensaft - 1 Esslöffel Sonnenblumen- oder Rapsöl - 3 Esslöffel Ahornsirup - 2 Knoblauchzehen - 1 Teelöffel Senf

Zubereitung: - Die Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Jeden Schenkel mehrfach einschneiden, damit die Marinade besser einzieht. - Knoblauch schälen und zerquetschen. Alle Zutaten außer den Hähnchenschenkeln in einer Schüssel verrühren. - Die Hähnchenschenkel in die Marinade legen, umdrehen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. - Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Schenkel in die Grillschale legen und nach 20 Minuten mit Marinade bestreichen. Umdrehen und weitere 20 Minuten braten. - Den Ofen ausschalten und die Schenkel erneut mit Marinade bestreichen. Für zehn Minuten mit dem Grill garen. Dabei nach der Hälfte der Zeit die Hähnchenschenkel umdrehen und mit Marinade begießen.

Reisklößchen: - 100 Gramm Risottoreis - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen - 10 Gramm Pfeffersalbei- oder Oreganoblätter - 1 Ei - 4 Esslöffel Paniermehl - Olivenöl oder Butter zum Braten

Zubereitung: - Den Reis nach Packungsanweisung mit etwas Salz garen und abkühlen lassen. - Pfeffersalbei klein schneiden und mit frischem Pfeffer unter den Reis mischen. - Mit den Händen kleine Bällchen formen, in Ei und Paniermehl wenden und in Butter ausbacken. - Die Reisbällchen können nach Wunsch mit Käsestückchen gefüllt werden.


Rezept 2: Einfache Hähnchenschenkel mit verschiedenen Variationen

Dieses Rezept ist besonders für Anfänger geeignet, da es nur wenige Zutaten und eine schnelle Zubereitung erfordert. Es kann nach individuellen Vorlieben abgewandelt werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzeugen.

Zutaten für vier Personen: - 4 Hähnchenschenkel - 5 Esslöffel Bier - 1 Esslöffel Honig - 1 Teelöffel Paprikapulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel Pfeffer

Zubereitung: - Die Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. - Die Marinade aus Bier, Honig, Paprikapulver, Salz und Pfeffer herstellen. - Die Hähnchenschenkel in die Marinade tauchen und gut mit der Mischung bestreichen. - Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. - Die Hähnchenschenkel in eine feuerfeste Pfanne oder auf ein Backblech legen. - Für etwa 45 Minuten backen, bis die Haut kross und das Fleisch durchgegart ist. - Beim Backen kann die Marinade gelegentlich über die Schenkel gegossen werden, um die Aromen zu intensivieren.

Variationen: - Mediterrane Note: Fügen Sie Zitronenschale und Oliven zur Marinade hinzu. - Asiatische Version: Verwenden Sie Sojasoße, Honig und Ingwer in der Marinade. - Mit Gemüse: Legen Sie Kartoffeln, Karotten oder Paprikastreifen mit auf das Backblech. - Rauchige Schärfe: Fügen Sie geräuchertes Paprikapulver oder Cayennepfeffer hinzu.


Rezept 3: Hähnchenkeulen mit Sesam und Stärkemischung

Dieses Rezept ist besonders interessant, da es eine asiatische Note einbringt und die Hähnchenkeulen durch eine Stärkemischung besonders kross werden.

Zutaten für vier Personen: - 4 Hähnchenschenkel - 2 Esslöffel Speisestärke - 1 Esslöffel kaltes Wasser - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Sesam

Zubereitung: - Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. - Die Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. - Speisestärke mit kaltem Wasser mischen und die Hähnchenschenkel darin tauchen. - Leicht salzen und pfeffern. - Die Hähnchenschenkel in Sesam wenden und auf ein Backblech legen. - Für etwa 30 Minuten backen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.

Alternative Vorbereitung: - Verwenden Sie einen Gefrierbeutel, um verschiedene Geschmacksrichtungen vom Sesam Furikake zu mischen. - Die in Stärkewasser getauchten Hähnchenschenkel in den Beutel mit Sesam geben und gut schütteln. - Die marinierten Hähnchenschenkel auf das Backblech legen und für 30 Minuten backen.


Tipps für perfekte Hähnchenschenkel im Backofen

Um die Hähnchenschenkel im Backofen optimal zu garen, sind einige zusätzliche Tipps hilfreich:

  • Temperaturkontrolle: Die Ofentemperatur sollte konstant sein, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Ein Ofenthermometer kann hilfreich sein.
  • Wechsel der Position: Nach 20 bis 30 Minuten sollten die Hähnchenschenkel umgedreht werden, um sie gleichmäßig zu braten.
  • Grillfunktion nutzen: Die letzte Phase des Garvorgangs kann mit der Grillfunktion durchgeführt werden, um die Haut besonders kross zu machen. Dies sollte jedoch kurz sein, um das Fleisch nicht zu trocken zu machen.
  • Marinade wiederholen: Um die Aromen intensiver zu machen, kann die Marinade mehrmals während des Backvorgangs über die Schenkel gegossen werden.
  • Ruhezeit nach dem Backen: Nach dem Backen sollten die Hähnchenschenkel für einige Minuten ruhen, damit das Fleisch seine Saftigkeit behält.

Beilagenvorschläge

Hähnchenschenkel eignen sich hervorragend als Hauptgericht und lassen sich mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:

  • Reisklößchen: Ein Klassiker, der besonders bei Kinder und Familien beliebt ist.
  • Kartoffeln oder Kartoffelecken: Eine herzhafte Beilage, die gut zum saftigen Geflügel passt.
  • Gemüsebeilage: Karotten, Paprika oder Brokkoli können gebraten oder gedünstet serviert werden.
  • Salate: Ein frischer Salat, wie ein Couscous- oder Coleslaw-Salat, rundet das Gericht ab.

Nährwertinformationen

Die Nährwerte variieren je nach Rezept und verwendeten Zutaten. Im Durchschnitt enthalten Hähnchenschenkel etwa 200 bis 300 Kalorien pro Portion. Sie sind eine gute Quelle für Proteine und enthalten in der Regel geringe Mengen an Fett, insbesondere wenn die Haut vor dem Braten entfernt wird.

Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie Honig oder Bier, die den Kaloriengehalt erhöhen können. Wer auf die Nährwerte achtet, kann die Rezepte entsprechend anpassen, z. B. durch die Verwendung von Sojasauce statt Zucker oder durch die Reduzierung von Fettzusätzen.


Vorteile von Hähnchenschenkeln im Backofen

Im Vergleich zu anderen Zubereitungsarten, wie Grillen oder Dünsten, bietet das Backen von Hähnchenschenkeln im Ofen mehrere Vorteile:

  • Gleichmäßiges Garen: Das Fleisch gart gleichmäßig und bleibt innen saftig.
  • Kontrollierte Temperatur: Der Ofen erlaubt eine präzise Temperaturregelung, was besonders bei Anfängern von Vorteil ist.
  • Keine offene Flamme: Im Gegensatz zum Grillen ist das Backen im Ofen sicherer und eignet sich auch in der Wohnung.
  • Mehrere Portionen auf einmal: Es ist möglich, mehrere Hähnchenschenkel gleichzeitig zu braten, was das Rezept besonders für Familien oder größere Gruppen geeignet macht.
  • Abwechslung durch Marinaden: Durch die Verwendung verschiedener Marinaden können die Hähnchenschenkel immer wieder neu und interessant serviert werden.

Schlussfolgerung

Hähnchenschenkel aus dem Backofen sind ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sowohl als schnelles Mittagessen als auch als festliches Abendessen serviert werden kann. Mit den richtigen Rezepten und Tipps gelingen sie immer außen knusprig und innen zart. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und kreativ die Zubereitung sein kann, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung an individuelle Vorlieben. Egal ob mit einer einfachen Marinade oder einer kreativen Würzmischung, die Hähnchenschenkel aus dem Backofen sind ein Garant für ein gelungenes Gericht.


Quellen

  1. Westerwälder Rezepte: Marinierte Hähnchenkeulen mit Reisklößchen
  2. Hähnchenschenkel im Backofen Rezept
  3. Hähnchen grillen im Backofen: Außen knusprig, innen zart
  4. Knusprige und Saftige Hähnchenschenkel aus dem Ofen
  5. Hähnchenkeulen im Ofen

Ähnliche Beiträge