Süße Köstlichkeiten vom Grill: Einfache Rezepte und Techniken für den perfekten Nachmittag

Das Grillen hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der kulinarischen Kultur entwickelt. Obwohl herzhafte Gerichte wie Steaks, Würste und Gemüse traditionell den Mittelpunkt des Grillabends bilden, hat sich in letzter Zeit auch das süße Grillen immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Süße Köstlichkeiten vom Grill erfreuen nicht nur das Auge, sondern auch das Gaumen, und sind eine wunderbare Möglichkeit, den Abschluss eines Grillabends mit einer besonderen Note zu veredeln.

In diesem Artikel werden wir uns mit der Technik des süßen Grillens beschäftigen, die benötigte Ausrüstung besprechen und verschiedene Rezepte vorstellen, die sich hervorragend für den heimischen Grill eignen. Zudem erfahren Sie, warum Desserts vom Grill nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Backen oder Kühlen sind.

Das wichtigste Know-How für süßes Grillen

Süße Speisen zu grillen ist nicht einfach das direkte Übertragen von herzhaftem Grillen auf süße Gerichte. Es erfordert einiges an Vorbereitung und Kenntnis über die richtige Technik, um die Desserts erfolgreich zu zubereiten. Ein entscheidender Faktor ist die Wahl des richtigen Grillgeschirrs. Hitzestabile Töpfe, Schalen und Formen aus Metall oder Gusseisen sind hierbei besonders geeignet. Sie ermöglichen sowohl direktes als auch indirektes Grillen und sind robust genug, um mit den Temperaturen umzugehen, die beim Grillen entstehen.

Zusätzlich sind folgende Utensilien hilfreich:

  • Hitzefeste Grillhandschuhe, um die Desserts sicher zu handhaben
  • Eine Grillzange zum Wenden der Speisen
  • Eine Grillpalette, um den Abstand der Speisen zum Rost zu regulieren
  • Backpapier, um das Anbrennen von empfindlichen Zutaten zu verhindern
  • Holzspieße, die vor dem Grillen befeuchtet werden sollten, um ein Verbrennen zu vermeiden

Ein weiterer Tipp ist, dass Holzspieße und Backpapier vor dem Grillen befeuchtet werden sollten. Dies verhindert, dass sie in der Gluthitze verbrennen. Die Spieße sollten mindestens 30 Minuten in ein mit Wasser gefülltes Backblech gelegt werden, bevor sie zum Grillen verwendet werden.

Kuchen oder Obst grillen? Diese Techniken gibt es

Die Technik des Grillens hängt stark von der Art des Desserts ab. Wenn das Grillgut nicht direkt auf dem Rost platziert wird, sondern mit etwas Abstand zur Feuerquelle auf einer Grillablage, spricht man von indirektem Grillen. Diese Methode ist besonders gut geeignet für Gebäck, das länger und bei niedrigerer Temperatur gegrillt werden muss, als es bei Früchten der Fall ist. Der Abstand zum Feuer verringert die Intensität der Wärmeabstrahlung, was das Risiko eines ungewollten Anbrennens reduziert.

Ein weiteres wichtige Technik ist das Wechseln zwischen direktem und indirektem Grillen. So können Desserts gleichmäßig durchgebacken und knusprig werden. Ein Grill mit Deckel ist hierbei von großem Vorteil, da sich die Temperatur durch Öffnen und Schließen der Haube regulieren lässt. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Gare des Desserts.

Süße Rezepte vom Grill

Im Folgenden werden einige Rezepte vorgestellt, die sich hervorragend für den heimischen Grill eignen und einfach in der Zubereitung sind. Diese Rezepte basieren auf Rezepten, die von Profi-Koch Manuel Weyer in seinem Buch „Süß Grillen“ vorgestellt wurden. In diesem Buch finden sich 40 raffinierte Ideen für Desserts vom Grill, darunter Kuchen, Törtchen und Torten sowie passende Rezepte für süße Dressings und Grillsaucen.

1. Heiße Schoko-Bananen

Zutaten:

  • Bananen
  • Schokolade
  • Zucker (optional)
  • Honig (optional)

Zubereitung:

Die Bananen werden in die Schale geschnitten und mit etwas Schokolade belegt. Anschließend werden sie auf den Grillrost gelegt und bei mittlerer Hitze gegart, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine goldbraune Schicht bildet. Wer möchte, kann die Bananen vor dem Grillen in Zucker wälzen oder mit Honig und Zitronensaft marinieren, damit sie karamellisieren. Dazu passt hervorragend selbstgemachtes Vanilleeis.

2. Gegrillte Ananas mit Karamellsauce

Zutaten:

  • Ananas
  • Zucker
  • Zitronensaft
  • Honig

Zubereitung:

Die Ananas wird in Scheiben geschnitten und in eine Mischung aus Zucker, Zitronensaft und Honig gewälzt. Anschließend werden die Ananas-Scheiben auf den Grillrost gelegt und bei mittlerer Hitze gegart. Während des Grillens bildet sich eine leckere Karamellsauce, die die Ananas umgibt. Das Dessert wird serviert mit Vanilleeis oder einer Creme aus Quark und Nüssen.

3. Ananas in Blätterteig mit Nugat

Zutaten:

  • Ananas
  • Blätterteig
  • Nugat

Zubereitung:

Die Ananas wird in kleine Würfel geschnitten und in Blätterteig einwickelt. Die Blätterteig-Rollen werden auf den Grillrost gelegt und bei mittlerer Hitze gegart, bis die Hülle goldbraun und knusprig ist. Anschließend werden die Röllchen mit Nugat belegt, sodass die Süße des Desserts noch verstärkt wird.

4. Erdbeer-Crumble mit Marshmallows

Zutaten:

  • Erdbeeren
  • Marshmallows
  • Zucker
  • Mehl
  • Butter

Zubereitung:

Die Erdbeeren werden gewaschen und in Stücke geschnitten. Sie werden mit Zucker vermengt und auf eine Gusseisenplatte gelegt. Anschließend wird eine Mischung aus Mehl, Butter und Zucker darauf verteilt, die zu einem Crumble wird. Marshmallows werden darauf gestreut und das Dessert wird bei mittlerer Hitze gegart, bis der Crumble goldbraun ist und die Marshmallows geschmolzen haben.

5. Blätterteig mit Fenchel und Honig

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Fenchel
  • Honig

Zubereitung:

Der Fenchel wird gewaschen, entkernt und in feine Streifen geschnitten. Die Blätterteig-Hülle wird darauf gelegt und mit Honig bestrichen. Anschließend wird das Dessert auf den Grillrost gelegt und bei mittlerer Hitze gegart, bis die Hülle goldbraun ist und der Fenchel weich geworden ist.

Süße Grillpäckchen mit Obst, Schokolade und Erdnüssen

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den heimischen Grill eignet, sind süße Grillpäckchen. In diesen Päckchen kommen verschiedene Obstsorten wie Bananen, Äpfel, Pfirsiche, Schokolade und Erdnüsse zusammen. Die Zutaten werden in Backpapier gewickelt und auf den Grillrost gelegt. Bei dieser Methode ist es wichtig, dass die Päckchen nicht zu lange auf dem Rost bleiben, da sie schnell anbrennen können. Es ist daher empfehlenswert, die Päckchen in eine Aluschale zu legen, um das Anbrennen zu verhindern.

Zubereitung:

Das Obst wird kleingeschnitten und auf 4 Blätter Backpapier verteilt. Die Schokolade und Erdnüsse werden ebenfalls auf die einzelnen Päckchen verteilt und mit Zimt und Kokosflocken bestreut. Anschließend werden die Päckchen zuschnüren und, sobald die Kohle abgebrannt ist, auf den Grillrost gelegt. Nach wenigen Minuten ist die Schokolade geschmolzen und überzieht die Früchte. Die Päckchen sollten am besten sofort verzehrt werden.

Süße Kicks am Ende einer Grillparty

Süße Kicks am Ende einer Grillparty sind keine neue Erfindung, sondern eine bewährte Tradition, die von vielen Menschen geschätzt wird. In der Pfadi (Jugendgruppe) nutzte man oft die schwächer werdende Lagerfeuerglut, um noch eine Banane oder einen Apfel zu braten, meist kombiniert mit Schokolade. Diese Kindheitserinnerungen sind heute noch ein Genuss, der viele Menschen verzaubert.

Gegrillte Bananen mit Kokos-Butter

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den heimischen Grill eignet, sind gegrillte Bananen mit Kokos-Butter. Die Bananen werden in die Schale geschnitten und auf den Grillrost gelegt. Bei mittlerer Hitze werden sie gegart, bis die Schale schwarz wird und das Innere heiß und schmelzig ist. Anschließend wird Kokos-Butter darauf gestreut, sodass das Dessert eine cremige Textur erhält.

S’mores

Ein Klassiker unter den süßen Grill-Rezepten ist das S’mores. Dafür wird ein Marshmallow über die Glut gehalten, bis er goldbraun und knusprig ist. Der heiße Marshmallow wird dann mit einem Stück Schokolade zwischen zwei Kekse gelegt. Dieses Rezept ist besonders bei Kindern beliebt und eine wunderbare Möglichkeit, um den Abschluss eines Grillabends mit einer besonderen Note zu veredeln.

Vorteile des süßen Grillens

Das süße Grillen hat nicht nur kulinarische Vorteile, sondern auch praktische. Es ist eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Backen oder Kühlen und ermöglicht es, das Menü vollständig am Grill zuzubereiten. So kann der Gastgeber entspannt bei seinen Gästen sitzen bleiben und muss nicht in die Küche verschwinden, um den Nachtisch zu machen.

Ein weiterer Vorteil des süßen Grillens ist, dass es sich besonders gut für saisonales Obst eignet. Gegrilltes Obst ist bereits pur ein Genuss, und wer es süßer mag, kann die Fruchtscheiben oder Obstspieße vor dem Grillen in Zucker wälzen oder mit Honig und Zitronensaft marinieren, damit sie karamellisieren. Dazu kann selbstgemachtes Vanilleeis gereicht werden.

Fazit

Das süße Grillen hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Technik entwickelt, die es ermöglicht, Desserts am Grill zuzubereiten. Ob gegrillte Bananen, Ananas mit Karamellsauce oder süße Grillpäckchen mit Obst, Schokolade und Erdnüssen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der richtigen Ausrüstung und der passenden Technik können auch zu Hause leckere Desserts vom Grill zubereitet werden, die nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreuen.

Quellen

  1. Desserts vom Grill: Süße Grill-Rezepte
  2. Süsse Grill-Rezepte
  3. Nachtisch vom Grill: Süße Grillpäckchen mit Obst, Schokolade und Erdnüssen
  4. Köstliche Desserts vom Grill
  5. Dessert-Päckchen vom Grill

Ähnliche Beiträge