Gegrillter grüner Spargel: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Geschmack
Gegrillter grüner Spargel hat sich in den letzten Jahren als köstliche Alternative zur klassischen Zubereitungsart etabliert. Seine leichte Süße, kombiniert mit dem rauchigen Aroma des Grills, macht ihn zu einer Delikatesse, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Der grüne Spargel eignet sich hervorragend zum Grillen, da er bei richtiger Vorbereitung knackig bleibt und durch die Hitze seine Aromen intensiviert. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, um den grünen Spargel auf dem Grill optimal zuzubereiten. Zudem werden nützliche Zubereitungsschritte, Marinaden und Geschmacksverstärker erläutert.
Vorbereitung des grünen Spargels fürs Grillen
Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen gegrillten grünen Spargel. Zunächst sollte der Spargel frisch sein, da er besonders bei direkter Hitze schnell verlieren kann. Ein mitteldicker Spargel eignet sich am besten, da er im Vergleich zu dünneren Stangen weniger schnell austrocknet und dennoch gut durchgaren kann. Vor dem Grillen sollte man die holzigen Enden abschneiden, da diese bei der Zubereitung bitter schmecken und nicht genießbar sind. Ein Schälen der Stangen ist nicht zwingend erforderlich, da die äußere Schicht beim Grillen nicht verbrennt und sich das Aroma nicht verändert.
Ein weiterer Vorbereitungsschritt ist das Einlegen oder Mariniieren. Einige Rezepte empfehlen, den Spargel bereits vor dem Grillen mit einer Marinade oder Vinaigrette zu vermengen, um die Aromen intensiver zu machen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Marinade nicht zu sauer oder salzig ist, da dies den natürlichen Geschmack des Spargels überlagern könnte. Ein typischer Vorbereitungszeitraum beträgt etwa 45 Minuten bis einer Stunde, wobei der Spargel in dieser Zeit in die Marinade einzieht und somit Geschmack aufnimmt.
Wichtige Tipps zur Vorbereitung
- Frische ist entscheidend: Der grüne Spargel sollte so frisch wie möglich sein, da er durch die Hitze schnell trocken wird.
- Abschneiden der holzigen Enden: Diese Enden sind nicht genießbar und können den Geschmack beeinträchtigen.
- Kein Schälen notwendig: Die äußere Schicht verbrennt beim Grillen nicht und verändert sich optisch kaum.
- Marinieren oder Einlegen: Einige Rezepte empfehlen, den Spargel vor dem Grillen in eine Marinade zu legen, um die Aromen zu intensivieren.
Gegrillter grüner Spargel – Rezept und Zubereitung
Ein typisches Rezept für gegrillten grünen Spargel beinhaltet eine Vinaigrette, die aus Apfel-Essig, Schalotten, Zitronenschale, Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer besteht. Der Spargel wird in diese Marinade eingelagert und anschließend auf dem Grill gegart. Der Vorgang ist einfach und schnell, weshalb es sich ideal für eine Grillparty oder ein Picknick eignet.
Rezept: Gegrillter grüner Spargel mit Vinaigrette
Zutaten:
- 750 g grüner Spargel (möglichst dünn)
- 2 EL Apfel-Essig
- 1 EL fein gewürfelte Schalotte
- 2 TL fein geriebene Schale einer Bio-Zitrone
- 1 TL Senf (wenn möglich Dijon)
- 4 EL Olivenöl
- 1/4 TL grobes Meersalz
- 1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
- Vinaigrette zubereiten: In einer Schüssel Essig, Schalotte, Zitronenschale und Senf gut verrühren. Dann langsam das Olivenöl unterrühren, bis sich eine Emulsion bildet. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Spargel einlegen: Den Spargel in die Vinaigrette geben und etwa 45 Minuten einlegen lassen.
- Grill vorheizen: Den Grill auf etwa 200 Grad vorheizen.
- Spargel grillen: Den Spargel auf das Grillrost legen und bei mittlerer bis starker Hitze grillen, bis er an den Rändern dunkel bis leicht schwarz wird. Dabei gelegentlich wenden.
- Anrichten: Auf einem Teller anrichten und mit der restlichen Vinaigrette beträufeln.
- Servieren: Sofort servieren.
Dieses Rezept ist ideal für vier Personen und eignet sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Der grüne Spargel bleibt durch die Zubereitungsart knackig und erhält durch die Vinaigrette einen leichten, sauren Geschmack.
Gegrillter grüner Spargel mit Bacon
Für alle, die den grünen Spargel alleine als Gericht nicht ausreichend empfinden, bietet sich eine Kombination mit Bacon an. Dieser Rezept-Tipp ist ideal für Fleischliebhaber, die trotzdem ein vegetarisches Element in ihr Essen integrieren möchten. Die Zubereitung ist einfach: Die Spargelstangen werden mit Baconstreifen umwickelt und auf dem Grillrost oder einer Grillplatte gegrillt. Ein Vorteil dieses Rezepts ist, dass der Bacon nicht zusätzlich gesalzen werden muss, da er bereits von Natur aus salzig ist.
Rezept: Gegrillter grüner Spargel mit Bacon
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 200 g Baconstreifen
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Kräuterbutter (optional)
Zubereitung:
- Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und nicht schälen.
- Bacon umwickeln: Jede Spargelstange mit einem Baconstreifen umwickeln.
- Grillen: Die Spargel-Bacon-Kombinationen auf dem Grillrost oder einer Grillplatte platzieren und bei mittlerer Hitze grillen, bis der Bacon goldbraun und knusprig ist.
- Würzen: Mit einer Prise Pfeffer und eventuell einer Schicht Kräuterbutter würzen.
- Anrichten: Auf einem Teller anrichten und servieren.
Diese Kombination von grünem Spargel und Bacon ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Der Bacon verleiht dem Gericht eine herzhafte Note, während der Spargel für das frische Aroma sorgt.
Gegrillter grüner Spargel mit Feta
Wer den grünen Spargel herzhafter genießen möchte, kann ihn mit Feta kombinieren. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Gäste, die etwas pikantes und würziges auf dem Grillbuffet erwarten. Der Feta verleiht dem Spargel eine leckere, leicht salzige Note, die durch eine Chimichurri-Sauce oder eine Marinade aus Olivenöl und Rosmarin noch verstärkt wird.
Rezept: Gegrillter grüner Spargel mit Feta
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 100 g Feta-Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
- Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Alufolie bereiten: Eine Alufolie auf die Grillplatte legen und Olivenöl darauf verteilen.
- Spargel platzieren: Den Spargel in die Alufolie legen und Feta-Käse darauf verteilen.
- Würzen: Rosmarin, Salz, Pfeffer und Zitronensaft darauf geben.
- Grillen: Die Alufolie auf die Grillplatte legen und für etwa 15 Minuten grillen.
- Anrichten: Auf einem Teller anrichten und servieren.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch in der Geschmackskomposition. Der Feta verleiht dem Spargel eine herzhafte Note, die durch die Aromen der Würzen noch hervorgehoben wird.
Gegrillter grüner Spargel mit Garnelen
Frische Garnelen passen hervorragend zu grünem Spargel. Sie können entweder gemeinsam mit dem Spargel in Alufolie gegrillt werden oder separat auf dem Grillrost zubereitet werden. Garnelen verleihen dem Gericht eine leckere Meeresfrucht-Note, die durch Knoblauch oder Zitronensaft noch verstärkt werden kann.
Rezept: Gegrillter grüner Spargel mit Garnelen
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 200 g Garnelen (geschält und entdarm)
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
- Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Garnelen marinieren: Garnelen in einer Schüssel mit Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
- Garnelen grillen: Die Garnelen auf dem Grillrost platzieren und bei mittlerer Hitze grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Spargel grillen: Den Spargel auf dem Grillrost platzieren und ebenfalls grillen, bis er an den Rändern leicht schwarz wird.
- Anrichten: Garnelen und Spargel getrennt anrichten oder gemeinsam auf einem Teller servieren.
Diese Kombination aus grünem Spargel und Garnelen ist besonders lecker und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Der Spargel bleibt durch die Zubereitungsart knackig, während die Garnelen eine leckere Meeresfrucht-Note verleihen.
Gegrillter grüner Spargel mit Chimichurri-Sauce
Ein weiteres Rezept, das den grünen Spargel auf dem Grill besonders lecker macht, ist die Kombination mit einer Chimichurri-Sauce. Diese Sauce besteht aus gehackter Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer. Sie verleiht dem gegrillten Spargel eine würzige Note, die durch die Aromen der Zutaten noch verstärkt wird.
Rezept: Gegrillter grüner Spargel mit Chimichurri-Sauce
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Essig
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
Zubereitung:
- Chimichurri-Sauce zubereiten: Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
- Spargel grillen: Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und auf dem Grillrost platzieren. Bei mittlerer Hitze grillen, bis er an den Rändern dunkel wird.
- Anrichten: Auf einem Teller anrichten und mit der Chimichurri-Sauce beträufeln.
- Servieren: Sofort servieren.
Diese Kombination aus grünem Spargel und Chimichurri-Sauce ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Die Sauce verleiht dem Spargel eine würzige Note, die durch die Aromen der Zutaten noch hervorgehoben wird.
Gegrillter grüner Spargel – Rezept mit Marinade
Ein weiteres Rezept, das den grünen Spargel auf dem Grill besonders lecker macht, ist die Kombination mit einer Marinade aus Olivenöl, Aceto Balsamico, Senf, Ahornsirup, getrockneten italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Diese Marinade verleiht dem Spargel eine leckere, leicht süße Note, die durch die Aromen der Zutaten noch verstärkt wird.
Rezept: Gegrillter grüner Spargel mit Marinade
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Aceto Balsamico
- 1 TL Senf
- 1 TL Ahornsirup
- 1 EL getrocknete italienische Kräuter
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
Zubereitung:
- Marinade zubereiten: Olivenöl, Aceto Balsamico, Senf, Ahornsirup, getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
- Spargel einlegen: Den Spargel in die Marinade geben und etwa 30 Minuten einlegen lassen.
- Grillen: Den Spargel auf dem Grillrost platzieren und bei mittlerer Hitze grillen, bis er an den Rändern dunkel wird.
- Anrichten: Auf einem Teller anrichten und servieren.
Diese Kombination aus grünem Spargel und der leckeren Marinade ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch in der Geschmackskomposition. Die Marinade verleiht dem Spargel eine leckere, leicht süße Note, die durch die Aromen der Zutaten noch hervorgehoben wird.
Tipps und Techniken für den perfekten gegrillten grünen Spargel
Der Erfolg beim Grillen von grünem Spargel hängt von einigen wichtigen Tipps und Techniken ab. Einige dieser Tipps sind bereits in den Rezepten erwähnt, können jedoch noch weiter ausgearbeitet werden, um den Spargel optimal zuzubereiten.
Wichtige Tipps und Techniken
- Grillrost richtig vorbereiten: Vor dem Grillen sollte das Grillrost gründlich gereinigt und eventuell mit etwas Olivenöl eingerieben werden, damit der Spargel nicht anbrennt.
- Spargel nicht zu lange grillen: Der Spargel sollte nicht zu lange auf dem Grillrost bleiben, da er sonst austrocknen und bitter schmecken kann.
- Gelegentlich wenden: Der Spargel sollte während des Grillens gelegentlich gewendet werden, damit er gleichmäßig gegrillt wird.
- Nicht zu viel Salz verwenden: Der Spargel sollte nicht zu viel Salz enthalten, da er sonst bitter schmecken kann.
- Kalte Spargelreste verwerten: Kalte Spargelreste eignen sich hervorragend, um Salate aufzupeppen, z. B. in grünem Salat, Pasta- oder Quinoa-Salat.
Techniken für das perfekte Grillen
- Grillkorb verwenden: Ein Grillkorb eignet sich hervorragend, um den Spargel auf dem Grillrost zu platzieren. Er verhindert, dass die Stangen in die Glut fallen und erleichtert das Wenden.
- Alufolie verwenden: Bei der Zubereitung in Alufolie ist es wichtig, dass die Alufolie gut verschlossen wird, damit die Aromen nicht entweichen.
- Grilltemperatur kontrollieren: Die Grilltemperatur sollte bei etwa 200 Grad liegen, um den Spargel optimal zu garen.
- Kühlschrank für Vorbereitung nutzen: Der Spargel kann vor dem Grillen in den Kühlschrank gestellt werden, um die Marinade intensiver zu machen.
- Plastikfrei marinieren: Wer auf Plastik verzichten möchte, kann den Spargel auch in einer Tupperware oder einer Auflaufform marinieren.
Gegrillter grüner Spargel – Fazit
Gegrillter grüner Spargel hat sich in den letzten Jahren als leckere Alternative zur klassischen Zubereitungsart etabliert. Seine leichte Süße, kombiniert mit dem rauchigen Aroma des Grills, macht ihn zu einer Delikatesse, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Mit den richtigen Rezepten, Tipps und Techniken kann der grüne Spargel auf dem Grill optimal zubereitet werden. Ob mit Bacon, Feta, Garnelen oder einer leckeren Marinade – jede Kombination verleiht dem Spargel eine andere Geschmackskomponente, die durch die Zubereitungsart noch verstärkt wird.
Ein weiterer Vorteil des Grillens ist, dass der Spargel durch die Hitze seine Aromen intensiviert und trotzdem knackig bleibt. Zudem ist die Zubereitung schnell und unkompliziert, weshalb es sich ideal für eine Grillparty oder ein Picknick eignet. Mit den richtigen Zubereitungsschritten, Marinaden und Geschmacksverstärkern kann der grüne Spargel auf dem Grill zu einer wahren Delikatesse werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere und gesunde Gefüllte Portobello-Pilze vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Knackiges Popcorn aus dem Weber Drehspieß-Korb – Rezept und Zubereitungstipps
-
Gegrilltes Pollo Fino: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillabend
-
Plancha-Rezepte: Vielfältige Gerichte für den Feuerplatte-Grill – Ein Überblick zu Kochbüchern und Rezeptideen
-
Plancha-Grillen mit Fisch: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Gaumenschmaus
-
Der perfekte Pizzateig für den Pizzastein im Grill – Rezept, Tipps und Techniken
-
Pizzastein im Weber-Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Pizza
-
Weber Pizzastein: Rezepte und Tipps für den perfekten Grillgenuss