Leckere und kalorienarme Grillrezepte für den Sommer – Weight Watchers-Ideen zum Abnehmen
Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen, sondern auch die Gelegenheit, im Freien zu feiern, mit Familie und Freunden Zeit zu verbringen und leckere Gerichte zu genießen. Für diejenigen, die sich bei der Ernährung bewusst entscheiden, bietet Weight Watchers eine breite Palette an Rezepten, die es ermöglichen, köstlich zu grillen, ohne auf die Ziele beim Abnehmen zu verzichten. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte, Tipps und Empfehlungen vorgestellt, die sich ideal für eine gesunde und genussvolle Grill-Saison eignen.
Einführung in die Welt des kalorienarmen Grillens
Grillen ist eine beliebte Aktivität, die in den Sommermonaten oft zum festen Bestandteil von Feiern und Familienfesten wird. Mit den richtigen Rezepten und Tipps ist es jedoch möglich, die Vorteile des Outdoor-Cooking zu nutzen, ohne dabei die Ernährungsziele aus den Augen zu verlieren. Weight Watchers hat sich darauf spezialisiert, Rezepte zu entwickeln, die nicht nur lecker sind, sondern auch in den SmartPoints-Plan passen. Diese Rezepte reichen von gegrilltem Gemüse über leichte Salate bis hin zu fettarmen Fleisch- und Fischgerichten.
Rezepte für den Grill: Von Fleisch über Fisch bis hin zu vegetarischen Optionen
Im Folgenden werden einige der empfohlenen Rezepte von Weight Watchers detailliert vorgestellt, darunter auch spezifische SmartPoints-Anzahlen, um sie in den Ernährungsplan einzuordnen.
1. Gegrillte Hähnchenspieße mit Zucchini und Champignons (0 SmartPoints)
Ein leckeres und fettarmes Gericht, das sich ideal für den Grill eignet. Es besteht aus Hähnchenbrust, Zucchini und Champignons, die mit einfachen Zutaten wie Salz und Pfeffer gewürzt werden. Das Rezept ist kalorienarm und passt perfekt in einen SmartPoints-Plan.
Zutaten (für 4 Portionen): - 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150 g je Stück) - 2 Zucchini - 100 g Champignons - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. 3. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. 4. Hähnchen, Zucchini und Champignons abwechselnd auf Spieße stecken. 5. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Die Spieße auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Zucchini leicht angebraten ist.
2. Vegane Grill-Avocado mit Tomaten-Basilikum-Füllung (4 SmartPoints)
Für Vegetarier und Veganer ist dieses Gericht eine wunderbare Option. Es kombiniert Avocado mit einer leichten Tomaten-Füllung aus Basilikum, die frisch und erfrischend schmeckt.
Zutaten (für 4 Portionen): - 2 Avocados - 100 g Cherrytomaten - 1 Bund Basilikum - 1 Zitrone - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Avocados halbieren, das Kerngehäuse entfernen. 2. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. 3. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. 4. Die Zitrone auspressen. 5. Die Avocadohälften mit der Tomatenfüllung füllen und mit Basilikum bestreuen. 6. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7. Die Avocados auf den Grill legen und kurz anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
3. Vegetarisches Grillbrot mit Paprika und mediterranen Kräutern (2 SmartPoints)
Ein leckeres und sättigendes Brotrezept, das sich gut als Beilage oder Hauptgericht eignet. Es besteht aus Vollkornbrot, gegrillter Paprika und einer Mischung aus Kräutern.
Zutaten (für 4 Portionen): - 4 Vollkornbrote - 1 rote Paprika - 1 Zwiebel - 1 EL Olivenöl - 1 EL Petersilie - 1 EL Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. 2. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. 3. Das Olivenöl in einer Schüssel mit Petersilie, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. 4. Die Paprika- und Zwiebelringe darin wenden. 5. Die Vorbereitungen auf den Grill legen und grillen, bis die Paprika weich und leicht angebraten ist. 6. Das Brot auf dem Grill kurz anrösten. 7. Die gegrillte Paprika auf das Brot legen und servieren.
4. Mini-Beef-Burger auf Pumpernickel (6 SmartPoints)
Ein kleiner, aber leckerer Burger, der sich ideal für den Grill eignet. Er besteht aus Rinderhackfleisch, Tomaten, Salatblättern und Pumpernickel-Brot.
Zutaten (für 4 Portionen): - 200 g Rinderhackfleisch - 1 Ei - 1 EL Semmelbrösel - Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver nach Geschmack - 4 Pumpernickel-Brote - 4 Tomaten (klein) - Salatblätter
Zubereitung: 1. Das Hackfleisch mit Ei, Semmelbröseln und Gewürzen vermengen. 2. Aus der Mischung kleine Burger formen. 3. Die Burger auf dem Grill braten, bis sie durchgegart sind. 4. Die Pumpernickel-Brote ebenfalls auf dem Grill rösten. 5. Auf das Brot Salatblätter, Tomaten und Burger legen und servieren.
Grillsalate: Leichte Beilagen zum Hauptgericht
Neben den Hauptgerichten sind auch leichte Salate wichtig, um die Mahlzeit abzurunden. Weight Watchers bietet hier ebenfalls verschiedene Rezeptvorschläge an, die sich ideal in den SmartPoints-Plan integrieren lassen.
1. Roastbeef-Bulgur-Salat mit Ananas (4 SmartPoints)
Ein herbstliches und sättigendes Gericht, das sich gut als Haupt- oder Beilage eignet. Es besteht aus Roastbeef, Bulgur, Ananas und einer leichten Dressingmischung.
Zutaten (für 4 Portionen): - 200 g Roastbeef - 100 g Bulgur - 1 Ananas - 1 Zitrone - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Den Bulgur in Wasser kochen und abkühlen lassen. 2. Das Roastbeef in Streifen schneiden. 3. Die Ananas in Würfel schneiden. 4. Die Zitrone auspressen. 5. Alle Zutaten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen. 6. Den Salat servieren.
2. Wassermelonensalat mit Feta (nicht genau angegebene SmartPoints)
Ein erfrischender Salat, der sich ideal für warme Tage eignet. Es handelt sich um eine Kombination aus Wassermelone, Rucola, Schafskäse und einer leichten Dressingmischung.
Zutaten (für 4 Portionen): - 500 g Wassermelone - 75 g Rucola - 100 g Schafskäse - 100 g Hüttenkäse - 5 Zweige Minze - 1 Limette - 2 EL Apfelsaft - 1 EL Balsamicoessig
Zubereitung: 1. Die Wassermelone in Würfel schneiden. 2. Den Rucola waschen und trocken schütteln. 3. Den Schafskäse zerbröseln. 4. Die Minze waschen, trocken schütteln und hacken. 5. Die Limette abreiben und auspressen. 6. Die Dressingmischung aus Apfelsaft, Balsamicoessig, Limettensaft, Minze, Salz und Pfeffer herstellen. 7. Alle Zutaten miteinander vermengen und servieren.
3. Low-Carb-Kartoffelsalat (nicht genau angegebene SmartPoints)
Ein leckeres und fettarmes Rezept, das sich ideal als Beilage eignet. Es basiert auf Kartoffeln, Gurken, Zwiebeln und einer leichten Dressingmischung.
Zutaten (für 4 Portionen): - 400 g Kartoffeln - 1 Gurke - 1 Zwiebel - 1 Zitrone - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 2. Die Gurke und Zwiebel schneiden. 3. Die Zitrone auspressen. 4. Alle Zutaten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen. 5. Den Salat servieren.
Tipps für genussvolles und kalorienarmes Grillen
Neben den Rezepten gibt es auch einige Tipps, die beim Grillen helfen können, um die Ernährungsziele zu erreichen. Weight Watchers betont, dass es wichtig ist, die Zutaten selbst vorzubereiten, um den SmartPoints-Plan besser zu kontrollieren.
1. Selbstgemachte Marinaden und Dips
Fertige Marinaden und Dips enthalten oft Zusatzstoffe, die den SmartPoints-Plan beeinträchtigen können. Es ist daher besser, diese selbst zu Hause zuzubereiten. So kann man die Zutaten genau kontrollieren und den Geschmack anpassen.
2. Dickere Fleischstücke verwenden
Bei Fleischliebhabern ist es empfehlenswert, dickere Fleischstücke zu verwenden, damit sie nach dem Grillen innen saftig bleiben und nicht austrocknen. Ein zu dünnes Stück kann schnell verbrennen und ungenießbar werden.
3. Salz sparsam verwenden
Um das Fleisch nicht auszutrocknen, sollte Salz vor oder nach dem Grillen aufgetragen werden. Es ist jedoch wichtig, nicht direkt vor dem Grillen zu salzen, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.
4. Gemüse frühzeitig auf den Grill legen
Gemüse braucht in der Regel länger, bis es gar ist, als Fleisch oder Fisch. Es ist daher sinnvoll, das Gemüse früher auf den Grill zu legen, damit es genügend Zeit hat, weich zu werden und nicht verbrennt.
Weitere Vorschläge und Inspirationen
Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es auch weitere Ideen, die sich ideal für den Grill eignen. Beispielsweise gibt es vegetarische und vegane Alternativen, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Zudem bietet Weight Watchers eine App an, in der man jederzeit auf die neuesten Rezepte und Tipps zugreifen kann.
Schlussfolgerung
Grillen mit Weight Watchers ist eine hervorragende Möglichkeit, um im Sommer leckere Gerichte zu genießen, ohne dabei die Ernährungsziele aus den Augen zu verlieren. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps ist es möglich, eine abwechslungsreiche und genussvolle Grill-Saison zu gestalten, bei der niemand auf das Wichtigste verzichten muss. Egal ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer – es gibt für jeden Geschmack das passende Gericht, das in den SmartPoints-Plan passt. So kann man im Freien feiern, ohne auf die Ziele beim Abnehmen zu verzichten.
Ähnliche Beiträge
-
Putenrollbraten vom Weber Grill – Tipps, Techniken und Rezepte für perfekte Ergebnisse
-
Gegrillte Putenoberkeule: Rezepte, Techniken und Tipps für ein saftiges Grillgericht
-
Putenkeulen zubereiten: Rezepte, Tipps und Techniken zum Grillen
-
Zarte Putenfleischspitzen: Rezepte, Tipps und Techniken für eine perfekte Grillmarinade
-
Putenbrust mit Spargel grillen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommergenuss
-
Putenbrust-Grillrezepte: Tipps, Techniken und leckere Varianten zum Nachkochen
-
Gegrillter Putenrollbraten: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Ein Rezept für sanft gegrillte Pute – Tipps, Techniken und Füllungen aus der Praxis