Rezepte und Grilltipps aus der Sendung „Grillen mit Ivana und Adnan“
Die kulinarische Sendung „Grillen mit Ivana und Adnan“ hat sich als spannende und lehrreiche Quelle für Grillrezepte und -techniken etabliert. Schauspieler Adnan Maral und Profiköchin Ivana Sanshia Austermayer bereiten in jeder Folge leckere und kreative Gerichte zu, oft mit regionalen und exotischen Zutaten. In diesem Artikel werden Rezepte und Techniken aus der Sendung vorgestellt, die Zuschauer zu Hause nachkochen können.
Dargestellt werden zwei konkrete Rezepte: „Gegrilltes Gemüse mit Wein-Marinade“ und „Ganzer Fisch gegrillt“. Zudem werden weitere Tipps und Techniken, die in der Sendung gezeigt werden, zusammengefasst. Die Rezepte stammen aus den veröffentlichten Folgen der Sendung, wobei auf verifizierten Quellen zurückgegriffen wird.
Gegrilltes Gemüse mit Wein-Marinade
Zutaten
- 1 kg Gemüse (z. B. Auberginen, Fenchel, Paprika, Zucchini)
- Öl
- Fleur de Sel
- Pfeffer
Für die Marinade: - 4 EL Weißwein - 4 EL Olivenöl - 1 TL Tomatenmark - 0,5 TL Sambal Oelek - 2 Knoblauchzehen - 1 EL frischer Oregano - 1 EL frischer Thymian - 4 frische Lorbeerblätter - Salz - Pfeffer
Zubereitung
- Marinade herstellen: Wein, Olivenöl, Tomatenmark und Sambal Oelek miteinander verrühren. Den Knoblauch pressen und hinzufügen. Oregano und Thymian fein schneiden und mit den Lorbeerblättern unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gemüse vorbereiten: Das Gemüse in Scheiben oder Stücke schneiden und mit Öl bestreichen.
- Grillen: Das Gemüse über mittlerer bis starker Glut oder auf mittlerer bis hoher Stufe 6–10 Minuten grillieren. Während des Grillens das Gemüse regelmäßig wenden.
- Marinade servieren: Sobald das Gemüse gebraten ist, die Marinade über das heiße Gemüse gießen. Kurz ziehen lassen und abschmecken. Das Gericht servieren.
Diese Kombination aus scharf, süss und würzig sorgt für eine leckere Abwechslung auf dem Grill. Das Rezept ist besonders für Vegetarier geeignet und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Ganzer Fisch gegrillt
Zutaten
Für 2 Personen: - 1 Regebogenforelle oder Saibling im Ganzen - Olivenöl - Salz - 2 Knoblauchzehen - 1 Zitrone - Kräuter nach Belieben (z. B. Thymian, Rosmarin)
Zubereitung
- Kräuter-Knoblauch-Mischung: Frische Kräuter waschen und gemeinsam mit dem Knoblauch grob hacken. Mit Olivenöl vermengen und beiseite stellen.
- Fisch vorbereiten: Den Fisch ausnehmen und innen und außen mit Salz einreiben. Die Kräuter-Knoblauch-Mischung in den Fischbauch füllen. Zitronenscheiben in den Bauch legen.
- Grillvorbereitung: Den Grillrost gut mit Öl bestreichen, um anhaftensicher zu machen.
- Grillen: Den Fisch auf den Grillrost legen und bei indirekter Hitze (ca. 180–200°C) ca. 40 Minuten grillen. Nach ca. 20 Minuten wenden. Zum Schluss ca. 2 Minuten über direkter Hitze die Haut auf jeder Seite kross anbraten.
- Servieren: Den Fisch servieren, idealerweise mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse.
Dieses Rezept ist ideal für Fischliebhaber und besonders einfach in der Zubereitung. Das Fischfilet bleibt saftig und aromatisch, wobei die Kombination aus Zitrone, Kräutern und Knoblauch die Aromen hervorhebt.
Weitere Rezepte und Tipps aus der Sendung
Kreative Kombinationen
In den Folgen der Sendung „Grillen mit Ivana und Adnan“ werden oft kreative Kombinationen aus Fleisch, Fisch und Gemüse vorgestellt. Ein besonders auffälliges Gericht war ein „Rib-Eye-Steak gefüllt mit Korianderpesto und Bisonschulter in Biersauce“. Die Kombination von Aromen wie Koriander, Bier und dem fettigen Bisonschmalz erzeugt eine harmonische Balance zwischen würzig, süß und scharf.
Zudem servierten Ivana und Adnan gegrillte Rote Bete mit gegrillten Zitrusfrüchten und Minze. Diese Kombination betont die Süße des Gemüses und unterstreicht sie durch die frischen Aromen der Zitrusfrüchte und Minze.
Ausflüge zu regionalen Produzenten
Ein weiteres Highlight der Sendung ist die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten. In einer Folge besuchten Adnan und Ivana eine Bisonfarm in Oberbayern, wo sie lernten, wie die Tiere dort gehalten werden und welche besonderen Eigenschaften das Fleisch hat. Solche Besuche ermöglichen es den Zuschauern, die Herkunft und Qualität der Zutaten besser zu verstehen.
Veggie-Burger und Senfvariationen
In einer weiteren Folge bereiteten Adnan und Ivana Veggie-Burger zu. Sie verwendeten Süßkartoffel, verschiedene Gemüsesorten und leckeren Senf. Sie stellten außerdem verschiedene Senfs her, darunter Trüffelsenf, Feigensenf, Dijon-Senf und Meerrettichsenf. Diese Kombinationen eignen sich besonders gut für Picknicks oder als Beilage zum Grillen.
Zudem stellten sie selbstgemachten Ketchup her, was eine leckere Alternative zu gekauften Senfs und Ketchups darstellt. Die Rezepte sind einfach und können problemlos zu Hause nachgekocht werden.
Kreative Gerichte mit Bier und Wagyu
In einer Folge verwendeten Adnan und Ivana Bier und Wagyu-Fleisch, um kreative Gerichte zu kreieren. So entstand unter anderem ein „Wagyu-Flank Takaki“ und ein „Karamell-Bier-Apfelkuchen“. Das Wagyu-Fleisch, das in Japan gezüchtet wird, ist besonders zart und aromatisch. Kombiniert mit Bier entstehen Gerichte, die nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich herausfordernd sind.
Techniken und Tipps vom Grill
Direkte und indirekte Hitze
Eine der wichtigsten Techniken beim Grillen ist die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Hitze. Direkte Hitze wird verwendet, um Fische, Gemüse oder dünne Fleischstücke schnell zu garen. Indirekte Hitze hingegen ist ideal für dickeres Fleisch oder Fisch, die eine langsamere Garzeit benötigen, um innen saftig zu bleiben.
In der Sendung wird oft gezeigt, wie Adnan und Ivana die Temperatur ihres Grills anpassen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Für den ganzen Fisch beispielsweise wurde eine Temperatur von 180–200°C gewählt, was eine gleichmäßige Garung ermöglichte.
Verwendung von Marinaden
Marinaden sind ein weiteres wichtiges Element der Rezepte aus der Sendung. Sie tragen nicht nur zur Geschmacksvielfalt bei, sondern auch zur Zartmachung des Fleisches oder Gemüses. In dem Rezept für gegrilltes Gemüse mit Wein-Marinade wird beispielsweise Weißwein, Olivenöl, Tomatenmark, Sambal Oelek und verschiedene Kräuter verwendet. Diese Kombination sorgt für eine leckere, aber nicht überwältigende Geschmackskomponente.
Wichtige Zubereitungsschritte
Ein weiterer Tipp aus der Sendung ist die Vorbereitung des Grills. Vor dem Grillen ist es wichtig, den Grillrost gründlich zu ölen, um das Fett an den Seiten hängen zu lassen und das Essen nicht anbrennen zu lassen. Zudem ist es wichtig, das Essen nicht ständig zu wenden, da dadurch die Aromen und die Form des Gerichts beeinträchtigt werden können.
Schlussfolgerung
Die Sendung „Grillen mit Ivana und Adnan“ bietet nicht nur leckere Rezepte, sondern auch wertvolle Tipps und Techniken, die jeder Grillfreund in Betracht ziehen kann. Die Rezepte für gegrilltes Gemüse mit Wein-Marinade und ganzen Fisch sind beispielhaft für die kreative und leckere Kombination von Zutaten. Zudem sind die Tipps zur Grilltechnik und zur Verwendung von Marinaden hilfreich, um das Grillen zu Hause zu optimieren.
Die Sendung ist nicht nur für Hobbyköche, sondern auch für Familien und Gruppen geeignet, die nach einfachen, aber leckeren Gerichten suchen. Mit den Rezepten und Tipps aus der Sendung kann jeder seine eigene Grillparty gestalten und dabei kulinarische Highlights kreieren.
Quellen
- Grillen mit Ivana und Adnan – Gegrilltes Gemüse mit Wein-Marinade
- Grillen mit Ivana und Adnan – Ganzer Fisch gegrillt
- Grillen mit Ivana und Adnan – Überblick
- Grillen mit Ivana und Adnan – Folge 2x03: Burger dreierlei vom Grill
- Grillen mit Ivana und Adnan – Projekte
- Grillen mit Ivana und Adnan – Alle Rezepte
- Grillen mit Ivana und Adnan – Wagyu und Bier
Ähnliche Beiträge
-
Putenbrust-Grillrezepte: Tipps, Techniken und leckere Varianten zum Nachkochen
-
Gegrillter Putenrollbraten: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Ein Rezept für sanft gegrillte Pute – Tipps, Techniken und Füllungen aus der Praxis
-
Purinarme Rezepte für das Grillen: Praktische Tipps und Anregungen für eine gichtfreundliche Ernährung
-
12 Rezepte, die euer Grillen von heute zum Highlight machen
-
12 Rezepte für leckere Grillsaucen – selbstgemacht für die perfekte Grillparty
-
12 Rezepte für das perfekte Grillen: Von Spareribs bis Grillgemüse
-
Gesund und kalorienarm grillen – Rezepte und Tipps für die Diätsaison